|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Oh oh.
Man sollte 2 Lieblingsgeräte nicht gegeneinander antreten lassen. Da kann man nur verlieren bei ;-)
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.12.2019), paulwise3 (23.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Beide Geräte gehören nicht zu meinen Lieblingen. Das wird bald der The King Exlusive sein. ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Schwer zu sagen wie das ausgeht. Ich tippe auf ein sehr knappes Ergebnis von 10,5:9,5 für den Super Forte C
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Kein idee wie das ausgeht...
Also tippe ich einfach 10:10 ![]() Gruss, Paul .
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Saitek D+ gewinnt | ERÖFFNUNG: Schwarz spielt die scharfe Noteboom-Variante im Halbslawischen Damengambit. Wie üblich verfügt Schwarz dabei zwei verbunden Freibauern auf der a- und b-Linie. Dafür hat Weiss die totale Überlegenheit im Zentrum. MITTELSPIEL: Die beiden Programme schenken sich in der anspruchsvollen Schlacht mit gegenseitigen Ungenauigkeiten nichts. Weiss erreicht seine Ziele eher und sollte gewinnen. Eine taktisch verfehlte Abwicklung ändert die Lage vollständig zugunsten von Schwarz. ENDSPIEL: Diese Phase spielt sich für Schwarz fast von selbst. Gegen seine Freibauern am Damenflügel ist kein Kraut gewachsen.
[Event "SuperForteCs4_SaitekD+EGR"]
[Site "?"] [Date "2019.??.??"] [Round "1"] [White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D31"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "2022"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "95"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: Saitek D+ gewinnt | ERÖFFNUNG: Schwarz spielt die scharfe Noteboom-Variante im Halbslawischen Damengambit. Wie üblich verfügt Schwarz dabei zwei verbunden Freibauern auf der a- und b-Linie. Dafür hat Weiss die totale Überlegenheit im Zentrum. MITTELSPIEL: Die beiden Programme schenken sich in der anspruchsvollen Schlacht mit gegenseitigen Ungenauigkeiten nichts. Weiss erreicht seine Ziele eher und sollte gewinnen. Eine taktisch verfehlte Abwicklung ändert die Lage vollständig zugunsten von Schwarz. ENDSPIEL: Diese Phase spielt sich für Schwarz fast von selbst. Gegen seine Freibauern am Damenflügel ist kein Kraut gewachsen.} 2. c4 e6 3. Nf3 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 a5 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 {***ENDE BUCH***} Bb7 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 {***ENDE BUCH***} 14. Be2 {Was ist denn das? Ein Tempoverlust und Rückentwicklung einer Figur auf einen schlechteren Platz.} (14. O-O O-O 15. Re1 Ne4 16. c5 Bc6 17. Qc2 f5 18. Bc4 Qe7 19. Bb3 Kh8 20. Red1 Qe8 21. Ba4 Bxa4 22. Rxa4 Ndf6 23. Rda1 Qb5 24. Ne5 Ng4 25. Nxg4 fxg4 26. Qxe4 Qe2 27. Rf1 Qxb2 28. Qxe6 b3 29. Qc4 Rf6 30. Qc1 Qe2 31. c6 b2 32. Qc4 Qd2 33. c7 Rc8 34. Qb3 Rcf8 35. Qd1 Rxf2 {0-1 (35) Kasimdzhanov,R (2705) -Grischuk,A (2810) Tbilisi 2015}) 14... O-O 15. O-O Qc7 16. Qb3 Ng4 {droht ... Lxf3, Lxf3 Dxh2 matt} 17. d5 {Eine verständliche Reaktion, die jedoch das schöne Blockadefeld c5 einem schwarzen Springer freigibt. Deshalb verdient wohl 17.g3 den Vorzug.} Nc5 18. Qd1 exd5 (18... Rfd8 {ist mindestens ebenso gut }) 19. h3 Nh6 {Die modernen Engines bevorzugen ein schärferes Vorgehen wie 19. ..dxc4 oder 19...Tfd8, womit sie auf die schwarze Bauernwalze setzen. Solche Sachen darf man natürlich von unseren Oldies nicht erwarten.