Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.07.2007, 17:18
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.585
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

 Zitat von Chessguru
...Aufgrund der vielen neuen Geräte wurden etliche Zahlen besonders im unteren Tabellendrittel kräftig durcheinander gewürfelt. Zwar finden sich nun etliche Klassiker in der neuen Liste, aber die doch recht geringe Anzahl an Partien stellt diese Aufnahme wieder in Frage.
Das ist wohl wahr, denn die Einstufung der uralten Chess Champion - und Fidelity-Geräte paßt zum größten Teil gar nicht.

Beispiele:

A) Der Sensory 8 ist im Prinzip ein Challenger "7" und viel zu hoch bewertet.
Sensory 8 ist auf gar keinen Fall stärker als Mephisto I.

B) Intelligent Chess ist stärker als der programmähnliche MKIII, alleine schon wegen der kleinen Eröffnungsbibliothek, die solche sicher allseits bekannten Dinge wie 1. e2-e4 - d7-d5 2. e4xd5 Dd8xd5 4. Sb1-c3 Dd5-d4?? 5. Sg1-f3 Dd4-f4? 6. d2-d3 Df4-.... häufig vermeidet.

C) Mephisto I ist zu schlecht eingestuft, vor allem zu den o.g. Geräten, aber auch zu Mephisto II.

Die Reihung der Fidelity-Geräte CC Sensory Voice, CC 10C, CC7, 10 könnte eventuell passen, wobei der 10C erst bei höheren Bedenkzeiten im Vergleich zur Chess Champion - Konkurrenz aufholt (2:2 auf Turnierstufe gegen "Intelligent Chess"). Auf der untersten Stufe bei mir: CC 10C - Ch. Champ. Pocket Chess 0:2 (und das, obwohl der 10-er noch wesentlich mehr Zeit verbraucht hatte).
Ich bin mir nicht sicher, ob CC 10C tatsächlich besser ist als CC7. Ich müßte das ausprobieren, glaube aber eher, daß der 7-er bei kurzen Zeiten stärker ist, vor allem aufgrund des aktiveren Eröffnungsverhaltens.

Ansonsten: Der Excalibur Grandmaster steht vielleicht zu gut da im Vgl. zu den Schröder-Mephistos.

TROTZDEM: GUTE ARBEIT, Michael!

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2007, 18:51
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

Hallo,

ihr dürft die Zahlen im unteren Bereich nicht zu eng sehen. Ich würde momentan nur von groben Kenndaten sprechen. Ein kleines Beispiel, um die Sache zu verdeutlichen. Aus Nicks U1400 Turnier fehlt z.B. die Gruppe C. In dieser Gruppe gewann der Saitek Sensor XL recht überlegen mit 15,5 Punkten aus 16 Partien. Pflegt man nun diese Gruppe mit in die Liste, landet der Sensor XL bei rund 1700, was natürlich völliger Unsinn ist und absolut nichts mit der Realität zu tun hat. Gleichzeitig werden wieder etliche Geräte verschoben. Anhand der Elo Veränderungen kann man diesen Effekt sehr schön erkennen. Bei Geräten mit einer recht hohen Anzahl an Partien halten sich die Änderungen in nachvollziehbaren Grenzen.
Robert hat es schon sehr treffend formuliert: wir sind auf dem richtigen Weg. Diese riesige Liste ist ein Anfang, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich habe lange überlegt, ob ich Nicks Turnier mit einpflegen soll, daher hat es auch etwas länger mit der Veröffentlichung gedauert. Aber bis auf ein paar kleine Ausnahmen (z.B. Sensor XL), hielt ich es doch für sinnvoll. Zum einen weiß ich sehr genau, wie viel Zeit und Aufwand in so einem Turnier stecken und auf der anderen Seite haben wir nun zumindest erste Ansatzpunkte für eine Spielstärkeeinschätzung für die sonst so vernachlässigten Geräten der unteren Elo Regionen.

Was sich wirklich als Sisyphus Arbeit darstellt, ist das Aufspüren von programmgleichen Geräten. Hier haben besonders Hans-Jürgen (CC 7) und Robert unendlich wertvolle Arbeit geleistet. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön. Man darf diesen Part nicht unterschätzen, denn durch die Zusammenlegung von mehreren Geräten, welche bisher einzeln aufgelistet wurden, wird wieder etliches durcheinander gewürfelt. Sollten euch solche Geräte bekannt sein, die momentan einzeln gelistet aber zwingend zusammengelegt werden sollten, dann bitte melden. Gesagtes gilt natürlich auch für fehlerhafte Zusammenlegungen.

Also Jungs, weiterhin viel Spaß.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.07.2007, 20:37
Wolfgang Wolfgang ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 69
Erhielt 88 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

Hallo Micha,

vielen Dank für deine Arbeit an der neuen Liste. Es macht unheimlich viel Spass darin zu stöbern. Vielen Dank auch an alle "Partienlieferanten", ohne die eine solche Liste nicht möglich wäre.


Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.07.2007, 21:04
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 55
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

Na, das ist ja mal wieder eine SUPER Arbeit!

Vielen Dank an Euch - wie immer eine echte Bereicherung für die wachsende Fangemeinde.
.... Da muss man schon mehr als seine sieben Sinne zusammen haben, um solch eine "Datenflut" aufzubereiten! Wirklich klasse!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.07.2007, 22:02
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.585
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

O.k. Ich will ja nicht nur kritisieren, gebe daher mal zum Besten, was ich bei av. 10s/Z (also ungefähr die Programmstufe 2) ermittelt habe.
Gibt man Mephisto I mehr Zeit, kann spätestens ab ca. 1 min / Zug nur noch der CC Voice halbwegs mithalten.

Intelligent ChessChess Challenger 73,5 : 2,5
Chess Challenger Voice Chess Challenger 7 5 : 1
Chess Challenger Voice Mephisto I5,5 : 2,5
CC MK III 10s/ZChess Challenger 7 1 : 3
Intelligent ChessMephisto I10,5 : 9,5
Chess Challenger Sensory VoiceMephisto I5,5 : 4,5
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.07.2007, 20:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.058
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.311 Danke für 829 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3058
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

 Zitat von Wolfgang2
O.k. Ich will ja nicht nur kritisieren, gebe daher mal zum Besten, was ich bei av. 10s/Z (also ungefähr die Programmstufe 2) ermittelt habe.
Gibt man Mephisto I mehr Zeit, kann spätestens ab ca. 1 min / Zug nur noch der CC Voice halbwegs mithalten.

Intelligent ChessChess Challenger 73,5 : 2,5
Chess Challenger Voice Chess Challenger 7 5 : 1
Chess Challenger Voice Mephisto I5,5 : 2,5
CC MK III 10s/ZChess Challenger 7 1 : 3
Intelligent ChessMephisto I10,5 : 9,5
Chess Challenger Sensory VoiceMephisto I5,5 : 4,5

Hallo Wolfgang 2,

ein sehr interessantes Turnier. Habe dadurch meine Liebe zum Intelligent Chess wiederentdeckt !
Werde ein Turnier auf der 1 Min. Stufe spielen mit folgenden Teilnehmern:

1. Intelligent Chess
2. Mephisto I
3. Sargon 2.5 MGS
4. Chaffitz Boris (wenn ich es mit dem Timer hinkriege)

Schade nur, das der Intelligent Chess keine Signaltöne von sich gibt, wenn er mit seiner zugberechnung fertig ist und man daher immer auf die Anzeige starren muss.
Ferner könnte der Sargon 2.5 hier schon fast zu stark sein, aber wir werden sehen.

Gruß
Otto

Geändert von Chessguru (22.07.2007 um 12:37 Uhr) Grund: Zitat Tabelle korrigiert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.07.2007, 22:12
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.438
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.853 Danke für 2.061 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4438
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

streitet euch doch nicht.
wenn ihr zu Mephisto I oder II eine konkrete Frage habt, ich leite das, und vielleicht partien die ihr zur begründung habt, gerne an den Programmierer weiter.

Ich finde persönlich, ich habe Mephi I , II und III im Brikett gehabt, den 2er schon sehr viel stärker als den 1er.

der 2er kann dich m.E. auch als ESB die Mattführung mit L+L und L+S.

kann der 1er das auch ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.07.2007, 23:22
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.585
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

Spezialkenntnisse wie L+S : K wirken sich auf die Spielstärke kaum aus, da sie eben sehr selten vorkommen. (Bei einer Mikro-WM war's ein einziges Mal, in 1984, als der Elite auf diese Art einen halben Punkt vergab). Neuere Computer, wie z.B. der Magellan kann L+S : K auch nicht.
Im übrigen bedarf gerade L+S : K einer kritischen Überprüfung. Spiele das mal beispielsweise mit dem Novag Super Forte A durch. Sieht im "Normalfall" sehr gut aus. Aber Wehe man spielt bewußt "schlechte" Verteidigungszüge, geht also mit dem König freiwillig schnurstracks in die Ecke der Läuferfarbe, dann weiß das Novag-Gerät überhaupt nicht, was es tun soll und führt völlig absurde Königszüge durch.

 Zitat von CC7
Interessieren würde mich wie Du die 100 bis 120 Elo begündest ? Ist Deine "gefühlte Elozahl" näher an der Wirklichkeit als die realen Zahlen der Aktivschachliste ?
Ganz klar "JA"! - Wenn Du allerdings auch daran glaubst, dass ein Fidelity Sensory 8 stärker ist als ein Mephisto I (wie in der Liste), dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.

 Zitat von MaximusThrax
ein sehr interessantes Turnier. Habe dadurch meine Liebe zum Intelligent Chess wiederentdeckt !
Werde ein Turnier auf der 1 Min. Stufe spielen mit folgenden Teilnehmern:

1. Intelligent Chess
2. Mephisto I
3. Sargon 2.5 MGS
4. Chaffitz Boris (wenn ich es mit dem Timer hinkriege)

Schade nur, das der Intelligent Chess keine Signaltöne von sich gibt, wenn er mit seiner zugberechnung fertig ist und man daher immer auf die Anzeige starren muss.
Ferner könnte der Sargon 2.5 hier schon fast zu stark sein, aber wir werden sehen.
Hallo Otto,
Sargon 2.5MGS gewinnt auf jeden Fall vor Mephisto I.
Intelligent Chess schaffte bei mir auf Level 3 gegen Mephisto I (3. Stufe) nur ungefähr 25%. Bei 1min. sieht's dann noch besser aus für Meph. I.

==>
1. Sargon 2.5 MGS
2. Mephisto I
3. Intelligent Chess
4. Chaffitz Boris

... scheint mir recht eindeutig.

EDIT: Wenn Du bei Intelligent Chess links den Lautstärkeregler hochstellst, hörst Du einen leisen Ton, wenn der Computer zieht (ist zumindest bei meinem Exemplar so).

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (19.07.2007 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.07.2007, 23:45
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.438
Abgegebene Danke: 3.065
Erhielt 5.853 Danke für 2.061 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4438
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

dieses spezialwissen ist ja auch nur EIN Beispiel.

Intelligent Chess ist wirklich ein cooles Levy-Gerät.

Schaut man sich das ChessSystemIII und intelligent Chess und Mark 5
an sieht man eine klare Linie. Viele Features, PROFESSIONELLES HANDLING.
hier weiß man hat jemand das Konzept gelegt der ein Profi war und wußte worauf es ankommt. alle 3 Geräte sind für mich Beispiele für Levys Themenpark.

ich hatte die Gelegenheit ihm das auf der WM in Paris in einem ruhigen Moment zu sagen.
Levy hat immer versucht - so er denn konnte - beim Konzept der Geräte
den Anfänger UND den Profi entsprechend zu bedienen.

intelligent chess war VOR Mk5. 1981 war die WM in Travemünde die der MarkV gewann.
Und mephisto I war doch m.E. als prototyp dabei und hat den MK5 geschlagen.
durfte aber offiziell (weil es noch kein seriengerät war) nicht mitspielen.

d.h. intelligent chess mit mephisto I zu vergleichen ist unfair weil sie aus unterschiedlichen epochen stammen.
auch der MK5 ist quasi noch VOR der mephisto Zeit. Aber genau am Wendepunkt.
als der MK5 teuer in den Kaufhäusern für 698 oder 798 verkauft wurde, kam MephistoI auf.
Kostete der nicht damals 498 ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (19.07.2007 um 23:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2007, 00:04
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.585
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2816
AW: Neue Aktivschach Elo Liste

Der Streit mit dem Turnier in Travemünde war bezüglich der Teilnahme von Mephisto II. Mark V kam nach Mephisto I aber vor Mephisto II raus. Mit einer gewissen Vorsicht sage ich, daß auch die Spielstärke dazwischen gelegen hat. Ich habe gegen Mark V nur einmal eine Partie gespielt.

Zitieren:
Intelligent Chess ist wirklich ein cooles Levy-Gerät.

Schaut man sich das ChessSystemIII und intelligent Chess und Mark 5
an sieht man eine klare Linie. Viele Features, PROFESSIONELLES HANDLING.
hier weiß man hat jemand das Konzept gelegt der ein Profi war und wußte worauf es ankommt. alle 3 Geräte sind für mich Beispiele für Levys Themenpark.
Tja, der "Intelligent Chess" kam für 898,- DM und ich sah irgendwann das Ende im Kaufhof bei 298 DM. Das Problem dieser Levy-Geräte (außer Mark V) war die Spielstärke, und dann kamen auch diese Sensory-Geräte. Der Sensory 9 war ja durchaus preiswert.
Mephisto I kam für 548,-DM auf den Markt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008 spacious_mind Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 07.05.2008 19:35
Neue Aktivschach Elo Liste Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 9 10.07.2007 21:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info