|
|
|||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
Hallo Robert,
![]() Gut, dann überlasse ich ihn dir!
![]() ![]() Viele Grüße kosakenzipfel |
|
||||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
Hallo Kosakenzipfel,
![]() natürlich musst du nicht auf den SuMoII verzichten. Das "SuMo-Team" wir nur "breiter", wie es sich für einen SUMOTORI gehört
![]() Viele Grüße kosakenzipfel ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
![]() Interessant war am Schluß eigentlich nur noch die Tatsache, dass der SuMo kaum noch Zeit hatte (nach 90 Zügen nur noch 52 Sekunden; der Emerald 2' 20"), aber er absolvierte die letzten 12 Züge in 2(!) Sekunden. Und da er dann immer noch 26 Sekunden zur Verfügung hatte, habe ich mir den Rest nicht mehr angetan...
damit kommen wir zur einer weiteren interessanten Frage: Wie sollte man mit Zeitüberschreitungen umgehen? Ist das immer ein Partieverlust (womit wir einen signifikanten Unterschied zu 30-Sekunden-Partien hätten)? Oder sollten wir "Schiedsrichter spielen" und Partien rechtzeitig als Remis abschätzen? Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
Hallo Dirk,
![]() Hallo Robert,
damit kommen wir zur einer weiteren interessanten Frage: Wie sollte man mit Zeitüberschreitungen umgehen? Ist das immer ein Partieverlust (womit wir einen signifikanten Unterschied zu 30-Sekunden-Partien hätten)? Oder sollten wir "Schiedsrichter spielen" und Partien rechtzeitig als Remis abschätzen? Abschätzen ist halt immer so eine Sache... viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
![]() Da gab es Mitte Oktober bereits einen entsprechenden Thread. Der Tenor lautete damals: Zeitüberschreitung ist verloren!
Wenn das Spiel aber klar Remis ist, sollte man natürlich kein Gerät per timeout rauskicken. Gruß kosakenzipfel |
|
||||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
![]() Per se ja, weil nach den Schachregeln eine "normale" Form des Partieverlusts.
Wenn das Spiel aber klar Remis ist, sollte man natürlich kein Gerät per timeout rauskicken. Gruß kosakenzipfel Aber was verstehst du unter "klar Remis"? Technische Remisstellungen (also zuwenig Material zum Mattsetzen) oder auch wenn keine Seite eindeutige Gewinnversuche macht bzw. machen kann(z. B. ungleiche Läufer und noch 1 Bauer vorhanden; Gewinn wäre ja theoretisch noch möglich) viele Grüße, Robert |
|
|||||||||||
AW: Sinnvolle Geräte
![]() Aber was verstehst du unter "klar Remis"? Technische Remisstellungen (also zuwenig Material zum Mattsetzen) oder auch wenn keine Seite eindeutige Gewinnversuche macht bzw. machen kann (z. B. ungleiche Läufer und noch 1 Bauer vorhanden; Gewinn wäre ja theoretisch noch möglich)
Oder : Parallele Materialverteilungen z.B KTB-KTB, wo der Bauer jeweils nicht durchkommt/kassiert wird. Oder: 3 gg. 2 Bauern auf einem Flügel, die Zeit zum Durchrechnen aber nicht reicht, also komplexe/ Vielbauern-/ Endspiele. Oder: LS gg. König. Das beherrschen auch nicht alle Geräte. Wichtig ist, die Zeit weitgehend auszureizen und den Verlauf zu beobachten, nicht zu früh abzubrechen. Und letztlich, wenn man unsicher ist, kann man ja auch mal (beim Admin) rückfragen, wie andere die Stellung/ den Verlauf (i. R. zur Restzeit) einschätzen. Gruß kosakenzipfel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Aktivschach Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 6 | 23.05.2005 12:54 |
Neue ELO-Liste | Stefan | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 20 | 13.04.2005 14:35 |
Aktivschach Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 02.04.2005 18:44 |
Review: Neue Elo-Liste | Björn | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 10.11.2004 12:37 |