Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.11.2004, 16:25
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.035 Danke für 599 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Chessguru
Hallo,

ich habe einmal alle Geräte aufgelistet, welche eine sinnvolle Anzahl an Partien aufweisen. Aus meiner Sicht sollten wir auf diesen Partien bzw. Geräten aufbauen, um eine erste Liste zu erstellen. Später kann man nach und nach die restlichen Geräte mit in die Liste involvieren.

Code:

Berlin 68000	38		Dominator 2.04	38
RISC 2	        24		Turquoise	20
Mach IV	        38		Centurion	40
Diamond	        38		MM V HG550	62
The King 2.54	24		Sparc	        21
Berlin Pro	30		Lyon 32bit	14
Atl./Magellan   68		MM IV	        38
Montreux        24		D++ 12 MHz	15
Vancouver 32    28		Rebell 5.0	38
Almeria 68000	38		ROMA II	        57
Roma 68020	38		MM IV +HG440	44
Elite 68060	16		Kishon Chesster	38
Risc 1MB	22		MM II	        38
Diablo/Scorpio	38		Super Conny	38
Milano Pro	38		Polgar	        24
Designer 2265	38		Super Forte C	42
Milano	        75              Super Mondial I	10
Mega IV 10 c.on	10		Miami	        21
Sapphire	14		Jade 2	        21
Maestro D6	38		Mega IV	        10
Excel 68000	38		SExp B 6 MHz	10
Dallas 68000	38		Super Mondial II10
Wobei anzumerken ist, das die Geräte Super Mondial I / II, Mega IV, Super Expert B 6 MHz, Jade 2 und Miami in keinem direkten Zusammenhang zu den anderen Geräten stehen, was eine Auswertung momentan nicht sinnvoll macht. Entweder lässt man diese Geräte erst einmal außen vor oder bringt sie per direktem Vergleich in die Liste.
Das sind meine! Um die würde ich mich kümmern! Wenn mein Emerald Classic plus als baugleich mit dem Turquoise anerkannt wird, würde ich u.a. den gerne als "Aufbau-Gegner" verwenden.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2004, 20:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.938
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6651
AW: 30 Minuten Elo Liste

Hi Robert,

klar doch. Alle Daten sprechen dafür. Somit hätten wir unsere ersten Paarungen. Jetzt warten wir mal ab, was die Abstimmung ergibt. Bisher scheint sich ja ein klares Votum abzuzeichnen. Aber mal abwarten, denn noch haben ja nicht Alle abgestimmt.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2004, 20:51
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Das sind meine! Um die würde ich mich kümmern! Wenn mein Emerald Classic plus als baugleich mit dem Turquoise anerkannt wird, würde ich u.a. den gerne als "Aufbau-Gegner" verwenden.
Hallo,

um den SuMoII werde ich mich auch kümmern. Er wird über ein Match gg. den MMII in die Liste eintreten.

kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2004, 09:50
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.035 Danke für 599 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von kosakenzipfel
Hallo,

um den SuMoII werde ich mich auch kümmern. Er wird über ein Match gg. den MMII in die Liste eintreten.

kosakenzipfel
Gut, dann überlasse ich ihn dir!

Ich habe gestern abend bereits die erste Partie SuMo II - Emerald classic plus ausgetragen. Eigentlich wollte ich ja zwei spielen, aber es kam ganz anders...

Ich freute mich auf eine spannende und abwechslungsreiche Partie (wie man sie halt von einer Morsch/Kittinger-Paarung erwarten kann), aber es wurde die langweiligste, an die ich mich erinnern kann!

Über 30 Züge lang wurde im Mittelspiel laviert, ohne dass auch nur ein Bauer gezogen oder eine Figur geschlagen wurde! Ich hatte bereits mit dem Inkrafttreten der 50-Züge-Regel gerechnet.

