Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.01.2019, 10:54
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

nachdem nun mit neuen Schachcomputern in CB-Emu nicht mehr zu rechnen ist, und mir selbst auch keine weiteren nützlichen Features in CB-Emu mehr einfallen, möchte ich vor dem endgültigen Ende dieses Projekts sicherheitshalber nochmal eine Frage an die CB-Emu-Benutzer stellen:
Hat hier irgendjemand noch Wünsche/Vorschläge/Ideen für Änderungen, Verbesserungen oder neue Funktionen in CB-Emu?

Ein Feature wäre natürlich noch toll, nämlich das Gegenteil dieser zuletzt eingebauten FEN-Ausgabe, d.h. wenn man einen FEN-String aus einer Datei oder der Zwischenablage in CB-Emu importieren könnte, und man sich damit die ziemlich komplizierte (und unterschiedliche) Stellungseingabe bei den einzelnen Schachcomputern ersparen könnte.
Den FEN-String einzulesen und die Stellung auf's angezeigte(!) Schachbrett zu bringen, wäre kein Problem - leider weiß aber das Schachprogramm davon nichts, und diesem die importierte Stellung 'beizubringen' ist leider praktisch unmöglich (das wäre bei >150 Modulen eine 'Lebensaufgabe' ).
Diesen Vorschlag kann man aich also sparen - für alle weiteren Ideen bin ich aber offen ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2019, 11:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.170
Abgegebene Danke: 11.354
Erhielt 17.693 Danke für 6.212 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8170
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi,

Hat hier irgendjemand noch Wünsche/Vorschläge/Ideen für Änderungen, Verbesserungen oder neue Funktionen in CB-Emu?

Grüße,
Franz
Hallo Franz
Meine Wünsche sind alle bestens erfüllt.
Viele Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2019, 11:16
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Meine Wünsche sind alle bestens erfüllt.
Das freut mich, Kurt - dann kann ich Dir ja jetzt die Rechnung schicken, oder?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (13.01.2019)
  #4  
Alt 13.01.2019, 12:52
Agep Agep ist offline
CXG Sphinx Dominator
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 986
Erhielt 30 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss105
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz

Ich bin auch sehr zufrieden.

Aber es fiel mir noch etwas.
Ich weiß, dass es hier gelöst wurde. Es ist Mephisto Almeria 32 Bit. Zu diesem Zeitpunkt blinkten die LEDs zu schnell und waren weniger lesbar. Du hast es auf die bestmögliche Geschwindigkeit eingestellt. Die Lesbarkeit von LEDs ist jedoch geringer. Könnte die LEDs nur aufleuchten anstatt zu blinken? Dies würde die Lesbarkeit verbessern. Ich habe Mephisto Exclusive Vancouver 16 Bits zu Hause und die LEDs auch blinken nicht, aber sie leuchten nur.

Viele Grüsse
Agep
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2019, 13:34
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 302
Abgegebene Danke: 705
Erhielt 177 Danke für 82 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss302
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
erst nochmal wiederholt den größten Dank für Deine tolle Arbeit. Man kann Dein Engagement hier für unsere heißgeliebten Brettcomputer gar nicht genug loben.

Ein Feature würde mir noch einfallen, weiß aber nicht, ob überhaupt technisch möglich und von daher mein Wunsch nicht unsittlich ist.

Besteht die Möglichkeit, CB-Emu so einzurichten, dass die verschiedenen Brett-Emus automatisch gegeneinander spielen können (so eine Art Auto-Player)? Über UCI kann man ja schon einige Emulationen gegeneinander spielen lassen, aber gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

Falls nicht, reicht ein kurzes Nein und ich ziehe die Frage wieder schamvoll zurück.

LG
Mike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2019, 14:25
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Ein Feature würde mir noch einfallen, weiß aber nicht, ob überhaupt technisch möglich und von daher mein Wunsch nicht unsittlich ist.

Besteht die Möglichkeit, CB-Emu so einzurichten, dass die verschiedenen Brett-Emus automatisch gegeneinander spielen können (so eine Art Auto-Player)? Über UCI kann man ja schon einige Emulationen gegeneinander spielen lassen, aber gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

Falls nicht, reicht ein kurzes Nein und ich ziehe die Frage wieder schamvoll zurück.
Hallo Mike,

also 'unsittlich' ist Dein Wunsch natürlich nicht und 'schamvoll' zurückziehen brauchst Du ihn auch nicht , aber leider ist er auch unerfüllbar, und zwar aus dem gleichen Grund, den ich in meinem Posting zu möglichen Wünschen schon erwähnt habe:
Es ist praktisch unmöglich, einem Gerät den gespielten Zug des anderen Gerätes (d.h. den gegnerische Zug) 'mitzuteilen' - das wäre zwar theoretisch möglich (theoretisch geht beim Programmieren alles!), wäre aber extrem schwierig und würde für jedes Modul viele Tage dauern (jedenfalls bei den beiden Lösungsmehoden, die mir dazu einfallen) und bei mehr als 150 Modulen kannst Du Dir den nötigen Aufwand und die Dauer dafür ja ausrechnen.

Diese UCI-Emulationen, die Du erwähnst, stammen ja aus einer völlig anderen (uralten) MESS-Version, die speziell dafür komplett umgeschrieben wurde (und zwar auch nicht von mir), sodaß ich die dortige Methode auch nicht einfach in CB-Emu übernehmen kann.

Also ist und bleibt dieser Wunsch nach automatischem Spiel verschiedener Module gegeneinander leider unerfüllbar, genauso wie z.B. auch eine Anbindung eines externen elektronischen Schachbretts (was ja auch schon an mich herangetragen wurde) - all das betrifft das gleiche Problem, das ich oben schon geschildert habe, und ist von MIR leider nicht lösbar.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (13.01.2019)
  #7  
Alt 16.01.2019, 20:34
Luis Luis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 339 Danke für 72 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen

Besteht die Möglichkeit, CB-Emu so einzurichten, dass die verschiedenen Brett-Emus automatisch gegeneinander spielen können (so eine Art Auto-Player)? Über UCI kann man ja schon einige Emulationen gegeneinander spielen lassen, aber gibt es da vielleicht noch eine andere Möglichkeit?

LG
Mike
The correct question should be: is it possible that all chess emulations can play automatically? And the answer is YES

Through the MAME plugin chessengine created by Sandro Ronco, at least in Linux Ubuntu.
And, of course, save the games in pgn format.


A couple of examples:




And if you want to see it in action you can see the following video:



Saludos,
Luis

Geändert von Luis (17.01.2019 um 20:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Luis für den nützlichen Beitrag:
achimp (17.01.2019), berger (17.01.2019), Bryan Whitby (18.01.2019), germangonzo (16.01.2019), Hartmut (16.01.2019), marste (17.01.2019), MikeChess (20.01.2019), Robert (17.01.2019)
  #8  
Alt 16.01.2019, 20:55
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.615
Abgegebene Danke: 3.563
Erhielt 2.822 Danke für 1.282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2615
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Luis

The question is, is this plugin also available for windows or only for Linux? I guess most of us don't want to install a second system on their computer. And some of us might also not be able to do that.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (20.01.2019)
  #9  
Alt 16.01.2019, 21:19
Luis Luis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 195
Erhielt 339 Danke für 72 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

It should work on windows too, but I did not find any gui where it works.

But it is not necessary to install another operating system on your computer, with VirtualBox you can emulate it with already created disks.

Ubuntu is not a problem, they are some details. I had never used it and I started using it for the chessengine autoplayer. I'm preparing a "tutorial" explaining the details.

Regards,
Luis
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Luis für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (17.01.2019), MikeChess (20.01.2019), Robert (23.01.2019)
  #10  
Alt 18.01.2019, 13:47
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.615
Abgegebene Danke: 3.563
Erhielt 2.822 Danke für 1.282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2615
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Luis Beitrag anzeigen
It should work on windows too, but I did not find any gui where it works.

But it is not necessary to install another operating system on your computer, with VirtualBox you can emulate it with already created disks.
Nothing against Linux or Virtual-Box. But starting an emulation (like VirtualBox) to start another Emulation-Program sounds a little bit strange for me. Maybe someone can make changes for this plugin to get it to work on windows too...

I guess the problem is, that this plugin doesn't use XBoard like it was planned before but KDEChess which is a Linux-Program. Maybe someone can get it to run in Arena or something like that.

Nevertheless... I am looking forward getting your tutorial. With such a plugin, my emulator tournament had been much easier
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (18.01.2019 um 15:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info