Guten Abend,
die 7. Partie revanchierte sich Hiarcs und dieses Mal war es die Engine von Mark Uniacke, welcher den Sieg über verbundene Zentrums-Frei-Bauern errungen hat. Der King war jedoch seinerseits sehr nah dran und es entstand erneut eine hochklassige, wenn auch nicht fehlerfreie Partie. Es macht Freude das Spiel dieser beiden starken Schachcomputer zu verfolgen.
CGE & The King 2.61, 50 MHz: 2
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed 4 MB Hash: 5
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2019.03.03"]
[Round "107"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "A19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2019.03.03"]
1. c4 Nf6 2. Nc3 e6 3. e4 c5 4. e5 Ng8 5. Nf3 Nc6 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Nxe5 8.
Ndb5 a6 9. Nd6+ Bxd6 10. Qxd6 f6 11. Be3 Ne7 12. Bb6 Nf5 13. Qc5 d6 14. Qa5 Qd7
15. f4 Nc6 16. Qa3 Nce7 17. O-O-O Qc6 18. Qb3 {Ende Buch} h5 19. Rg1 Bd7 20.
Bd3 a5 {Ende Buch. Beide Programme bleiben sehr lange in der
Eröffnungs-Bibliothek. Es ist eine ausgeglichene und sehr anspruchsvolle
Stellung entstanden. Der King verfügt zwar über einen Bauern weniger, hat
dafür aber die Initiative.} 21. Be4 Qc8 22. Rge1 O-O 23. Rd2 a4 {! Hiarcs
bekommt Gegenspiel.} 24. Qd1 {? schwächer als das nahe liegende 24. Db3-b4.}
Qxc4 {und schon steht Schwarz besser.} 25. Bxb7 Qb4 26. Bxa8 Rxa8 27. Bf2 a3
28. Kb1 axb2 29. Qb3 {King strebt richtiger Weise in dieser Position den
Damen-Tausch an.} Qxf4 {doch das Uniacke Programm geht darauf natürlich nicht
ein.} 30. Rxb2 Qxh2 31. g3 {besser war 31. Sc3-e4.} d5 {dieses mal ist die
Hiarcs Engine, welche über verbundene Zentrums-Freibauern verfügt, während
dessen der King nur einen Rand- Freibauern vorweisen kann. Die Stellung ist
extrem komplex, trotz der Vorteile für Hiarcs.} 32. Qd1 Rc8 33. Na4 {eine
beachtenswerte Alternativ bot 33. Te1-h1.} Bxa4 34. Qxa4 e5 35. Qa3 Qh3 36. Bc5
Ng6 37. Bf2 Nge7 {nanu? Warum sollte Hiarcs sich auf ein Remis einlassen?} 38.
Bc5 Ng6 39. Bf2 Qg4 40. Qd3 Nge7 41. Rc1 Rxc1+ 42. Kxc1 e4 {[#] die schwarze
Bauern Armee bewegt sich nach vorne.} 43. Qd2 Nd6 44. Qb4 Qg5+ 45. Kb1 Qe5 46.
Bc5 Nef5 47. a4 {der weiße Freibauer sollte keinesfalls unterschätzt werden.}
Nc4 {? deutlich schwächer als 47. ...e4-e3, noch hat Hiarcs jedoch Vorteile.}
48. Qb8+ Kf7 49. Qxe5 fxe5 50. Ra2 {stärker war hier 50. Tb2-f2.} d4 51. Kc1 {
? deutlich schwächer als 51. a4-a5 und schon spiel entscheidend.} d3 {[#]} 52.
a5 Nd4 {? ein seltener taktischer Blackout des Hiarcs-Programm und der King
darf wieder hoffen. Nach 52. ...e4-e3 ist Weiß verloren. Die Stellung ist
allerdings auch wirklich sehr anspruchsvoll.} 53. Bxd4 exd4 54. a6 {? und nun
patzt auch der King. Nach 54. Kc1-d1 muss Hiarcs erst einmal beweisen, ob "er"
noch in der Lage ist die Partie für sich zun entscheiden.} e3 {!} 55. Kd1 e2+
56. Ke1 Ne3 57. Rxe2 dxe2 58. Kxe2 Nd5 59. a7 Nc7 60. Kd3 Kf6 61. Ke4 Kg5 62.
Kf3 Kf5 63. Ke2 {und das Programm von Johan de Koning gibt diese
spannungsgeladene Partie auf. Das Spiel der beiden Geräte war natürlich
nicht fehlerlos, aber dennoch auf sehr hohem Niveau. Der King ist dicht dran...
} 0-1
Gruß
Egbert