|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
ich spiele gegen Leela aktuell auf einem Billigst-Windows-Tablet für 90€, ohne Grafikkarte. Und das schöne daran ist die Geschwindigkeit von Leela: 1-5 Stellungen pro Sekunde. Da übersieht Leela dann auch den einen oder anderen taktischen Schlag ![]() Gruß Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu voelkx für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (10.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Will man natürlich eine Hochleistungsgrafikkarte wie die RTX 2080 (das wäre dann schon das Niveau von der bei TCEC eingesetzten Version) muss man so um die 800 Euronen hinlegen. Ist zwar ein Haufen Holz aber mal ganz im Ernst. Wenn ich mir so überlege was so mancher z.B. für einen Revelation ausgibt dann ist auch das mit Sicherheit nicht zu teuer wenn man dafür Superleela bekommt...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hartmut, nutzt Leela bei Deinem Rechner eigentlich alle vier Kerne oder wie ist das? Weil, auf meinem Tablet nutzt sie immer nur einen, obwohl vier vorhanden sind.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (10.12.2018) |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Worker Threads: 4 (oder wieviele Kerne du halt hast bzw. benutzen willst) NN backend to use: BLAS Wenn da sowas wie multiplexing oder Random eingestellt ist, nutzt er nur 1 Kern, ganz egal was du bei Worker Threads eingestellt hast (ist jedenfalls bei mir so).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo zusammen!
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die letzten Versionen von LCZero in die Fritz GUI einbinden kann? Ich die zwar runterladen, aber was ich mit der heruntergeladenen Datei anfängt, ist mir ein Schleier. Danke im Voraus!!! |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hier ist eine Anleitung, wie man Lczero in diverse GUIs einbindet, auch Fritz:
Setting up Leela on a chess GUI |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
ich habe die entsprechende Arena-Konfigurationsdatei gefunden. Leider lässt sich bei meinem Tablet nicht die Nutzung aller vier Kerne für Arena/Lc0 aktivieren. Ich vermute, dass diese Einschränkung entweder mit den Eigenheiten des Tablet-Windows oder des Atom Z8300-Prozessors in Zusammenspiel mit den Libraries von Lc0 zu tun hat. Schade eigentlich, so hätte ich Leela auf ansehnliche 5-20 NPS beschleunigen können, was dann schon im Blitz ungefähr Computerschach-ELO 2300-2400 entsprechen würde. So wie jetzt auf einem Kern blitzt Lc0 schwächer, als die Engines King/Gideon. Im Schnellschach werden die taktischen Löcher gestopft und King/Gideon sind in etwa gleichauf. |
|
|||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Hartmut,
ich habe die entsprechende Arena-Konfigurationsdatei gefunden. Leider lässt sich bei meinem Tablet nicht die Nutzung aller vier Kerne für Arena/Lc0 aktivieren. Ich vermute, dass diese Einschränkung entweder mit den Eigenheiten des Tablet-Windows oder des Atom Z8300-Prozessors in Zusammenspiel mit den Libraries von Lc0 zu tun hat.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (02.01.2019) |
|
||||||||||||
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Mir ist noch das Interview von Dan und Kathy Spracklen eingefallen, in dem die beiden über das Trainieren von Schach-Modellen mit Daten sprachen. Sie hatten aus Großmeister-Partien ein Wissensmodell namens Knowledge Seeker extrahiert. Der Ansatz ist spektakulär gescheitert und die Schlußfolgerung der Spracklens war schon der Vorbote dessen, woraus letztlich AlphaZero entstanden ist:
"Well, that's when we realized this might be a good method some day but it's going to take billions of games and billions of games of analysis, not just Grand Master play but just patzer play as well Das Interview gibt es als Transkript online unter Spracklen-Interview |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.01.2019), Egbert (02.01.2019), Hartmut (02.01.2019), Mythbuster (02.01.2019), RetroComp (02.01.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Freie Engine (Uci) für PC - Spielstil | Ecki | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 05.04.2015 16:03 |
News: Revelation als UCI engine: PCSengine software | krval | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 13.08.2013 16:06 |
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 11.01.2012 21:30 |
Mephisto PC-Modul als UCI Engine | FluidDynamics | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.02.2008 08:53 |
Fruit als Engine? | Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 04.08.2005 08:26 |