|
|||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Carlsen (schwarz) am Zug zog 39....Dg7 |
|
|||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Entschuldige bitte, ich hätte genau angeben sollen, welche Stellung ich meine. Tatsächlich geht es mir um die Stellung nach dem 38. Zug von Weiß. Schwarz hätte wie folgt antworten können: 38...Tg3 39.Sg3x hg3x 40. Te2 Db1-+ (Hauptvariante). Freilich ist auch die Situation einen Zug später interessant. Ich bin kein Experte für die älteren Geräte, eigentlich gar kein Experte auf eurem Feld, aber ich habe mich gefragt, ob die Programme ein drei Züge entferntes Motiv "sehen", das noch nicht die Entscheidung darstellt, aber unparierbare, schwere Drohungen aufstellt.
|
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
40....Db1+??
Das kann ja nicht sein, oder? |
|
|||||||||||
![]() Nee, nicht Dame b1 +, sondern, wie ich geschrieben habe, 40....Db1-+. Vulgo: Db1 mit entscheidendem Vorteil für Schwarz (Symbol: -+).
|
|
|||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
39....Tg3 geht doch auch noch, ist immer noch 'n schwerer Schlag. Nach 40 Sxg3 hxg3 hat Weiß wie ein Damoklesschwert schwarze Bauern in seiner Stellung hängen. Diese dürften aufgrund ihres fortgeschrittenen Standorts die Bewertungsbilanz eines jeden Schachcomputers stark zugunsten von Schwarz verschieben, trotz des Qualitätsverlusts. Außerdem ist der Läufer schon auf e5. Da lässt sich doch mit Da1 oder De1 mit Blick auf c3 ein bisschen was machen, oder?
|
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Aber nach obigem Diagramm ist die Dame nach 40...Db1+ weg. Die gibt doch Schach . Und wird vom König geschlagen, oder ist dies das falsche Diagramm?
|
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
39....Tg3 geht doch auch noch, ist immer noch 'n schwerer Schlag. Nach 40 Sxg3 hxg3 hat Weiß wie ein Damoklesschwert schwarze Bauern in seiner Stellung hängen. Diese dürften aufgrund ihres fortgeschrittenen Standorts die Bewertungsbilanz eines jeden Schachcomputers stark zugunsten von Schwarz verschieben, trotz des Qualitätsverlusts. Außerdem ist der Läufer schon auf e5. Da lässt sich doch mit Da1 oder De1 mit Blick auf c3 ein bisschen was machen, oder?
|
|
||||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Ich nehme mal an, Dame a1 ist gemeint.
|
|
|||||||||||
AW: Welches Gerät findet den richtigen Zug(II)?
Gratuliere, so zog auch Carlsen. Ergo gilt: Entweder ist Dein Gerät so stark wie Carlsen (elo 2835) oder Carlsen so stark wie Dein Brikett III (elo 1500).....scherz
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: welches Gerät findet den richtigen Zug | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 22 | 17.05.2015 20:12 |
Frage: Welches Programm hat das meiste Wissen? Welches spielt interessantes Schach? | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 29.05.2009 14:07 |
Frage: Welches Gerät spielt 1. g4 | BlackPawn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 17.05.2009 08:48 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | maxm | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 117 | 23.06.2008 23:02 |
Test: Wer findet den richtigen Zug? | vancouver68020 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 03.05.2008 16:24 |