} (19... dxc4 20. hxg4 Rfd8 21. Bd4 Nb3 {-/+ und Schwarz steht besser}) 20. cxd5 Qd6 {Schwarz steht auch so etwas besser und Weiss muss verdammt gut achtgeben auf das bereits weit vorgerückte Freibauernpaar von Schwarz am Damenflügel.} 21. Bc4 Rfe8 $6 {Nimmt e4 unter Kontrolle. Es kam aber auch schon sofort die Verbesserung ...a4 in Frage.} 22. Re1 a4 23. Bb5 $14 {Auch durch den Vorstoss seines e-Bauern nach e4 wäre Weiss in Vorteil gekommen.} Re4 $6 {Nicht die richtige Wahl.} (23... Red8 $142 24. Qd4 Nf5 25. Qxb4 Bxd5 26. Rad1 $16) 24. Ng5 {Auch 24.Lxa4 war sehr gut.} (24. Bxa4 Qxd5 25. Qxd5 Bxd5 26. Bb5 Rb8 27. Red1 $16) 24... Re7 25. Qc2 f5 {Weniger verpflichtend ist ...g6. Auch ...Se4 ist ein Versuch wert.} 26. Rec1 $16 {Damit erhält Weiss gewaltigen Druck.} Rc7 27. Nf3 {zu zahm} (27. Rxa4 Rxa4 28. Bxa4 Bxd5 29. Qd2 Ne6 30. Bb3 Rxc1+ 31. Bxc1 Nxg5 32. Bxd5+ Kf8 33. Qa2 $18) (27. f4 {sieht auch riesenstark aus}) 27... Rcc8 28. Be5 Qb6 (28... Qxd5 {?? verbietet sich wegen Damengewinn durch} 29. Bc4) 29. Bc4 Qg6 30. d6+ {Kräftiger geschah 30.Dd2 +-} Kh8 31. Qd1 (31. Nh4 Qg5 32. g3 Re8 33. Bd4 Ne4 34. Nf3 Qd8 35. Rxa4 Rxa4 36. Qxa4 Nxd6 37. Be2 Nhf7 38. Qxb4 Qe7 39. Qb2 {und +-}) 31... Nf7 {? Ein Verlustzug, nur merkt es der SFC nicht.} 32. Bd5 {?! Das ist immer noch vorteilhaft für Weiss. Aber schade, dass der SFC den möglichen Gewinn, beginnend mit 32.Sh4 nicht bemerkt hat.} Nxd6 33. Bxd6 {? Noch immer war 33.Sh4 +/- mit deutlichem weissem Vorteil möglich. Der Textzug hingegen ist schwach und verliert die Partie.} Qxd6 34. Rxc5 Rxc5 35. Bxb7 Qxd1+ 36. Rxd1 Rb8 {Es gibt für Weis keine Rettung mehr.} 37. Ng5 a3 38. Bd5 Rxd5 39. Rxd5 b3 {Gegen die beiden riesenstarken Freibauern ist Weiss machtlos.} 40. Ra5 b2 41. Rxa3 b1=Q+ 42. Kh2 Qb2 43. Ra7 Qxf2 44. Nf7+ Kg8 45. Nd6 f4 46. Ne4 Qxe3 47. Re7 Qd3 48. h4 { Weiss gibt auf} 0-1 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Guten Abend Kurt,
eine wirklich unnötige Niederlage des Super Forte C sel. 4. Die völlige Unterschätzung des gegnerischen, weit vorgerückten Bauern-Paars bildete die Grundlage, neben verpasster Gewinnchancen für den Verlust der Partie. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (25.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Thorsten Saitek ist stolz auf den D+
;-))
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Hi Thorsten
Einen anderen Kommentar von dir wäre für mich eine Enttäuschung gewesen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (26.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie: Saitek D+ (Weiss) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 für den Saitek D+ EGR 10 MHz (+2 =0 -0) | ERÖFFNUNG: Die Spanische Partie, Offene Verteidigung, Italienische Variante (ECO C82), steht auf dem Programm. Die Kontrahenten sind bis im 12 Zug im Buch und haben eine dynamisch ausgeglichene, aber schwierige Position auf dem Brett. MITTELSPIEL: Für beide Programme ist die Stellung strategisch wie taktisch zu anspruchsvoll. Vor allem die schwarze lange Rochade passt überhaupt nicht ins System. Weiss versteht jedoch nicht, daraus Nutzen zu ziehen und die beiden Geräte liefern sich einen spannenden Kampf mit Up und Downs, der im Ausgleich endet. Doch dann strauchelt der SFC sel. 4 doch noch und gerät in einen tödlichen Angriff seines Gegners. ENDSPIEL: Die Abwehr kostet Material und der Saitek D+ EGR 10 MHz bringt im Endspiel auch den zweiten Punkt nach Hause.
[Event "SuperForteCs4_SaitekD+EGR"]
[Site "Zürich"] [Date "2019.??.??"] [Round "2"] [White "Saitek D+ EGR 10 MHz"] [Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"] [Result "1-0"] [ECO "C82"] [WhiteElo "2022"] [BlackElo "2022"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "92"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie: Saitek D+ (Weiss) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 für den Saitek D+ EGR 10 MHz (+2 =0 -0) | ERÖFFNUNG: Die Spanische Partie, Offene Verteidigung, Italienische Variante (ECO C82), steht auf dem Programm. Die Kontrahenten sind bis im 12 Zug im Buch und haben eine dynamisch ausgeglichene, aber schwierige Position auf dem Brett. MITTELSPIEL: Für beide Programme ist die Stellung strategisch wie taktisch zu anspruchsvoll. Vor allem die schwarze lange Rochade passt überhaupt nicht ins System. Weiss versteht jedoch nicht, daraus Nutzen zu ziehen und die beiden Geräte liefern sich einen spannenden Kampf mit Up und Downs, der im Ausgleich endet. Doch dann strauchelt der SFC sel. 4 doch noch und gerät in einen tödlichen Angriff seines Gegners. ENDSPIEL: Die Abwehr kostet Material und der Saitek D+ EGR 10 MHz bringt im Endspiel auch den zweiten Punkt nach Hause.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 Be7 11. Bc2 Bg4 12. Re1 {***ENDE BUCH***} Qd7 {***ENDE***} 13. Nb3 {Die Theorie besagt, dass 13.Sf1 bedeutend wirkungsvoller ist.} O-O-O {? Eine ungünstige Neuerung: Schwarz rochiert ins Verderben, vorausgesetzt der Gegner agiert richtig.} (13... Ne6 14. h3 Bh5 15. Bf5 Bg6 16. Bg4 h5 17. Bxe6 fxe6 18. Be3 O-O 19. Nc5 Bxc5 20. Bxc5 Rf4 21. Nd4 Re4 22. Nxc6 Qxc6 23. Rxe4 dxe4 24. Qd4 Re8 25. Rd1 Qd5 26. Qxd5 exd5 27. Rxd5 Bf7 28. e6 Rxe6 29. b3 e3 30. Rd8+ Re8 31. Rxe8+ Bxe8 32. Bxe3 Bg6 33. Kh2 Bb1 34. a3 Kf7 35. Kg3 Ke6 36. Kh4 g6 37. Kg5 c6 38. g4 hxg4 39. hxg4 Bc2 40. f4 Bb1 41. b4 Bd3 42. Kh6 Kf7 43. f5 gxf5 44. g5 f4 45. Bxf4 Bg6 46. Be5 {1/2-1/2 (46) Leko,P (2725)-Piket,J (2633) Wijk aan Zee 2000}) 14. Nbd4 {Noch besser Sxc5 usw.} (14. Nxc5 Bxc5 15. h3 Bf5 16. Bxf5 Qxf5 17. a4 {+/- und der Angriff rollt}) 14... Nxd4 15. cxd4 Ne6 16. Be3 c5 17. dxc5 {Hier gibt es eine interessante Alternative.} (17. h3 Bxf3 18. Qxf3 cxd4 19. Bxd4 {+/- bringt Schwarz in Schwierigkeiten} Nxd4 20. Qc3+ Kb8 (20... Nc6 $2 21. Bf5) 21. Qxd4 { und Weiss steht deutlich besser}) 17... d4 18. Bc1 {? Besser ginge der Läufer nach d2.} d3 19. Bb3 Nd4 {Der weisse Vorteil hat sich in Luft aufgelöst.} 20. c6 {Auch 20.e6 garantiert den Ausgleich.} Qe8 {?! Der Bauer musste mit der Dame oder Springer genommen werden.} 21. Be3 {Zu bevorzugen sind 21.Lf4, aber auch 21.Te4 tut es.} Bxf3 22. gxf3 Nxc6 {? Richtig war 22...Lc5 =} 23. Bb6 { ?! Die noch bessere Wahl bestand in 23.a4, wonach Schwarz in grosse Not geraten wäre.} d2 {?! Hier war 23...Td7 genauer.} 24. Re2 Rd3 {? Nur mit der Hergabe der Qualität durch 24...Lb4 konnte Schwarz noch so etwas wie Widerstand leisten.} 25. Rxd2 Rxd2 26. Qxd2 {+- mit weisser Gewinnstellung} Kb7 (26... Nxe5 {verliert rasch nach} 27. Rc1+ {mit entscheidendem Materialgewinn}) 27. Qe3 Qd7 28. a4 b4 29. Bxf7 {Noch genauer ist 29.e6 +-} Nxe5 30. Qxe5 Kxb6 31. Qxg7 {?! Mitten im schönsten Angriffswirbel, eingeleitet durch 31.Tc1, geht der Saitek D+ stattdessen auf Bauernjagd.} Rf8 32. Bh5 Qe6 33. Qxh7 Ka5 34. Qd3 Qe5 35. Bg4 Bd6 36. Kf1 Qxh2 {? Der SFC kann nicht widerstehen, macht die Sache aber nur noch schlimmer, bzw. für den Gegner einfach(er).} 37. Qd5+ Kb6 38. Rd1 Kc7 39. Rc1+ Kb8 40. Rc6 Qh1+ 41. Ke2 Re8+ 42. Be6 {Schwarz ist in ein Mattnetz geraten.} Rxe6+ 43. Qxe6 Bc7 44. Rc4 Qh7 45. Qxa6 Qe7+ 46. Re4 Be5 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 71 | 05.12.2019 13:56 |
Partie: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 105 | 03.10.2019 15:37 |
Hilfe: Super Forte C | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 20.05.2019 09:16 |
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 0 | 16.10.2005 15:14 |
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 08.11.2004 11:52 |