Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.09.2019, 19:35
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 3.565
Erhielt 2.834 Danke für 1.286 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2619
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Das Sensorbrett-ROM des Mark V/VI ist bereits aufgetaucht - hat mir heute ein Schachfreund geschickt (mit noch ein paar neuen ROMs).
Und 'hap' hat sie inzwischen auch schon ...
Na komm, mach uns heiss... welche ROMS kommen noch?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.09.2019, 19:55
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Na komm, mach uns heiss... welche ROMS kommen noch?
Nun, außer diesem ROM für das Mark V/VI-Brett waren noch folgende im Paket:

1) QUATTRO: ich vermute mal das soll der Novag Constellation Quattro sein
2) TURBOSTA und KSO: SciSys TurboStar (KSO sagt mir jetzt nichts)
3) 2 Module für MGS (bzw. GGM wie es in MAME heißt): Sandy und Steinitz

Das Sandy-Modul läuft hier auch schon, das konnte ich selber machen, weil es mit 2x4kB ROM ähnlich wie Sargon 2.5 aufgebaut ist.
Das Steinitz-Modul besteht allerdings aus 3x8kB ROM, und daher kenne ich die korrekten Adressen nicht, bei denen diese 3 ROMs im Grundgerät eingeblendet werden müssen. 'hap' kann das wahrscheinlich aus der Schaltung herauslesen (zum Glück waren ja für alle ROMs auch Platinen-Fotos dabei) - ich kann das natürlich nicht (bin ja auch kein Elektroniker ).

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (04.09.2019), Hartmut (04.09.2019)
  #3  
Alt 04.09.2019, 20:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.201
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.080 Danke für 1.699 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7201
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
2) TURBOSTA und KSO: SciSys TurboStar (KSO sagt mir jetzt nichts)
Ist ein Erweiterungs EPROM: KSO (Kasparov Selected Openings)
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2019, 20:33
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ist ein Erweiterungs EPROM: KSO (Kasparov Selected Openings)
Danke, so ähnlich hatte ich das auch vermutet.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.09.2019, 20:36
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 3.565
Erhielt 2.834 Danke für 1.286 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2619
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nun, außer diesem ROM für das Mark V/VI-Brett waren noch folgende im Paket:


3) 2 Module für MGS (bzw. GGM wie es in MAME heißt): Sandy und Steinitz
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabadabaduuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuu
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2019, 02:37
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Ok, Novag Constellation Quattro und SciSys Turbostar 432+KSO sind jetzt emuliert. The unofficial overclock by I.C.D. "Turbostar 540+" should be easy to add to CB-Emu if you want.

Steinitz modul includes 2KB RAM, driver will need a few modifications first. Aber erst, ich wurde Mark V/VI emulation fertig machen.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu hap für den nützlichen Beitrag:
Agep (05.09.2019), berger (05.09.2019), fhub (05.09.2019), Hartmut (05.09.2019), Novize (05.09.2019)
  #7  
Alt 05.09.2019, 17:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von hap Beitrag anzeigen
Ok, Novag Constellation Quattro und SciSys Turbostar 432+KSO sind jetzt emuliert.
WOW, that was fast - many thanks!
Zitieren:
The unofficial overclock by I.C.D. "Turbostar 540+" should be easy to add to CB-Emu if you want.
Well, I would add it, but there's one problem:
In the driver you wrote "The ROM is unmodified, so the internal chess clock would run too fast".
What does this mean for the emulation when increasing the frequency to 5.53 MHz? There's an irq_period in the driver, so what to do with this value to avoid a too fast chess clock? Keep the value 4_MHz_XTAL / 0x4000, or must it be changed?
Since the Turbostar has no display, I can't test if the clock is running correctly.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.09.2019, 17:56
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

http://www.spacious-mind.com/html/tu..._540_plus.html

Untested:
Code:
void star_state::tstar540_map(address_map &map)
{
	sstar28k_map(map);

	map(0x4000, 0x5fff).rom();
	map(0x8000, 0x9fff).rom();
}

void star_state::tstar540(machine_config &config)
{
	sstar28k(config);

	/* basic machine hardware */
	R65C02(config.replace(), m_maincpu, 5530000);
	m_maincpu->set_addrmap(AS_PROGRAM, &star_state::tstar540_map);

	const attotime irq_period = attotime::from_hz(5530000 / 0x4000); // 4020 Q14
	m_maincpu->set_periodic_int(FUNC(star_state::nmi_line_pulse), irq_period);

	config.set_default_layout(layout_saitek_tstar432);
}


ROM_START( tstar540 )
	ROM_REGION( 0x10000, "maincpu", 0 )
	ROM_LOAD("kso", 0x4000, 0x2000, CRC(x) SHA1(x) )
	ROM_LOAD("yo1d-j.u4", 0x8000, 0x8000, CRC(aa993096) SHA1(06db69a284eaf022b26e1087e09d8d459d270d03) )
ROM_END
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.09.2019, 17:59
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Oh, and the too fast chess clock, keep the IRQ at 4mhz/0x4000 to correct it. (but it won't be same as a real Turbostar 540 then!)
It's a really lazy overclock modification that they didn't bother to correct the timing.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 05.09.2019, 18:57
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von hap Beitrag anzeigen
Oh, and the too fast chess clock, keep the IRQ at 4mhz/0x4000 to correct it. (but it won't be same as a real Turbostar 540 then!)
It's a really lazy overclock modification that they didn't bother to correct the timing.
From where do you know that the clock on this Turbostar 540+ is running too fast (i.e. that they didn't change the clock timer or the ROM)?

IMHO changing both the CPU and the IRQ freqency at the same factor wouldn't make any sense, would it?
Such an overclocked device would play exactly the same moves and games as the normal device, just everything at a higher speed - it's just as if you would increase the emulation speed in MAME by the same rate (5.53/4), so I don't think it's useful to add this 'real' model 540.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info