|
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Prozessor-Leistung DOS
die Version 5.32 ist die erste Version, die einen 32 Bit Kern (Engine) hatte. Im Gegensatz zu früheren Gepflogenheiten, in denen ChessBase einfach nur Updates eine Ziffe hinter der Hauptversion anhängte (zum Beispiel 2.05 oder 3.06) steht hier die 5.32 tatsächlich für 32 Bit, was man dann auch bei späteren Programmen wie Hiarcs etc. beibehielt. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Nick,
ja, es gibt auch eine Version, die läuft: Fritz 5.16 ... kam kurz vorher raus. Fritz 5 war die einzige Version, die es in einer 16 und 32 Bit Version gab! Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Eine 16-bit - Version ist noch lange keine Garantie dafür, dass es unter DOS läuft. Obwohl Windows 3.1 selbst von Microsoft lediglich als Betriebssystem-Erweiterung gesehen wurde, gab es zahlreiche Programme, die unter DOS nicht mehr liefen.
Bekanntes Beispiel, das allgemein als "WinWord" bezeichnete erste Word für Windows war 16-bit, lief nicht unter DOS. Als das Thema aktuell war, hatte ich noch Word 5.5 für DOS, später unter Windows dann StarWriter von StarDivision. So zu sagen der Ur-Ahn von der heutigen Apache OpenOffice - Textverarbeitung. Das waren noch Zeiten ... Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
die 5.16 lief unter DOS / Win 3.11, die 5.32 brauchte Windows 95, lief aber auch unter Win 2000. Ich muss mal schauen, ob ich die 5.16 noch in einer meiner Kisten liegen habe. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Sascha,
eine Version 5.16 kenne ich nicht. Meine heißt 5.00, ist eine Original-CD von 1999. Und wenn ich unter DOS starte, kommt die Meldung: "This program must be run under Microsoft Windows" Gruß Wolfgang P.S. Das standesgemäße Windows-Layout kam erst mit Fritz 6. |
|
||||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
diese 5.00 müsste eigentlich der 5.16 entsprechen und unter DOS mit Windows 3.11 laufen. Die 5.32 kam erst später mit der 32 Bit Engine, die lief dann nur unter Win 95 ... ab dem Moment wurde aus der "einfachen" Fritz Version die 5.16 für 16 Bit. Kann sogar sein, dass auf der 5.32 CD noch die 16er mit drauf ist. Ich muss wohl wirklich mal auf den Dachboden und die alten Kästen runterholen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
habe mal nachgeschaut: Habe hier eine CD Fritz 5 (mehr steht nicht drauf), offenbar von 1997 und eine Fritz 5.32 CD aus dem Jahr 1998. Ich muss mal schauen, ob ich die 5er irgendwie ans Laufen bekomme. Laut CD Beipack sollte sie auch unter Win 3.11 laufen ... muss aber nichts heißen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (02.02.2019) |
|
||||||||||||
Re: AW: Prozessor-Leistung DOS
Hallo Wolfgang,
habe mal nachgeschaut: Habe hier eine CD Fritz 5 (mehr steht nicht drauf), offenbar von 1997 und eine Fritz 5.32 CD aus dem Jahr 1998. Ich muss mal schauen, ob ich die 5er irgendwie ans Laufen bekomme. Laut CD Beipack sollte sie auch unter Win 3.11 laufen ... muss aber nichts heißen. Gruß, Sascha Ps... wenn ich mir mal die Zeit nehme dann werde ich mal versuchen Win 95 auf DOSBox zu installieren. Wenn richtig geht dann haette man die WIN 95 programme so WChess 1.6, CM5000 usw. Gab es auch damals Xboard fuer Win 95 Weiss jemand? Fritz 5.32 lauft auch unter Windows 10 ohne probleme. Gruss Nick Geändert von spacious_mind (02.02.2019 um 16:32 Uhr) |
|
||||||||||||
Re: Prozessor-Leistung DOS
Hier ein paar Bilder von DOSBox mit Windows 3.11
![]() ![]() Unter dosbox.play kann man die gleiche einstellung machen wenn man so aendert: core=dynamic cputype=auto cycles=225000 cycleup=1000 cycledown=1000 Hier ist Chessmaster 4000 am spielen bei 225,000 cpu cycles = Pentium II 400 MHz. Das ist die genau gleiche Bedingung wie die DOS Programme unter DFend. ![]() Vorteil mit DOSBox gegenueber alle anderen DOS moeglichkeiten ist man kann ueber die cpu_cycles die genau gleiche bedingung erstellen fuer jeden PC und jedes schachprogramm. So ist es egal ob Peter in Deutschland spielt oder ich in der USA die programme spielen 100% gleich. Die einizigste Beschraenkung ist damit die DOS Uhr richtig lauft ist das die PC's die mitspielen schnell genug sind fuer den entschiedenen cpu_cycle. Das gleiche muesste auch gehen fuer Win 95 unter DOSBox. So wuerden diese programme dann auch unter der gleichen bedingung spielen. Theoretisch ist auch vielleicht Win 98 moeglich. So kommt man auch im rahmen wo vielleicht unter Winboard oder einen alten Arena chess engines mit gleiche cpu_cycles in Turniere mitspielen koennten. Das ist eben der grosse Vorteil was DOSBox hat fuer Schach gegenueber alle anderen DOS simulationen. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (02.02.2019 um 17:47 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 57 | 16.07.2015 16:19 |
Tipp: Mephisto Brikett III mit 1806er Prozessor | RolandLangfeld | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 01.06.2012 08:27 |
Frage: 68030 Prozessor | Chaturanga | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 27.05.2010 04:49 |
Tuning: Saitek Corona mit 8 MHz WDC Prozessor (warum Leistung verschenken) | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 03.09.2009 21:52 |