Das ganze endete dann auch Remis; ich brach die Partie nach 115 Zügen ab, da ich keine Gewinnchance für einen der beiden sah (jeweils 2 Bauern am Königsflügel und ungleiche Läufer)

Interessant war am Schluß eigentlich nur noch die Tatsache, dass der SuMo kaum noch Zeit hatte (nach 90 Zügen nur noch 52 Sekunden; der Emerald 2' 20"), aber er absolvierte die letzten 12 Züge in 2(!) Sekunden. Und da er dann immer noch 26 Sekunden zur Verfügung hatte, habe ich mir den Rest nicht mehr angetan...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2004, 11:33
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Sinnvolle Geräte

Hallo Robert,

 Zitat von Robert
Gut, dann überlasse ich ihn dir!
natürlich musst du nicht auf den SuMoII verzichten. Das "SuMo-Team" wir nur "breiter", wie es sich für einen SUMOTORI gehört ).

Viele Grüße
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.01.2005, 10:12
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.035 Danke für 599 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

Hallo Kosakenzipfel,
 Zitat von kosakenzipfel
natürlich musst du nicht auf den SuMoII verzichten. Das "SuMo-Team" wir nur "breiter", wie es sich für einen SUMOTORI gehört ).

Viele Grüße
kosakenzipfel
Wenn du schon von Sumotori sprichst, dann habe ich hier ein nettes Bild gefunden. Das Thema "David gegen Goliath" gibt es ja schließlich auch bei Schachcomputern!


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2004, 12:08
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Interessant war am Schluß eigentlich nur noch die Tatsache, dass der SuMo kaum noch Zeit hatte (nach 90 Zügen nur noch 52 Sekunden; der Emerald 2' 20"), aber er absolvierte die letzten 12 Züge in 2(!) Sekunden. Und da er dann immer noch 26 Sekunden zur Verfügung hatte, habe ich mir den Rest nicht mehr angetan...
Hallo Robert,

damit kommen wir zur einer weiteren interessanten Frage:
Wie sollte man mit Zeitüberschreitungen umgehen?

Ist das immer ein Partieverlust (womit wir einen signifikanten Unterschied zu 30-Sekunden-Partien hätten)? Oder sollten wir "Schiedsrichter spielen" und Partien rechtzeitig als Remis abschätzen?

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2004, 13:25
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.035 Danke für 599 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

Hallo Dirk,

 Zitat von Supergrobi
Hallo Robert,

damit kommen wir zur einer weiteren interessanten Frage:
Wie sollte man mit Zeitüberschreitungen umgehen?

Ist das immer ein Partieverlust (womit wir einen signifikanten Unterschied zu 30-Sekunden-Partien hätten)? Oder sollten wir "Schiedsrichter spielen" und Partien rechtzeitig als Remis abschätzen?
Da gab es Mitte Oktober bereits einen entsprechenden Thread. Der Tenor lautete damals: Zeitüberschreitung ist verloren!

Abschätzen ist halt immer so eine Sache...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2004, 20:29
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Da gab es Mitte Oktober bereits einen entsprechenden Thread. Der Tenor lautete damals: Zeitüberschreitung ist verloren!
Per se ja, weil nach den Schachregeln eine "normale" Form des Partieverlusts.
Wenn das Spiel aber klar Remis ist, sollte man natürlich kein Gerät per timeout rauskicken.

Gruß
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.11.2004, 09:34
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.035 Danke für 599 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von kosakenzipfel
Per se ja, weil nach den Schachregeln eine "normale" Form des Partieverlusts.
Wenn das Spiel aber klar Remis ist, sollte man natürlich kein Gerät per timeout rauskicken.

Gruß
kosakenzipfel
Prinzipiell gebe ich dir recht (habe ich in dieser ominösen Partie SuMo II - Emerald ja auch nicht gemacht)

Aber was verstehst du unter "klar Remis"? Technische Remisstellungen (also zuwenig Material zum Mattsetzen) oder auch wenn keine Seite eindeutige Gewinnversuche macht bzw. machen kann(z. B. ungleiche Läufer und noch 1 Bauer vorhanden; Gewinn wäre ja theoretisch noch möglich)


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Aktivschach Elo Liste Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 6 23.05.2005 12:54
Neue ELO-Liste Stefan Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 20 13.04.2005 14:35
Aktivschach Elo Liste Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 02.04.2005 18:44
Review: Neue Elo-Liste Björn Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 10.11.2004 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info