|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Was mir so auffällt. Lauf Anleitung soll der Novag Octo auf Level 6 in der Regel um die 3 Minuten benötigen (das Level steht laut Anleitung für eine 40/120-Turnierpartie). In der Emu braucht er auf dieser Stufe in der Normaleinstellung (also 100 %) und mit eingestellten 12 MHz Taktfrequenz aber selten mehr als 30 Sekunden (meistens irgendwas zwischen 15 und 25 Sekunden).
Frage: Verhält er sich im Original auch so oder stimmt da was mit der Emulation nicht? Ein ähnliches Verhalten (deutliches Unterschreiten der durchschnittlichen Bedenkzeit) findet sich auch beim Chessmaster und beim Chessmaster Diamond (wobei ich bei letzterem hier die Match-Stufe nicht verwendet habe sondern Level 8, in dem er aber ähnlich spielen sollte).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hello,
When the Novag Octo and Presto driver was made, I remember comparing the real computer with the emulation, and the behavior seemed identical to me. In this case I would say that the manual does not respond to reality. Regarding Chessmaster and Chessmaster Diamond, I don't know. Regards, Gerardo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu berger für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (14.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
nun ist er ganz fertig (auch mit Layout), und daher habe ich gerade wieder eine neue CB-Emu-Version hochgeladen. Neu sind eben die beiden Mephisto-Geräte MM I und Mirage, wobei man beim Mirage unter 'Options > Configuration' zwischen dem Mirage-Brett und dem Modular-Brett wählen kann (der Unterschied besteht nur darin, daß die Mirage-Version keine Brett-LEDs hat). Außerdem hat Sandro gestern auch seine Chess-Plugins upgedatet (und auch meine Korrektur für den Boris Diplomat wieder übernommen ![]() @hap: in the 'Buttons (Mirage)' version of the Mirage layout you're overwriting the LEDs in 'hidew/hideb' with circles which are a bit bigger, but if the window is made much smaller (e.g. when using the Winboard version), then (due to rounding errors) you can still see an ugly edge of the LEDs behind. If you change the size and positions of these circles to exactly the same values as the LEDs, then this problem disappears. Grüße, Franz Geändert von fhub (14.08.2019 um 19:59 Uhr) |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (15.08.2019), Agep (14.08.2019), applechess (14.08.2019), hap (14.08.2019), Hartmut (14.08.2019), Mark 1 (14.08.2019), MikeChess (14.08.2019), Mythbuster (14.08.2019), ruschach (15.08.2019), Tibono (14.08.2019) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
Außerdem hat Sandro gestern auch seine Chess-Plugins upgedatet (und auch meine Korrektur für den Boris Diplomat wieder übernommen ![]() Auf jeden Fall erneut Dank für Deine super Arbeit. Edit: Ups, gerade gesehen... Mephisto 1-3 sind nun auch in Winboard mit drin. Da hat unser Franz ganz heimlich still und leise ohne was zu sagen noch mehr Geschenke verteilt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (14.08.2019 um 20:38 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Grüße, Franz |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
schon länger ist in der CB-EMU der experimentelle Schachcompi von Dr. Dieter Scheuschner drin, allerdings in die Namensgebeung falsch, er wird als VEB-Gerät aufgeführt. Dieses Teil ist nicht von VEB, von denen der SC-1 und SC-2 kam. Es handelt sich um ein Privatprojekt und Programm und Schaltung wurden in der Zeitschrift MV (Militärverlag) veröffentlicht - hat also nichts mit VEB zu tun. Der korrekte Name lautete: "Schach- und Lerncomputer SLC 1". Ggf. könnte man das ja in der CB-EMU und in MAME mal korrigieren... Gruß Achim |
|
|||||||||||
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Es war schon korrekt in MAME =)
COMP( 1989, slc1, 0, 0, slc1, slc1, slc1_state, empty_init, "Dieter Scheuschner", "Schach- und Lerncomputer SLC 1", 0 ) Also in case it wasn't commonly known: The chess engine is a copy of Fidelity's Sensory Chess Challenger 8. Change of topic, neue treiber von Sandro+Berger, Mephisto Mondial 68000XL: https://github.com/mamedev/mame/blob...mondial68k.cpp |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hap für den nützlichen Beitrag: | ||
Tibono (15.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Change of topic, neue treiber von Sandro+Berger, Mephisto Mondial 68000XL: https://github.com/mamedev/mame/blob...mondial68k.cpp ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Interesting information
![]() Did someone checked the ROM code? SCC8 ist a device with sensor board, no way to type-in the moves via keyboard. In that case Scheuschner must have derived the chess engine parts from the ROM and adding a new interface for keyboard and display. The SLC 1 also has no levels. It is clear that the SC1/2 from VEB is a 100% ROM clone from the Fidelity CC10C, but all features like keys LED and levels are unchanged. Regards Achim |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |