|
|
|||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
![]() Die ersten 10 Turnierpartien Res/Fruit05 - R30 2.2 sind jetzt auch beendet.
Insgesamt hat die Sache zwei Seiten für mich: Die positive: nämlich, wie stark Resurrection spielt. Die Nachdenkliche: das der R30 so zerpflückt würde, hätte ich dann doch nicht gedacht. Schon echt hart. So müsste man(n) spielen können ![]() Soweit Grüße und eine schöne Urlaubszeit allen! Björn Deine Enttäuschung über das Abschneiden des R30 2.2 verstehe ich. In der Wiki steht noch folgender Satz:"In den Jahren 1978 bis 1995 steigerte sich die die Spielstärke der Geräte um rd. 1100 Elo Punkte. Davon sind etwa die Hälfte auf verbesserte Hardware zurückzuführen.An den beiden letzten Tabelleneinträgen erkennt man, das Spielstärkeverbesserungen auf dem Niveau des Tasc R40 danach kaum noch stattfanden." Also: Setze einen neuen Prozessor ein und Deine Enttäuschung ist erheblich geringer (was natürlich nicht geht). Noch etwas: Ich habe einen Schachfreund (spielt in einem Verein mit ca. 2300 Elo Punkte), der regelmässig an Turniere teilnimmt. Bei einem Turnier in Hamburg (20 Platz von ca. 500) verlor er ein Spiel mit der Bemerkung- eine gespielte Eröffnung war so unbekannt, aber so gut, dass er nachfragen musste, wie die genau geht. Wenn das einen "Profi" passiert, was sollen dann die anderen machen, die nicht jeden Tag spielen oder üben können oder wollen . Der Kollege spielt jeden Tag 3 bis 4 Stunden am Tag. Paul |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Zitieren:
Doch leider habe ich nur einen Resurrection. Der direkte Vergleich ist mir also leider (noch) nicht möglich
Du ärmster ! ![]() Gruß Otto |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
HI Paul,
nun, ich bin ja nicht enttäuscht vom R30, das trifft nicht den Punkt. Ich bin nur etwas überrascht, dass er wirklich so chancenlos ist. Er spielt ja auf einem verflixt hohen Niveau und ist - glaube ich nicht nur für mich - eine Art Ikone. Gleichermaßen zeigt es die ausgewöhnliche Stellung von Resurrection, gepaart mit einem Programm wie Rybka oder Fruit05. Gegen einen Ruffian konnte er ja doch hin und wieder mal auftumpfen... Also, insofern alles in Ordnung ! ![]() |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
ihr müßt euch nur mal die mhz unterschiede durch den kopf gehen lassen, UND den Programmfortschritt in JAHREN der zwischen Fruit und dem TheKing Programm von anno dunnemals liegt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
|||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
![]() HI Paul,
nun, ich bin ja nicht enttäuscht vom R30, das trifft nicht den Punkt. Ich bin nur etwas überrascht, dass er wirklich so chancenlos ist. Er spielt ja auf einem verflixt hohen Niveau und ist - glaube ich nicht nur für mich - eine Art Ikone. Gleichermaßen zeigt es die ausgewöhnliche Stellung von Resurrection, gepaart mit einem Programm wie Rybka oder Fruit05. Gegen einen Ruffian konnte er ja doch hin und wieder mal auftumpfen... Also, insofern alles in Ordnung ! ![]() ich hatte und habe drei Ikonen; den Genius, den R30 und die V11 (die auch habe). Die Zeit der schönen und starken Schachcomputer läuft ab. Die Resurrectionen sind die Nachfolger. Die Schachcomputerhersteller haben das nicht erkannt und werden, wenn China das Schachspiel als Markt entdeckt, endgültig verschwinden. Ich war über das Ergebnis, genau wie Du, überrascht. Bei einer 20fachen höheren Taktzahl sind die Siege aber nicht vom Himmel gefallen. Was kann man machen: Abwarten bis die neuen preisgünstiger werden, oder die Geräte tunen. Günstiger können die Rev. nur dann, wenn die Stückzahlen erhöht werden. Bei geringen Stückzahlen unmöglich. Ruud sollte Module herstellen, die aufrüstbar sind. Beim nächsten Weihnachtsgeld wird dann aufgerüstet. Deine sportliche Einstellung zum Ergebnis ist einfach nur gut. Paul |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Hallo zusammen,
natürlich schläft ja auch Ruud nicht und hat mir einen Liefertermin für Ende August für RESII genannt. Dann sind wir schon bei 500MHz und wahrscheinlich einer etwas besseren Gesamtarchitektur - weshalb der ELO-Zuwachs bei gleicher Engine sich auf etwa 100-160 Punkte belaufen sollte. Langsam macht mir das alles Angst - schließlich gewinne ich gegen meinen MMII manch eine Partie nicht mal! ![]() Gruß Gerald
__________________
London 68030 Genius 68030 Vancouver 68030 Risc II MM V 18MHz |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Hallo zusammen,
Zitieren:
natürlich schläft ja auch Ruud nicht und hat mir einen Liefertermin für Ende August für RESII genannt. Dann sind wir schon bei 500MHz
Zitieren:
Langsam macht mir das alles Angst - schließlich gewinne ich gegen meinen MMII manch eine Partie nicht mal!
![]() Der MM II war übrigens mein erster Schachcomputer und gegen den kann man schon verlieren, ist ja schließlich taktisch brandgefährlich und halbwahrheiten auf diesem Gebiet verzeiht er nicht ! O ja, auch ich wurde gerupft vor 20 Jahren. Gruß Otto |
|
||||||||||||
AW: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka
Hallo Otto,
du hast natürlich recht! Auch ich freue mich auf den RESII! (Sonst hätte ich ihn ja nicht bestellt ) Aber irgendwie gewinne ich auch gerne mal´ne Partie... ...und die Kisten auf ein Anfängerniveau abzuschwächen finden ich, naja, unwürdig für ebendiese. Werde dann über kurz oder lang doch wieder Polgar, MMII und co. auspacken. Gruß Gerald
__________________
London 68030 Genius 68030 Vancouver 68030 Risc II MM V 18MHz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Neue SSDF Liste mit Rybka Res. 1 und 2 | Fluppio | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 12 | 01.10.2008 21:56 |
Turnier: Resurrection I mit Rybka 2.2 | karlheu | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 29.07.2007 22:28 |
Rybka + weitere Fragen | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 02.02.2006 10:40 |