Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.08.2019, 13:49
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: MessChess und Winboard

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Also das stimmt schon mal nicht - Du kannst WinBoard auch ohne Engine(s) starten (mit 'Just view or edit game files' im Startfenster) und danach in WinBoard mit 'Engine -> Load First/Second Engine' die Engine(s) nachladen.
Stimmt natürlich. Mach ich nur bei meinen Enginewettkämpfen so gut wie nie, daher hatte ich das jetzt nicht im Fokus... mein Fehler

Zitieren:
Wie soll denn das gehen? Wie soll das LUA-Script Winboard 'fragen', ob eine Zugliste vorliegt?
Wie das gehen soll, weiss ich auch nicht. Ich habe allerdings Didis Post so verstanden, dass ja wohl irgendeine Kommunikation stattfindet, die Engine in den Memory-Modus geschickt wird, und irgendwas danach passiert (Übertragung der Züge?). Nur gehen die Programme danach aus dem Memory-Modus nicht mehr raus. Und das müsste ja über eine EOF-Abfrage zu klären sein. Kann natürlich sein, dass ich Didis Post hier völlig falsch verstanden habe. Wie gesagt, es hilft nichts, wir bräuchten ein Beispielscript um zu sehen was passiert...

Edit: Ups, Didi war schneller... wir haben ein Beispielscript, lach
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.08.2019, 13:56
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
Lächeln AW: MessChess und Winboard

"Wie soll denn das gehen? Wie soll das LUA-Script Winboard 'fragen', ob eine Zugliste vorliegt?"

Genau darum gehts ja...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2019, 14:03
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: MessChess und Winboard

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ich habe allerdings Didis Post so verstanden, dass ja wohl irgendeine Kommunikation stattfindet, die Engine in den Memory-Modus geschickt wird, und irgendwas danach passiert (Übertragung der Züge?). Nur gehen die Programme danach aus dem Memory-Modus nicht mehr raus. Und das müsste ja über eine EOF-Abfrage zu klären sein.
Nee, so eine EOF-Abfrage ist deswegen nicht möglich, weil ja nicht die Engine (bzw. das Script) aus der PGN-Datei liest oder selbst Winboard nach Zügen fragt, sondern Winboard liest die Datei und sendet die Züge an das Script.
Und wenn Winboard das Ende der Zugliste eben nicht irgendwie dem Script mitteilt (und das tut es nicht), dann weiß eben die Engine von diesem Ende nichts.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (01.08.2019)
  #4  
Alt 01.08.2019, 14:19
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: MessChess und Winboard

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Nee, so eine EOF-Abfrage ist deswegen nicht möglich, weil ja nicht die Engine (bzw. das Script) aus der PGN-Datei liest oder selbst Winboard nach Zügen fragt, sondern Winboard liest die Datei und sendet die Züge an das Script.
Und wenn Winboard das Ende der Zugliste eben nicht irgendwie dem Script mitteilt (und das tut es nicht), dann weiß eben die Engine von diesem Ende nichts.
Hm... die ursprüngliche Emulation, die vor Deiner Zeit erstellt wurde - also die, die ganz am Anfang mit nur einigen wenigen Mephisto-Engines unter Arena eingebunden war (das war mit Hilfe einer Mess-Tiny) konnte das. Sowohl mit den UCI-Versionen als auch mit den Winboard-Versionen. Wenn ich da eine abgespeicherte Partie öffne und z.B. die alte MM IV-Emulation starte, springt er automatisch in den Memory-Modus und liest die Zugliste ein. Wie das allerdings funktioniert hat... keine Ahnung. Damals gab es die luas ja noch nicht. Kann natürlich sein, dass er das in diesem Mess-Tiny irgendwie direkt verbaut hat, aber das weiss ich natürlich nicht. Bei Deiner Emu wäre das - selbst wenn es rein theoretisch machbar wäre - zwischenzeitlich schon allein angesichts der Menge an Emus (und es kommen ja immer noch welche dazu) eine Herkulesaufgabe. Sofern es also nicht doch noch durch die Hintertür irgendwie scriptmäßig zu lösen ist, können wir das wohl vergessen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (01.08.2019 um 15:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2019, 16:02
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: MessChess und Winboard

Also inzwischen hab ich nur eine (allerdings recht einfache) Methode gefunden, das mit geringem Aufwand doch noch durchzuführen:
Nach dem Laden der PGN-Datei und Umschalten auf 'Two Machines' muß man ja ohnehin mit 'Move Now' (bzw. Ctrl-M) in Winboard das Match überhaupt mal starten. Dabei schaltet Engine 1 ja auch automatisch aus dem MEMO-Modus wieder zurück in den PLAY-Modus (dafür hat Didi ja durch einen zusätzlichen CL-Befehl in interface.start_play() ja schon gesorgt).
Den dann von Engine 1 berechneten Zug schickt Winboard allerdings als 'normalen' Zug and Engine 2 (also ohne dieses interface.start_play() zu senden), und daher bleibt nach diesem Zug Engine 2 auch weiterhin im MEMO-Modus (daran kann ich auch nichts ändern, weil ich auf die von Winboard gesendeten Befehle ja keinen Einfluß habe).
Allerdings braucht man nun eben einfach nochmals Ctrl-M in Winboard drücken, denn damit bekommt jetzt auch Engine 2 diesen Befehl interface.start_play(), schaltet von MEMO nach PLAY zurück und beginnt zu rechnen - von da weg geht das Match dann automatisch weiter.

Also kurz zusammengefaßt: statt 1-mal Ctrl-M nach Umschlten auf 'Two Engines' braucht man nur 2-mal Ctrl-M drücken, das 2.Mal allerdings erst nachdem Engine 1 seinen 1.Zug gemacht hat.

Eine andere Möglichkeit sehe ich derzeit nicht, jedenfalls nicht ohne größere Eingriffe in die ganze Winboard-Plugin-Kommunikation.

PS: Übrigens, diese Fehlermeldung Err2 kann man einfach eliminieren durch eine zusätzliches CL (also send_input(":KEY1_0", 0x80, 1) -- CL) in der Funktion setlevel() direkt vor der Umschaltung in den LEV-Modus (also vor send_input(":KEY1_4", 0x80, 1) -- LEV).
Das Problem war, daß dieses setlevel() natürlich nicht erwartet hat, aus dem MEMO-Modus heraus aufgerufen zu werden.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.08.2019), Didi (02.08.2019), Hartmut (01.08.2019), ruschach (02.08.2019)
  #6  
Alt 03.08.2019, 13:58
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: MessChess und Winboard

Ein Problem scheint es bei der enpassent-Regel in der Emulation des VEB Chessmaster zu geben.

Grundsätzlich bei jedem enpassent-Schlagen fängt die Emu mit einem Dauerpiepen (bei dem Ton könnte man übrigens schon von einem Dauerkreischen reden) an und die drei Felder (von-zu-geschlagene Figur) leuchten. Dabei ist es völlig egal ob jetzt der VEB Chessmaster selbst enPassent schlägt oder ob der Gegner dies tut.

Irgendwie wird scheinbar hier die Reihenfolge nicht eingehalten in der die entsprechenden Felder zu drücken sind. Winboard zeigt dann zwar den korrekten Zug an, man kann auch noch antworten, aber spätestens danach ist Feierabend. Hier scheint also in der entsprechenden lua noch ein Fehler vorzuliegen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2019, 14:33
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: MessChess und Winboard

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Ein Problem scheint es bei der enpassent-Regel in der Emulation des VEB Chessmaster zu geben.
Also ich kann das hier nicht nachvollziehen - ich hab's mit beiden ChessMaster-Versionen ausprobiert (wobei ICH enpassant geschlagen habe), und alles funktioniert einwandfrei: kein Dauerpiepen, und ganz normal weiterspielen funktioniert auch.

Edit: jetzt ist es doch passiert, und zwar wenn der ChessMaster enpassant schlägt.
Aber wie schon erwähnt, kümmere ich mich um die LUA-Plugins nicht mehr.

Geändert von fhub (03.08.2019 um 14:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.08.2019, 14:41
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: MessChess und Winboard

Bei mir trat es immer bei Enginevergleichen auf, also wenn 2 Engines unter Winboard gespielt haben. Wenn es wieder auftritt poste ich mal die Notation. Vielleicht hilft das dann weiter... Hab die Partie dummerweise schon gelöscht. Problem also erstmal auf Halde gelegt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.08.2019, 23:46
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: MessChess und Winboard

So, jetzt hab ich mal wieder so eine Partie. Gestartet wurden beide Engines unter Winboard und spielten auf der jeweiligen Turnierstufe:

VEB Chessmaster - VEB Chess Master Diamond

1. d4 f5 2. c4 Nf6 3. Nf3 e6 4. Nc3 c5 5. Bg5 cxd4 6. Bxf6 Qxf6 7. Nxd4 e5 8. Nd5 Bb4+ 9. Nxb4 exd4 10. Nd5 Qe5 11. f4 Qd6 12. Qxd4 O-O 13. c5 Qh6 14. Nc7 Nc6 15. Qc4+ d5 16. cxd6+ Be6 und Partie wurde abgebrochen. Weiss weigert sich nach dem enPassent schlagen beständig den schwarzen Zug auszuführen. Dauerpiepen bei der weissen Chessmaster-Emu
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.08.2019, 17:16
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: MessChess und Winboard

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Bei mir trat es immer bei Enginevergleichen auf, also wenn 2 Engines unter Winboard gespielt haben.
Anscheinend passiert das mit den neuen Plugins nicht mehr - probier's mal.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (04.08.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: UCI und XBoard/Winboard Solwac Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 17.08.2017 19:52
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 11.01.2012 21:30
Tipp: Mephisto Board - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 31.07.2011 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info