Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.12.2018, 20:16
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.315 Danke für 831 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Millennium - The King

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Ich weiß nicht, sind Elo-Zahlen so wichtig? Gerade in der heutigen Zeit? Mir z.B., ist mehr am Spielstil gelegen. An den Möglichkeiten das Gerät meinen Ideen und Ansprüchen anzupassen, die mir ein unterhaltsames oder wenn gewollt, auch lehrreiches Spiel liefern. Der Spaß an der Gesamtkomposition eines Schachcomputers steht bei mir deutlich im Vordergrund. Die Elo-Zahl ist für mich nur nettes Beiwerk.



Hallo Micha,


alles was Du so schreibst ist schön und richtig. Dennoch wird es immer Leute geben denen die Elo-Zahl, sagen wir mal zumindest nicht unwichtig ist und ich zähle mich hier dazu. Natürlich ist so eine Zahl nicht allein Glückseeligmachendes Kriterium aber als grober Anhaltspunkt gut geeignet. Nur so als Beispiel: ich habe 3 verschiedene Schachcomputer,


A) 1000 Elo


B) 1500 Elo


C) 2000 Elo


anhand der Zahlen kann man schon halbwegs erkennen in welche Richtung die Reise geht was die ungefähre Spielstärke betrifft.


Eine Aussage, dieses oder jenes Gerät spiele positionell solide bringt dagegen nicht so viel weil darunter kann man sich eben nur schwer was vorstellen. Erst recht nicht wenn man das Gerät selbst gar nicht hat...




Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.12.2018, 21:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.109 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7225
AW: Millennium - The King

Hallo Otto,
es geht doch nicht um solche Stufen.

Aber sei doch mal ehrlich, ist es nicht scheixxegal, ob die Kiste bei 300 MHz 2.350, 2.400 oder 2.450 Elo hat?

Das ist es, was Micha und ich meinen: Lieber Einstellungen finden, mit denen man vom Spielstil seinen Wunschgegner hat, als die letzten Elopunkte rausquetschen ...

Ich denke noch immer: Will ich Elo, nehme ich mein Notebook mit Hiarcs, Houdini oder SF, dann habe ich locker eine Spielstärke jenseits dessen, was ein Mensch je spielen wird ... zur Analyse toll, aber zum Selbstspiel oder gegen andere Brettcomputer?

Diese Jagd nach immer mehr Elo war es doch, was vielen Spielern in den 90ern das Hobby Computerschach verleidet hat. Ich denke, wir sollten aus der Geschichte so schlau geworden sein, dass für das Hobby Schachcomputer die reine Elozahl nicht wirklich wichtig ist ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (17.12.2018)
  #3  
Alt 17.12.2018, 22:46
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.260
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.108
Erhielt 848 Danke für 285 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1260
AW: Millennium - The King

Ich mag die ELO Listen für Schachcomputer.
Dabei geht es für mich eben nicht darum wer ganz oben steht.
Vielmehr kann man so die Abstände der Compis untereinander vergleichen und sehen welche Geräte in der gleichen Range liegen. Gerade für die Compi-Turniere ein wichtiges Kriterium.
Auch lassen sich gut Programme vom gleichen Programmierer vergleichen, zb die vielen 8Bitter von Fidelity oder man sieht wie gut Programm XY auf eine Geschwindigkeitsverdoppelung reagiert.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Fluppio für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2018), marste (18.12.2018), MaximinusThrax (18.12.2018), Robert (26.02.2020)
  #4  
Alt 18.12.2018, 00:33
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.315 Danke für 831 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Millennium - The King

Hallo Sascha,





 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen

Aber sei doch mal ehrlich, ist es nicht scheixxegal, ob die Kiste bei 300 MHz 2.350, 2.400 oder 2.450 Elo hat?

nö, ich will es schon wissen.


Zitieren:
Das ist es, was Micha und ich meinen: Lieber Einstellungen finden, mit denen man vom Spielstil seinen Wunschgegner hat, als die letzten Elopunkte rausquetschen ...

Ich will nichts rausquetschen sondern ich will ungefähr wissen wieviel Elo so eine Kiste hat. Fleischwürste oder Äpfel scheinen mir da wenig geeignet mal ganz salopp gesagt, sondern eben Elo-Zahlen die nicht jeder mögen muss.


Zitieren:
Ich denke noch immer: Will ich Elo, nehme ich mein Notebook mit Hiarcs, Houdini oder SF, dann habe ich locker eine Spielstärke jenseits dessen, was ein Mensch je spielen wird ... zur Analyse toll, aber zum Selbstspiel oder gegen andere Brettcomputer?

Diese Jagd nach immer mehr Elo war es doch, was vielen Spielern in den 90ern das Hobby Computerschach verleidet hat. Ich denke, wir sollten aus der Geschichte so schlau geworden sein, dass für das Hobby Schachcomputer die reine Elozahl nicht wirklich wichtig ist ...



Darum geht es mir doch gar nicht. Mir ist völlig egal ob das neueste PC-Monster nun 3.200 oder 3.500 Elo hat - nicht egal sind mir aber die Elo-Zahlen unserer alten Schätzchen oder als anderes Beispiel der Revelation Emulationen.
Peter hat es ja auch schon angedeutet: wie wollt ihr eure zahlreichen Computer-Turniere veranstalten wo es eben auch um gewisse Obergrenzen geht wer nun mitspielen darf und wer eben nicht. Das geht nur mit den Elo-Zahlen und nicht mit dem Spielstil der jeweiligen Kiste und ich rede hier nicht vom neuen King 2.61


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2018)
  #5  
Alt 18.12.2018, 01:14
Rashid Rashid ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 01.03.2018
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 20 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss35
AW: Millennium - The King

Ich bin nicht in erster Linie am Computerschach selbst interessiert, sondern mein Schwerpunkt liegt auf der Analyse. Analyse am PC ist für mich aus ästhetischen Gründen inakzeptabel. Umso mehr muss ich wissen, wie stark der Analysepartner ist. Einen Partner, der nicht monströs stark ist, akzeptiere ich gerne, da ich hier im Dialog Einsichten entwickeln und vertiefen kann. (Sehr starke Engines liefern Züge, die ich resignativ zu akzeptieren habe. Joel Benjamin hat in seinem neuen Buch einiges dazu geschrieben; Tenor: Man lernt nichts, wenn man sich nach der Partie Engine-Züge zeigen lässt.) Aber zu schwach sollte das Programm nicht sein. Am besten, es verfügt über einen menschenähnlichen Stil und ordentliche Ideen im Mittelspiel. (Die anderen Partiephasen studiert man sowieso nur mit Büchern und Datenbanken.) Elo 2500 wären ideal. Insofern wäre ich an einer konkreten Einschätzung des KING und an dessen Weiterentwicklung interessiert. Vielleicht liefert uns die bekannte bajuwarische Schach-Agentur ja demnächst tatsächlich einige Partien, vulgo: Zweikämpfe (Vidonjak, Huschenbeth).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.12.2018, 19:47
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: Millennium - The King

Wo jetzt die ersten Erfahrungswerte vorliegen:

Kann jemand schon was dazu sagen, ob sich das King-Modul gut drosseln lässt, so dass auch jemand, dem schon ein MMI ein ernstzunehmender Gegner ist, damit Spass haben kann?
Mich reizt das Teil ja schon, aber ich fürchte, es könnte arg an meinem Ego kratzen...

Und bevor ich einige meiner alten Mephistos verkaufe, um das nötige Kleingeld für die eigentlich unnötige Anschaffung zusammen zu bekommen...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.12.2018, 20:10
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.225
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.621
Erhielt 5.109 Danke für 1.715 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7225
AW: Millennium - The King

 Zitat von FütterMeinEgo Beitrag anzeigen
Kann jemand schon was dazu sagen, ob sich das King-Modul gut drosseln lässt, so dass auch jemand, dem schon ein MMI ein ernstzunehmender Gegner ist, damit Spass haben kann?
Mich reizt das Teil ja schon, aber ich fürchte, es könnte arg an meinem Ego kratzen...
Hi,
wie ich schon vor längerer Zeit schrieb, gibt es zwei Möglichkeiten, die Stärke gut zu drosseln:

1. Mittels der Geschwindigkeit. Ich würde mal vermuten, dass er bei 10 MHz bei rund 2200 Elo unserer Liste liegt.

Das ist für Deine Zwecke immer noch etwas viel! Aber da geht ja noch was ...

2. Mittels Begrenzung der zu berechnenden Züge! Hier kann man ihn (bei vollem Schachwissen) weiter begrenzen. Bei der hier höchsten Stufe (16.000 Züge) dürfte er bei rund 1850 bis 1900 Elo liegen ... auf der untersten Stufe mit 250 Zügen liegt er ungefähr auf dem Level eines Ur Mephisto oder Mephisto II auf Turnierstufe.

Der Vorteil dieser Stufen: Die Kiste hat weiterhin ihr Wissen und das Spiel ist sehr "natürlich" ... es werden keine künstlichen Patzer eingestreut. Auch kann man weiterhin die verschiedenen Spielstile nutzen und alle anderen Funktionen. Meiner Meinung nach sind diese Stufen für Spieler zwischen 1200 und 1800 Elo wirklich sehr gute Gegner.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (22.12.2018), RetroComp (19.12.2018), Theo (19.03.2021)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info