Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.10.2019, 15:19
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

damit Euch nicht langweilig wird, gibt's schon wieder ein neues Programm in CB-Emu ...

Vor 2 Tagen hat mir nämlich ein freundlicher Spender einen ROM-Dump eines Programms von Ed Schröder geschickt, das unter dem Namen 'Rebel' 1989 an der 9. WMCCC Portoroz teilgenommen hat und dort den 2. Platz belegte.

Aus den zwei 32kB-ROMs (eines davon enthält das Eröffnungsbuch) hab ich ein 48kB-ROM gemacht, da das Buch-ROM zur Hälfte leer war. Da diese ROMs prinzipiell in einem Mephisto MM IV oder MM V laufen, war die Implementierung in CB-Emu nicht schwierig - ich hab diese Version Mephisto MM/Rebel-X genannt, und sie sowohl direkt in CB-Emu als auch in MessExtra und MessChess eingebaut, und zwar einerseits als normale 5-MHz-Version, aber auch als 18-MHz-Turbo-Version, weil sie in dieser WMCCC ja auch mit einem TurboKit lief.

Der schwierigere Teil war das Plugin für Winboard/Arena, weil programmtechnisch doch einige Unterschiede zum MM IV/V bestehen:
er hat zwar auch 10 Levels (0-9), aber beim Level 8 erwartet das Programm zusätzlich noch die Eingabe einer 3-stelligen Zahl - nach meinen Tests bedeutet diese Zahl die (ungefähre) Anzahl der sec/Zug, d.h. mit Level 8 kann man die Bedenkzeit beliebig von 0-999 sec/Zug einstellen.
Unter Winboard/Arena ist dafür ein Level-Eintrag der Form "8 xxx" notwendig (xxx kann auch nur 1- oder 2-stellig sein) - gibt man nur "8" ein, dann habe ich im Plugin 600 als Zeitangabe voreingestellt, also 10 min/Zug (ähnlich wie die entsprechenden Levels beim MM IV/V oder Rebel).

Dann gibt's auch noch eine Option "SP 0" (nach 2xLEV), aber diese Funktion scheint wirkungslos zu sein, weil sie trotz Eingabe einer Zahl (1-8) bei neuerlichem Aufruf immer wieder auf 0 gestellt ist.

Was aber neu bei diesem Modell ist und auch funktioniert, ist die Einstellung der Selektivität "SL x" (nach 3xLEV), die man aber direkt im Modul selber einstellen muß (falls gewünscht).
Außerdem werden während der Rechenphase standarmäßig die aktuellen Infos rollierend angezeigt, wodurch ich im Plugin wieder etwas einfügen mußte, damit das Berechnungsende erkannt wird, und nicht bereits ein gerade untersuchter Zug schon ausgeführt wird.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (22.10.2019), applechess (22.10.2019), Fluppio (22.10.2019), germangonzo (22.10.2019), Hartmut (22.10.2019), hyppyp (22.10.2019), Jo (22.10.2019), Mark 1 (22.10.2019), marste (22.10.2019), Mythbuster (22.10.2019), Robert (22.10.2019)
  #2  
Alt 22.10.2019, 15:48
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 919
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss530
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Danke Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.10.2019, 16:07
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
damit Euch nicht langweilig wird, gibt's schon wieder ein neues Programm in CB-Emu ...
Schon wieder eine neue Version? Wie langweilig...

Nee, Quatsch! Danke dafür!
Zitieren:
Vor 2 Tagen hat mir nämlich ein freundlicher Spender einen ROM-Dump eines Programms von Ed Schröder geschickt, das unter dem Namen 'Rebel' 1989 an der 9. WMCCC Portoroz teilgenommen hat und dort den 2. Platz belegte.
Ach, dieses Programm, das auf fast jeden weißen Eröffnungszug mit 1. - c6 antwortet und dann versucht, 2. - d5 dranzuhängen...


Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2019, 16:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ach, dieses Programm, das auf fast jeden weißen Eröffnungszug mit 1. - c6 antwortet und dann versucht, 2. - d5 dranzuhängen...
Also das ist doch stark übertrieben, bei mir antwortet er doch etwas abwechslungsreicher auf meinen ersten Zug.
Aber wenn er selbst mit Weiß eröffnet, dann immer nur mit 1. d4

Übrigens: ich hab eben noch ein kleines Bugfix hochgeladen (nur für die CB-Emu.exe und nur 5 MB groß) - der Intel02a (mit 4 Levels) hat nämlich beim Aufruf von CB-Emu aus nicht funktioniert.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (22.10.2019 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
hyppyp (22.10.2019)
  #5  
Alt 22.10.2019, 17:03
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Also das ist doch stark übertrieben, bei mir antwortet es doch etwas abwechslungsreicher auf meinen ersten Zug.
Stimmt, auf 1. g4 antwortet es mit e5 und auf 1.c3, 1. Sf3, 1.a3 und 1.d3 mit d5

Aber auf 1.b3, 1.b4, 1.c4, 1.Sc3, 1.d4, 1.e3, 1.e4 und 1.f4 kommt immer c6
(ja, alles aus der Bibliothek)

Oder gibt es einen Schalter, mit dem man die aktive Bibliothek freischalten kann? Gibt ja mW keine Anleitung für dieses Programm...

Erinnert mich an einen Spieler in meinem Verein (ist schon 40 Jahre her), der hat immer versucht, mit Weiß 1.e4 2.g3 3.Lg2 zu spielen. Solange der Gegner nicht 1. - Sf6, 1. - d5 oder 1. - f5 geantwortet hat, war das ja auch kein Problem. Aber sein Lieblingsgegner, gegen den er fast ausschließlich spielte, hat immer brav 1. - e5 gezogen (und dann meistens doch gewonnen)

Ich glaube, für die beiden waren die Schachpartien eigentlich nur zum Überbrücken da, bis es endlich zum Schafkopfen ging

Das waren noch Zeiten...

Viele Grüße
Robert (der bis heute noch kein Schafkopf kann)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2019, 17:17
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Oder gibt es einen Schalter, mit dem man die aktive Bibliothek freischalten kann? Gibt ja mW keine Anleitung für dieses Programm...
Ich weiß auch nicht mehr darüber, auf manche Dinge (wie z.B. diesen Spezial-Level 8) bin ich auch selber draufgekommen.

Aber das integrierte Eröffnungsbuch scheint für das Programm absolut notwendig zu sein, denn ohne dieses Buch hängt es sich regelmäßig nach ein paar Zügen auf. Daher hab ich dieses Book-ROM auch fix eingebaut, und nicht wie bei den anderen MM-Modulen ein-/ausschaltbar gemacht.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.10.2019, 20:19
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.082 Danke für 1.701 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7206
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo zusammen,
zunächst einmal Danke, Franz, für diese neue Erweiterung!

Eine Frage in die Runde: Ich hätte gerne für die MM IV, MMV etc. Reihe ein Modularbrett statt des Exclusive Brettes. Hat jemand zufällig die dafür passende PNG Datei?

Danke und Grüße,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.10.2019, 20:54
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.082 Danke für 1.701 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7206
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Nur mal als Nachtrag für diejenigen, die es interessiert: Das Rebel Programm nahm mit genau der hier emulierten 18 MHz Hardware an der ersten Computer Olympiade in London teil ... und wurde Sieger!

Das "lustige" Buch wurde übrigens liebevoll von Jeroen Noomen exakt auf die Qualitäten und den Stil von Rebel angepasst.

Die Ergebnisse sprechen für sich.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.10.2019, 21:01
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Sascha,
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Eine Frage in die Runde: Ich hätte gerne für die MM IV, MMV etc. Reihe ein Modularbrett statt des Exclusive Brettes. Hat jemand zufällig die dafür passende PNG Datei?
vermute ich richtig, daß Du das für CB-Emu haben willst, und nicht für MessExtra (oder MessChess) mit dem neuen Sensorboard?

Wenn ja, dann beginne ich in meinem Archiv zu suchen, denn solche Boards hab ich vor längerer Zeit schon mal gemacht.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (22.10.2019)
  #10  
Alt 22.10.2019, 21:02
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.082 Danke für 1.701 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7206
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,
ja, ich bin der letzte Dino, der weder Winboard oder sonstwas nutzt ... ich bleibe bei der klassischen Emu, wo man alles noch von Hand macht.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info