|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Zitieren:
- und besonders auf Turnierstufe.
Viele Grüße Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | Remis | In einem umgekehrten Benoni-Aufbau spielt der Star Diamond als Anziehender aus dem Buch das Benkö-Gambit mit einem Tempo mehr. Das kann nicht schlecht sein ... wenn er denn einen richtigen Plan gefunden hätte. Das tat er nach einem zu voreiligen Zentrumsvorstoss von Schwarz nicht und gerät am Königsflügel massiv unter Druck. Zwar vergibt der Mephisto Almeria 32bit seinen Vorteil wieder, erobert diesen nach fehlerhaftem Agieren von Weiss nicht nur zurück, sondern erhält eine gewonnene Stellung. Zum Glück für den Star Diamond gibt sich der Mephisto Almeria 32bit dann aber mit Zugwiederholung durch Dauerschach zufrieden.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.08.19"] [Round "1"] [White "Star Diamond"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A09"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2143"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "63"] [EventDate "2019.??.??"] 1. Nf3 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 1. Partie | Remis | In einem umgekehrten Benoni-Aufbau spielt der Star Diamond als Anziehender aus dem Buch das Benkö-Gambit mit einem Tempo mehr. Das kann nicht schlecht sein ... wenn er denn einen richtigen Plan gefunden hätte. Das tat er nach einem zu voreiligen Zentrumsvorstoss von Schwarz nicht und gerät am Königsflügel massiv unter Druck. Zwar vergibt der Mephisto Almeria 32bit seinen Vorteil wieder, erobert diesen nach fehlerhaftem Agieren von Weiss nicht nur zurück, sondern erhält eine gewonnene Stellung. Zum Glück für den Star Diamond gibt sich der Mephisto Almeria 32bit dann aber mit Zugwiederholung durch Dauerschach zufrieden.} 2. c4 d4 3. g3 c5 4. b4 cxb4 5. a3 bxa3 6. Bxa3 {***ENDE BUCH***} g6 {***ENDE BUCH***} 7. Bg2 Bg7 8. Qb3 Nc6 9. Qb5 {?! Ein typisches Computermanöver aus der guten alten Zeit: Damenzug ohne Sinn und Zweck.} a6 10. Qb2 e5 {?! Öffnet dem weissen Läufer die ganze Diagonale. Zweckmässiger sehen 10...Sf6 nebst ...0-0 oder vorerst noch 10... Tb8 aus.} 11. d3 Nge7 12. Nbd2 O-O 13. O-O f5 14. Rfb1 e4 {? Ein attraktiver, aber trotzdem verfrühter Vorstoss.} 15. Ne1 {? Danach geht die Rechnung für Schwarz auf. Indessen konnte Weiss zweimal auf e4 schlagen und gar die Qualität auf a1 geben. Das alles ist natürlich zu tief versteckt für den Mephisto Amsterdam 32bit.} (15. dxe4 fxe4 16. Nxe4 d3 17. Qa2 Bxa1 18. Qxa1 dxe2 19. Nf6+ Rxf6 20. Qxf6 {und trotz eines Bauern weniger, besitzt Weiss im höheren Sinne schon Gewinnstellung.}) 15... e3 {! Die richtige Antwort, die das weisse Lager in ihren Grundfesten erschüttert.