|
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Gestern habe ich übrigens auch das R40-ROM bekommen (da hat jemand hier doch tatsächlich dieses Wundergerät!), aber leider hatte ich mich zu früh gefreut - der R40 benutzt exakt das gleiche ROM wie der R30!
Das Systemprogramm des Tasc muß also durch irgendeinen doch vorhandenen Hardwareunterschied die beiden Modelle unterscheiden können, sonst könnte im 'system info' nicht einmal R30 und das andere Mal R40 stehen bei identischem ROM. Aber zumindest die geänderte Taktfrequenz und die Speichergröße erkennt der 'falsche' R40 schon mal richtig. ![]() Grüße, Franz ![]() Das ist in der Tat erstaunlich. Ich hätte in der Tat gedacht, dass im EPROM die Version R30 / R40 steht ... denn in der Tat zeigt der R40 ja brav R40 an. Dass Geschwindigkeit und RAM korrekt angezeigt werden, ist logisch, da der R30 "sich selbst testet", wie schnell er ist und das dann anzeigt. Ebenso wird der vorhandene Speicher erkannt und ausgenutzt. @Robert: Ich denke, der Geschwindigkeitsunterschied liegt daran, dass es vermutlich unterschiedliche Versionen gibt und dass in der langsamen Version Waitstates vorhanden sind. Einen ähnlichen "Trick" haben auch H&N beim Glasgow verwendet, wie ich damals bereits ausgeführt habe ... nur damals noch extremer: Obwohl die Taktfrequenz 12 MHz betrug, liefen die frühen Geräte nur mit einer Geschwindigkeit, die 7,2 MHz entspricht ... da sie eine "Handbremse" verbaut hatten, da die RAM Bausteine Probleme machten ... die späteren Module waren auch mit 12 MHz bestückt und liefen auch mit 12 MHz ... ![]() Ich denke, das ist hier ähnlich. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich bin sowas von beeindruckt ![]() Eine Frage: Wie stelle ich die Spielstufe (z.B. 15'/Partie) ein, wenn die Emus in einem Turnier unter Shredder 13 laufen? Wird dies über Shredder eingestellt, oder muss ich jede Emu einzeln konfigureren? Danke für die megacoolen Tools von Dir, Frank Aber vielleicht kann Franz da ja mehr zur Aufklärung beitragen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Frank,
ich habe CB-Emu für Menschen gemacht, aber nicht zum Zeitvertreib gelangweilter Computer. ![]() Prinzipiell interessiert aber die Engines in CB-Emu bzw. MessChess eine Spielstufen-Einstellung in der Schach-GUI (wie z.B. Shredder) gar nicht, denn diese alten Schachcomputer haben ja völlig andere (und jeweils verschiedene) Spielstufen, d.h. solche GUI-Levels sind irrelevant. Es muß also für jede Engine die gewünschte Spielstufe selbst eingestellt werden, und zwar normalerweise unter Engine-Konfiguration (Option 'Level') der verwendeten GUI - nur bei ein paar wenigen muß man das in der Engine selbst tun. Ob sich die GUI diese Einstellung aber merkt und dann bei evt. erneutem Start dieser Engine auch tatsächlich wieder verwendet, das hängt von der jeweiligen GUI ab. Aber wie gesagt, bei diesen Dingen (Matches/Turniere) sind andere hier gefragt (z.B. Hartmut) - ich hab damit nichts am Hut. ![]() Auf jeden Fall hat sich in MessChess selbst (d.h. für die Benutzung als UCI/WB-Engine) in diesen letzten Versionen mit dem Tasc R30 nichts geändert, das funktioniert noch genauso wie vorher. Grüße, Franz |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (04.07.2019), Jo (04.07.2019) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() (allerdings interessiert mich Fußball oder Tennis gar nicht) In der Wiki steht sogar was von nur 6 oder 7 Geräten! Und davon haben Mitglieder hier 5 Stück? WOW, was für ein Elite-Forum ist das denn hier? Lauter Millionäre ... ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
die "offizielle Auflage" betrug 20 Geräte. Ob die alle ausgeliefert wurden, kann ich nicht sagen. Was den aktuellen Wert betrifft, muss man das relativ sehen: Auch einen R30 konnte man vor Jahren noch günstig bekommen ... meinen ersten R30 mit SB20 und SB30 Brett, kompletten Zubehör, Handbuch, Disketten und Anschluss für den PV, alles mit Holzkoffer und nahezu neuwertig habe ich damals noch für 1.300,- Euro bekommen ... und das schien mir damals schon nicht günstig. ![]() Selbst den Prototypen mit Turnierbrett habe ich damals unter dem Preis bekommen, der heute für einen normalen R30 gezahlt wird. Also alles sehr relativ. Was die Geräte der Mitglieder betrifft: In der Aufzählung ist auch das Gerät Deines Buddies aus dem Hiarcsforum enthalten, der hier auch Mitglied ist. ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Davon mal abgesehen: Der R40 ist eine echte Problemkiste ... das Ding erwärmt sich stark und überhitzt sich gerne bis zum Absturz ... wenn es im Sommer richtig warm im Haus ist, kann man den kaum benutzen. So richtig ausgereift war der nie ...
Da ist Deine Emu deutlich besser und vor allem alltagstauglicher. ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Naja, nachdem die Leutchen bei Mame/Mess immer so auf dem "möglichst genaue 1:1-Emulation-Trip" sind, können wir froh sein, dass sie die Wärmeprobleme nicht mitemulieren, lach... (Hoffentlich lesen die das jetzt nicht. Nicht dass die noch auf Ideen kommen...)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Aber falls gewünscht kann ich natürlich diese Hitzeprobleme im R40 auch einbauen - einfach ein paar zufällige Abstürze nach längerer Benutzung ... ![]() Grüße, Franz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |