|
|
||||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
habe mal nachgeschaut: Habe hier eine CD Fritz 5 (mehr steht nicht drauf), offenbar von 1997 und eine Fritz 5.32 CD aus dem Jahr 1998. Ich muss mal schauen, ob ich die 5er irgendwie ans Laufen bekomme. Laut CD Beipack sollte sie auch unter Win 3.11 laufen ... muss aber nichts heißen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (02.02.2019) |
|
||||||||||||
Re: Prozessor-Leistung DOS
Hier ein paar Bilder von DOSBox mit Windows 3.11
![]() ![]() Unter dosbox.play kann man die gleiche einstellung machen wenn man so aendert: core=dynamic cputype=auto cycles=225000 cycleup=1000 cycledown=1000 Hier ist Chessmaster 4000 am spielen bei 225,000 cpu cycles = Pentium II 400 MHz. Das ist die genau gleiche Bedingung wie die DOS Programme unter DFend. ![]() Vorteil mit DOSBox gegenueber alle anderen DOS moeglichkeiten ist man kann ueber die cpu_cycles die genau gleiche bedingung erstellen fuer jeden PC und jedes schachprogramm. So ist es egal ob Peter in Deutschland spielt oder ich in der USA die programme spielen 100% gleich. Die einizigste Beschraenkung ist damit die DOS Uhr richtig lauft ist das die PC's die mitspielen schnell genug sind fuer den entschiedenen cpu_cycle. Das gleiche muesste auch gehen fuer Win 95 unter DOSBox. So wuerden diese programme dann auch unter der gleichen bedingung spielen. Theoretisch ist auch vielleicht Win 98 moeglich. So kommt man auch im rahmen wo vielleicht unter Winboard oder einen alten Arena chess engines mit gleiche cpu_cycles in Turniere mitspielen koennten. Das ist eben der grosse Vorteil was DOSBox hat fuer Schach gegenueber alle anderen DOS simulationen. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (02.02.2019 um 17:47 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Nick,
ich habe jetzt noch nicht verstanden, was Du als Träger-Betriebssystem hast. Die DOS-Box ist je im Prinzip von jeder Windows-Version startbar (Getestet von Win98SE bis Win 10). Was meinst Du mit "Windows 95 unter DOS Box" ? Ich verwende beispielsweise die Oracle VM Virtual Box (unter Ubuntu). Das ginge anstatt im Linux unter Windows 10 auch. Aber ich möchte das Windows als Hauptsystem nicht mit solchem Zeugs belasten. In dieser Virtual Box kann ich im Prinzip alles installieren: Bei mir läuft Win98 SE, Win95B, FreeDOS, MS-DOS 6.22. (siehe Fotos) Netterweise geht unter MS-DOS sogar das CD-Laufwerk mit dem uralten BANANA-Treiber. Zitieren:
Vorteil mit DOSBox gegenueber alle anderen DOS moeglichkeiten ist man kann ueber die cpu_cycles die genau gleiche bedingung erstellen fuer jeden PC und jedes schachprogramm. So ist es egal ob Peter in Deutschland spielt oder ich in der USA die programme spielen 100% gleich. Die einizigste Beschraenkung ist damit die DOS Uhr richtig lauft ist das die PC's die mitspielen schnell genug sind fuer den entschiedenen cpu_cycle.
Gut im unteren Leistungsbereich Nichts desto trotz: Im unteren Leistungsbereich ist die Abschätzung recht gut. 306 Cyclen habe ich mal probiert mit Psion 1.01, weil da habe ich eine originale selbst gemessene Lösezeit von 25:30 für den XT-8088 (4,77MHz). Der Pentium G3220 bestätigt das Ergebnis mit einer Zeit von etwa 31 Minuten bis b4-b5 erscheint. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
Re: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
Was ich meine ist, man kann innerhalb DOSBox Windows 3.11 installieren. Dafuer gibt es Anleitungen ueber den internet. Das macht man zusammen wo du erst DOS 6.22 in DOS box installierst und danach Windows 3.11. Dann hat man einen seperaten DOSBox mit Win 3.11 installiert. Es gibt auch anleitungen das gleiche zu machen wobei man Win 95 in DOSBox installiert. So hast du 3 DOSBox. Als Beispiel DOSBox Dfend, DOSBox Win 3.11 und DOSBox Win 95. Theoretisch geht das gleiche auch fuer Win 98. Und dann wie du ja schon weisst kann man beliebig mit beruecksichtigung deiner PC beschraenkung alle spielen mit cpu_cycles damit die programme gleiche Geschwidigkeit haben. Das ist ja naturlich Gut fuer Turniere. Gruss Nick Geändert von spacious_mind (02.02.2019 um 21:41 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Re: Prozessor-Leistung DOS
240,000 cpu cycles Warum 225,000 cpu cycles? Grüße, Marco
__________________
https://outskirts.altervista.org/forum/ Geändert von M.Z (16.02.2019 um 16:12 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: AW: Re: Prozessor-Leistung DOS
Die 225,000 cpu_cycles passten zu den Fritz 2 test. Ich glaube du erwaehntes du benutzt Mchess 8 fuer dein Wert. Also ein bischen abweichungen wird es schon geben. Ich verstehe aber den Wert fuer 225,000 auch ganz gut weil vor ein paar Jahre hatte ich auch M-Chess bei DOSBox mit den angegenen zahl von Pentium 100 verglichen, 77,000 cpu_cycles, mit meinen originalen Pentium 100 und bei DOSBox gab es ein Wert von sag ich mal 2580 ELO (als Beispiel) und gleiche einstellung bei meinen originalen P100 war 2560. 20 ELO weinger bei den originalen Fujitsu Pentium 100. Daher bin ich schon zufrieden mit diesen Wert, noch mehr so wenn du zb 240,000 sagst das waere in Rahmen von der differenz zwischen 2580 und 2560 ELO. ps Der Fujitsu ausser einige Schachprogramme hat sonst keinen anderen schrott was ihn langsamer machen koennte daher fuehle ich mich auch gut mit diesen wert als basis mit berucksichtigung zu seinen Pentium 100 prozessor. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (28.02.2019 um 04:25 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
M.Z (05.03.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 57 | 16.07.2015 16:19 |
Tipp: Mephisto Brikett III mit 1806er Prozessor | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 01.06.2012 08:27 |
Frage: 68030 Prozessor | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 27.05.2010 04:49 |
Tuning: Saitek Corona mit 8 MHz WDC Prozessor (warum Leistung verschenken) | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 03.09.2009 21:52 |