|
|
||||||||||||
AW: DGT USB Bretter
Super, danke!
Damit ist eigentlich klar das ich wohl doch ein BT Board brauche, was allerdings nur in Holz und für viel mehr Geld zu bekommen ist... Beste Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: DGT USB Bretter
Ergänzung:
Also, ich werde das Smarboard mit DGT Pi wohl dann doch etwas verschieben und dann lieber etwas länger sparen auf ein schönes DGT BT Holzbrett mit schönen Figuren und DGT Pi. Das liegt dann allerdings eher im Bereich von 800€. Da außerdem Ruud mitgeteilt hat das er keine native Engines für das ReflectionModul mehr anbieten wird und ich bis dahin immer daruf gebaut hatte über diesen Weg Hiarcs irgendwann auf auf einem Schachcomputer zu bekommen werde ich mir jetzt als kleinen Trost das ChessLink für den CGE holen, so komme ich dann auch mal in den Genuß von Hiarcs auf einem Holzbrett... ![]() Viele Grüße Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Offtopic-Bretter? | Moregothic | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 1 | 25.10.2018 20:31 |
Frage: Stromversorgung Exclusive-Bretter | Wolfgang2 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 61 | 27.11.2012 23:46 |
Frage: DGT Bretter | Tommy | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 07.01.2010 18:28 |