|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Nicht nötig - ich habe den Fehler inzwischen gefunden:
Die haben in der 0.205 dem Berlin doch tatsächlich ein Magnetsensorbrett 'spendiert', obwohl er natürlich nur Drucksensoren hat, und das kann natürlich nicht funktionieren. Na ja, das kommt eben davon, wenn man in MAME ständige tausende Dateien ändert. Einen funktionierenden Berlin gibt's dann wieder mit meinem nächsten Update, ich schau nämlich noch, ob ich auch einen weiteren Bug noch beheben kann: beim MM2 zeigt das LED-Display nur Müll an - das hat bis (mindestens) MAME 0.190 auch noch richtig funktioniert. Langsam gehen mir diese Idi.... mit ihrem ständigen Herumpfuschen im Code auf die Nerven ... ![]() Franz
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
MikeChess (27.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
vielen Dank für die Aktualisierung MESS-Chess_UCI+WB. Ich hätte eine Frage zu CuteChess. Kann CuteChess Rochade beim Human-CPU oder Human-Human Spiel durchführen? CuteChes kann nicht mit König um zwei Felder ziehen. Kann man Sound nach Zug einschalten? Mir funktioniert es nicht Grüße, Agep |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
Bei Cute Chess muss man für die Rochade mit dem König auf den Turm ziehen, etwas ungewöhnlich - dann wird die Rochade normal ausgeführt. Selber macht Cute keinen Sound, bei den MESS_EMUs kann man den Sound der Engines unter Mess einschalten, die alle Züge dann mit Tönen quittieren (wenn die Engine das kann). Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Bei Cute Chess muss man für die Rochade mit dem König auf den Turm ziehen, etwas ungewöhnlich - dann wird die Rochade normal ausgeführt. Selber macht Cute keinen Sound, bei den MESS_EMUs kann man den Sound der Engines unter Mess einschalten, die alle Züge dann mit Tönen quittieren (wenn die Engine das kann). Vielen Dank! Jetzt funktioniert es. Gruß Agep |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
jetzt konnte ich doch noch diesen Fehler bei der LCD-Anzeige im MM2 selber beheben - ich bin ja doch der Größte! ![]() Die neue Version mit diesem Bugfix ist bereits auf meiner Webseite, also evt. nochmals herunterladen. Und sorry für die ständigen Updates, aber diese 2 Bugs in den MAME-Treibern waren ja nicht meine Schuld. Grüße, Franz |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
jetzt konnte ich doch noch diesen Fehler bei der LCD-Anzeige im MM2 selber beheben - ich bin ja doch der Größte! ![]() Die neue Version mit diesem Bugfix ist bereits auf meiner Webseite, also evt. nochmals herunterladen. Und sorry für die ständigen Updates, aber diese 2 Bugs in den MAME-Treibern waren ja nicht meine Schuld. Grüße, Franz Beim ersten Mal starten von MM 2 klappte noch alles mit dem Display und dem Brett, allerdings nach dem zweiten Mal leider nicht mehr. Jetzt blinkt das Brett nur wie wild und man kann keine Eingabe machen. Ist irgendwie wie verhext oder habe ich was falsch gemacht.? LG Mike |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
wie startest Du denn MM2? Über irgendeine GUI oder startest Du direkt mit 'mess.exe'? |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Habe das zunächst direkt mit mess.exe versucht.
Probiere gerade weiter herum, aber mit dem gleichen Ergebnis. Die 1., 2., 7. und 8. Reihe blinken und nichts geht. Arbeite mit Win10-64bit Geändert von MikeChess (27.01.2019 um 20:13 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Es ginge zwar, aber dann müßtest Du auf alle Brettfelder mit leuchtenden oder blinkenden LEDs zuerst mal klicken - dann glaubt die Engine, Du hättest die Figuren korrekt aufgestellt. Zum Selber-Spielen ist eben doch CB-Emu die bei weitem bessere Wahl - sonst hätte ich es ja gar nicht programmieren müssen. ![]() Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
MikeChess (27.01.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |