|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Kurt,
dem ist so. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() in der 8. Partie gab es eine äußerst komplizierte Auseinandersetzung, überraschend mit dem besseren Ende für den Turbo Polgar. Der King beging in der Partie einfach zu viele Fehler und konnte auch seinen großen Zeitvorteil durch die wesentlich längere Benutzung seiner Eröffnungs-Bibliothek nicht nutzen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 4,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.24"] [Round "38"] [White "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "131"] [EventDate "2019.10.24"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nd5 Nxe4 6. Bc4 Be7 {Ende Buch} 7. Nxd4 O-O 8. Nb5 Bc5 9. O-O Bxf2+ 10. Rxf2 Nxf2 11. Qe2 Qh4 12. Bf4 Ng4 13. Bg3 Qg5 14. Nbxc7 Rb8 15. Re1 {Ende Buch} b5 {es spricht zwar für die gute Eröffnungsbehandlung, dass er all die Züge selbstständig berechnete, aber in Anbetracht des nun entstandenen Zeitnachteils, bei leicht schlechterer Stellung habe ich nicht mehr viel auf den Turbo Polgar gewettet.} 16. Bxb5 Kh8 17. Bc4 {schwächer als 17. Lg3-f4.} Bb7 18. Bd6 {? auch dieser Zug ist alles andere als gut und bringt sogar Schwarz in Stellungsvorteil.} Rg8 {? doch der Turbo Polgar revanchiert sich in dieser sehr komplexen Stellung und greift auch daneben. Nach 18. ...Sc6-d4 behält Schwarz seinen Vorteil.} 19. Nb5 Ra8 { ? die Stellung ist zu kompliziert für den Turbo Polgar.} 20. Bf4 Qh5 21. Nd6 Nd8 22. Qd3 {? deutlich schwächer als 22. Sd6xb7. Auch der gedrosselte King ist in dieser unübersichtlichen Stellung überfordert.} Rb8 23. b3 Bxd5 24. Bxd5 Rb6 25. c3 Rf8 26. b4 Ne6 {Schwarz hat sich des größten Drucks entledigen können.} 27. Bg3 Nf6 28. Bf3 Qg6 29. Qe2 {ein Damentausch hätte aus strategischer Gesicht dem King besser zu Gesicht gestanden.} Ng5 30. Bb7 { ? und nun ist es wieder das de Konig Programm, welches daneben greift.} h6 { Schwarz steht besser.} 31. Be5 {? das verschlimmert die Lage von Weiß, welcher besser seine Damenflügel-Bauern (a2-a4) hätte in Bewegung setzen sollen.} Nh5 32. h4 Nh3+ 33. Kh2 N3f4 34. Qe3 {? ein verlustbringender Zug. Nach 34. De2-d2 ist mehr Gegenwehr möglich.} Rxd6 {!} 35. Bxf4 {? verliert forciert, besser war noch 35. Le5xd6, aber die Lage wäre auch dann aussichtslos.} Re6 36. Be5 d6 37. Qxa7 dxe5 38. Qf2 Qf6 {? also Damentausch ist in dieser Stellung nur dem King dienlich.} 39. Qxf6 Nxf6 40. b5 Rb8 { Schwarz muss nun auf die 3 verbundenen Freibauern am Damenflügel achten.} 41. Bc6 Rb6 42. Kg1 e4 43. a4 Rbxc6 {die richtige Entscheidung.} 44. bxc6 Rxc6 45. a5 Rxc3 46. Ra1 Ng4 47. a6 Rc8 48. a7 Ra8 49. Ra6 f5 50. Kf1 f4 51. Ke2 Nf6 52. Kf2 Nh5 {Weiß kann nichts unternehmen und der Turbo Polgar stetig seine Position verbessern.} 53. Ra5 Ng3 54. Ke1 g6 55. Ra2 Kg7 56. Ra6 Nf5 57. h5 gxh5 58. Ra4 Ng3 59. Ra6 h4 60. Kf2 h5 61. Ra2 Kf6 62. Ra6+ Kf5 63. Ke1 e3 64. Ra5+ Kg4 65. Ra6 h3 66. gxh3+ {und der King gibt auf. In einer sehr komplizierten Partie machte der King einfach zu viele Fehler und darf sich am Ende nicht über die Niederlage beschweren.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend,
ein erneuter Sieg der schwarzen Steine und der King baut in einer wirklich sehenswerten Auseinandersetzung seine Führung aus. Der King fühlt sich halt bekanntermaßen in dynamischen Stellungen pudelwohl. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 5,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.25"] [Round "39"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "97"] [EventDate "2019.10.25"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 {Ende Buch} Ne4 {und wieder wählt der King eine scharfe Gambit Variante, dieses Mal innerhalb der Französischen Verteidigung.} 5. Nxe4 dxe4 6. Be3 c5 7. dxc5 Nd7 8. Qg4 Nxc5 9. Bxc5 Bxc5 10. Qxg7 Qa5+ 11. c3 Rf8 {Ende Buch. Und abermals muss der Turbo Polgar die Theorie-Züge selbst berechnen, was "ihm" zwar gelungen ist, aber unter Inkaufnahme des Verlustes von wertvoller Bedenkzeit.} 12. Qxh7 Ba3 {die Stellung ist in etwa ausgeglichen, aber der Stellungstyp ist so recht nach dem Geschmack der de Koning Engine.} 13. Rb1 Qxe5 14. Qh3 Bd6 15. Qe3 Bd7 16. Ne2 O-O-O 17. Qxa7 Bc6 {der Turbo Polgar hat wirklich gute Züge gefunden, dennoch wird die Stellung aufgrund des Entwicklungsnachteils am Königsflügel immer schwerer zu halten.} 18. Rd1 {? der erste etwas schwächere Zug, bringt das Ed Schröder Programm bereits in schwere Nöte.} Be7 {zwar gab es mit 18. ... Ld6-c5 eine deutlich stärkere Fortsetzung für Schwarz, dennoch steht der King besser.} 19. Rxd8+ Rxd8 20. Nd4 Qf4 {wiederum verpasst der King mit 20. .. .e4-e3 eine bessere Fortsetzung.} 21. Nb3 {? die Stellung ist zu kompliziert für den Turbo Polgar. Besser war noch 21. Lf1-e2.} Bh4 {aber auch der King ist bei dieser Stellung an der Grenze seines Könnens, wiederum war 21. ... e4-e3 vorzuziehen.} 22. g3 Qf3 23. Nd4 Rxd4 24. cxd4 e3 {jetzt kommt der Zug endlich und es gibt keine Rettung mehr für Weiß.} 25. Qa8+ Kd7 26. fxe3 Be7 27. a3 Qxe3+ 28. Be2 Bg5 29. Qa5 Bxh1 30. b3 Qg1+ 31. Bf1 Be3 32. Qb5+ Bc6 33. Qe2 Bxd4 34. b4 Bc3+ 35. Kd1 Qd4+ {nicht die schnellste Gewinn-Variante, aber auch dies führt fraglos zum Sieg des Kings.} 36. Qd3 Bf3+ 37. Kc1 Bb2+ 38. Kd2 Qxd3+ 39. Bxd3 Bxa3 40. Ke3 Bg4 41. b5 Bc5+ 42. Kf4 f5 43. Bf1 Bd1 44. Bg2 b6 45. Bf1 Ke7 46. Kg5 Kf7 47. Bd3 Be3+ 48. Kh4 Bg4 49. h3 {und der Turbo Polgar gibt die Partie auf. Man kann dem Ed Schröder Programm nicht wirklich einen Vorwurf machen. Der King lenkte seinen Kontrahenten in eine Stellung, welcher er aufgrund seiner dynamischen Fähigkeiten einfach besser zu behandeln im Stande war. Eine sehenswerte Partie der Beiden.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend,
ein erneuter Sieg der schwarzen Steine und der King baut in einer wirklich sehenswerten Auseinandersetzung seine Führung aus. Der King fühlt sich halt bekanntermaßen in dynamischen Stellungen pudelwohl. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 5,5 Gruß Egbert Einmal mehr prägen die Begriffe "Kompensation" und "dynamisches" Vorgehen seitens The King 2.61 das Bild einer ansprechenden Gewinnpartie des holländischen Programms von Johan de Koning. Es macht einfach Freude, zuzusehen und zu knobeln, ob der Verlierer nicht doch da und dort die Gelüste seines Gegners hätte (besser) eindämmen können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() erneut setzt der King die Partie auf unnachahmliche Weise in Flammen. Es ist nicht zu übersehen, dass das wesentlich größere Buch des Kings ein klarer Vorteil gegenüber dem Turbo Polgar ist, dem dadurch große Nachteile in Sachen Bedenkzeit entstehen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 6,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.25"] [Round "40"] [White "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C51"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "55"] [EventDate "2019.10.25"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. b4 {erneut wählt der King eine sehr zweischneidige Variante, welche taktische Verwicklungen geradezu herauf beschwört.} Bxb4 5. c3 Be7 6. d4 Na5 {Ende Buch.} 7. Bxf7+ {?! der King spielt noch immer aus dem Buch und geht aufs Ganze!} Kxf7 8. Nxe5+ Kf8 { etwas aussichtsreicher ist wohl 8. ...Kf7-e8.} 9. Qf3+ Nf6 10. g4 d6 {10. ... d7-d5 sichert einen kleinen Vorteil, doch wer will dem Turbo Polgar bei diesem "flambierten Brett" wirklich einen Vorwurf machen?} 11. g5 dxe5 12. gxf6 gxf6 13. Qh5 Bb4 {! stark, das dieser ausgleichende Zug vom Turbo Polgar errechnet werden kann, doch in Sachen Bedenkzeit-Verbrauch hat das Ed Schröder Programm natürlich wieder das Nachsehen.} 14. Be3 {Ende Buch.} exd4 {Die Stellung ist hoch explosiv und in etwa ausgeglichen. Wohl fühlen würde ich mich hier ehrlich gesagt weder mit Weiß noch mit Schwarz.} 15. Bh6+ Ke7 16. cxb4 Nc6 17. Rg1 {der King kommt diesen dynamischen Stellungen jedenfalls bestens zurecht.} Qd6 18. Rg7+ Kd8 19. Nc3 {!} dxc3 {? es war abzusehen, dass der Turbo Polgar irgendwann einmal daneben greifen wird. Hier hätte das Programm einfach mehr Rechenzeit investieren müssen. Der Textzug jedenfalls verliert jedoch sofort. 19. ...Lc8-e6 führt annähernd zum Ausgleich.} 20. Rd1 {ein ganz offensichtlicher Zug, welchen Weiß nur durch hilflose Zwischenzüge über seinen "Horizont" zu schieben.} Nd4 {? verschlimmert die ohnehin aussichtslose Lage des Schwarzen.} 21. Bf4 Qxf4 {? ermöglicht ein noch schnelleres Matt durch den King.} 22. Rxd4+ {M7} Bd7 23. Qf7 {M6, ein stiller Zug, welchen der Turbo Polgar in seinen Berechnungen aus selektiert hatte. Letztendlich jedoch ohne Belang, "er" war ohnehin schon lange zuvor ein Kind des Todes.} Qc1+ 24. Rd1 {M5} Qxd1+ 25. Kxd1 c2+ 26. Kc1 {M3} Bc6 27. Qe7+ {M2} Kc8 28. Qxc7# { welch eine furiose Partie des King. Das wesentlich größere Eröffnungsbuch des Kings erweist sich als echter Vorteil. Es fehlen dem Turbo Polgar in der Folge einfach wertvolle Zeit für die Berechnung taktischer Möglichkeiten und Gefahren. Und der King zaubert regelmäßig Stellungen aufs Brett, welche volle "Konzentration" des Gegners erfordern.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() erneut setzt der King die Partie auf unnachahmliche Weise in Flammen. Es ist nicht zu übersehen, dass das wesentlich größere Buch des Kings ein klarer Vorteil gegenüber dem Turbo Polgar ist, dem dadurch große Nachteile in Sachen Bedenkzeit entstehen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 6,5 Gruß Egbert Erneut ein schöner Sieg des The King 2.61. Gibt es überhaupt ein Schachprogramm, dessen Eröffnungsbuch derart gut auf die Spielweise des Programms abgestimmt ist? Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
