Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.03.2019, 23:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.150 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe gerade eben ein neues MESS-Chess-Paket hochgeladen, weil 'hap' diesen Bug im Delta-1-Treiber inzwischen behoben hat.
Also das Ganze einfach nochmals downloaden ...

Grüße,
Franz
Hallo Franz,
Du werdest es nie schaffen dein Projekt zu beenden

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.2019, 23:42
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2928
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Nick,
 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Du werdest es nie schaffen dein Projekt zu beenden
na ja, spätestens mit meinem Tod wird auch CB-Emu beendet sein.
Hoffentlich dauert das noch eine Weile ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2019, 23:57
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Nick,

na ja, spätestens mit meinem Tod wird auch CB-Emu beendet sein.
Hoffentlich dauert das noch eine Weile ...

Grüße,
Franz
[Erbschleichermodus ein]

Naja, du könntest doch Deine Sourcen dem Forum testamentarisch vererben... vielleicht macht dann jemand weiter...

[Erbschleichermodus aus]
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2019, 00:15
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2928
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
[Erbschleichermodus ein]

Naja, du könntest doch Deine Sourcen dem Forum testamentarisch vererben... vielleicht macht dann jemand weiter...

[Erbschleichermodus aus]
Also ich glaube das würde auch nichts nützen - es wird sich kaum jemand finden, der diesen umfangreichen Code für mehr als 100 Geräte an die aktuelle MAME-Version anpasst, und das dann alle paar Monate wieder wegen dieser ständigen System-Änderungen in MAME.

Es müßte einfach eine ganz andere Lösung her, die von MAME selbst unterstützt wird und die auch für ALLE Schachemulationen funktioniert, sodaß man nicht für jedes neue Gerät wieder eine neue Routine schreiben muß.
So ein 'allgemein-gültiger' Code könnte dann natürlich nicht all die Sonderfunktionen (wie z.B. Stellungsaufbau, Leveleinstellungen usw.) der jeweiligen Geräte unterstützen, wie ich das in CB-Emu gemacht habe, denn dafür benutzt ja fast jedes Gerät eine andere Methode, aber zumindest das normale Spiel auf dem Brett könnte man schon direkt im MAME-Code einbauen.
Eigentlich verstehe ich nicht, warum das noch keiner der MAME-Entwickler gemacht hat, denn so schwierig wäre das im Prinzip nicht, solange man sich eben nur auf die reine Zugausführung beschränkt.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2019, 00:28
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Also ich glaube das würde auch nichts nützen - es wird sich kaum jemand finden, der diesen umfangreichen Code für mehr als 100 Geräte an die aktuelle MAME-Version anpasst, und das dann alle paar Monate wieder wegen dieser ständigen System-Änderungen in MAME.
Ja, das dürfte das Hauptproblem sein. Selbst mit Deinen Sourcen. Bis man die Menge an Geräten an die derzeit aktuelle MAME-Version angepasst hätte, wär es schon wieder veraltet...

Traurig aber wahr.

Mich wundert dass sie es trotzdem zu schaffen scheinen, dass ihre anderen Emulationen trotzdem irgendwie laufen (wenngleich ich das nicht getestet habe, aber wäre es nicht so, würde sich vermutlich keiner die neuen Versionen noch laden...)

Vermutlich ist die Winboard-Lösung immer noch das beste. Die entsprechende MAME-Version wird dann aufgerufen und man muss sich nicht mehr darum kümmern. Leider fehlt dann aber das schöne "Original-Feeling" wegen der fehlenden Artworks, die ich in deiner CB-Emu so liebe und weswegen ich - abseits von meinem Emu-Turnier - nach wie vor hauptsächlich mit Deiner Version arbeite.

Lediglich für die Enginewettkämpfe auf Turnierstufe benutze ich eben nun Winboard, weil man einfach die Engines mal über Nacht nudeln lassen kann ohne dauernd dabeizusitzen.

Wegen der Anbindung von Delta-1/Boris etc. an Winboard. Mal ganz dumm von mir gefragt... Wo ist da das Hauptproblem? Auch andere Compis (MK II, Pocket Chess, etc.) haben kein elektronisches Brett. Kann man den Code hier nicht übernehmen oder anpassen?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2019, 00:44
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.928
Abgegebene Danke: 599
Erhielt 7.232 Danke für 1.624 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2928
AW: Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Mich wundert dass sie es trotzdem zu schaffen scheinen, dass ihre anderen Emulationen trotzdem irgendwie laufen
Na ja, die haben mit Sicherheit irgendwelche Programme, die solche Änderungen in allen Treibern automatisch durchführen, denn in der Vergangenheit war es nicht unüblich, daß so eine Änderung gleich an 2000-3000 Treiberdateien gleichzeitig durchgeführt wurde - das kann eine Person einfach gar nicht schaffen.
Zitieren:
Wegen der Anbindung von Delta-1/Boris etc. an Winboard. Mal ganz dumm von mir gefragt... Wo ist da das Hauptproblem? Auch andere Compis (MK II, Pocket Chess, etc.) haben kein elektronisches Brett. Kann man den Code hier nicht übernehmen oder anpassen?
Nein das geht leider nicht so einfach. Wie gesagt haben diese Geräte kein Sensorbrett, von dem man einfach die Züge übernehmen könnte, sondern man muß sie direkt aus der LED-Anzeige ablesen. Dabei ist ein Problem, daß nicht alle Geräte die gleiche Codierung dieser 7-Segment-Anzeige verwenden (eines der Boris-Geräte hat sogar eine 16-Segment-Anzeige), und dann ändert sich die Anzeige bei den meisten Geräten auch noch ständig während des Rechenvorgangs, sodaß man dem Plugin erst mitteilen müßte, wann der Zug auch tatsächlich feststeht und aus der Anzeige abgelesen werden kann.
Dafür mußte ich ja z.B. beim Prodigy extra im Treiber noch zusätzlichen Code schreiben, und das wäre dann für all diese Geräte auch wieder nötig (und auch wieder unterschiedlich) - das wäre verdammt viel Arbeit.

PS: relativ einfach wäre es, wenn das Rechenende z.B. durch irgendeine LED angezeigt würde, aber das haben auch nur wenige dieser einfachen Geräte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (21.03.2019)
  #7  
Alt 21.03.2019, 00:52
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Stimmt, das habe ich nicht bedacht. Der Boris hat ja laufend irgendeine Anzeige. Das ist bei den von mir genannten Geräten nicht der Fall. Und eine 16-Segment-Anzeige muss man auch wieder anders auslesen...

Naja... vielleicht packt Dich ja irgendwann doch noch der Ehrgeiz. (wenngleich... wenn das nasskalte Wetter jetzt irgendwann vorbei ist, ziehts dich vermutlich auch eher vom Compi weg, lach). Bis dahin leben wir halt mit den Lösungen die da sind.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.03.2019, 04:09
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Also was mir aufgefallen ist... Der Boris und der Delta 1 haben laut Angaben denselben Prozessor mit derselben Taktfrequenz. Trotzdem kann ich den Delta 1 mit nur einem Bruchteil der Leistung emulieren wie den Boris, wie man anhand der Uhr sehr gut verfolgen kann.

So krieg ich auf meiner Maschine den Boris locker lässig auf die 80fache Geschwindigkeit. (Einstellung in der Ini bei Speed 80.0, eingestellte Bedenkzeit 80 Minuten, reale Antwortzeit 1 Min)

Der Delta 1 mit exakt denselben Einstellungen braucht knapp 4 Minuten bis die eingestellten 80 min runtergelaufen sind.

Da frage ich mich, ob man da bei der Treiberprogrammierung dem Delta 1 in der Grundeinstellung ein paar MHz mehr verpasst hat als die aufgeführten 2 MHz oder ob einfach der Treiber unsauber programmiert wurde. Denn eigentlich sollte man meinen, dass bei gleichem Prozessor mit gleicher Taktfrequenz auch die gleiche Maximalgeschwindigkeit möglich sein sollte. Bei der CB-Emu von Franz (bzw. den dort verwendeten Treibern) klappt das in der Regel. Da kriege ich z.B. einen 650X auf ca 50 MHz hoch (55 wenn ich meinen AMD übertakte), ganz egal ob jetzt ein Mephisto oder ein Novag emuliert wird.

Leider ist es unter der normalen Mame Emulation nicht möglich wie bei der MessUI oder MameUI einfach auf Maximal zu schalten und sich die Geschwindigkeit einblenden zu lassen.

@Franz. Eventuell kannst Du Deinem Paket die MameUI anstelle der Mame.exe beilegen (solange es unter Winboard sowieso nicht läuft, wäre das einfach bequemer von der Bedienung). Oder funktionieren die Emulationen da nicht?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.03.2019, 05:01
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 525
Abgegebene Danke: 905
Erhielt 358 Danke für 194 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss525
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Hartmut

Vielleicht kann ich helfen. Versuche mal die Tasten F9 - F12 in Mame.

Viele grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (21.03.2019)
  #10  
Alt 21.03.2019, 19:02
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.550
Abgegebene Danke: 3.534
Erhielt 2.578 Danke für 1.227 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2550
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut

Vielleicht kann ich helfen. Versuche mal die Tasten F9 - F12 in Mame.

Viele grüße
Mark 1
Das scheint tatsächlich einen Effekt zu haben. Auf jeden Fall kriegt man nun auch den Delta-1 schneller. Irgendwie scheint das Gerät die Einstellungen in der Ini nicht wirklich umzusetzen.

Da der Mame von Franz keine Hilfe-Datei zu Mame selbst beiliegt. Was genau machen die Tasten F9 - F12? Kannst Du das mal grob umreissen?
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info