|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche Farbe sollte die Abedeckplatte haben? | |||
Gebürstetes Alu bzw. Edelstahl, ist moderner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
26 | 43,33% |
Wie beim King Element, ist nostalgisch |
![]() ![]() ![]() ![]() |
25 | 41,67% |
Ist mir egal |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 15,00% |
Teilnehmer: 60. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
wie wahr, wie wahr.
Mit meinem R30 hatte ich da mehr glück: vor 15 Jahren gebraucht gekauft läuft immer noch Einwandfrei. Dies nur am Rande.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
absolut einwandfrei. Ist sogar was das reine Spielen anbetrifft, noch einiges komfortabler als The King Exclusive. Gruss Kurt |
|
|||
AW: The King Performance - Der Thread
Hi,
auch wenn ich jetzt vielleicht abschweife: für damalige Zeit das Top-Gerät. Ich habe meinen trotzdem verkauft, da mein Nachwuchs sehr aktiv war und mir das einfach zu riskant wurde...Nach meiner Erinnerung war die Unterstützung der automatischen Figurenerkennung mindestens auf dem Niveau von DGT. Eine Zeitlang habe ich das Brett auch unter Windows mit der Tascbase und Chessmaster betrieben, aber dann wurden ja die Parallel-Ports von den späteren Windows-Versionen nicht mehr unterstützt. Und der Niedergang der Firma Tasc aufgrund des Patentstreites kam noch erschwerend dazu. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.12.2019) |
|
||||
AW: The King Performance - Der Thread
Aber ist es nicht so, wenn man etwas neu aus dem Laden holt, sollste es ohne jegliche Mängel sein! Die schon hier öfter angesprochene Folie ist für den angedachten Zweck schicht zu dünn! Man hat immer den Eindruck, das diese durch Lichteinfall wellig wirkt. Auf Fotos kann man das nicht so richtig darstellen. So bekam ich das Board vom Service zurück - meiner Meinung nach wurde da überhaupt nichts gemacht... Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (28.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Sieht ziemlich Besch...eiden aus
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
BHGP (28.12.2019) |
|
|||
AW: The King Performance - Der Thread
Ist das der Schatten auf der linken Seite (a/b-Linie unter der ersten Reihe)?
Auf dem ersten Bild sieht für mich alles ok aus. Früher hätte ich mir die Geräte im Kaufhaus angeschaut, die Zeiten sind leider vorbei, selbst der Schachhändler bei uns in der Nähe hat keine Schachcomputer (mehr) im Programm. Stellt sich halt schon die Frage, ob das bei allen Geräten so ist bzw. ob sich das allen Geräten auf kurz oder lang so zeigen wird. |
|
|||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Grundsätzlich sollte diese Folie eben verklebt sein, abgesehen von der bereits angesprochenen leichten Hebung, die durch das Flachbandkabel links des Displays verursacht werden kann. Nachdem für dieses Kabel an sich eine Aussparung nach unten vorgesehen ist, ist diese Hebung entweder praktisch unsichtbar oder nur bei genauem Hinschauen sichtbar. Bei meinem Prototyp ist sie minimal.
Was kann sonst für Unebenheiten sorgen ? Bei meinem Prototyp ist dies - vor allem in Richtung linker/rechter Rand (also a1 /h1) die Verklebung der Spielfläche. Genauer gesagt: Wenn diese leicht gewölbt ist (ähnlich einer Luftblase), dann hebt dies auch die goldfarbene Abdeckung an. Anmerkung: Die Überlappung der Spielfläche zur Abdeckung beträgt ungefähr drei Millimeter. Aus meiner Sicht ist damit eigentlich alles gesagt. Die Schönheitsfehler sind relativ leicht selbst behebbar. Wobei es natürlich schöner wäre, wenn die Fertigungsgenauigkeit von vorn herein höher wäre und sich solche Themen erst gar nicht stellen würden. Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (28.12.2019 um 14:35 Uhr) Grund: Wortfehler im ersten Satz |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (28.12.2019), Theo (28.12.2019) |
|
|||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Also, ich habe den King Performance jetzt seit 1x Woche und bin zu 85% zufrieden.
Für die minimal wellige Folie gibt es keine Abzüge (Hey, ich habe mit Fidelity CC angefangen, da war das an der Tagesordnung!), für den "Glanz" jedoch 5% und die anderen 10% für die - bis auf die gute Drucksensortechnik - wirklich vorsinntflutliche Hardware und Anschlüsse. Wie lange habe ich kein DIN-Pol Kabel mehr gesehen? Bestimmt 10 Jahre nicht. ![]() Geändert von sound67 (28.12.2019 um 14:43 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sound67 für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (30.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: The King Performance - Der Thread
Hallo,
zum DIN Anschluss gibt es eine einfache Erklärung: Es begann ja mit dem Exclusive. Millennium wollte ein Kabel verwenden, das auch der User jederzeit leicht selbst ersetzen kann ... zum Beispiel nach Ablauf der Garantie oder wenn man eine andere Länge wünscht. Die bevorzugte Lösung wäre natürlich USB gewesen ... nur war das nicht möglich, da USB A maximal 5 Volt speisen darf. Das Exclusive Brett benötigt aber 9 Volt, somit war das USB Kabel raus. Hätte man USB trotzdem verwendet, würde es kein CE Zeichen in der EU geben und somit keinen Verkauf. Löblicherweise wollte man aber auch keine proprietäre Lösung und darum entschied man sich dann letztendlich für diesen Anschluss ... Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |
Review: Mephisto III Fan Thread | Schachcomputer.info Team | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 05.12.2019 17:54 |
Studie: Gedanken ueber Schachcomputer Performance | spacious_mind | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 24 | 09.01.2019 14:22 |
Frage: Thread nicht mehr ansprechbar | applechess | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 4 | 19.03.2017 12:46 |