|
|||||||||||
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer
Ja schon, aber noch reden wir hier im Konjunktiv. Aber selbst wenn es so bliebe, wie es jetzt ist:
1.) Es ist während einer Analyse möglich, im Hauptmenue mit der Option START direkt an den Anfang einer eingegebenen (Test-)Stellung zu gehen und neu analysieren zu lassen. 2.) Wenn man Züge zurücknimmt, dann müssen die nicht einzeln auf dem Brett zurückgespielt werden. D.h.: Man lässt sich zweckmäßigerweise die Zugliste anzeigen, drückt dann beispielsweise zehn Mal die BACK-Taste, um fünf Züge zurück zu nehmen. Dann muss man lediglich noch die Felder, egal in welcher Reihenfolge, die leuchten kurz betätigen, und schon ist man da, wo man möchte. Ich behaupte: Das geht, wenn es um längere Zugfolgen geht, fast noch schneller als das konkrete Zurückspielen der einzelnen Züge auf dem Brett. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer
Ja schon, aber noch reden wir hier im Konjunktiv. Aber selbst wenn es so bliebe, wie es jetzt ist:
2.) Wenn man Züge zurücknimmt, dann müssen die nicht einzeln auf dem Brett zurückgespielt werden. D.h.: Man lässt sich zweckmäßigerweise die Zugliste anzeigen, drückt dann beispielsweise zehn Mal die BACK-Taste, um fünf Züge zurück zu nehmen. Dann muss man lediglich noch die Felder, egal in welcher Reihenfolge, die leuchten kurz betätigen, und schon ist man da, wo man möchte. Gruß Wolfgang Ein durchschnittlicher Schachspieler, von Hobby-Schachspielern gar nicht zu reden, wird dann aber nicht mehr wissen, wo welche Figuren hingehören, oder? Mfg Kurt |
|
|||||||||||
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer
Kurt, das kann durchaus der Fall sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das unbedingt etwas mit Schach zu tun hat, oder der allgemeinen - auch geistigen - Bequemlichkeit geschuldet ist. Früher konnte ein guter Viertklässler besser Kopfrechnen als heutzutage ein Schulabgänger mit mittlerem oder höherem Schulabschluss.
![]() Ich bin jedenfalls froh um meine diversen Drucksensorgeräte (Super Forte, Centurion, Modena, Mondial XL ...) oder Tastengeräte (Mephisto I/II/III), wenn es um die Eingabe von Teststellungen geht: Das Gerät hole ich aus dem Schrank, gebe die Situation direkt vom Diagramm ein und lasse rechnen. Da benötige ich keine Schachfiguren, alles gut! Gruß Wolfgang Dennoch wäre es wünschenswert, wenn man beim King Performance zum Zurückspielen ohne die BACK-Taste auskommen würde. Das ist unbestritten. Geändert von Wolfgang2 (14.09.2019 um 13:40 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer
Kurt, das kann durchaus der Fall sein. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das unbedingt etwas mit Schach zu tun hat, oder der allgemeinen - auch geistigen - Bequemlichkeit geschuldet ist. Früher konnte ein guter Viertklässler besser Kopfrechnen als heutzutage ein Schulabgänger mit mittlerem oder höherem Schulabschluss.
![]() Ich bin jedenfalls froh um um meine diversen Drucksensorgeräte (Super Forte, Centurion, Modena, Mondial XL ...) oder Tastengeräte (Mephisto I/II/III), wenn es um die Eingabe von Teststellungen geht: Das Gerät hole ich aus dem Schrank, gebe die Situation direkt vom Diagramm ein und lasse rechnen. Da benötige ich keine Schachfiguren, alles gut! Gruß Wolfgang Dennoch wäre es wünschenswert, wenn man beim King Performance zum Zurückspielen ohne die BACK-Taste auskommen würde. Das ist unbestritten. Kein Widerspruch ![]() Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (14.09.2019) |
|
|||||||||||
AW: Wahl für einen Brett-Schachcomputer
Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Wahl zum beliebtesten Schachcomputer 2010 | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 64 | 06.01.2011 20:01 |
Frage: Empfehlung für einen Schachcomputer | volker.nienaber | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 12.05.2010 10:41 |
Frage: Kann man einen Sapphire II am Citrine Brett nutzen? | Mythbuster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 16.06.2009 23:43 |
Idee: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008 | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 32 | 24.05.2009 13:33 |