Guten Morgen,
auch die 14. Partie geht an The King 2.61, welcher mich in einem schwierig zu spielenden Gambit tief beeindruckt hat. Auch wenn der CGE 3.21 ganz sicher nicht immer das beste Gegenspiel gefunden hat, ja teilweise mit den Stellungen total überfordert war..., der König hat es stets geschafft den Druck auf seinen Gegner aufrecht zu erhalten. Selbst mit der reduzierten Geschwindigkeit des Kings hat der CGE 23.1 einen übermächtigen Gegner vor sich.
ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 4
CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 10
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.12.30"]
[Round "64"]
[White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D00"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "105"]
[EventDate "2018.12.30"]
1. d4 d5 2. e4 {The King scheut sich auch nicht davor, das Blackmar-Gambit zu
spielen. Ich war sehr gespannt auf den weiteren Partieverlauf.} dxe4 3. Nc3 Nf6
4. f3 exf3 5. Nxf3 g6 6. Bc4 Bg7 {Ende Buch} 7. O-O O-O {Weiß hat bereits
einen Bauern für den Entwicklungsvorsprung geopfert. Der CGE 23.1 fühlt sich
damit pudelwohl.} 8. Qe1 {hier ist wohl 8. Lc1-e3 vorzuziehen.} Nc6 9. Qh4 {
Ende Buch} Bf5 {im Moment ist eine ausreichende Kompensation für den
geopferten Bauern kaum zu sehen.} 10. Bg5 {es ist klar, dass The King nun
versuchen muss, mit aktiven Zügen Schwarz unter Druck zu setzen und das Brett
ständig unter Feuer zu setzen. Es wird daher ein zweiter Bauer ins Feuer
geworfen!} Bxc2 11. Rac1 Bf5 12. d5 Nb4 13. Rcd1 {die Züge passen und üben
den benötigten Druck auf Schwarz aus.} Qd6 14. Kh1 Qc5 {? ein schwacher Zug
des CGE 23.1. Hier sollte Schwarz versuchen, mit dem h-Bauern den weißen
Läufer zu befragen.} 15. Na4 Qa5 16. Nc3 Nc2 17. Ne5 Qb4 18. Nd3 Bxd3 19. Rxd3
h6 20. Bxf6 Bxf6 {? klar schwächer als 20. ...e7xf6.} 21. Qe4 Qd6 22. a3 {
der schwarze Springer wird eingefangen.} Kg7 {? das kostet bereits Material,
hier war 22. ...Dd6-e5 nötig.} 23. Ne2 b5 {? der CGE 23.1 ist nun klar mit
der Stellung überfordert.} 24. Bb3 Na1 {? fast jeder Zug ist nun
Kritik würdig.} 25. Rxa1 Bxb2 26. Ra2 Bxa3 27. Bc4 {? hier gab es allerdings
auch für den King eine deutlich bessere Alternative mit 27. Se2-d4. Dennoch
steht Weiß besser.} b4 {? 27. ...b5xc4 ist klar stärker.} 28. Rg3 a6 {
? Das Programm von Richard Lang ist völlig überfordert mit dem brennenden
Brett.} 29. Nf4 Kh7 30. Ne6 {es ist schon bemerkenswert wie der King seinen
Gegner immer wieder unter Druck setzt.} c5 {? ohne Worte.} 31. Nxf8+ {gewinnt
natürlich auch, aber hier gab es bessere Alternativen, wie beispielsweise:} (
31. Rf2 f5 32. Qe3 g5 33. Nxg5+ hxg5 34. Qxg5 Qxg3 35. hxg3) 31... Rxf8 32. Re2
Re8 33. Rf3 Kg7 34. Rf1 a5 35. Bb3 h5 36. Qe3 c4 37. Qd4+ e5 38. Qxc4 f5 39.
Qc6 Qxc6 40. dxc6 Rc8 41. Rc2 a4 42. Bxa4 b3 43. Bxb3 Bd6 44. Be6 Rc7 45. Rd1
Be7 46. Rd7 Rxd7 47. Bxd7 Bd6 48. c7 Bxc7 49. Rxc7 Kf6 50. Be8 e4 51. Rc6+ Kg5
52. g3 f4 53. Rc5+ {und der CGE gibt die Partie auf. Sicher Schwarz hat nicht
immer das beste Gegenspiel gefunden, dennoch hat es mich tief beeindruckt wie
The King 2.61 den Druck stets aufrecht erhalten hat und das war in der Partie
alles andere als einfach.} 1-0
Gruß
Egbert