Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 28.12.2019, 22:41
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.445
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.884 Danke für 2.079 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4445
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

 Zitat von logothetis Beitrag anzeigen
Hallo zusammen.
Erst mal frohes neues Jahr.

Weiss jemand, ob man irgendwie diese UCI-Engines auch auf einem Android Smartphone zum laufen bekommt ?
lg
Zu uci kann ich nichts sagen. Aber meine dos Programme habe ich alle auf meinem Handy mit magic dos Box.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (30.12.2019)
  #2  
Alt 28.12.2019, 22:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.214
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.618
Erhielt 5.093 Danke für 1.707 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7214
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Zu uci kann ich nichts sagen. Aber meine dos Programme habe ich alle auf meinem Handy mit magic dos Box.
Hi,
ich denke, Du würdest vielen Mitliedern einen großen Gefallen tun, wenn Du dafür mal eine Schritt für Schritt Anleitung in einem neuen Thread schreiben würdest ...

Hilft mir im Apple Universum zwar nicht, aber ich bin mir sicher, dass hier viele Android Nutzer sind.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (30.12.2019), mclane (28.12.2019), MikeChess (30.12.2019)
  #3  
Alt 02.01.2020, 22:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2818
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
ich denke, Du würdest vielen Mitliedern einen großen Gefallen tun, wenn Du dafür mal eine Schritt für Schritt Anleitung in einem neuen Thread schreiben würdest ...

Hilft mir im Apple Universum zwar nicht, aber ich bin mir sicher, dass hier viele Android Nutzer sind.

Gruß,
Sascha
Na, wenn Thorsten das hin gekriegt hat, wird es wohl nicht so schwer sein, dachte ich mir. . Und habe mich der Thematik mal kurz angenommen.

Ich installierte die Magic DOS-Box in der "free"-Version auf dem Tablet-PC.
Diese erlaubt allerdings lediglich die Aktivierung einer einzigen Verknüfung zu einer DOS-Anwendung

Was muss man im Endeffekt zwingend dann tun ?

Einen Namen und Verknüpfung angeben. D.h. der DOS-Box mitteileilen, in welchem Verzeichnis das gewünschte DOS-Programm ist, und später die konkrete EXE-Datei des DOS-Programms. Dies ist selbst erklärend, sofern das Programmverzeichnis greifbar ist. Daher ...

Wie bekomme ich das DOS-Programm auf das Tablet ?
Ich hängte das Tablet via USB-Leitung an einen Windows-Rechner, welcher das Tablet dann als Laufwerk erkannt hat.
In dieses "Laufwerk" lässt sich dann das Schachprogramm (kompletter Ordner) mit dem Explorer kopieren.
WICHTIG: Man kann völlig problemlos (entgegen der Beschreibung!) auf den inneren Speicher des Tabletts kopieren. Man braucht keine SD-karte.

Jetzt hat man also das Programm, in meinem Fall Fritz 2, angelegt.

Die Optimierung der Geschwindigkeit funktioniert ähnlich dem DFEND -Programm. Also das Setting CPU auf "dynamic" und Cycles auf "Max" ist empfehlenswert. Wenn man manuell mit den Cycles noch etwas mehr heraus holen will, geht das auch. Aber mehr als 10 Prozent sind wohl nicht drin.

Wenn man nichts weiter tut, wird man wohl feststellen, dass der Mauszeiger alles andere als synchron mit dem Finger läuft.

Abhilfe: Man geht zum Ausstieg von Fritz 2 auf den "<" Button. Dann öffnet sich ein Fenster mit allen möglichen globalen Einstell-Optionen. In "Maus" wählt man dann die absolute (also mittlere) Einstellung. Dann kann man wie gewohnt mit dem Finger direkt spielen, also wie man es sonst bei Android-Programmen gewohnt ist.

Die Ausführungsgeschwindigkeit bleibt auf meinen (langsamen) Tablets allerdings ein gutes Stück zurück gegenüber dem, was auf einem i5-Rechner erreichbar ist. Mehr als unterers 486-er-Niveau ist da nicht drin. Auf dem i5 komme ich mindestens auf Pentium II 400 - Niveau.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (02.01.2020), Mythbuster (02.01.2020)
  #4  
Alt 02.01.2020, 23:13
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 922
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss531
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

Abend..

Ja , ist ganz nett das Programm(Bild vom Handy). Habe es mir vor Monaten Installiert. Mir persönlich gefällt VirtualBox besser. Da gehen die alten Dos
Programme richtig ab . Da rechnet Wchess bis zu 1,5 Millionen Pos/Sek .
Zum Teil könnte ich meine alten gekauften Schachprogramme wiederbeleben.

Viele Grüße
Mark 1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fritz.jpg
Hits:	389
Größe:	84,6 KB
ID:	4068  
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.01.2020, 19:22
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.445
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.884 Danke für 2.079 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4445
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

Ich weiss nicht was du mit virtual Box meinst.
Magic Dos Box ist eine Android
Anwendung. Je nach Handy Hardware
geht da eben nicht mehr. Ist ja kein PC.

Ein grosser Vorteil des Handys: du hast es immer dabei.
Und die Einrichtung ist sehr einfach.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2020, 13:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2818
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
... VirtualBox besser. Da gehen die alten Dos
Programme richtig ab . Da rechnet Wchess bis zu 1,5 Millionen Pos/Sek .
...Mark 1
1,5 Millionen Pos/Sek., bei welcher Art von Stellung ? Das würde mich auch mal interessieren. Die Oracle Virtual Box ist letzten Endes auch nur ein Trägersystem auf dem eine Betriebssystem-Emulation installiert wird.
Das eignet sich für echte Windows-Programme, die dort in sehr ordentlicher Geschwindigkeit laufen.
Sobald aber ein reines DOS-Programm zum Einsatz kommt, bricht die Geschwindigkeit dramatisch ein. Und liegt unter dem, was mit der klassishen DOS-Box bei optimalen Bedingungen erreichbar ist.
Da spielt es keine Rolle, ob dieses virtuelle DOS ein FReeDOS ist oder das integrierte DOS einer älteren Windows-Version.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2020, 13:56
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 922
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss531
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

Hallo Wolfgang

Naja , ich weiss nur das die Dosbox viel langsamer ist. Kenn mich
da nicht so aus . Aber auch Gideon ist weit über 1 Million n/s .


Ich habe in der Anfangsstellung einige Züge gemacht um Wchess aus
der Eröffnung zu bringen . Fix 3 min pro Zug eingestellt .
Nach 1:41 min ~ 1769114 n/s bei einer Tiefe von 13 Halbzügen.

Wchess sieht ein wenig anders aus als im Original . Ich glaube das
Irgendein Zeichensatz nicht geladen wird. Vielleicht weiß Franz
was in der Autoexec.bat bzw. Config.sys eingestellt werden muss.

Viele Grüße
Mark 1
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Wchess.jpg
Hits:	354
Größe:	72,2 KB
ID:	4070  
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2020, 14:27
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.948
Abgegebene Danke: 609
Erhielt 7.359 Danke für 1.645 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2948
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Wchess sieht ein wenig anders aus als im Original . Ich glaube das
Irgendein Zeichensatz nicht geladen wird. Vielleicht weiß Franz
was in der Autoexec.bat bzw. Config.sys eingestellt werden muss.
Nee, weiß ich leider auch nicht.
In meiner Chess-DOS-VirtualMachine (unter Qemu) und auch in der DOS-Box existiert dieser unschöne, schwarze Texthintergrund nicht (da ist alles grau wie es sein soll), aber in anderen VMs ist mir das auch schon untergekommen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Mark 1 (05.01.2020)
  #9  
Alt 05.01.2020, 16:49
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.596
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2818
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

Hallo Mark,
Du kommst etwa auf die 10-fache Knotenleistung wie ich in der VM Virtual Box (unter Ubuntu) und FreeDOS. Die Grafikfehler habe ich dort exakt wie Du auf Deinem Foto.
Gibt es einen besonderen Trick ?
Mit der DOSBox (DFend, unter Windows 10) ist das Ergebnis praktisch genauso, also etwa 170T Knoten pro Sekunde.
Hast Du eine Möglichkeit einen Geschwindigkeitstest unter echtem DOS zu machen, beispielsweise via Boot-CD oder FreeDOS-Bootstick ?

Nachtrag: Bei meinem Xeon E3-1225v3 - Rechner stehen jetzt 170 T Knoten (DOS-Emulation) einem Wert von 2,03 Mio. unter FreeDOS gegenüber.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (05.01.2020 um 17:22 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.01.2020, 17:24
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 531
Abgegebene Danke: 922
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss531
AW: Downloads PC Oldies für DOS und Windows

Hallo Wolfgang...

Also diese Geschwindigkeit habe ich unter Windows 7 (PC) und Windows 10 (Laptop) . Außerdem läuft bei mir die Emulation im Fenster .
Warum bei dir die Geschwindigkeit so einbricht kann ich nicht sagen.
Booten von Stick habe ich so noch nicht gemacht, glaube aber nicht dass es dadurch dramatisch schneller wird.

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Die ganze Welt von Ed Schröder zum Download Mythbuster Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs 68 25.06.2023 19:42
Stellung: Der brillante Schachzug (51) & Download 1-50 Glarean Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 20.04.2023 05:29
Turnier: Oldies but Goldies MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 15 17.09.2007 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info