|
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Mit Zugzeit-Vorgaben spielt der V2, genauso wie der V11, nicht wirklich stark. Ich empfehle eine maximale Partie-Zeit vorzugeben (15 Min oder mehr) und das Programm selbst entscheiden zu lassen, wie lange es an welchem Zug überlegt. In kritischen Varianten rechnet der V2 dann länger und wird dabei nicht künstlich eingeschränkt.
![]() Aber Hans hat das mehrmals gesagt, vergleich dem zuge mit einem 20/30 tiefe analyse Shredders auf PC ist gar nicht moglich...
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Revelation II Liebhaber,
Habe gerade mit DGT gesprochen und wir mochten gerne das Upgrade Prozess simplifizieren. Nur einem E-Mail von dem Kunde genügt das er dem Prozessor bei dem Revelation II behaltet. Wir hoffen das damit einem bessere Losung geboten ist.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ruud Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.02.2019), Mythbuster (05.02.2019) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Ruud,
ich denke, das ist eine gute und sehr kundenfreundliche Lösung! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Dem MIPS angabe dem emulator ist etwa 11-14 MIPS (Millionen instruktionen pro sekunde), einem echte arm610 prozessor wie im TASC R30 liefert beim 30 Mhz, 26 MIPS. Wenn ich dem MIPS vergleiche ist 40-50% richtig, aber es kann sein das im endpspiel dem emulierten Tasc irgendwo am 60% dem original lauft. Leider ist das sehr complex ein zu schatzen. So, dem 23 Mhz im display, bitte, das ist berechnet im dem tasc selber, basiert auf einem echte ARM610. Ich vermute einem wert dort von 15 Mhz ware besser !!
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Jetzt noch ein kleiner BUG:
In der Glasgow-Emulation "vergisst" das Programm in folgender Variante, dass ich bereits rochiert habe:
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "Neue Partie eingeben"] [Black "?"] [Result "*"] [PlyCount "12"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. Nf3 cxd4 5. Bd3 Nc6 {Letzter Buch-Zug des Glasgow } 6. O-O Bd7 {Nach Ld7 fangen die Felder g1 und h1 an zu blinken. Der Glasgow denkt nun, dass mein König auf f1 stehen muss und der Turm noch auf h1.} * Dieser Bug lässt sich problemlos reproduzieren, wenn der Glasgow auf 1.e4 mit 1...e6 antwortet. Dieser Fehler tauchte bisher immer nur in dieser Variante auf. Der Glasgow registriert zunächst meinen 6. Zug (0-0), aber denkt nach 6...Ld7, dass ich nicht rochiert habe und im letzten Zug nur den König nach f1 geschoben habe.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Ruud,
davon bin ich zunächst auch ausgegangen, aber ich habe das ein paarmal auch mit angehobenen König gespielt. Der Glasgow erkennt beim Ausführen der Rochade auch die Rochade ohne Probleme. Erst nach seinem Zug Ld7 meckert er rum. Ich habe die Variante gerade nochmal gespielt. Diesmal hat der Glasgow anstatt 6...Ld7 den Zug 6...Lc5 gespielt. Danach hat er nicht gemeckert. Es ist kurios. Der Bug tritt nur nach 6.Ld7 auf.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo Zusammen,
...wobei noch nicht klar ist, ob der Fehler durch die Emulation hervorgerufen wird, oder nicht sogar im Original-Gerät nachvollziehbar ist. Würde mich nicht wundern. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
So nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass mit dieser Bauernopfer-Variante im Franzosen man den Glasgow selbst auf höchsten Stufen immer taktisch schlagen kann. Während der Glasgow seinen Mehrbauern verteidigt und am Damenflügel seine Figuren aufbaut, greift Weiß mit beiden Läufern, beiden Springern und der Dame am Königsflügel an und setzt unter Aufopferung von Material ziemlich schnell matt. Durch das blockierte Zentrum schafft es der Glasgow nicht, genügend Figuren vom Damenflügel zur Sicherheit des Königs heranzuziehen.
![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (06.02.2019 um 10:30 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: Revelation II Owner’s Lounge
Hallo,
meine beiden Glasgow Geräte (ein WM Gerät mit Mephisto S Aufkleber und gesockelten Bauteilen, ein Seriengerät) spielen 7. .. LC5 und "vergessen" die Rochade nicht. Wenn sie ausgeführt wird, zeigt das Display auch ganz kurz "e1 g1" an. Habe das mehrfach getestet, auf verschiedenen Stufen. Davon abgesehen wollen sie auch lieber bereits 4. .. Sc6 spielen. Zu cxd4 muss man sie mittels Rücknahme und alternativer Variante überreden ... der Zug scheint also "passiv" bei meinen Geräten angelegt zu sein, da er nicht aktiv binnen neun Versuchen gespielt wurde. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.02.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Phoenix - Der Diskussionsthread inkl. Owner's Lounge | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1194 | 29.07.2025 15:38 |
Idee: Revelation - DGT | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 21.03.2012 22:33 |
Frage: Revelation 1 | jumapari | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 18.03.2012 14:39 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |