|
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (23.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Grüßle Hartmut PS: Und ich kann es gar nicht oft genug sagen: Danke für Deine ganzen Arbeiten mit unseren Emus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Für den Fall, daß Du diese 32bit-Version doch haben willst - ich hab sie Dir hochgeladen (ist übrigens die vorletzte Version 0.94, und hat den Vorteil, daß sie keine zusätzlichen DLLs benötigt): https://www33.zippyshare.com/v/Iciy8i0N/file.html Grüße, Franz |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
MikeChess (23.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
erstmal danke für die 32bit Cutechess-Version. Werd ich mir mal zu Gemüte führen. Wegen der Mame+chessengine-Version habe ich aber doch noch eine Frage. Du hast das ja unter Arena getestet. Kannst Du da eine etwas ausführlichere Beschreibung geben? Mir ist z.B. nicht so ganz klar, wie das Ganze jetzt zu starten ist.
OK, ich installiere jetzt quasi unter Arena eine UCI-Engine mit den entsprechenden Parametern für den Aufruf der entsprechenden Module, so wie es in der Readme steht. Wie geht es dann weiter? Wie stelle ich die Spielstufe ein, auf der die entsprechenden Module spielen sollen? Wenn ich eine höhere Geschwindigkeit der Emulation will (z.B. 500 %) wie definiere ich das, oder muss ich das vorher in Mame einstellen? Fragen über Fragen... Aber das habt ihr (Luis und Du) jetzt davon dass ihr mich angefixt habt ![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Wow, jetzt werden doch noch Träume wahr.
Damit habe ich nicht so schnell gerechnet, als ich mein Ansinnen zum automatischen Spielen der Emulationen äußerte. Besten Dank an Luis und Franz und auch Hartmut, der das "Anschieben" mit unterstützt hat. ![]() ![]() Die "WebCam Chess"-Geschichte geht mir aber auch nicht mehr aus dem Kopf. Quasi ein virtueller Autoplayer für alle DosBox-, Windows- und Emu-Programme etc., also ein Steuerprogramm, was die diversen Schachengine-Formate zusammenbringt. Irgendwie genial, wenn es ausgereift funktioniert, wobei mir die Möglichkeit, mit dem echten Brett über WebCam zu spielen gegen diverse Programmme oder über internet auch durchaus gefällt. Ich hoffe, da tut sich noch etwas an Entwicklung. LG Mike |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Kannst Du da eine etwas ausführlichere Beschreibung geben? Mir ist z.B. nicht so ganz klar, wie das Ganze jetzt zu starten ist.
OK, ich installiere jetzt quasi unter Arena eine UCI-Engine mit den entsprechenden Parametern für den Aufruf der entsprechenden Module, so wie es in der Readme steht. Wie geht es dann weiter? Wie stelle ich die Spielstufe ein, auf der die entsprechenden Module spielen sollen? Du kannst natürlich auch in der Engine selbst Einstellungen vornehmen (nach dem Laden aber vor dem eigentlichen Partiestart) - dazu mußt Du aber das Engine-Fenster sichtbar machen (wie, steht in der meine Readme-Datei), weil ich das standardmäßig ausgeschaltet habe (Fenster erscheint bei 'Window -> Off'). Zitieren:
Wenn ich eine höhere Geschwindigkeit der Emulation will (z.B. 500 %) wie definiere ich das, oder muss ich das vorher in Mame einstellen?
Aber Du kannst auch mame.exe direkt starten und dann in den Optionen die Geschwindigkeit ändern (da gibt's so ein 'Speed'), und zwar entweder für eine bestimmte Engine oder für alle (wenn Du das für MAME machst) - Konfiguration speichern nicht vergessen. So eine Geschwindigkeits-Einstellung in % hab ich in MAME nicht entdeckt. So, das war's aber jetzt von meiner Seite - vielleicht sollte man auch selbst ein wenig herumprobieren, anstatt immer darauf zu warten, daß einem der liebe Franz die gesamte Arbeit abnimmt ... ![]() Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Und dann noch dazu für so absonderliche Wünsche mancher, wie 500% Speed ... ![]() |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Und wie schaut's mit Autosave aus?... (duckundweg
![]() |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
erstmal danke für die 32bit Cutechess-Version. Werd ich mir mal zu Gemüte führen. Wegen der Mame+chessengine-Version habe ich aber doch noch eine Frage. Du hast das ja unter Arena getestet. Kannst Du da eine etwas ausführlichere Beschreibung geben? Mir ist z.B. nicht so ganz klar, wie das Ganze jetzt zu starten ist.
OK, ich installiere jetzt quasi unter Arena eine UCI-Engine mit den entsprechenden Parametern für den Aufruf der entsprechenden Module, so wie es in der Readme steht. Wie geht es dann weiter? Wie stelle ich die Spielstufe ein, auf der die entsprechenden Module spielen sollen? Wenn ich eine höhere Geschwindigkeit der Emulation will (z.B. 500 %) wie definiere ich das, oder muss ich das vorher in Mame einstellen? Fragen über Fragen... Aber das habt ihr (Luis und Du) jetzt davon dass ihr mich angefixt habt ![]() Hallo Hartmut, habe mal versucht, die Emus über CuteChess einzubinden, wie in dem Video von Luis gezeigt. Allerdings schließt das Mame-Fenster nach wenigen Sekunden, wenn ich über "detect" die entsprechende Engine einbinden will. Es bleibt kaum Zeit, eine entsprechende Engine zu suchen. Habe Windows 10. Kannst du da was zu sagen? LG Mike |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |