Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.07.2019, 16:27
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
@Franz: By the Way. Nur mal so als Frage. Wurde bei den Treibern für den Chess Challenger Voice der unter Winboard läuft irgendwas geändert (im Vergleich zu dem Treiber in der normalen CB-Emu)? Mir ist aufgefallen, dass im Originalgerät und auch in den CB-Emu-Versionen dort normalerweise nach einiger Zeit zwischendurch immer mal wieder die Anzeige "oooo" durch Ziffern ersetzt wird "1111" "2222" "3333" etc. die wohl angeben sollen, bis zu welcher Tiefe der Voice das durchgerechnet hat. Bei der Version die unter Winboard läuft ist das bei geöffnetem Enginefenster nicht der Fall. Daher die Frage.
Also vorweg mal: natürlich gab's zwischen den 3 MAME-Versionen viele Änderungen in den Treibern, aber diese dürfen keinesfalls am Verhalten der Engine (z.B. an der Anzeige) etwas ändern - und das tun sie auch nicht.

Ich hab jetzt mal den Chess Challenger Voice mit allen 3 Programmen (CB-Emu, MessChess und MessExtra) ausprobiert, und er verhält sich in allen 3 Programmen identisch - war auch nicht anders zu erwarten.
Wo allerdings ein Riesenunterschied besteht, das ist zwischen dem 'normalen' Voice Challenger (vcc) und dem 'Advanced' Voice Challenger (uvc), und zwar in den Level-Einstellungen!
Der vcc antwortet auch bei höheren Levels extrem schnell (obwohl ich Züge gemacht habe, die sicher in keinem Eröffnungbuch stehen), und ich mußte schon auf Level 9 gehen, damit ich so ein 2222 überhaupt mal zu Gesicht bekommen habe. Beim uvc ging das auch auf niedrigeren Levels, der hat anscheinend eine völlig andere Zeit-/Level-Einteilung.

Ich vermute also, daß Du unter WinBoard den vcc verwendet hast, und einfach einen zu niedrigen Leve eingestellt hast, sodaß eben diese Anzeigen 2222/3333/... gar nicht zustandekamen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2019, 16:38
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 919
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss530
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Zitieren:
Wenn Du all das schaffst kannste Dich bei Franz um ne Assistentenstelle bewerben, lach...
Lach , der war gut

Ja in tat ist die Sache wohl viel zu kompliziert für mich.
Danke für die Erklärungen .

Viele Grüße

Mark 1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2019, 16:41
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Wenn Du all das schaffst kannste Dich bei Franz um ne Assistentenstelle bewerben, lach...
Lach , der war gut
Gute Idee - schön langsam könnte ich wirklich einen Assistenten brauchen!

Also Mark, wie wär's damit?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2019, 16:47
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Der vcc antwortet auch bei höheren Levels extrem schnell (obwohl ich Züge gemacht habe, die sicher in keinem Eröffnungbuch stehen), und ich mußte schon auf Level 9 gehen, damit ich so ein 2222 überhaupt mal zu Gesicht bekommen habe. Beim uvc ging das auch auf niedrigeren Levels, der hat anscheinend eine völlig andere Zeit-/Level-Einteilung.

Ich vermute also, daß Du unter WinBoard den vcc verwendet hast, und einfach einen zu niedrigen Leve eingestellt hast, sodaß eben diese Anzeigen 2222/3333/... gar nicht zustandekamen.

Grüße,
Franz
Hm, also normalerweise benutze ich die Turnierstufe, also Level 6. Da sollte er zumindest bis "2222" kommen, manchmal auch bis "3333". Ich habe es bei beiden versucht, also sowohl beim normalen Voice als auch beim Advanced... Und da ich den normalen Voice hier stehen habe, sehe ich auch den Vergleich.

Seltsam... Na ich probier es nochmal auf unterschiedlichen Stufen und mit beiden Versionen

By the way: Dass der Voice "schnell" zieht. Kommt natürlich drauf an, von welcher Stufe wir hier sprechen. Auf Turnierstufe (Level 6) antwortet er am Anfang, auch bei ungewöhnlichen Zügen, relativ schnell. Allerdings kommt es oft vor, dass er dann an anderen Zügen mal 10 Minuten am Stück knabbert. In der Regel überschreitet er über eine Partie auch die Turnierbedenkzeit (Ja, bei den ganz alten Kisten konnte sowas noch vorkommen...)

Einen Vergleich Voice und Voice Advanced hab ich noch nicht gemacht. Wenn der Advanced wirklich schneller zieht, dann ist das schon ungewöhnlich. Zumindest ist in unserer Wiki nichts drüber zu finden. Da hat man nur die Info dass sich da ein "Feature" verstecken soll, ohne dass jedoch näher darauf eingegangen wird...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2019, 16:50
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.633
Abgegebene Danke: 990
Erhielt 879 Danke für 378 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

Voice und Voice Advanced zeigen die Suchtiefe nur auf den Leveln 2, 5, 7, 9 und H an. Auf Lev 3 (Aktivschach) und Lev 6 (Turnier) gibt es diese Anzeigen nicht.

Ich kann sonst keinen Unterschied zwischen der CB-Emu und WB-Version feststellen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2019, 16:56
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Voice und Voice Advanced zeigen die Suchtiefe nur auf den Leveln 2, 5, 7, 9 und H an. Auf Lev 3 (Aktivschach) und Lev 6 (Turnier) gibt es diese Anzeigen nicht.
Aah, das erklärt natürlich einiges!

Allerdings - wer kann sich denn das alles merken (bei den vielen verschiedenen Engines), wenn man nicht ständig damit spielt?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2019, 18:59
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.617
Abgegebene Danke: 3.564
Erhielt 2.827 Danke für 1.284 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2617
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Aah, das erklärt natürlich einiges!

Allerdings - wer kann sich denn das alles merken (bei den vielen verschiedenen Engines), wenn man nicht ständig damit spielt?

Grüße,
Franz
Da sagste was... ich war jetzt der festen Überzeugung mein Original hätte das auf Level 6 auch angezeigt. Aber Achim hat recht... es war Stufe 7. Peinlich...

OK, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2019, 20:23
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo zusammen,
obwohl ich mich nur selten melde, verfolge ich hier gespannt jede Neuigkeit und habe großen Spass mit den Programmen, von denen ich einige Schachcomputer früher selber hatte oder immer geträumt hatte mal zu besitzen.

Vielen Dank für eure ganze Zeit, die Ihr da reinsteckt!!

Da ich ein nicht so guter Schachspieler bin, spiele ich sehr gerne Thematurniere, bei denen ich die vorgegebene Stellung erklärt bekomme und dann die Partien der Schachcomputer beobachten oder selber weiter spielen kann.
Mittlerweile habe ich es geschafft bei einigen Programmen den Memorymodus unter Winboard automatisch in der jeweiligen LUA Datei einzuschalten. Somit laufen die Partien mittlerweile sehr zügig an.

Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, den letzen Schritt auch noch zu automatisieren? Also das Ausschalten des Memory Modus nach dem letzten vorgegebenen Zug.
Habt ihr da eine Idee oder etwas schon mal was gefunden, was mir helfen könnte?

In Erwartung der letzten Saitek Geräte...

Gruss Didi
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Didi für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (01.08.2019)
  #9  
Alt 31.07.2019, 21:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Didi,
 Zitat von Didi Beitrag anzeigen
Mittlerweile habe ich es geschafft bei einigen Programmen den Memorymodus unter Winboard automatisch in der jeweiligen LUA Datei einzuschalten. Somit laufen die Partien mittlerweile sehr zügig an.

Meine Frage ist nun, ob es möglich ist, den letzen Schritt auch noch zu automatisieren? Also das Ausschalten des Memory Modus nach dem letzten vorgegebenen Zug.
Habt ihr da eine Idee oder etwas schon mal was gefunden, was mir helfen könnte?
also um Dir da weiterhelfen zu können, müßte ich zuerst einmal wissen, was denn dieser Memorymodus ist und um welche Engines es sich handelt.
Was tut denn dieser Modus genau?
Und wie hast Du ihn eingeschaltet?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2019, 21:56
Didi Didi ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 20.02.2014
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Bei Thematurnieren gibt man ja Zugfolgen vor. Bei den Mephisto Geräten drückt man die Memory Taste, gibt die Züge ein und dann drückt man die CL Taste und spielt oder lässt spielen.

Also rufe ich die folgende Sub-Routine beim MM4 mit "setpos()" auf:

function setpos()
if (started == false) then
return
end
send_input(":KEY1_2", 0x80, 1) -- MEM
end

Immer dann, wenn die Routine setlevel() aufgerufen wird.

Wenn die Zugfolge komplett übertragen wurde, müsste ich dann nur noch die "CL-Taste" emulieren. Mit:

send_input(":KEY1_0", 0x80, 1) -- CL

Nur der richtige Zeitpunkt ist das Problem.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info