Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.07.2019, 19:36
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Naja, an Irren hat es der Schachcomputerscene doch noch nie gemangelt. Ich sage bloß: "Bewertungsfunktion in Hexadezimalwerten" wie bei den frühen Fidelitys...
Oder ein gewisser 'fhub' ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.07.2019, 19:51
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

So, der Upload ist beendet - neue Version ist online.

Beim Tasc R30/R40 hab ich jetzt mein eigenes externes Artwork entfernt, weil 'hap' inzwischen auch intern sowohl eine vertikale als auch eine horizontale Version eingebaut hat - ich hab nur wieder meine Modell- und Programm-Bezeichnungen hinzugefügt.
Dafür gibt's jetzt eben zusätzlich auch als 'Realistic Artwork' die Version von Luis, die ich allerdings noch ziemlich umgearbeitet habe:
die Layoutdatei hab ich komplett umgeschrieben, weil die ziemlich chaotisch war, dann habe ich den eher 'rustikalen' Hintergrund durch ein etwas edleres Holz ersetzt, und vor allem das Bedienungsmodul grafisch noch ziemlich überarbeitet, weil z.B. der Rand der LCD-Anzeige sehr unregelmäßig und ausgefranst war.
(jetzt ist er 'ausgefranzt'! )

Beim neuen Sensorboard-Interface gibt's jetzt auch eine zusätzliche Funktion, die 'hap' auf meinen Wunsch hin eingebaut hat: wenn man beim Klicken auf RESET die Ctrl-Taste gedrückt hält, dann wird Schachbrett verkehrt aufgestellt (also Weiß oben) - das erwarten nämlich manche Schachcomputer, wenn sie mit Weiß beginnen sollen.
Zu allgemeinen Bedienung dieses Sensorboard-Interfaces sollte man die Datei 'Readme.txt' im 'MessExtra'-Verzeichnis lesen - dort hab ich ein paar Infos darüber (von 'hap' aus der Treiber-Datei) untergebracht.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (24.07.2019), applechess (24.07.2019), Chessguru (25.07.2019), Hartmut (24.07.2019), hyppyp (24.07.2019), Jo (24.07.2019), marste (24.07.2019), Mythbuster (24.07.2019), Novize (24.07.2019), Robert (25.07.2019)
  #3  
Alt 25.07.2019, 10:37
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

zuerst mal vielen herzlichen Dank für die neue Version!
Schön, dass Du jetzt bei allen neuen Saiteks 8 MHz eingebaut hast; diese Taktfrequenz ist bei diesen Geräten ja weit verbreitet (habe selbst einen Corona D+ mit 8 MHz)

Eine Frage: Ist der Turboking II jetzt von Version D zu D+ mutiert? In der Testversion war er noch als D gekennzeichnet.
Allerdings konnte ich die Lösezeit aus Thorstens Teststellung mit ihm nicht nachvollziehen, weil er den fraglichen Zug schon nach ein paar Sekunden und nicht erst nach mehreren Minuten verwirft. Deshalb kamen bei mir schon Zweifel auf, ob das eine "reine" D-Version ist.

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Beim neuen Sensorboard-Interface gibt's jetzt auch eine zusätzliche Funktion, die 'hap' auf meinen Wunsch hin eingebaut hat: wenn man beim Klicken auf RESET die Ctrl-Taste gedrückt hält, dann wird Schachbrett verkehrt aufgestellt (also Weiß oben) - das erwarten nämlich manche Schachcomputer, wenn sie mit Weiß beginnen sollen.
Ja, z. B. die neuen Saiteks (wobei ich jetzt nicht auswendig weiß, ob man das bei denen evtl. umstellen kann)
Zitieren:
Zu allgemeinen Bedienung dieses Sensorboard-Interfaces sollte man die Datei 'Readme.txt' im 'MessExtra'-Verzeichnis lesen - dort hab ich ein paar Infos darüber (von 'hap' aus der Treiber-Datei) untergebracht.
Stimmt, da gibt es ein paar nette Funktionen, die das Handling von Magnet- und Drucksensorbrettern deutlich vereinfachen können (auslösen des Sensors ohne die Figur zu markieren und umgekehrt)

Grundsätzlich sollte man bei CB-EMU ja immer erst die entsprechende Readme lesen, bevor man hier meckert, weil das eine oder andere nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, gell? (sichandieeigeneNasefassend)

