Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.12.2018, 20:20
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: Millennium - The King

Hallo,

welche Möglichkeiten gibt es beim King, die Spielstärke zu reduzieren? So richtig zusammengeschoben zu werden macht auf Dauer nicht so viel Spaß. Habe ich das richtig verstanden, dass es lediglich 8 Spielstufen gibt? Ich gehe davon aus, dass es keinen Aktiv-Modus gibt...

Jan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2018, 21:48
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 58
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 70 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Millennium - The King

@JanWeer
Jan, es gibt viele Möglichkeiten der Spielstärkereduzierung.
Hier wurde schon etwas dazu geschrieben: https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=26

1. Die Einfach-Stufen 0-7, die die insgesamt berechneten Stellungen bis zur Zugausgabe begrenzt (125, 250, 500, 1000, 2000, 4000, 8000, 16000 Stellungen max. bis zum Ziehen). 125 könnte so im Bereich knapp 1.300 Elo sein, 8000 etwa bei 1.700 und 16000 etwa bei ca. 1.850 Elo.
[Nachtrag: Der Milano (30s/Zug) gewinnt gegen den King (max. 16000 Stellungen/Zug) mit 3:0]

2. Spaß-Stufen 0-7, die wie die Einfach-Stufen begrenzen und zusätzlich alle paar Züge nur der zweit- oder drittbeste gefundene Zug ausgespielt.

3. Feste Suchtiefen 1-38 Halbzüge. Ist klar, dass bei Suchtiefe 1, 2, 3 Material eingestellt und einfachere Drohungen nicht gesehen werden.

An Spielstilen gibt es defensiv, solid, normal, aktiv und aggressiv. Zudem kann man 3 eigene "Benutzerstile" einstellen und abspeichern, mit z.B. verringerter Königssicherheit usw.


@StPohl
Stefan, ist schon klar, dass ich nicht update. Ich finde es nur schlecht, dass es angeboten wird. Die Hardware der zwei Module ist doch außerdem nicht identisch, z.B. 348 KB RAM (King) gegenüber 384 KB RAM (Genius). Kann natürlich sein, dass eine Erkennung drin ist, die die Hashtabellen dann anpasst.
__________________
Grüße aus München
Manfred

Geändert von mb1 (05.12.2018 um 22:36 Uhr) Grund: Vergleich Milano - King hinzugefügt ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mb1 für den nützlichen Beitrag:
JanWeer (05.12.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info