Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.02.2019, 13:17
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 3.678
Erhielt 4.376 Danke für 1.081 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Schockiert

Hallo Udo,
die Argumentation verstehe ich nicht so ganz. Ziel ist es doch, den Gegner in eine Stellung zu bringen, in der er schließlich den Läufer geben muss und/oder mattgesetzt wird. Und das hat der SC gegen optimale (!) Gegenwehr geschafft, die wahrscheinlich nicht einmal starke menschliche Spieler leisten würden. Da der SC wohl keine 10 oder mehr Züge voraus rechnen kann, muss er doch bestimmte Routinen einprogrammiert haben, die es ihm erlauben, den Gegner derart einzukreisen, und diese Routinen müssten auch gegen minderwertige Züge greifen. Ich finde es allein schon bemerkenswert, dass ein 35 Jahre alter Schachccomputer das überhaupt schafft.
Mich würde vielmehr interessieren, welchem anderen Elo 1800/1900-Rechner das ebenfalls gelingen würde.
Ich kann aber bei Gelegenheit mal einen schwächeren Computer als Sparringspartner heraussuchen, um den Super Conny gegen suboptimale Züge zu testen.
In dieser Gewichtsklasse habe ich im Angebot:
Super VIP, Prisma, Chesster, Modena, Regency oder Turbo King II EGR II. Welchen soll ich nehmen?
Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
borromeus (05.02.2019)
  #2  
Alt 05.02.2019, 16:00
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.646
Abgegebene Danke: 610
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2646
AW: Schockiert

Naja, Wenn ein Schachprogramm eine Mattdrohung sieht, die ich, als Dummie , nicht sehe, und das Schachprogramm auf einmal seinen Läufer so positioniert, daß das Matt noch hinausgezögert wird, ich mich aber wundere, wieso gibt der seinen Läufer her, weil ich noch gar keine Mattsituation gesehen habe. Den Gewinn lasse ich mir dann natürlich nicht entgehen.

Die kennt man ja aus Situationen, wo der Horizonteffekt zuschlägt, da wird alles geopfert, was möglich ist, um ein Matt abzuwenden, was der Gegner womöglich gar nicht erkannt hatte. Die Datenbank kennt keine psychologischen Tricks, etwa, eine dreimalige Zugwiderholung zu provozieren, etc.
In dem Fall ist die Frage, ob Superconny, und auch andere Schachcomputer, darauf nicht eingeht.

Womöglich nicht, da seine Bewertung ja sowieso schon höher ist, als die des Gegners, man könnte aber z.b. versuchen, durch möglichst viele Zugwiderholungen, die 50 Züge Regel zu erreichen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Roberto (07.02.2019)
  #3  
Alt 05.02.2019, 16:04
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.646
Abgegebene Danke: 610
Erhielt 1.852 Danke für 1.000 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2646
AW: Schockiert

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
Ich kann aber bei Gelegenheit mal einen schwächeren Computer als Sparringspartner heraussuchen, um den Super Conny gegen suboptimale Züge zu testen.
In dieser Gewichtsklasse habe ich im Angebot:
Super VIP, Prisma, Chesster, Modena, Regency oder Turbo King II EGR II. Welchen soll ich nehmen?
Grüße
Roberto
Schwere Frage, da ich keinen der Schachcomputer habe, würde ich mal sagen, den mit den solidesten Endspielkenntnissen, aber möglichst ohne Endspieldatenbankenwissen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2019, 14:21
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 78
Land:
Beiträge: 1.660
Abgegebene Danke: 5.402
Erhielt 2.010 Danke für 846 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1660
AW: Schockiert

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Hallo Udo,
die Argumentation verstehe ich nicht so ganz. Ziel ist es doch, den Gegner in eine Stellung zu bringen, in der er schließlich den Läufer geben muss und/oder mattgesetzt wird. Und das hat der SC gegen optimale (!) Gegenwehr geschafft, die wahrscheinlich nicht einmal starke menschliche Spieler leisten würden. Da der SC wohl keine 10 oder mehr Züge voraus rechnen kann, muss er doch bestimmte Routinen einprogrammiert haben, die es ihm erlauben, den Gegner derart einzukreisen, und diese Routinen müssten auch gegen minderwertige Züge greifen. Ich finde es allein schon bemerkenswert, dass ein 35 Jahre alter Schachccomputer das überhaupt schafft.
Mich würde vielmehr interessieren, welchem anderen Elo 1800/1900-Rechner das ebenfalls gelingen würde.
Ich kann aber bei Gelegenheit mal einen schwächeren Computer als Sparringspartner heraussuchen, um den Super Conny gegen suboptimale Züge zu testen.
In dieser Gewichtsklasse habe ich im Angebot:
Super VIP, Prisma, Chesster, Modena, Regency oder Turbo King II EGR II. Welchen soll ich nehmen?
Grüße
Roberto
Ich denke der Modena oder der Turbo King II.
Es wundert mich auch das bei optimales spiel der laufer sich einschliessen lasst. Vielleicht geht es anders 1 oder 2 zuge weniger zum mattsetzen?
Der Superconny soll das in der tat noch sehen lassen wenn schwarz statt 31... Kb5 ein lauferzug macht. Das matt ist noch weit weg!

Edit: Jetzt sehe ich das nach ein lauferzug 32.Tb8! kommt, und dann ist das matt plötzlich viel näher... 31.Sf4 war also sehr stark gespielt!

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein

Geändert von paulwise3 (06.02.2019 um 14:31 Uhr) Grund: weiter nachgedacht...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
Roberto (06.02.2019)
  #5  
Alt 06.02.2019, 15:19
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.580
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2816
AW: Schockiert

Udo hat mit seiner Argumentation vollkommen recht: in dem von mir gezeigten Endspiel, hätte SuperForte A auch oft gegen die PC-Engine gewonnen, weil diese als besten Zug den Abtausch der Leichtfigur gesehen hatte.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2019, 15:27
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.580
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2816
AW: Schockiert

Ich möchte gerne auch das hier noch einamal vorstellen. Ein Beispiel, wie man spielen muss, damit der Computer keinen Anhaltspunkt findet, weiter zu kommen:

https://www.schachcomputer.info/foru...40&postcount=6
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.02.2019, 16:00
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 3.678
Erhielt 4.376 Danke für 1.081 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Schockiert

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Ich möchte gerne auch das hier noch einamal vorstellen. Ein Beispiel, wie man spielen muss, damit der Computer keinen Anhaltspunkt findet, weiter zu kommen:

https://www.schachcomputer.info/foru...40&postcount=6
Naja, im obigen Beispiel gewinnt der Super Constellation, denn er kann mit L+S mattsetzen, er 'weiß', wohin er den generischen König drängen muss.

Aber ich verstehe Udos und deine Argumente jetzt: es geht nicht darum, schwächere Züge zu spielen, sondern die richtigen, indem man die Angriffspunkte für den Computer hinter seinen Horizont verschiebt. Das geht aber nur, wenn der Rechner keine speziellen Routinen intus hat.

Wie gesagt: Ich probiere es einfach mit einem schwächeren Computer aus. Und vielleicht sollte ein starker menschlicher Gegner sich einmal daran versuchen, ich selbst würde sicherlich sehr schnell verlieren.

Geändert von Roberto (06.02.2019 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.02.2019, 19:29
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.816
Abgegebene Danke: 3.580
Erhielt 3.524 Danke für 1.660 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2816
AW: Schockiert

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Naja, im obigen Beispiel gewinnt der Super Constellation, denn er kann mit L+S mattsetzen, er 'weiß', wohin er den generischen König drängen muss.
...
Ja freilich, das weiß der neuere SuperForte A auch. wenn ich "richtig" spiele, also 1. Ke1, dann ist das Programm in seinem Algorithmus. Die Stellunsbewertung steigt so nach und nach von ca. +30.
Aber wehe ich gehe freiwillig in die Matt-Ecke mit 1. ... Kg1 ?!, was ja im Grunde genommen total bescheuert ist, dann ..... weiß auch der SuperConny nicht, was er tun soll.
1. Ke3 Kg1?! / 2. Kd3 Kf1/ 3. Kd4 Kg1 / 4. Ke3...

Aber ich will da gar nicht so viel lästern. Ich habe 1986 auf einem 1KB-Pocket-Rechner (Sharp PC1430) ,ein kleines Programm geschrieben, das mit T+K gegen König matt setzten kann. Das gelang nicht optimal, aber gegen ein Computer-Programm waren es ungefähr 22 Züge.
Ich kannte die Lücken des Verfahrens meines Programms. Wenn man sich "speziell" verteidigte, konnte man 46 Züge durchhalten, also fast die 50 Züge-Regel erreichen.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (06.02.2019 um 20:40 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Roberto (06.02.2019)
  #9  
Alt 06.02.2019, 20:33
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 3.678
Erhielt 4.376 Danke für 1.081 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Schockiert

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Aber wehe ich gehe freiwillig in die Matt-Ecke mit 1. ... Kg1 ?!, was ja im Grunde genommen total bescheuert ist, dann ..... weiß auch der SuperConny nicht, was er tun soll.
1. Ke3 Kg1?! / 2. Kd3 Kf1/ 3. Kd4 Kg1 / 4. Ke3...
Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. „Faszinierend“, würde Spock jetzt sagen.

Zurück zur Ausgangsstellung und in der Tat: Vermeidet man, dass Super Conny den Läufer schlagen kann, schafft er es nicht in 50 Zügen gegen die Datenbank mattzusetzen. Man lernt nie aus ...
Grüße Roberto

[Event "?"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.02.04"]
[Round "?"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Hiarcs Endspieldatenbank"]
[Result "?"]
[FEN "8/3K4/5N2/8/8/3k4/1b6/5R2 w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[WhiteElo "1833"]


1.Nd5 Be5 2.Ke6 Bd4 3.Kf5
Ba7 4.Kg5 Kd4 5.Rf7 { Gewinn in 21 } 5...Bc5 6.Ne7 Ke4 7.Kg4 Bb6 8.Nf5
{ in 21 } 8...Bc5 9.Rc7 Ba3 10.Rc8 Bb2 11.Re8+ Be5 12.Ne3 { in 19 } 12...Kd4
13.Kg5 Bc7 14.Kg6 Kd3 15.Nd5 Ba5 16.Kf5 { in 18 } 16...Kc4 17.Ke4 Kc5 18.Ke5
Kc4 19.Re7 Kc5 20.Ra7 { in 16 } 20...Be1 21.Rc7+ Kb5 22.Kf5 Bg3 23.Rc8
{ in 16 } 23...Bf2 24.Kg5 Bd4 25.Kf4 Bf2 26.Kf5 Bg3 27.Kg5 { in 17 } 27...Ka4
28.Kg4 Be5 29.Kf5 Bd6 30.Rd8 { in 16 } 30...Bh2 31.Nf4 Bg3 { in 13 } (
31...Kb5 32.Rg8 Kc5 33.Rg2
{ Wenn der Läufer den Springer schlägt, gewinnt Weiß in 13 Zügen, schlägt
er nicht in 10. } 33...Bxf4 34.Kxf4 Kd5 35.Rd2+ Kc5 36.Ke4 Kc6 37.Ke5 Kc5
38.Rc2+ Kb5 39.Kd4 Kb6 40.Kd5 Kb7 41.Rc6 Kb8 42.Kc5 Kb7 43.Kd6 Kb8 44.Rb6+
{ Mattankündigung. } 44...Ka8 45.Kc6 Ka7 46.Kc7 Ka8 47.Ra6# ) 32.Rb8 Ka5
33.Kg4 { in 15 } 33...Bf2 34.Nd5 Bd4 35.Kf4 Bc5 36.Kf5 Ba7 37.Rb3 Bc5 38.Kg5
{ in 15, so packt SC es nicht in 50 Zügen! } 38...Ka4 39.Rb7 Ka5 40.Kg6
{ etc. }

Geändert von Roberto (07.02.2019 um 12:32 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (08.02.2019)
  #10  
Alt 08.02.2019, 13:21
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.252
Abgegebene Danke: 3.678
Erhielt 4.376 Danke für 1.081 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1252
AW: Schockiert

So, einen Nachtrag zum Thema bin ich noch schuldig. Ich habe den SC auf Turnierstufe gegen den Designer 2100 Display 6 MHz antreten lassen. Letzterer ist ein enger Verwandter des ParEx und Avantgarde 2100 und bringt gut 1900 Elo auf die Waage. SC gewinnt gegen den Fidelity nach dem ein oder anderen Umweg in 39 Zügen. Ein eher durchschnittlicher Schachspieler dürfte es gegen den 1984er Novag also schwer haben.
Grüße Roberto

[Event "?"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.02.08"]
[Round "?"]
[White "Super Constellation"]
[Black "Designer 2100"]
[Result "*"]
[BlackElo "1941"]
[FEN "8/3K4/5N2/8/8/3k4/1b6/5R2 w - - 0 1"]
[SetUp "1"]
[WhiteElo "1820"]

1.Nd5 { Weiß gewinnt in 20 Zügen } 1...Be5 2.Ke6 Bd4 3.Kf5 Bg7 4.Re1
{ SC (Level A7) nimmt sich immer nur ca. 1min. Zeit pro Zug, Designer 2100
mehr als drei. } 4...Kd2 5.Re7 { in 14 } 5...Bd4 6.Kg5
{ in 18, vielleicht sollte SC länger rechnen. } 6...Bc5 7.Rc7 Bd4 8.Kf4
{ in 13 } 8...Ke2 9.Rd7 { in 15 } 9...Bb2 10.Kg4 { in 19 } 10...Kd3 11.Kf3
Kd4 12.Kf4 Kc4 13.Kf5 Kd3 14.Nf4+ Kc4 15.Kg5 { in 18 } 15...Bc3 16.Rc7+ Kb3
17.Kf5 Ba5 18.Rc8 Kb4 19.Kg6
{ in 16, nach wie vor spielt SC im MInutentakt. } 19...Ka4 20.Kf6
{ Erstmals 'denkt' SC länger nach. } 20...Kb3 21.Kg5
{ Jetzt wieder schnell und man sieht's. } 21...Bd2 22.Kg4 Bb4 23.Nd5 Bd6
24.Kf5 Kb2 25.Kg5 { Man sollte abbrechen, aber ich halte durch. } 25...Ka3
26.Rc6 Be5 27.Rb6 { in 13. } 27...Bd4 28.Rb7 Bc5 29.Kf4 Ka4 30.Nc3+ { in 10 }
30...Ka3 31.Ke4 Bb4 32.Kd3 { in 7 } 32...Bxc3
{ Der Designer gibt den Läufer auf. } 33.Kxc3 Ka4 34.Kc4 Ka5 35.Rb4
{ Mattankündigung. } 35...Ka6 36.Kc5 Ka5 37.Rd4 Ka6 38.Rd7 Ka5 39.Ra7# *

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.02.2019), paulwise3 (11.02.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info