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2019, 11:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Eine Frage: Ist der Turboking II jetzt von Version D zu D+ mutiert? In der Testversion war er noch als D gekennzeichnet.
Allerdings konnte ich die Lösezeit aus Thorstens Teststellung mit ihm nicht nachvollziehen, weil er den fraglichen Zug schon nach ein paar Sekunden und nicht erst nach mehreren Minuten verwirft. Deshalb kamen bei mir schon Zweifel auf, ob das eine "reine" D-Version ist.
ja, das habe ich geändert, nachdem mir IvenGO versichert hat, daß sein ROM die Version D+ sei, und dieses ROM mit meiner Version identisch ist.
Allerdings sind all diese Versions-Bezeichnungen ohnehin nur in der Schachcomputer-Community üblich - offizielle Namen von Saitek scheinen das nicht zu sein. Und damit kann man auch nicht wirklich zu 100% sicher sein bei diesen unterschiedlichen ROM-Versionen.
Zitieren:
Grundsätzlich sollte man bei CB-EMU ja immer erst die entsprechende Readme lesen, bevor man hier meckert, weil das eine oder andere nicht so funktioniert, wie man sich das vorstellt, gell? (sichandieeigeneNasefassend)
Richtig!
Sehr brav - Du scheinst dazuzulernen!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2019, 12:48
Agep Agep ist offline
Fidelity Prestige
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 953
Erhielt 28 Danke für 18 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss101
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,
Franz

Vielen Dank für die neue Version von CB-Emu.

Nur Fidelity Elite Avantgarde V5 (DualCPU) funktioniert jetzt nicht in CB-Emu.
Wird angezeigt Fehler: Unknown system 'feagv5d'

Grüße,
Agep
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.07.2019, 13:23
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Agep,
 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
Nur Fidelity Elite Avantgarde V5 (DualCPU) funktioniert jetzt nicht in CB-Emu.
Wird angezeigt Fehler: Unknown system 'feagv5d'
ja, da hab ich wieder übersehen, daß dieses Modul in CB-Emu und MessExtra verschiedene Namen hat.

Wird dann mit der nächsten Version korrigiert, ist ja inzwischen schon wieder ein neuer 'russischer Emigrant' (Debut-M) in 'CB-Emu-Land' eingewandert , also gibt's ohnehin bald das nächste Update.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (25.07.2019)
  #7  
Alt 25.07.2019, 13:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.113
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
ja, da hab ich wieder übersehen, daß dieses Modul in CB-Emu und MessExtra verschiedene Namen hat.
War mir gar nicht bewusst, dass es die V5 in CB-EMU mittlerweile mit 2x68000 gibt (auch schon früher mit WB) Ich war immer noch auf dem Stand, dass die 68000@20MHz dafür herhalten muss. In der aktuellen Readme steht's so drin...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.07.2019, 17:34
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.855
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.912 Danke für 1.559 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2855
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

So, der EAGV5 (dual CPU) geht jetzt auch wieder in CB-Emu, und der neue Russe (d.h. Debut-M) ist auch bereits eingebaut -
neue Version ist online.

@Sascha: ich habe beim Tasc R30/R40 nochmals die Bilder von Brett und Modul verbessert, weil bei dunklerem Hintergrund am Rand noch immer helle Linien zu sehen waren.
Am besten Du sicherst Deine beiden Layout-Dateien (tascr30/r40.zip) irgendwo, und kopierst Dir dann Deine geänderte Datei taskr30.lay in die neue tascr30.zip - die tascr40.zip kannst Du komplett mit Deiner Version überschreiben, weil ich darin nichts geändert habe.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (26.07.2019), Agep (25.07.2019), Chessguru (25.07.2019), Mythbuster (25.07.2019), Robert (26.07.2019)
  #9  
Alt 25.07.2019, 18:30
Wolfgang Wolfgang ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 20.05.2005
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 80 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss356
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

weiß jemand ob der Savant permanent brain genutzt hat? In der EMU sieht es so aus als ob er es nicht nutzt.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2019, 18:36
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Wolfgang,
ja, hat er, nachzulesen im Handbuch, Seite 7. Ich gehe zumindest davon aus, dass die Angaben dort korrekt sind.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang (25.07.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info