|
|
|||||||||||
Re: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
I think something like set_input_gain or set_output_gain. But it would differ per driver depending on sound hardware used.
I also had a look at luaengine.cpp and see this: * sound:system_mute() - turns on/off system sound |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
fhub (27.11.2019) |
|
|||||||||||
AW: Re: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
I've tried it in many different variations, but as soon as I include this command in the plugin, it simply doesn't work anymore (but without any error message). I guess only Sandro could tell us, how this command can be used in a plugin (if at all), or what requirements would be needed. |
|
|||||||||||
Re: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Like this?
manager:machine():sound():system_mute(1) manager:machine():sound():system_mute(0) |
|
|||||||||||
AW: Re: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
If I put the 1st line at the beginning of the function interface.setlevel(), I get this error message: "...: attempt to index a nil value (global 'manager')". If I put this command a few lines below (where it is only excuted when I change the level), then absolutely nothing happens if I actually (try to) change the level, also no error message in this case - it looks at if the setlevel() function would just be exited when this line is reached. This LUA is really a crap ... |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo an die Experten,
versuche gerade über Winboard ein Match mit Fidelity Prestige Challanger 4 MHz auszutragen, wobei der Fidel Weiß haben soll. Allerdings gelingt es mir nicht, den Fidel zu veranlassen, mit Weiß automatisch einen Zug ausführen zu lassen, ohne ständig RV drücken zu müssen. Was mache ich falsch? Bin bisher mehr der Mephisto-Nutzer gewesen. LG und einen schönen 1.Advent |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Mike,
nachdem ich nicht weiß, was Du machst, weiß ich natürlich auch nicht, was Du falsch machen könntest. Ich hab's jedenfalls gerade mal ausprobiert, und absolut kein Problem mit diesem Fidelity Prestige als Weiß-Spieler unter Winboard festgestellt (mit 'Two Machines' - ich hoffe, Du hast diesen Modus gemeint?). Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Ja genau, den Modus meine ich.
Wenn ich den starte, blinkt bei Fidelity Prestige die "Your move"-Anzeige, obwohl er als Weißer starten soll. Nun gut, ich werde es nochmal probieren. Erstmal Danke für die Antwort. Grüße Mike |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Mike,
Aber inzwischen hab ich eine Idee, was das Problem sein könnte: Deine Ungeduld! ![]() Bei meinem Test hat der Prestige für den ersten weißen Zug zuerst ja auch ca. 8-10 sec. gerechnet, bevor dann der Zug ausgespielt wurde. Das hat mich auch etwas gewundert, weil die ersten Züge ja üblicherweise aus dem Eröffnungsbuch kommen, aber dazu gleich mehr. Wenn Du nun bei Deinem Turnier für den Prestige evt. einen höheren Level eingestellt hast, dann könnte es natürlich noch länger dauern, bis der Prestige zieht. Bzgl. Eröffnungsbuch hab ich dann mal im Computerschach-Wiki nachgesehen, und dort steht, daß beim Prestige das Eröffnungsmodul CB16 'integriert' ist. Anscheinend hat er aber im eigenen Programm-ROM überhaupt keine Eröffnungen gespeichert, sodaß er ohne dieses CB16 eben gleich vom Start weg rechnen muß - und zwar aus folgendem Grund: anders als bei CB-Emu hab ich ja in MessExtra/MessChess alles auf Standard-Konfiguration gelassen, und damit ist eben dieses CB16-Modul auch nicht automatisch aktiviert! Um das zu verwenden, solltest Du MessChess einmal direkt starten (also nicht über Winboard), dann den Prestige markieren, und dann siehst Du in der Spalte rechts daneben die 2 möglichen Eröffnungsbücher CB16 und CB9. Wenn Du nun einen Doppelklick auf einen der beiden Einträge machst, dann startet der Prestige mit dem gewählten Buch. Da sich MessChess das in der INI-Datei merkt, gilt das auch für künftige Starts und zwar auch aus Winboard heraus. Damit sollte also dann die Wartezeit für den/die ersten Zug/Züge beim Prestige wegfallen. Übrigens noch eine andere Frage: Gibt's hier jemanden, der einen Fidelity Prestige besitzt? Mir ist nämlich bei dieser Emulation noch etwas aufgefallen, und zwar hatte der Prestige in früheren Treiber-Versionen (d.h. in CB-Emu) noch ein NVRAM (Permanent-RAM), das 'hap' allerdings irgendwann später mal aus dem Treiber entfernt hat (ist daher in MessExtra/MessChess auch nicht mehr vorhanden). Leider findet sich weder im Handbuch noch im Wiki darüber irgendeine Information, also wollte ich hier mal fragen: Besitzt der Fidelity Prestige nun ein Permanent-RAM (NVRAM) oder nicht? Grüße, Franz |
|
|||||||||||
Re: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Prestige PCB doesn't have battery-backed or permanent RAM.
Often in the manuals of these older chesscomputers, they'll say that it's designed to be left on 24/7. On MAME, you can enable -autosave (automatic savestate on exit). |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
fhub (30.11.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MessEmu: MessChess und Winboard | fhub | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 33 | 13.10.2019 14:16 |
Frage: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen | Mythbuster | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 103 | 22.04.2019 01:13 |
Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. | marsias | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.10.2016 21:45 |
Info: Excalibur Fragen und Antworten | spacious_mind | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 26.10.2008 22:57 |