Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.06.2019, 08:54
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 3.726
Erhielt 4.413 Danke für 1.090 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1263
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

gerade im Endspiel, in welchem man eigentlich von einer gewissen Überlegenheit des Spracklen Programm ausgehen sollte, verwurstelt selbiges die Partie.

Gruß
Egbert
Ja, für Menschen ist das einfach zu sehen, aber der Designer hätte das Wissen haben müssen, die Einbruchsfelder für den Gegner zu schließen. Hat er wohl nicht. Das war für ihn kaum zu errechnen. Bis der erste Bauer fällt, vergehen 20 HZ. Wie spielen denn vergleichbare Compis an dieser Stelle (34. Kf3)?

Ich hatte gerade den Novag Sapphire zu Hand. Er spielt auf Turnierstufe ebenfalls fehlerhaft 34. Kf3?

Grüße
Roberto

Geändert von Roberto (18.06.2019 um 09:23 Uhr) Grund: Ergänzungen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.06.2019), Egbert (18.06.2019), Oberstratege (19.06.2019), paulwise3 (18.06.2019), Theo (19.06.2019)
  #2  
Alt 18.06.2019, 09:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.547
Abgegebene Danke: 16.104
Erhielt 19.003 Danke für 7.194 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10547
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Ja, für Menschen ist das einfach zu sehen, aber der Designer hätte das Wissen haben müssen, die Einbruchsfelder für den Gegner zu schließen. Hat er wohl nicht. Das war für ihn kaum zu errechnen. Bis der erste Bauer fällt, vergehen 20 HZ. Wie spielen denn vergleichbare Compis an dieser Stelle (34. Kf3)?

Ich hatte gerade den Novag Sapphire zu Hand. Er spielt auf Turnierstufe ebenfalls fehlerhaft 34. Kf3?

Grüße
Roberto
...absolut richtig Roberto. Durch Berechnung alleine konnte das der Fidelity Designer 2325 einfach nicht erkennen, da dies trotz Hashtables einfach viel zu langzügig für ihn war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.06.2019, 14:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.791 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen

Ich hatte gerade den Novag Sapphire zu Hand. Er spielt auf Turnierstufe ebenfalls fehlerhaft 34. Kf3?

Grüße
Roberto
Hallo Roberto
Auch der Novag Super Constellation macht es nicht besser ...
hätte mich auch gewundert.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Roberto (18.06.2019)
  #4  
Alt 18.06.2019, 15:24
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 3.726
Erhielt 4.413 Danke für 1.090 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1263
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

Die zweite Partie nahm für mich einen zweifach überraschenden Verlauf. Zunächst ist es erstaunlich zu sehen, wie das Morsch-Programm mit seinem aktiven, druckvollen Spiel kleinere Ungenauigkeiten (20. …c4, 25. ...Kf7, Springerzüge an den Rand) seines Gegners ausnutzt und ihn taktisch überspielt. Designer 2325 kann nur versuchen zu reparieren, setzt in höchster Not noch auf seinen Freibauern, kämpft verbissen und kann, ebenfalls überraschend, die Partie tatsächlich noch Remis halten. Eine spannende Auseinandersetzung.

Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

0,5:1,5


[Event "Duell 4"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.06.18"]
[Round "2"]
[White "Master Chess"]
[Black "Designer 2325"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2106"]
[ECO "C68"]
[WhiteElo "2141"]

1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Bxc6 dxc6 5.d4 exd4 6.Qxd4 Qxd4 7.Nxd4 Bd7
{ Buchende. } 8.Nc3 { Buchende. } 8...Nf6 9.Bg5 Bb4 10.O-O-O Bxc3 11.bxc3 Ng4
12.Bh4 f6 13.h3 Nh6 { Woran erkennt man einen Fidelity? Randspringer. }
14.Rhe1 O-O 15.Bg3 Rf7 16.f3 Re8
{ Die Stärken und Schwächen der beiden gleichen sich in etwa aus. Die Damen
sind vom Brett. Weiß hat mehr Raum, die Figuren stehen gut, die a- und
c-Bauern sind jedoch anfällig. Schwarz steht defensiv aber insgesamt sicher, hat jedoch einen immobilen Randspringer und nicht verbundene Türme, weil
der Bauer c7 gedeckt werden muss/soll. } 17.Bxc7 $5
{ MC nimmt ihn trotzdem ... } 17...c5 18.Nb3 Bxh3 19.gxh3
{ ... und schwächt seine Bauernstruktur weiter. } 19...Rxc7 20.Rd5
{ Und schon möchte man lieber mit Schwarz weiterspielen. } 20...c4
{ Aber nicht so. Besser wäre 20...b6, dann unterstützen sich die Bauern
gegenseitig und der wSpringer kann nicht nach d4. } 21.Nd4 Nf7 22.a4 Ng5 23.h4 Nh3
{ Woran erkennt man einen Fidelity? } 24.Rd6 h5 25.Kd2 Kf7
{ Sieht gut aus, aber der Randspringer bedarf der Fürsorge: 25. ...Sf4.
Jetzt bekommt MC klar Oberwasser. } 26.Ke3 g5 27.hxg5 Nxg5 28.Rb1 Kg6 29.Ne2
h4 30.Nf4+ Kg7 31.Nh5+ Kg6 32.Nxf6 Re6 33.Rxe6 Nxe6 34.Nd5 Rd7 35.f4 Nc5
36.f5+ Kh6 37.a5 Rg7 38.Kd4 Nd7 39.Rxb7 h3
{ Der letzte Trumpf. Es wird nochmal spannend. } 40.Rb1 h2 41.Rh1 Rg2 42.Nb4
Nf6 43.Nxa6 Ng4 44.Nc5 Nf2 45.Rxh2+ Rxh2 46.a6 Rh1 47.Kxc4 Kg5 48.Kd4 Ra1
49.Ke3 Nd1+ 50.Kd2 Nf2 51.Ke3 Nd1+ 52.Kd2 Nf2 53.Ke3
{ Beide reklamieren Remis 3x. } 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.06.2019), Boris (20.06.2019), Egbert (18.06.2019), Lucky (21.06.2019), marste (18.06.2019), Oberstratege (18.06.2019), paulwise3 (18.06.2019), RetroComp (18.06.2019), Thomas J (18.06.2019), udo (22.06.2019)
  #5  
Alt 18.06.2019, 15:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.791 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Die zweite Partie nahm für mich einen zweifach überraschenden Verlauf. Zunächst ist es erstaunlich zu sehen, wie das Morsch-Programm mit seinem aktiven, druckvollen Spiel kleinere Ungenauigkeiten (20. …c4, 25. ...Kf7, Springerzüge an den Rand) seines Gegners ausnutzt und ihn taktisch überspielt. Designer 2325 kann nur versuchen zu reparieren, setzt in höchster Not noch auf seinen Freibauern, kämpft verbissen und kann, ebenfalls überraschend, die Partie tatsächlich noch Remis halten. Eine spannende Auseinandersetzung.
Hallo Roberto
Da sich die beiden Programme gar nicht "verstehen", sind
inhaltsreiche Kämpfe angesagt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (18.06.2019), Theo (19.06.2019)
  #6  
Alt 18.06.2019, 18:38
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

der atlanta zieht bei turnierstufe auch 34.Kf3
vielleicht liegt es an der schwarzen Bauernmajorität am Königsflügel, die die kleinen Rechner vorsichtig agieren lässt

Geändert von Lucky (18.06.2019 um 18:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.06.2019), Oberstratege (19.06.2019), Roberto (24.06.2019)
  #7  
Alt 19.06.2019, 16:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.211
Abgegebene Danke: 11.406
Erhielt 17.791 Danke für 6.246 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8211
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
der atlanta zieht bei turnierstufe auch 34.Kf3
vielleicht liegt es an der schwarzen Bauernmajorität am Königsflügel, die die kleinen Rechner vorsichtig agieren lässt
Hallo Lucky
Das ist auch meine Vermutung. Weiss will ...f5-f4 nicht
zulassen. Und ohne entsprechendes Schachwissen finden die
Oldies Kd3 nicht, da für die Gewinnfolge zu wenig Rechentiefe
vorhanden ist.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Oberstratege (19.06.2019)
  #8  
Alt 21.06.2019, 20:07
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

nochmal kurz zur 1 Partie
auf Level 15 min pro Zg schafft es der Atlanta tatsächlich nach 49 min, 34 Kd3 zu finden, im 12.Hz 2.Ast, für ne prakt.Partie natürlich viel zu lange
nur als kleine Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.06.2019)
  #9  
Alt 21.06.2019, 20:23
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 542 Danke für 316 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss613
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

zur 2 Partie
17 Lxc7, so mancher GM sagt in solch einer Situation zu sich: Bauer ist Bauer und schnappt sich den ... ;-)
wenn es stimmt dass das Endspiel nach dem Abgang der Damen beginnt, hat sich der MC gegen den Endspielkünstler aber wirklich wacker geschlagen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 22.06.2019, 23:51
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.672
Abgegebene Danke: 622
Erhielt 1.880 Danke für 1.014 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2672
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
nochmal kurz zur 1 Partie
auf Level 15 min pro Zg schafft es der Atlanta tatsächlich nach 49 min, 34 Kd3 zu finden, im 12.Hz 2.Ast, für ne prakt.Partie natürlich viel zu lange
nur als kleine Ergänzung
Interessant, und der Mephisto III hat 34.Kd3 in knapp 40 minuten gefunden, aber nur 7727 Stellungen untersucht. Die untersucht der Atlanta wohl in 3 Sekunden

Nun will ich aber auch nicht weiter OT schreiben.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Vergleich Turnierpartien Mephisto Risc 2 : Mephisto Master Chess Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 01.03.2011 12:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info