Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 30.03.2019, 00:51
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 3.582
Erhielt 2.986 Danke für 1.329 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2658
AW: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,



Der Wunsch ist verständlich, aber das geht natürlich nicht, leider.

Wie Nick schon geschrieben hatte, benötigt man entsprechende Lizenzen. Ein freier Download hätte entsprechende rechtliche Konsequenzen für Nick. Also Jungs, bitte nicht Nick weiter befragen, er möchte noch eine längere Zeit ohne Knast auskommen.

Aber ich denke, so schwer ist die Sache nicht selbständig umzusetzen. Viele von uns haben noch Windows 95, 98 etc. zu liegen, inkl. vieler ungenutzter Engines. Der Bau einer entsprechenden DOSBOX-Variante ist nicht so schwer, Anleitungen dazu finden sich im Netz.

Persönlich gefällt mir die Sache ausgezeichnet, da ich nun alle meine alten Schachprogramme, die Jahre lang nur in der Ecke lagen, reaktivieren kann.

Wem das alles zum umständlich erscheint, hat immer noch die Möglichkeit die D-Fend Geschichten auf der Seite von Ed Schröder zu downloaden. Diese beinhalten eine reichhaltige Auswahl an Oldies bzw. aller Rebel Programme von Ed.

Gruß
Micha
Nein, das war ja auch eher eine Scherzbemerkung. Ich dachte eher an eine Art "Vorkonfiguration". Zum Beispiel könnte ich mir eben vorstellen ein frei verfügbares DOS (FreeDos oder sowas) entsprechend vorkonfiguriert mit den entsprechenden Einträgen in config.sys, autoexec.bat den entsprechenden Treibern, etc. Wenn dann auch noch die Programme drauf sind, die unter "frei verfügbar" laufen, bin ich auch nicht böse. Alles andere muss man natürlich selbst machen. Meistens scheitern die Konfigurationen ja an solchen Kleinigkeiten, weil man sich mit diesen Konfigurationsdateien und eventuell benötigten Treibern nicht (oder nicht mehr... meine DOS-Zeiten sind auch schon lange her) auskennt. Das man natürlich die nicht freien Programme selber haben muss ist mir schon auch klar...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Fragen zum SuperConny achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 01.04.2015 23:13
Frage: Fragen zum Revelation 2 rollinghills Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 6 26.02.2014 19:44
Frage: Fragen über Fragen! User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 10.12.2008 21:54
Frage: Fragen zur Chessmachine user_175 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 27.03.2007 23:54
Frage: Fragen zum Stratos Uli Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 15.08.2004 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info