die Partien vermitteln tatsächlich diesen Eindruck. Aber es ist schon wirklich sehenswert, was der King daraus macht. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen,
![]() der King hat offenbar im Turbo Polgar einen idealen Gegner gefunden, um seine dynamischen und taktischen Fähigkeiten im praktischen Spiel zu demonstrieren. Da kann einem der Turbo Polgar schon fast ein bisschen Leid tun. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 3,5 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 7,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.26"] [Round "41"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] [EventDate "2019.10.26"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 {Ende Buch} Nc6 6. Nf3 d6 7. Bc4 {diesen Zug spielte der Polgar wieder aus dem Buch, danach war aber wieder bereits Schuss.} Nb6 8. Bb5 dxe5 9. Nxe5 Bd7 10. Nxd7 Qxd7 11. O-O Rd8 { Ende Buch, nun ist auch das de Koning Programm auf sich alleine gestellt.} 12. Be3 e5 {sehr aggressiv, objektiv gesehen bestimmt nicht der beste Zug. Doch gegen den taktisch anfälligen Gegner vielleicht doch angebracht.} 13. Qe1 { besser steht die Dame auf e2, denn nun wird die Entwicklung des f-Turms verhindert.} Nd5 {13. ...e5xd4 ist stärker.} 14. Bxc6 Qxc6 15. Bd2 {weiterhin wird die Entwicklung des Springers auf b1 ignoriert.} Be7 16. dxe5 O-O 17. Nc3 f6 18. exf6 Bxf6 19. Qc1 {? ein gekünstelter Zug. Nach 19. Sc3xd5 steht Weiß keinesfalls schlechter.} Nb4 20. a3 Nd3 21. Qc2 Qc4 {der King hat bereits wieder die Initiative an sich gerissen.} 22. Rad1 {? und schon langt der Turbo Polgar taktisch daneben. Nach 22. Ld2-e3 ist noch nichts verloren.} b6 { hier verpasst allerdings der King eine wesentlich stärkere Variante:} (22... Nxf2 23. Rxf2 Bd4 24. Be1 Rde8 25. h3 Rxe1+ 26. Rxe1 Rxf2 27. Qxf2 Bxf2+ 28. Kxf2 Qf4+ 29. Kg1 h6 {und Schwarz hat gute Gewinnchancen}) 23. b3 Qc6 24. h3 Rd6 25. b4 Qc4 26. Rb1 Bd4 27. Kh2 {? nur 27. Dc2-b3 hält den Schaden in Grenzen. Nun geht alles ganz schnell.} Nxf2 28. Rfe1 Nd3 29. Re2 Be5+ 30. g3 { ? verliert forciert.} Bxg3+ {!} 31. Kxg3 Rg6+ {Der King kündigt an dieser Stelle ein Matt in 13 an, ist aber ein Matt in 10. Dennoch sehr stark!} 32. Kh2 Qc7+ {M11} 33. Kh1 Nf2+ {M7} 34. Rxf2 Rxf2 {M5} 35. Qa2+ Kh8 {M4} 36. Bf4 Qxf4 {M3} 37. Qxf2 Qxf2 {M2} 38. a4 Qg2# {Dem dynamischen Trommelwirbel hat der Turbo Polgar praktisch nichts entgegenzusetzen. Beeindruckend wie der King solche Stellungen immer wieder auf das Brett zaubert.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Deinem Schlusswort in der Partie: "Dem dynamischen Trommelwirbel hat der Turbo Polgar praktisch nichts entgegenzusetzen. Beeindruckend wie der King solche Stellungen immer wieder auf das Brett zaubert." ist nichts beizufügen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.10.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |