| 
|||||||||||
| 
	
	        
        
		
			
			 
				
				AW: Neuer Forenbereich: Computerschach
			 
			Unter bestimmten Voraussetzung eignet sich auch ein Schnelltest für DOS-Programme, indem man mit der Windows 98 - CD den Rechner bootet. Dabei kommt man jedoch schnell an das Problem, dass das rudimentäre Betriebssystem (Win98-DOS 4.01) keine Festplatte findet. Das liegt daran, dass Windows 98 so "alt" ist, dass auch FAT16 - Partitionen teilweise nicht erkannt werden, die unter einem neueren Windows oder einem Fremdprogramm wie XFdisk (von FreeDos) erstellt wurden. Ich würde folgenden Weg bei einem bestehenden System vorschlagen: 1.) Mit einem Partitionsmanager aus der Linux-Welt den Rechner booten, die bestehende NTFS-Partition verkleinern und eine neue FAT (16) - Partition erstellen. Maximalgröße 2 GB beachten! Diese Partition ist dann erst mal existent. Falls die Windows 98 - Start -CD diese nicht erkennt, so kann es immerhin sein, dass das Bord-eigene FDISK diese als "unknown" ausweist. Dann ist allerdings Vorsicht angebracht, denn, was von FDISK gewünscht wird, ist eine DOS-Partition und ein Laufwerksbuchstabe. Es muss vermieden werden, dass der Rechner nachher versucht, mit dieser neuen Partition zu booten und dann natürlich "kein System" ausweist. Mit Techniken, fdisk /MBR kommt man dann zwar die Dinge normalerweise wieder hin. Ich habe mit Genius 2 (DOS-Box) an der Speed-Schraube praktisch bis zum Anschlag gedreht (PC mit i5-2400s). Die Genius-Uhr funktionierte da schon lange nicht mehr richtig. Und trotzdem kam das Schachprogramm lediglich auf eine Geschwindigkeit die nur ungefähr dem dreifachen des Genius 68030/33 MHz entspricht. Dabei zeigt sich aktuell in meinem Wettkampf gegen The King, dass für einen mutmaßlich ungefähr ausgeglichenen Wettkampf hier ein Faktor von etwa 100 her muss. Laut https://www.dosbox.com/wiki/Performance müsste eine Emulation auf meinem PC mit einem "realen" Pentium III 500 konkurrieren können. Vielleicht gibt es noch ein paar Tricks der Optimierung, wie ich dem Genius 2 Beine machen könnte, aber an große Sprünge glaube ich da nicht. Gruß Wolfgang .... und Allen einen guten Start ins Neue Jahr Geändert von Wolfgang2 (01.01.2019 um 16:22 Uhr) Grund: Typo  | 
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
 Hartmut (01.01.2019), Oberstratege (01.01.2019)  | ||
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Info: Kasparov und 30 Jahre Computerschach | Michael | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.06.2015 23:27 | 
| Hilfe: zum computerschach | donja | Vorstellung / Presentation | 1 | 04.11.2009 20:26 | 
| Frage: lebendiges Computerschach? | Robert Meyer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 13 | 02.11.2009 09:26 | 
| Frage: Einsteiger ins Computerschach braucht Kaufberatung | Feuerstein | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 21 | 14.07.2009 23:14 |