} 16. Nf1 f4 {!? Mit eiserner Konsequenz und schön gespielt von Schwarz.} 17. f3 {? Weiss mauert sich ein und macht einige seiner Figuren fast unbeweglich. Jedenfalls ist nach dem schwachen Textzug die schwarze Stellung so deutlich besser, dass Weiss bereits einen Kampf ums Überleben führen muss. Vorausgesetzt natürlich, dass der Gegner am besten agiert.} Qc7 18. Bc5 h6 19. Nc2 Qe5 {Noch stärker ist ...g5.} 20. Qa3 fxg3 {? Noch immer war ...g5 sehr gut. Der verfehlte Bauerntausch erleichtert das weisse Spiel enorm.} 21. hxg3 Rf7 22. f4 {?! Schwächt die Diagonale h5-d1.} Qe6 {? Vergibt den Vorteil, der durch 22...Dh5 festgehalten werden konnte.} 23. Bxe7 {Kein Fehler, aber das starke weisse Läuferpaar aufzugeben, vermag nicht so richtig zu gefallen. Natürlich hat der Star Diamond dabei nur an den Rückgewinn des Bauern gedacht.} Nxe7 24. Bxb7 {? Ein für Weiss verderblicher Bauernschnapp. Mit 24.Dc5 wäre Weiss mit seinen aktiven Figuren noch voll dabei.} Bxb7 25. Rxb7 Qg4 {? Die Öffnung der f-Linie gegen den weissen König mit 25...g5 war entscheidend.} 26. Re1 Nf5 { ?! Es gibt stärkere Fortsetzungen ... aber dann hätte die Partie vielleicht gar länger gedauert.} 27. Rxf7 Kxf7 28. Kg2 {? Sieht logisch aus, ist aber ein Verlustzug.} (28. Qc5 {Damit kann Weiss standhalten, z.B.} Re8 29. Qd5+ Kf8 30. Qg2 {=}) 28... Nh4+ {? Strebt Zugwiederholung an. Schade um den verpassten Gewinn, der möglich war mit 28...Kg8, was die f-Linie freimacht und ...Tf8 nebst ...g5 mit tödlichem Angriff erlaubt.} 29. Kh2 Nf5 30. Kg2 Nh4+ 31. Kh2 Nf5 32. Kg2 1/2-1/2 Geändert von applechess (21.08.2019 um 18:01 Uhr) Grund: Korrektur |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Kurt,
es liegt der Verdacht nahe, dass es ein Kampf auf Augenhöhe wird. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Danke für den Hinweis. Habe es korrigiert. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 1,5 - 0,5 (+1 =1 -0) für den Mephisto Almeria 68020 | In der Slawischen Verteidigung des Damengambits üben sich die Kontrahenten im komplexen und scharfen Tolusch/Geller-Gambit. Dabei wird der Star Diamond mit einer schlechten Fortsetzung aus dem Buch entlassen. Da der Almeria 32bit nicht die schärfsten Antworten findet, kommt Schwarz wieder ins Spiel. Nach Damentausch schleichen sich beim Star Diamond aber einige Ungenauigkeiten ein und das Programm von David Kittinger wird im Endspiel überrollt.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.07.20"] [Round "2"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "D15"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2153"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "94"] [EventDate "2019.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie | Weiss (Almeria) gewinnt | Zwischenstand: 1,5 - 0,5 (+1 =1 -0) für den Mephisto Almeria 68020 | In der Slawischen Verteidigung des Damengambits üben sich die Kontrahenten im komplexen und scharfen Tolusch/Geller-Gambit. Dabei wird der Star Diamond mit einer schlechten Fortsetzung aus dem Buch entlassen. Da der Almeria 32bit nicht die schärfsten Antworten findet, kommt Schwarz wieder ins Spiel. Nach Damentausch schleichen sich beim Star Diamond aber einige Ungenauigkeiten ein und das Programm von David Kittinger wird im Endspiel überrollt.} 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. e4 b5 6. e5 Nd5 7. Ng5 (7. a4 { !}) 7... h6 8. Nge4 Bf5 9. g4 Bxe4 10. Nxe4 e6 11. Bg2 Bb4+ 12. Bd2 {***ENDE BUCH***} Qa5 13. Nd6+ Kf8 $2 {***ENDE BUCH***} (13... Ke7 {ist selbstverständlich der richtige Königszug, der die Verbindung der Türme nicht behindert. Doch leider stammt der schlechte Textzug ...Kf8 noch aus dem Buch des Star Diamond.}) 14. a3 {?! Schärfer und erfolgversprechender sieht 14.a4 aus.} Bxd2+ 15. Qxd2 Qxd2+ 16. Kxd2 {Nach Damentausch hat sich die Lage beruhigt.} Nd7 {?! Besser geschah 16...Sa6, was sicherer ist.} 17. a4 {! Bricht die schwarze Bauernstruktur auf und erhält Vorteil.} bxa4 {?! Schwarz sollte dem Gegner die a-Linie nicht öffnen, weshalb 17...b4 zu bevorzugen war. } 18. Rxa4 h5 (18... N7b6 {sieht vernünftiger aus}) 19. g5 c5 {? Ein ungünstiger Vorstoss, der zu deutlichem Vorteil für Weiss hätte führen können. Gut war 19...S7b6 usw.} 20. dxc5 {?! Verpasst den schon entscheidenden Schlag 20.Tha1} (20. Rha1 cxd4 21. Bxd5 exd5 22. Rxa7 Rxa7 23. Rxa7 Ke7 24. Nf5+ Ke6 25. Nxg7+ Ke7 26. f4 {+- mit einer übermächtigen Stellung}) 20... Nxc5 21. Rxc4 Nd7 22. Re1 N7b6 23. Bxd5 Nxd5 24. Ra1 Rh7 { ? Ein unergründliches wie schlechtes Manöver.} ({Nach} 24... Kg8 25. g6 fxg6 26. Ne4 {kann Schwarz noch kämpfen}) 25. Rca4 f6 26. Rxa7 Rxa7 27. Rxa7 fxe5 { ? Deutlich besser wäre 27...fxg5 gewesen.} 28. Nc4 (28. h4 {! +- beschränkt die gegnerischen Möglichkeiten bedeutend mehr.}) 28... e4 29. Ne5 h4 30. Nd7+ Ke8 31. Nc5 Nf4 32. Nxe4 {+- Weiss hat eine gewonnene Stellung, ist doch der schwarze Turm ausser Spiel und der Freibauer auf der b-Linie tödlich.} Ng6 33. Nf6+ gxf6 34. Rxh7 fxg5 35. Rh5 {Der Rest ist einfach verständlich.} Ne5 36. f4 Nf3+ 37. Ke3 g4 38. h3 Nh2 39. Rxh4 gxh3 40. Kd3 Ke7 41. b4 Kd7 42. Kc4 Nf3 43. Rxh3 Ne1 44. Rg3 Nc2 45. Kc5 Ke7 46. b5 Kd7 47. Rc3 Ne1 {Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Der Star Diamond ist manchmal ein genialer, meist aber ein schlampiger Chaot.
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.08.2019), Oberstratege (25.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Remis | Zwischenstand: 2,0 - 1,0 (+1 =2 -0) für den Mephisto Almeria 68020 | Gegen die Aljechin-Verteidigung, Moderne Variante, erreicht der Star Diamond die geringfügig bessere Stellung. Und nach einem längeren Handgemenge und einer grösseren Abtauschserie erobert Weiss einen Bauern. Allerdings gelingt es ihm dann im Endspiel mit Damen auf dem Brett knapp nicht, die Verteidigungsstellung des Almeria 32bit zu knacken. Schwarz gewinnt den Bauern zurück und nach Übergang in ein Bauernendspiel erweist sich dieses als Remis.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.07.21"] [Round "3"] [White "Star Diamond"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B04"] [WhiteElo "2153"] [BlackElo "2143"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "166"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Remis | Zwischenstand: 2,0 - 1,0 (+1 =2 -0) für den Mephisto Almeria 68020 | Gegen die Aljechin-Verteidigung, Moderne Variante, erreicht der Star Diamond die geringfügig bessere Stellung. Und nach einem längeren Handgemenge und einer grösseren Abtauschserie erobert Weiss einen Bauern. Allerdings gelingt es ihm dann im Endspiel mit Damen auf dem Brett knapp nicht, die Verteidigungsstellung des Almeria 32bit zu knacken. Schwarz gewinnt den Bauern zurück und nach Übergang in ein Bauernendspiel erweist sich dieses als Remis. } 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 c6 6. O-O Bg4 7. exd6 Qxd6 8. h3 Bxf3 9. Qxf3 Bg7 {***ENDE BUCH***} 10. c3 {***ENDE BUCH***} O-O (10... Nd7 11. Re1 e6 12. Nd2 N7f6 13. Ne4 Nxe4 14. Rxe4 O-O 15. Bd2 b5 16. Bb3 a5 17. a3 b4 18. axb4 axb4 19. Ree1 bxc3 20. bxc3 Ra3 21. Reb1 Rb8 22. Bxd5 Rxa1 23. Rxa1 Qxd5 24. Qxd5 cxd5 25. Bf4 Rc8 26. Rb1 f6 27. Rb8 Rxb8 28. Bxb8 Bh6 29. Bd6 Bd2 30. Bb4 e5 31. dxe5 fxe5 32. Kf1 Kf7 33. Ke2 Bc1 34. f3 Ke6 35. Kd3 Kf5 36. Bf8 Bg5 37. g3 h5 38. Bc5 Bf6 39. Be3 {1/2-1/2 (39) Mnatsakanian,E (2390)-Vaganian,R (2625) Yerevan 1994}) 11. Re1 e6 12. Nd2 Nd7 13. Ne4 Qc7 14. Bg5 {Beide Parteien haben die Eröffnung hinter sich und die Entwicklung beendet. Weiss hat leichten Vorteil dank seines Raumvorteils und dem Läuferpaar.} e5 {Ein guter Befreiungsschlag.} 15. Rad1 exd4 {Ein guter Plan war 15...Tae8 mit der Idee f7-f5.} 16. cxd4 h6 {Ein kleine Ungenauigkeit, geht nun der Läufer doch nach h4 zurück, wonach Lg3 möglich wird. Passender sieht 16...S7b6 17.Lb3 Tae8 aus.} 17. Bh4 Rfe8 (17... N7b6 $142) 18. Bxd5 {Die Hergabe des Läuferpaars tut weh. Aber in der gegebenen Situation lässt das nicht tadeln, sofern Weiss nicht mehr als eine Remis herausholen will.} cxd5 19. Nc3 Nb6 20. Nxd5 Nxd5 21. Qxd5 Qb6 {Verpasst eine ausgleichende Abwicklung.} (21... Rxe1+ 22. Rxe1 Qc6 23. Qxc6 bxc6 24. Rd1 Re8 (24... g5 25. Bg3 Rd8 26. f4 Rxd4 27. Rxd4 Bxd4+ 28. Bf2 Bxb2 ({aber nicht} 28... Bxf2+ 29. Kxf2 {mit gewonnem Bauernendspiel für Weiss}) 29. Bxa7 Ba3 {und dieses Läuferendspiel müsste bei dem Spielniveau der beiden Programm mit Remis ausgehen.}) 25. b3 Re4 26. Bg3 Rxd4 27. Rc1 Rd2 28. a4 Rb2 29. Rxc6 g5 30. Rc8+ Kh7 31. Rc7 Kg6 32. Rxa7 Rb1+ 33. Kh2 Rxb3 34. Ra6+ {und Weiss kann mit seinem Mehrbauer bei geringen Chancen noch auf Sieg spielen.}) 22. b3 {Chancenreicher ist 22.Te7 usw.} g5 23. Bg3 Rxe1+ 24. Rxe1 Rd8 25. Qf3 Qxd4 26. Qxb7 {Nachdem sich der Dunst verzogen hat, besitzt Weiss in diesem Endspiel einen Bauern mehr, hat aber von der Stellung her bei korrektem Gegenspiel nur geringe Gewinnchancen.} Bf6 27. Qb5 Qd2 28. Re2 Qd4 29. Re8+ {Chancenreicher ist 29.Le5 mit Tausch der Läufer.} Rxe8 30. Qxe8+ Kg7 31. Qe1 Qb2 32. Qa5 Bd4 33. Kh2 Qe2 34. Qd5 Qb2 35. a3 Qc3 36. h4 gxh4 37. Bxh4 Be5+ 38. g3 Bd4 39. Kg2 Qb2 40. g4 Bb6 41. a4 Qe2 42. Qf5 Bd4 43. Qf3 Qb2 44. a5 Qa2 45. Qd3 Qa1 {? Danach könnte es für Schwarz wieder etwas kritisch; 45. ..Db2 war richtig, was den Vormarsch des weissen b-Bauern hindert.} 46. a6 { Stattdessen ist 46.b4 wesentlich stärker.} Qb2 47. Bg3 Bb6 48. Qb5 Bd4 49. Qd7 Bb6 50. Qd5 Kg8 51. Qb5 Bd4 52. Kf3 Qa1 53. Ke4 {?! Den König in die Mitte zu führen, bringt nichts.} Bf6 54. f3 {? Vergibt alle Gewinnchancen, da der weisse König nun im freiem Raum schwebt und sich nicht mehr hinter seinem f-Bauer verstecken kann.} Qd4+ 55. Kf5 Qe3 56. Qd5 Bd4 57. Bf4 Qd3+ 58. Qe4 Qb5+ 59. Be5 Bxe5 60. Qxe5 Qxa6 {Jetzt herrscht wieder materielles Gleichgewicht und das Remis ist offensichtlich.} 61. Qd5 Qc8+ 62. Ke4 Qc3 63. Qb7 Qc2+ 64. Kd4 Qd2+ 65. Kc4 Qc2+ 66. Kb4 Qd2+ 67. Kb5 Qe2+ 68. Kc5 Qe3+ 69. Kd6 Kg7 70. Qd5 f6 71. Kd7 Kf8 72. Qe4 Qxe4 73. fxe4 {Das Bauernendspiel ist nur deshalb Remis, weil der schwarze König am Königsflügel gegen die weissen Bauern vorgehen kann.} Kf7 74. b4 Kg6 75. b5 Kg5 76. Ke6 Kf4 77. Kxf6 Kxe4 78. Kg6 Kf3 79. Kh5 Kf4 80. Kh4 Ke3 81. Kh5 Kf4 82. Kh4 Ke4 83. Kh5 Kf4 1/2-1/2 |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (27.08.2019), Egbert (25.08.2019), Hartmut (25.08.2019), marste (25.08.2019), MaximinusThrax (25.08.2019), Oberstratege (25.08.2019), paulwise3 (26.08.2019) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Hallo Kurt,
schade das der Star Diamond seine etwaigen Gewinnchancen mit den beiden verbundenen Damenflügel-Bauern nicht nachhaltiger im Stande war diese umzusetzen. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Star Diamond - Almeria 68020
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 4. Partie | Remis | Zwischenstand: 2,5 - 1,5 (+1 =3 -0) für den Mephisto Almeria 32bit | Im Mittelgambit der Spanischen Partie liefern sich die beiden Programme einen hochklassigen Kampf ohne Höhepunkte und Fehler. Das Remis am Ende mit je nur noch König und Dame ist logisch und verdient.
[Event "StarDiamond_Almeria32"]
[Site "?"] [Date "2019.07.23"] [Round "4"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C84"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2153"] [Annotator "Utzinger, Kurt"] [PlyCount "178"] [EventDate "2019.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 4. Partie | Remis | Zwischenstand: 2,5 - 1,5 (+1 =3 -0) für den Mephisto Almeria 32bit | Im Mittelgambit der Spanischen Partie liefern sich die beiden Programme einen hochklassigen Kampf ohne Höhepunkte und Fehler. Das Remis am Ende mit je nur noch König und Dame ist logisch und verdient.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. Re1 b5 8. e5 Nxe5 9. Rxe5 d6 10. Re1 bxa4 11. Nxd4 Bd7 12. Qf3 O-O {***ENDE BUCH***} 13. Nc6 {***ENDE BUCH***} Bxc6 14. Qxc6 Re8 ( 14... d5 {und die Theorie billigt dem Schwarzen genügend Kompensation zu für seine etwas ramponierte Bauernstellung.}) 15. Nc3 Qd7 16. Qxd7 Nxd7 17. Nxa4 Bf6 18. Bd2 Be5 (18... d5 {!?}) 19. Rad1 Re6 20. Ba5 c6 21. c4 Rae8 {Droht ... Lxh2+ mit Bauerngewinn, denn der König müsste nach f1, um grösseren Materialverlust abzuwenden.} 22. h3 h6 23. b3 f5 24. Bc3 g6 25. Re3 Bxc3 26. Rxe6 Rxe6 27. Nxc3 Kf7 {= Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} 28. f3 Ke7 29. Kf2 Ne5 {Exakter ist ...f4.} 30. Ne2 Kd7 31. f4 Nf7 32. g4 Rf6 33. Rd2 Nd8 34. g5 Rf8 35. h4 hxg5 36. hxg5 Rh8 37. Kg3 Rh1 38. Kg2 Ra1 39. Nd4 Ne6 40. Nxe6 Kxe6 {Alles andere als ein Remis in diesem ausgeglichenen Turmendspiel wäre eine Überraschung.} 41. Re2+ Kd7 42. Rd2 Rc1 43. Kf3 a5 44. Ke3 a4 45. Ke2 Ke6 46. Rd4 axb3 47. axb3 Rh1 48. Rd3 Rh2+ 49. Kf3 Rh3+ 50. Ke2 Rh1 { Vermeidet den Abtausch der Türme in eine gleichstehendes Bauernendspiel.} 51. Re3+ Kd7 52. Rd3 Rh2+ 53. Ke3 Rb2 54. Kf3 Rc2 55. Ke3 Ke6 56. Rd2 Rc3+ { Vermeidet erneut den Turmtausch und das Bauernendspiel.} 57. Rd3 Rc1 58. Ke2 d5 59. Rd4 Kd6 60. cxd5 cxd5 61. Kd2 Rf1 62. b4 Rh1 63. Rd3 Rh8 64. Ra3 Rh2+ 65. Kc1 Rf2 66. Ra6+ Ke7 67. Rxg6 Rxf4 {Selbst nach diesem Zwischenintermezzo steht das Turmendspiel ausgeglichen.} 68. b5 Rb4 69. b6 f4 70. Kd2 Rb3 71. Rf6 f3 72. Kc2 Rb5 73. Kd3 f2 74. Rxf2 Rxb6 {= Nun könnte man endgültig die Friedenspfeife rauchen.} 75. Kd4 Rb4+ 76. Ke5 Rb5 77. Kf5 d4+ 78. Kg6 d3 79. Rd2 Rd5 80. Kh6 Kf7 81. g6+ Kg8 82. Rb2 Rd8 83. Rd2 Rd4 84. Rb2 Rf4 85. Rb8+ Rf8 86. Rxf8+ Kxf8 87. Kh7 d2 88. g7+ Ke7 89. g8=Q d1=Q 1/2-1/2 Geändert von applechess (25.08.2019 um 16:56 Uhr) Grund: Typo |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Star Diamond - Elite V6 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 95 | 19.07.2019 21:06 |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 50 | 11.10.2018 05:52 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 81 | 03.03.2018 22:24 |
Turnier: Match: Novag Star Diamond - Mephisto Lyon 68000 | ChuckW | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 20.11.2005 12:48 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |