Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.01.2019, 00:03
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.610
Abgegebene Danke: 3.561
Erhielt 2.799 Danke für 1.277 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2610
AW: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

Hi Nick

Die Frage ist, was es letztlich werden soll. Ein Rundenturnier zwischen allen Programmen? Schweizer System? Oder Wettkämpfe gegen den neuen King? So ganz werde ich nicht schlau aus all dem...

Hartmut
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2019, 00:22
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Hi Nick

Die Frage ist, was es letztlich werden soll. Ein Rundenturnier zwischen allen Programmen? Schweizer System? Oder Wettkämpfe gegen den neuen King? So ganz werde ich nicht schlau aus all dem...

Hartmut
Hallo Hartmut,

Es wird ein Schweizer System, wahrscheinlich 1 minute pro Zug (40/40) damit die Qualitaet gut ist. Wieviele Runden wissen wir noch nicht. Mindestens 16 damit sie alle Werte bekommen. Revelation kommt noch dazu, die Kings und Micha ist auch am ausarbeiten welche Revelation II von der Staerke passen wuerden weil es haette ja kein Sinn die staerkesten mit rein zu nehmen sonst haetten alle einschlieslich King ueberhaupt keine Schanzen.

Ich denke das wird ca 50 Teilnehmer und alle die Lust haben koennen mitspielen. Zu Hause und auch Live.

Ja auch mit 16+ Runden wird es mehr als ein Jahr dauern, es eilt ja auch nicht. Aber so hat der King interessante Gegner und viele Programme die sonst nicht gespielt werden.

Zum gross teil habe ich hier versucht Programme rein zu nehmen die fasst alle frei verfuegbar sind aber so viel wie moeglich auch true zu das Aegon 1997 Turnier bleiben, mit ein paar aussnahmen von das originale Turnier.

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (22.01.2019 um 00:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2019, 14:22
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

Hier sind weitere Gaeste fuer das Turnier:











Mehr folgen ... ...

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
breizatao (22.01.2019), Chessguru (23.01.2019), RetroComp (28.04.2019)
  #4  
Alt 23.01.2019, 13:55
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

Weitere Gaeste fuer das Turnier:







Mehr folgen....

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (23.01.2019), RetroComp (28.04.2019), Thomas J (23.01.2019)
  #5  
Alt 23.01.2019, 14:40
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.610
Abgegebene Danke: 3.561
Erhielt 2.799 Danke für 1.277 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2610
AW: Re: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen

Mehr folgen....

Gruss

Nick
Noch mehr? Wenn ich mir die Liste der Teilnehmer bisher so ansehe, dann kann sich so manches bekannte Open (Biel, etc.) bald verstecken.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2019, 12:26
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Noch mehr? Wenn ich mir die Liste der Teilnehmer bisher so ansehe, dann kann sich so manches bekannte Open (Biel, etc.) bald verstecken.
Hallo Hartmut,

Viel mehr kommen nicht dazu, ich denke es wird so zwischen 50-60 sein. Groesster fall 19 Runden x zb 30 = 570 Spiele = 1-2 Jahr Turnier.

Ich haette sogar die fehlenden Aegon Engines dazu gefuegt, ueber DOS kann man sie starten und ueber Schwarz screen spielen, aber es geht nicht sie zu drosseln zu 300,000 cpu_cycles und schwarz fenster ist ein bischen auch umstaedlich. Sonst waere zB Gandalf 4.32f dabei als beispiel. DOSBox Win 95 (fuer originalen Schredder) zu bauen habe ich zur Zeit keine lust zu.

Gruss
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2019, 16:42
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.610
Abgegebene Danke: 3.561
Erhielt 2.799 Danke für 1.277 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2610
AW: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

Welche AEGON-Engines fehlen denn noch? Vielleicht kann ich was basteln...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.01.2019, 14:32
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Welche AEGON-Engines fehlen denn noch? Vielleicht kann ich was basteln...
Hallo Hartmut,

Ja wenn du ideen hast es hinzubringen die geschwindigkeit unter DOSBox als Beispiel zu kontrollieren damit man auf 300,000 cpu cycles kommt dann gibt es einiges was dieses Turnier noch interessanter machen koennte.

Bei mir ist es immer so nicht nur ein Turnier zu spielen aber auch die Kunst diverse systeme zusammen zu Bringen wo der vergleich einigermassen fair und gleich bleibt. Das Schaffen gibt mir immer so viel Freude als spaeter die Spiele per Hand zu spielen.



Hier siehst du ein Vergleich zwischen Originalen Aegon 1997 Turnier und der geplante 1997 Revisited.



Also das originale Aegon 1997 war viel besser weil es 100 Teilnehmer gab, 50 computers und 50 menschen. Daher wird unser Turnier nie so gut sein weil die Menschen fehlen, aber wir koennen es besser machen fuer die computers.

Interssant is oben zu sehen wie zum Schluss die computers insgesamt erfolgreicher waren als die Menschen. Mit Durchschnitte 3.03 Punkte gegenueber Menschen 2.97. Eigentlich sehr knapp zum Schluss. Also der Aegon 1997 war ein sehr ausgeglichenes Turnier.

PS.. Den Revelation Hiarcs 12 und Revelation Shredder 12 schmeissen wir vielleicht not raus damit das Turnier nicht vorenschieden ist,

Es gibt einiges was man verbessern koennte. ZB Chessmaster 5000 kann man unter DOS Box spielen wenn man erst das Windows 95 system unter DOS Box aufbaut. Damit sollte man das machen, koennten CM5000 und Chess Genius 6 mit die nativen Programme Zarkov 4.1 und WChess 1.6 mitspielen. Diese wuerden dann Chess Genius 5, Zarkov 3.0 und WChess 1.05 ersetzen duerfen. Alle 3 waeren dann staerker. Aber das ist Arbeit und muehe den Win 95 unter Dosbox zu bauen. Win 3.11 unter DOSbox habe ich schon und Win 3.11 kann mann auch kotrolieren das er auf 300,000 cpu cycles lauft. Also gleiche Einstellung wie alle DOS programme die in dieses Turnier mitspielen.

Als Gast unter normalen DOS kann auch tatsachlich Crafty version 8.7 mitspielen mit 300,000 cpu_cycles unter Schwarz Fenster. Das wuerde so aussehen:




Hier sieht man Crafty unter DFend mit DOS icon.



So ist der Crafty 8.7 eingestellt mit Dynamic (das die Uhr richtig lauft) und 300,000 cpu_cycles.

Der Crafty 8.7 wenn er spielt sieht dann so aus im Schwarz Fenster:



Wie ich oben Zeige da sieht man die 300,000 cpu_cycles, man kann Crafty kontrolieren, zeit eingeben, zuege zuruecknehmen, schwarz fenster schach brett sehen usw.. und mir gefaellt es weil es gibt mir das gefuehl wie bei sehr alte Brettschachcomputers die kein brett haben und nur tasten Ihn zu spielen daher macht er mir auch so Spass. Und er spielt so auch nicht schlecht und ist konkurrenzfaehig in sein spiel. Das Schwarzfenster Brett display kann man auch jederzeit anrufen.. Daher fuer mich alles ganz einfach.

Aber das bin ich und fuer andere die vielleicht mitspielen moechten ist diese alte Brettschach computer gefuehl vielleicht zu umstaendlich.

Leider andere programme laufen nicht unter DOS so wie der Crafty 8.7. Aber mann kann sie doch zum laufen bringen wie dieser Beispiel:

Mann kann sie aber unter DFend dazufuegen wie ich hier unten Zeige mit "Add Windows Game Profile":



Und genau wie Crafty 8.7 kann man sie unter Schwarzfenster spielen:



So in diesen Beispiel waere Diep 2.0 eine verbesserung gegebueber Diep 1.407 den ich im Turnier dabei habe. Aber ich kann ihn nicht ersetzen weil unter diese Dosbox Windows einstellung die gesschwindigkeit kontrolle fuer 300,000 CPU cycles fehlt.

Damit meine ich das es Schade ist weil haette man diese kontrolle fuer cpu_cycles und haette man DosBox Win 95 da koennte man dieses Turnier um einiges verbessern. Ohne diese CPU_cycle controlle lauft der Deip 2.0 leider ein bischen zu schnell fuer das Turnier.

Schade auch das Sheepshaver zu langsam ist weil er schafft auch keine P2 450 MHz sonst koennte auch der Mac mit Machchess 2.5 dabei sein.

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (25.01.2019 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (25.01.2019), RetroComp (28.04.2019)
  #9  
Alt 25.01.2019, 15:45
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.610
Abgegebene Danke: 3.561
Erhielt 2.799 Danke für 1.277 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2610
AW: Re: AW: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen

Damit meine ich das es Schade ist weil haette man diese kontrolle fuer cpu_cycles und haette man DosBox Win 95 da koennte man dieses Turnier um einiges verbessern. Ohne diese CPU_cycle controlle lauft der Deip 2.0 leider ein bischen zu schnell fuer das Turnier.

Schade auch das Sheepshaver zu langsam ist weil er schafft auch keine P2 450 MHz sonst koennte auch der Mac mit Machchess 2.5 dabei sein.

Gruss
Nick
Ich schau mir das die Tage mal an. Vielleicht lässt sich ja was drehen, was die genannten Programme betrifft.

Bezüglich SheepShaver muss man sagen, dass halt damit ein PowerMac G4 emuliert wird. Die verfügbaren Schachprogramme sind demzufolge natürlich auch auf diesen Prozessor (bzw. die alte 60xxx-Serie wofür es einen Kompatibilitätsmodus gibt) zugeschnitten und nicht auf einen PII. Insofern kann man das sowieso nicht vergleichen. Ein Zyklus bei einem 68xxx-Prozessor oder einem PowerPC ist was anderes als ein Zyklus auf einem PII. Da könnte man allenfalls anhand von reinen Schachtests (Sargon 5 gibt es ja auch für den PC) testen, welche wirkliche Geschwindigkeit der SheepShaver in Relation zum PII erreicht, z.B. durch Messung nach welcher Zeit eine bestimmte Suchtiefe erreicht wird.

Ich habe bei mir den SheepShaver mit MacOS 9 installiert. Daneben habe ich auch noch einige andere MacEmulatoren (für Programme die wirklich einen eingestellten 68xxx brauchen) Dazu alle verfügbaren Schachprogramme die darunter laufen (Chessmaster 2000, Chessmaster 4000, Chessmaster 6000, GnuChess Mac 4.0b5, MacChess 2.5, MacChess 5.0.1, PsionChess (nur 68xxx), RChess 2.2.2, Sargon 3, Sargon 5, SigmaChess 6.2.1 und Vanessachess 2.1.1) auf einer virtuellen HD. Lediglich Hiarcs Mac fehlt noch in der Sammlung, da hab ich leider nur eine Demo. Eigentlich schade. Mark Uniacke könnte nach der langen Zeit ruhig mal die alte Hiarcs-Version für die Uraltmacs freigeben, die DOS-Version 1 ist ja auch verfügbar (Die Mac-Version 1 ist soweit ich weiss mit Hiarcs 3 oder Hiarcs 4 identisch).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.03.2019, 22:06
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.151 Danke für 514 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: THE 21ST CENTURY AEGON 1997 REVISTED COMPUTER CHESS TOURNAMENT

Micha schreibt gleich etwas auf Deutsch. Hier aber auf Englisch

The Aegon 1997 Revisited Tournament is starting today. All the games will be played at 1 Minute per move or 40 moves in 40 minutes dependent on program. 20 Rounds of Swiss will be played. 64 Computer Grandmasters and National Masters from 10 Countries around the World have paid their entry fee and have received their official entry badge.



There is even one official entry from New Zealand!



Ok no more formal speeches. In due course player settings and profiles will be published.

Here are the 64 world renowed masters of their craft:



Round 1 has been scheduled and the players are taking their seats!


Round 1 Schedule



After all the cheering has quietened down and the spectators have settled back in their seats. The referees have asked for silence so that this momentous Tournament may begin...

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (06.03.2019), RetroComp (28.04.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Hans Böhm challenges old chess computers at 30th CSVN Tournament Ruud Martin Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 31.05.2015 08:55
Turnier: Spacious Mind Chess Box 8 Tournament spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 21.10.2012 05:41
Turnier: Match of the Century Sargon Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 07.06.2009 11:52
Turnier: AEGON 1997 Atlanta-Partien gefunden Tom Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 02.09.2008 23:47
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info