Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.09.2019, 14:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.553
Abgegebene Danke: 16.111
Erhielt 19.017 Danke für 7.199 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10553
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ja das könnte sein... Da hab ich mich vielleicht von der Leistung der beiden die sie mit ca. 500 % Beschleunigung in der CB-Emu bringen blenden lassen. Da profitiert der MM V weit mehr als der Super Forte. Naja... schaumer mal. Sind ja erst 2 Partien gespielt.
Hallo Hartmut,

dass unterschreibe ich zu 100%. Ich sehe ja aktuell wie stark der Polgar auf dem Revelation II AE ist und auch früher schon wie stark der MM IV Turbokit von dem Performancezuwachs profitierte. Der Super Forte C (auch A,B) skaliert hier lange nicht so gut, wenn man ihm ein paar PS mehr gönnt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.09.2019)
  #2  
Alt 14.09.2019, 14:00
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.214
Abgegebene Danke: 11.412
Erhielt 17.808 Danke für 6.249 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8214
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen. Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male patzt.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.13"]
[Round "3"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C30"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "196"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie |
Abgelehntes Königsgambit | Remis | Zwischenstand: 2 : 1 (+1 =2 -0) für den
Novag Super Forte C 6 MHz | Der Mephisto MM V verliert im Mittelspiel den
Faden und einen Bauern. Bald einmal sind es zwei, dann gar drei Bauern, die
dem Schwarzen fehlen. Doch behandelt der Super Forte C das Endspiel grässlich
und zeigt sich unfähig, ein Turmendspiel mit zwei Mehrbauern zu gewinnen.
Umgekehrt nimmt der MM V seine ihm gebotenen Remischancen nicht wahr und kommt
nur deshalb doch noch zum halben Punkt, weil sein Gegner ebenfalls viele Male
patzt.} 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. fxe5 d6 5. Nc3 dxe5 6. d3 {***ENDE BUCH***} (6.
Nf3 c6 7. Bc4 Bg4 8. d3 Nd7 9. O-O Ngf6 10. Kg2 b5 11. Bb3 Nc5 12. h3 Bxf3+ 13.
Qxf3 {0-1 (34) Rodriguez Vila,A (2500)-Spangenberg,H (2531) Mar del Plata 1999}
) 6... Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Nf3 Nc6 8. Bg2 Be6 9. O-O $146 ({Vorgänger:} 9.
a3 O-O-O 10. Be3 h6 11. Qd2 Qd7 12. O-O-O Be7 13. Rhf1 Nh7 14. Qf2 a6 15. d4
exd4 16. Nxd4 Qe8 17. Nxc6 {1/2-1/2 (17) Capoccia,A-Sakellarakis,D ICCF email
1998}) 9... Qc5+ 10. Kh1 Be7 11. Ng5 (11. Nh4 $142) 11... Bg4 12. Qe1 Nd4 13.
Be3 h6 (13... c6 $142) 14. Nf3 O-O-O (14... Bxf3 $142 15. Bxf3 c6 $11) 15. h3
Be6 16. Qf2 {zielt auf Sd5! ab.} c6 17. Nd1 {Und c3 würde nun gewinnen.} Qa5
18. Nxd4 exd4 19. Bxd4 {Mit einem Bauern mehr ist es nur Weiss, der nun auf
Gewinn spielen kann.} Qh5 20. e5 Ng4 (20... Rxd4 21. Qxd4 Bxh3 22. Qh4 Bxg2+
23. Kxg2 Qxe5 24. Nc3 {und Weiss steht deutlich besser}) 21. Qf4 $36 {Weiss
hat gut koordiniertes Spiel.} g5 $2 {Nach diesem Fehler statt 21...f6 müsste
die schwarze Partie eigentlich verlorengehen.} 22. Qe4 $18 Bd5 23. Qxg4+ Qxg4
24. hxg4 Bxg2+ 25. Kxg2 Rxd4 26. Rxf7 Kd7 27. Ne3 {Schwarz muss nun Sf5
beachten.} Re8 28. Nf5 Rxg4 29. Rh1 Ke6 30. Rxe7+ Rxe7 31. Nxe7 Kxe7 32. Rxh6 {
Endspiel KT-KT mit zwei weissen Mehrbauern. Man wundert sich über das
Endergebnis von 1/2 : 1/2.} Ra4 33. a3 Kf7 34. Kf3 g4+ 35. Ke3 Ra5 36. Kf4 Rb5
37. b4 Kg7 38. Rh4 Rb6 39. e6 Kf6 40. Rh6+ Ke7 41. Kxg4 {Und schon sind es
drei weisse Mehrbauern.} Rb5 42. d4 Rd5 43. c3 Rd8 44. Kf5 Rd5+ 45. Kf4 Rd8 46.
a4 a5 47. b5 Kd6 48. bxc6 Rf8+ 49. Ke4 bxc6 50. c4 Rg8 51. c5+ Ke7 52. Ke5 {
Es gibt stärkere Fortsetzungen wie 52.Kf5 oder 52.d5 -+} Rg5+ 53. Kf4 Rd5 54.
Ke3 Rg5 55. Kf3 Rd5 56. Ke4 Rg5 57. g4 Rxg4+ 58. Kf5 Rxd4 59. Rh7+ Kd8 60. Ra7
Rxa4 61. Ke5 Rc4 62. Rxa5 Ke8 63. Ra8+ Ke7 64. Ra7+ Ke8 65. Kd6 Rd4+ 66. Kxc6 {
Dass der Super Forte C dieses Turmendspiel mit zwei Mehrbauern nicht gewinnt,
ist doch etwas erstaunlich.} Rd1 67. Rh7 Re1 68. Kd5 Rd1+ 69. Ke5 Re1+ 70. Kd6
Rd1+ 71. Kc7 Re1 72. e7 $1 Rc1 (72... Rxe7+ 73. Rxe7+ Kxe7 74. c6 {und der
weisse Bauer läuft durch}) 73. Kd6 Rd1+ 74. Ke5 $4 {Verpatzt die Partie zum
Remis. Der schwarze Verteidigungsplan ist einfach: Der Turm bleibt auf d1 und
schneidet den weissen König ab. Nähert sich der weisse König seinem f-Bauer
über f6, so folgt ein Schach von hinten und vertreibt den König. Geht der
weisse König indessen nach e6 und droht Th8 matt, so folgt ...Th2!! und nach
Txh2 ist Schwarz aber Patt. Verlässt der weisse Turm die 7. Reihe, kann der
weisse e7-Bauer durch ...Kxe7 geschlagen werden.} (74. Kc7 Rd7+ 75. Kb6 Rd1 76.
c6 Rb1+ 77. Kc7 Re1 78. Rh8+ Kxe7 79. Kc8 Ra1 80. Rh4 Rb1 81. c7 Rc1 82. Rb4
Kd6 83. Rb7 Ra1 84. Kb8 {+-}) 74... Re1+ $2 {Gerät wieder in Verluststellung,
denn der weisse König kommt wieder auf die d-Linie.} (74... Rd2 $11 75. Ke6 (
75. Kf6 Rf2+ 76. Ke5 Rd2 $11) 75... Rh2 $3 76. c6 (76. Rxh2 {patt}) 76... Rxh7
77. c7 Rxe7+ 78. Kd6 Rxc7 79. Kxc7 $11) 75. Kd5 $1 Rd1+ 76. Kc6 Rb1 77. Rg7 (
77. Kc7 Rb3 78. c6 Rb1 79. Rh8+ Kxe7 80. Rb8 Rh1 81. Rb6 Rc1 82. Kc8 Kd6 83.
c7+ Ke7 84. Rb5 Rc2 85. Kb8 Kd7 86. Rb7 $18) 77... Rd1 78. Kb7 Rb1+ 79. Ka6
Ra1+ 80. Kb5 Rc1 81. Rh7 Kd7 82. c6+ $1 Ke8 (82... Rxc6 83. e8=Q+ Kxe8 84. Kxc6
) 83. Rh4 Kxe7 84. Rc4 $2 {Vergeigt die Stellung wieder zum Remis, da nach
Turmtausch das Bauernendspiel nicht mehr zu gewinnen ist.} (84. Kb6 $18 Kd6 85.
Rd4+ {usw. gewinnt}) 84... Rxc4 $11 85. Kxc4 Kd8 86. Kc5 Kc7 87. Kb5 Kc8 88.
Kb4 (88. Kb6 Kb8 89. c7+ Kc8 90. Kc6 {Remis durch Patt}) 88... Kc7 89. Kc5 Kc8
90. Kd6 Kd8 91. Ke5 Kc7 92. Kd5 Kc8 93. Ke5 Kc7 94. Kd5 Kc8 95. Kc5 Kc7 96. Kb5
Kc8 97. Kb6 Kb8 98. Kc5 Kc7 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (14.09.2019), Hartmut (14.09.2019), marste (15.09.2019), Oberstratege (14.09.2019), Roberto (17.09.2019), Wolfgang2 (14.09.2019)
  #3  
Alt 14.09.2019, 14:27
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.598
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.09.2019)
  #4  
Alt 14.09.2019, 15:23
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 3.582
Erhielt 2.986 Danke für 1.329 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2658
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang
Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.09.2019)
  #5  
Alt 14.09.2019, 15:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.214
Abgegebene Danke: 11.412
Erhielt 17.808 Danke für 6.249 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8214
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
84. Tc4 ? ist wirklich der Hit. Das hätte ich nicht für möglich gehalten. Habe das gerade mit dem "Performance" getestet: Selbst auf der 10 MHz-Stufe sieht er in unter einer Sekunde, dass das remis ist.

Gruß
Wolfgang
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Das sind genau die Gags des Super Forte, die ich im Auge hatte, als ich meinen Tip zugunsten des MM V abgab... Endspiel ist nicht so seins. Ist auch beschleunigt in der CB-Emu nicht viel anders. Nur spielt da der MM V dann besser und nutzt Endspielfehler des Super Forte gnadenlos aus.
Ihr beide habt ja so Recht.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2019, 16:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.553
Abgegebene Danke: 16.111
Erhielt 19.017 Danke für 7.199 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10553
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Guten Abend Kurt,

das Endspiel vom Super Forte C (Turmendspiel mit 2 Bauern mehr im Besitz) war natürlich echt schwach und erinnert mich sehr an Mephisto Glasgow, der dieses auch problemlos einstreuen kann.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (15.09.2019 um 04:14 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.09.2019)
  #7  
Alt 14.09.2019, 17:50
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Hatte nicht jemand hier kürzlich noch geschrieben das der SFC gut im Turmendspiel wäre?
Also das gepatze im 84. Zug ist kaum zu ertragen und zeigt das der C nichts von Endspielen versteht. Überhaupt habe ich mich schon lange gefragt was am C Programm so toll sein soll denn es spielt sehr durchwachsen mit einer oftmals skurielen Partieanlage. Ich halte den Novag C für überbewertet!



Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.09.2019), Wolfgang2 (14.09.2019)
  #8  
Alt 14.09.2019, 21:34
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.889 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Soweit ich mich erinnere spielte der sfc im turmendspiel auf lang Niveau.
Es war damals sehr überraschend das er dort mithalten konnte.

Vielleicht ist dein obiges Statement auch etwas übertrieben.

Man kann ja nicht 5:5 gegen den 32 Bit portorose spielen wenn man „überschätzt“ ist als 8 Bit gerät.

Oder den mach III schlagen (16 Bit mit Hash)
Oder den polgar deklassieren (der ja damals ähnliche Hardware hatte).
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.09.2019, 12:02
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.818
Abgegebene Danke: 3.598
Erhielt 3.528 Danke für 1.662 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2818
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Soweit ich mich erinnere spielte der sfc im turmendspiel auf lang Niveau.
Es war damals sehr überraschend das er dort mithalten konnte.

Vielleicht ist dein obiges Statement auch etwas übertrieben.

Man kann ja nicht 5:5 gegen den 32 Bit portorose spielen wenn man „überschätzt“ ist als 8 Bit gerät.

Oder den mach III schlagen (16 Bit mit Hash)
Oder den polgar deklassieren (der ja damals ähnliche Hardware hatte).
Thorsten, jetzt musste ich zwangsläufig an eine (Faltblatt)-Publikation aus München denken, in welcher der Schreiber äußert, dass Du offenbar über einen Leonardo verfügst, der die besondere Gabe der Unbesiegbarkeit besitze. Kennst Du den Artikel ? Das ist echt Computerschach-Zeitgeschichte. Vor allem, dass Du es "geschafft" hast, so weit zu kommen, namentlich erwähnt zu werden.

Gruß
Wolfgang

P.S.: Hier ein kleiner Hinweis auf meine Aktivpartien des SEC.
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=5014
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.09.2019, 13:21
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.446
Abgegebene Danke: 3.081
Erhielt 5.889 Danke für 2.080 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4446
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Nun es ist eben so das die „Gegenseite“ lieber die Ergebnisse und deren Überbringer diskreditiert als sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.


Ich bin immer von allen Seiten angegriffen worden. Das hebt sich dann wieder auf.

Als niggemann noch für Mephisto war, nannte er mich Thorsten Saitek.
Vielleicht war das auch die damalige Zeit als Weiner Angriff.

Aber man muss sagen das der d+ und der d++ ja auch wirklich spitze waren.

Als ich den super Forte b/c Artikel schrieb war ich von Novag gemocht, und von den anderen sicherlich angegriffen.

Thorsten Saitek war aber plötzlich wieder ganz en Vogue und beliebt als niggemann selber die Saitek Reparaturen in ganz Deutschland übernahm und Herr Winkler zu Besuch nach Heiden kam. Das Label mit dem niggemann mich damals Angriff (quasi „made in Germany“ aka „Thorsten Saitek“) wurde angesichts des Besuches vom Saitek Chef wieder zum Markenzeichen.


Und zu der Zeit wo ich den mm4 und den mm5 Artikel schrieb und entsprechend toll fand, was sie damals sicherlich auch waren, bekam man sicherlich Druck von Saitek und Novag.

Wenn ich so ein idiot bin, der die Unwahrheit sagt, warum gelang es mir dann in Paderborn direkt gegenüber von Ossi Weiner und Richard lang , denen sogar noch partienmaterial herüberschiebend, ihre Niederlage zu prognostizieren ? Da hätten sie doch im all ihrer Überlegenheit gewinnen sollen, müssen.
Denn live kann man nicht schummeln, oder ?
Es kommt auf die EINE PARTIE an im richtigen Moment, mit der richtigen Eröffnung und dem richtigen Setting.
Oder warum wusste ich dann das Mark in München die wm gewinnt mit seiner sparc. Eben weil ich das zuhause vorher in den Partien Vorspielen konnte was dann live auf der wm genauso passierte.

Also diese Anfeindungen, das ist m.E. alles Marketing . Das verunglimpfen von Dingen oder Menschen weil die ein anderes Produkt haben. Das ist Marketing.

Diese „Kämpfe“ waren die ganze Zeit vorhanden. Ihr könnt euch nicht vorstellen. Und zwar jeder gegen jeden, Stamer gegen Wiener gegen niggemann, Berthold seifriz mitten drin, Zens und reckwitz und diverse andere.

Als ich in der Novag A und B Zeit (die vor Super Geräte) totale Schwierigkeiten mit den Seeschlangen der Novags hatte, fand der Zens das gar nicht so toll.

Der rief bei mir zuhause an und meinte was mir denn einfiele.

Also mal pro, mal dagegen. Das ist alles Marketing.

Die Branche lebte von guten Noten und war sehr empfindlich wenn ein neues Produkt dann mal nicht so gute Ergebnisse brachte. Und genauso eifersüchtig wenn ein Konkurrenz Produkt gelobt wurde.

Gut das wir das alle überlebt haben.
Der Krieg ist vorbei.
Die Firmen sind gestorben.
Neue Firmen sind entstanden.

Die Partien die der sfc damals bei mir gespielt hat habe ich bestimmt noch oder habe sie in dem Artikel veröffentlicht. Der ja auch auf meiner Webseite ist.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (15.09.2019 um 13:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Super Forte C Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 20.05.2019 09:16
Turnier: Super Forte A Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 09.03.2013 15:42
Frage: Super Forte C auf B Paisano Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 12.09.2008 19:07
Info: Super Forte C ohne Super System Bausteine Stefan Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 16.10.2005 15:14
Turnier: Match Super Forte C 6 MHz vs Turbo King II Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 08.11.2004 11:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info