Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 15.03.2019, 19:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.473
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2794
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Egbert,
ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Meine Vermutung war ja vor einigen Monaten, dass The King den direkten Vergleich gegen Hiarcs hier gewinnt, aber am Ende hinter Hiarcs nur zweiter wird, weil er gegen den CGE zu viele Punkte liegen lassen würde.
Dem Hiarcs fehlt in der 1%-Einstellung schlichtweg oft Rechentiefe. Das wird seinem Spielvermögen und Spielstil dann nicht gerecht.
Du hast ja ein gutes Beispiel hier geliefert, wie Hiarcs in eine Falle tappt, die man als (maximal) acht Halbzüge tief betrachten kann.

https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=488

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.03.2019)
  #2  
Alt 15.03.2019, 19:45
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.105
Abgegebene Danke: 15.445
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10105
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
ich bin auch gespannt, wie es weiter geht. Meine Vermutung war ja vor einigen Monaten, dass The King den direkten Vergleich gegen Hiarcs hier gewinnt, aber am Ende hinter Hiarcs nur zweiter wird, weil er gegen den CGE zu viele Punkte liegen lassen würde.
Dem Hiarcs fehlt in der 1%-Einstellung schlichtweg oft Rechentiefe. Das wird seinem Spielvermögen und Spielstil dann nicht gerecht.
Du hast ja ein gutes Beispiel hier geliefert, wie Hiarcs in eine Falle tappt, die man als (maximal) acht Halbzüge tief betrachten kann.

https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=488

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Du liegst mit Deiner Einschätzung wirklich gut. Während sich The King 2.61 mit 50 MHz gegen den CGE 23.1 doch eher schwer getan hat, wurde letzterer von der gedrosselten Hiarcs Engine auf dem Revelation II förmlich vom Brett gefegt. Der Spielstil der neuesten de Koning Kreation hingegen bereitet der Hiarcs Engine sichtlich Probleme. Dennoch tippe ich nach wie vor auf einen Sieg des Uniacke Programms, auch in diesem Duell.

Es ist wie bei uns Menschen, es gibt halt auch Angstgegner und Punktelieferanten

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.03.2019)
  #3  
Alt 16.03.2019, 06:00
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.105
Abgegebene Danke: 15.445
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10105
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen,

in der 15. Partie übersahen beide Geräte einen möglichen Königsangriff für den King. Allerdings überstieg dies den Suchhorizont der beiden gedrosselten Geräte bei Weitem. Danach spielte Hiarcs einfach stark und konnte sich den vollen Punktgewinn sichern.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 8,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.15"]
[Round "115"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2019.03.15"]

1. d4 d5 2. e4 dxe4 3. Nc3 Nf6 4. f3 exf3 {Ende Buch} 5. Nxf3 Bg4 6. h3 Bh5 7.
g4 Bg6 8. Ne5 {Ende Buch. Eine sehr verpflichtende Eröffnungswahl des
Anziehenden.} c6 9. Bg2 e6 10. h4 {ab hier spielt der King wieder aus dem Buch.
Hiarcs findet gute Züge auch ohne Buch, muss dafür allerdings viel Zeit
verwenden.} Bb4 11. O-O Bxc2 12. Qd2 O-O 13. Rf4 {dies war dann letztendlich
der letzte Zug für den King aus dem Buch. Das Brett steht erneut in Flammen,
bei ungefähr gleichen Chancen.} Bg6 14. h5 Nxh5 15. gxh5 Bxh5 {4 Bauern für
einen Offizier sind aus Sicht der gedrosselten Hiarcs Engine kein schlechter
Tausch. Der weiße König ist darüber hinaus völlig entblößt. Auf der
anderen Seite kann der King sehr schnell seine Figuren zu einem Königsangriff
mobilisieren.} 16. a3 Be7 17. Ne4 f6 {das Uniacke Programm spielt sehr stark.}
18. Rh4 Be8 19. Nf3 Bf7 {das sofortige 19. ...g7-g5 verspricht leichten
Vorteil.} 20. Qc2 h6 {? notwendig war 20. ...h7-h5.} 21. Rh3 {? doch auch der
King nimmt seine Chance nicht wahr:} (21. Bxh6 gxh6 22. Qd2 f5 23. Rh3 Bg5 24.
Nexg5 hxg5 25. Nxg5 Qe7 26. Qf4 Bg6 27. Re1 Nd7 28. Qh4 {und Weiß steht auf
Gewinn.}) 21... Nd7 {nach wie vor sollte der schwarze Bauer auf h5 gestellt
werden.} 22. Rg3 {versäumt es wieder auf h6 mit dem Läufer einzuschlagen.
Die Kombination ist für beide zu tief.} g5 {! der notwendige Befreiungsschlag.
} 23. Bf4 Kg7 24. Rf1 {besser war hier 24. Ta1-e1. Das Spiel dreht sich
zugunsten von Hiarcs.} Rh8 25. Bd6 Bg6 26. Bxe7 Qxe7 27. Nh4 Bh7 28. Qb3 f5 29.
Nf2 {? auf d2 war der Springer besser aufgehoben.} f4 30. Rc3 gxh4 31. Qxb7
Rhd8 {eine stärkere Alternative war 31. ...Th8-g8.} 32. Rxc6 {? deutlich
nachteiliger als 32. Lg2xc6.} Bf5 {aber auch Hiarcs versäumt es das wesentlich
stärkere 32. ...Ta8-b8 zu spielen.} 33. Rc7 Rab8 34. Qxa7 {? die Dame muss
auf f3 in die Verteidigung gezogen werden.} Rxb2 35. Bc6 e5 {auch nicht
optimal, aber ausreichend zum Sieg.} 36. dxe5 Kh8 37. e6 Qxe6 38. Qd4+ Qe5 39.
Rd1 Rg8+ 40. Kf1 Rg7 41. Qxe5 Nxe5 42. Rxg7 Kxg7 43. Bd5 h3 44. Re1 Rxf2+ 45.
Kxf2 Nd3+ 46. Kf1 Nxe1 47. Kxe1 Kf6 48. Kf2 Ke5 49. Bc4 Kd4 50. Bb5 Be4 51. Kg1
Ke3 52. Kh2 Bd3 53. Bd7 Bf1 54. a4 f3 55. a5 f2 56. Bc8 Bg2 57. Ba6 {und der
King gibt die Partie auf. Nachdem anfangs das de Koning Programm versäumt hat,
den zugegebenermaßen schwer zu findenden Königsangriff zu inszenieren, wurde
dieser anschließend von der Hiarcs Engine aus gekontert.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.03.2019), marste (16.03.2019), RetroComp (16.03.2019), Wolfgang2 (16.03.2019)
  #4  
Alt 16.03.2019, 14:58
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.926
Abgegebene Danke: 10.956
Erhielt 17.049 Danke für 5.994 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7926
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

in der 15. Partie übersahen beide Geräte einen möglichen Königsangriff für den King. Allerdings überstieg dies den Suchhorizont der beiden gedrosselten Geräte bei Weitem. Danach spielte Hiarcs einfach stark und konnte sich den vollen Punktgewinn sichern.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 8,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Das war eine für beide Seiten schwierige Partie mit einem
glücklichen Ende für die Hiarcs-Engine.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.03.2019)
  #5  
Alt 16.03.2019, 16:03
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.105
Abgegebene Danke: 15.445
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10105
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Zusammen,

in der 16. Partie offenbarten beide Programme taktische Schwächen, doch die Hiarcs Engine bewies zumindest in dieser Partie eine wesentlich besseres positionelles Spielverständnis.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 9,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.16"]
[Round "116"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B52"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "102"]
[EventDate "2019.03.16"]

1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. Bb5+ Bd7 4. Bxd7+ Qxd7 5. O-O Nc6 6. c3 d5 7. exd5 Qxd5
8. d4 e6 9. Be3 cxd4 10. cxd4 Nf6 {Ende Buch} 11. Nc3 Qh5 {? bereits der erste
berechnete Zug des Kings ist Kritik würdig, da dieser seinen Damenflügel
schwächt.} 12. Qb3 {! sofort erkennt Hiarcs seinen Vorteil.} O-O-O {? die
große Rochade in dieser Stellung zeugt nicht von ausreichender Behandlung der
Königssicherheit. 12. ...Sc6-a5 leistet mehr Widerstand.} 13. Qa4 {?
wesentlich schwächer als z.B. 13. Tf1-c1, dennoch hat Weiß natürlich
Vorteil.} Bb4 14. Rac1 {? wieder klar schwächer als 14. Sf3-e5.} Bxc3 {
? nach 14. ...Dh5-a5 entledigt sich der King seiner größten Sorgen, nun wird
es mehr als eng für das de Koning Programm.} 15. Rxc3 Nd5 16. Rxc6+ {!} bxc6
17. Rc1 {schwächer als das nahe liegende 17. Sf3-e5.} Kb8 18. Ne5 Rd6 19. Bd2
Rc8 {? warum nicht 19. ...Dh5-e2?} 20. Qa5 {? verpasst bereits eine Gewinn
Variante und vergibt praktisch den kompletten Vorteil:} (20. Bb4 Nxb4 21. Qxb4+
Kc7 22. g4 Qg5 23. Qxd6+ Kxd6 24. Nxf7+ Kd7 25. Nxg5) 20... c5 {? nach 20.
Kb8-a8 muss Weiß erst mal beweisen, ob ein Gewinn möglich ist.} 21. dxc5 Qxe5
22. Re1 Qxe1+ {22. ...De5xb2 war eine gute Alternative.} 23. Bxe1 Rd7 24. f3 {
! gibt dem Läufer die sehr starken Felder f2 und g3 frei.} Ka8 25. Bg3 Rb7 26.
b3 Rd7 27. Bd6 Rcd8 28. Qb5 Rb7 29. Qa4 Rbd7 30. b4 {es gibt kein Mittel gegen
die heran stürmenden weißen Bauern am Damenflügel.} f6 31. b5 g5 32. Qe4 Re8
{das kleinere Übel war hier sicher 32. ...Td7xd6.} 33. Qg4 {? verpasst das
wesentlich stärkere 33. a2-a4.} h6 {? spätestens hier muss der King 33. ...
Td7xd6 spielen!} 34. a4 Nc3 {? ich wiederhole mich, der King klebt an seinem
Turm auf d6.} 35. Qc4 {! und es ist aus.} Nd5 36. a5 {!} Red8 37. b6 axb6 38.
axb6 Kb7 39. c6+ Kxb6 40. Qc5+ Ka6 41. cxd7 Rxd7 42. Qc6+ Nb6 43. Bc7 Rd1+ 44.
Kf2 Rb1 45. Qxe6 Rb5 46. Qxf6 Kb7 47. Bd8 Nd5 48. Qxh6 g4 49. fxg4 Rb2+ 50. Kf3
Rb3+ 51. Ke4 Nc3+ {und der King gibt eine schwach geführte Partie auf.
Während beide Geräte einige taktische Schwächen offenbarten, konnte das
positionelle Spiel der Hiarcs Engine überzeugen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.03.2019), marste (16.03.2019), RetroComp (16.03.2019)
  #6  
Alt 16.03.2019, 16:25
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.473
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2794
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Das sah fast aus wie Mephisto Glasgow gegen Sensory 9.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.03.2019)
  #7  
Alt 16.03.2019, 16:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.105
Abgegebene Danke: 15.445
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10105
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Wolfgang,

in der Tat, nur auf einem etwas höheren Niveau.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.03.2019, 21:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.926
Abgegebene Danke: 10.956
Erhielt 17.049 Danke für 5.994 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7926
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,

in der 16. Partie offenbarten beide Programme taktische Schwächen, doch die Hiarcs Engine bewies zumindest in dieser Partie eine wesentlich besseres positionelles Spielverständnis.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 9,5


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Hier hat The King 2.61 seine Möglichkeiten nicht ausgeschöpft.
Andererseits hat die Hiarcs-Engine seine Vorteile am
Damenflügel mit seinen Bauern einigermassen konsequent umgesetzt.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.03.2019)
  #9  
Alt 17.03.2019, 10:31
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.105
Abgegebene Danke: 15.445
Erhielt 17.813 Danke für 6.870 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10105
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen,

in der 17. Partie musste sich der King seinem Gegner erneut geschlagen geben. Die Behandlung der Königssicherheit zeigte ein weiteres Mal Optimierungspotential an. Langsam beginnt sich Hiarcs der Favoritenrolle bewusst zu werden. Dennoch leistet der King erhebliche Gegenwehr.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.17"]
[Round "117"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "B14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "171"]
[EventDate "2019.03.17"]

1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Nf6 5. Nc3 Nxd5 6. Nf3 e6 7. d4 Bb4 8.
Qc2 Nc6 9. Be2 Nce7 10. O-O Bd7 11. Nxd5 Nxd5 12. Ne5 {Ende Buch} Bd6 {Ende
Buch} 13. Qb3 Bc6 14. Qg3 g6 15. Qf3 Qc7 16. Nxc6 bxc6 {die Stellung befindet
sich im Gleichgewicht. Beide Parteien haben die Last eines isolierten Bauerns.}
17. g3 O-O 18. Bc4 Kg7 19. Bd2 Qb6 20. Rfd1 Qxb2 21. Rab1 Qa3 22. Bb3 {etwas
stärker war wohl 22. Tb1-b3.} Rab8 23. Rdc1 Rfc8 24. h4 Bb4 {Hiarcs spielt
diese Partiephase ausgesprochen gut und Weiß hat für den geopferten Bauern
nicht die volle Kompensation.} 25. Bg5 Be7 26. Bd2 Rb6 {eine bessere
Alternative war 26. ...h7-h5 um seinerseits h4-h5 vorzubeugen.} 27. Rc2 Bf6 28.
Rbc1 Qd6 29. Bxd5 exd5 30. Bf4 Qe7 {auf d8 ist die schwarze Dame besser
aufgehoben.} 31. Re2 Qd8 32. Qe3 Kg8 33. h5 gxh5 {schwächer als 33. ...g6-g5.}
34. Be5 {? nicht gut gespielt, Hiarcs kann dadurch seinen leichten Vorteil
ausbauen.} Bg5 {!} 35. Bf4 h6 36. Bxg5 Qxg5 37. Qa3 h4 38. Re3 h3 {? auch
Hiarcs findet hier nicht mehr die stärksten Erwiderungen.} 39. Rce1 {noch
besser war das sofortige 39. Kg1-h2.} Rb7 40. f4 {? vernachlässigt die eigene
Königssicherheit. Mit 40. Kg1-h2 hätte der King Ausgleich erzielen können.}
Qg7 41. Qc3 Qg4 42. Kh2 Kg7 43. Re5 Rcb8 44. R1e2 Rb1 45. Re7 a6 46. Qa3 {
? verpasst das stärkere 46. Dc3xc6.} a5 47. Qc3 a4 48. Qc2 R8b7 49. Rxb7 Rxb7
50. Re3 {? wesentlich schwächer als 50. Dc2-d3, aber Weiß kämpfte bereits
mit dem Rücken an der Wand.} a3 {! jetzt wird es ungemütlich für den King.}
51. Rxa3 Re7 {dieser stille Zug hat für das weiße Lager eine verheerende
Wirkung.} 52. Qd3 Re2+ 53. Kh1 Rf2 54. Rc3 Rxf4 55. Rc2 Rf3 56. Qe2 Qxg3 57.
Qe5+ Qxe5 58. dxe5 Ra3 59. Kh2 h5 60. Rxc6 Rxa2+ {auch wenn die schwarze
Gewinnführung nicht optimal war, es reicht problemlos für den vollen
Punktgewinn.} 61. Kxh3 Re2 62. Kg3 Rxe5 63. Rd6 f6 64. Rd7+ Kg6 65. Kf4 h4 66.
Kg4 Re4+ 67. Kf3 Rd4 68. Rd8 h3 69. Kg3 Rd3+ 70. Kf4 d4 71. Rg8+ Kh7 72. Rg4
Rc3 73. Ke4 d3 74. Ke3 Kh6 75. Rg1 Rb3 76. Rh1 Kg5 77. Rg1+ Kf5 78. Rf1+ Ke5
79. Rh1 f5 80. Re1 h2 81. Rd1 f4+ 82. Kf3 Rb2 83. Re1+ Kf5 84. Ra1 d2 85. Ra5+
Ke6 86. Ra6+ {und das de Konig Programm gibt die Partie auf. letztendlich war
für die Niederlage der laxe Umgang mit der eigenen Königssicherheit
verantwortlich.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.03.2019), RetroComp (17.03.2019)
  #10  
Alt 17.03.2019, 12:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.926
Abgegebene Danke: 10.956
Erhielt 17.049 Danke für 5.994 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7926
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

in der 17. Partie musste sich der King seinem Gegner erneut geschlagen geben. Die Behandlung der Königssicherheit zeigte ein weiteres Mal Optimierungspotential an. Langsam beginnt sich Hiarcs der Favoritenrolle bewusst zu werden. Dennoch leistet der King erhebliche Gegenwehr.

CGE & The King 2.61, 50 MHz: 6,5
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 10,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Ein wirklich hart erkämpfter Sieg für die HIARCS-Engine. Wir Menschen
hätten das in dieser Stellung wohl nicht geschafft.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.03.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: ChessGenius Pro applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 03.02.2018 18:26
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 17.11.2017 19:10
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info