|
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Guten Abend Kurt,
eine weitere Partie in welcher deutlich wird, dass der Sparc in Sachen Königsangriff, bzw. Königssicherheit noch erhebliche Defizite hatte. Nachdem die Spracklen Programm die vorteilhafte Stellung verspielt hatte, war nun seinerseits der Almeria 68020 nicht in der Lage, "seinen" Stellungsvorteil zum vollen Punktgewinn auszubauen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.09.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Match 120'/40, 6. Partie, E43: Nimzoindisch (Rubinstein-System) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 4-2 (+3 -1 =2) für den Saitek Sparc | Nach einer ruhigen Eröffnung gelingt es dem Almeria 32bit mit Weiss, seinen Gegner am Damenflügel langsam zu überspielen und in die Defensive zu drängen. Den Damentausch beantwortet das Lang-Programm dann aber vollkommen falsch, gestattet dem Gegner einen Freibauer und die Aktivierung dessen Läufers. Und in der Folge ist es der Saitek Sparc, der die Initiative an sich reisst und ein gewonnenes Endspiel erhält. Eine vorübergehende Schwächephase vermag der Almeria 32bit nicht auszunutzen und geht schliesslich mit wehenden Fahnen unter.
[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.09.10"] [Round "6"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "0-1"] [ECO "E43"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2254"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "175"] [EventDate "2018.09.05"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40, 6. Partie, E43: Nimzoindisch (Rubinstein-System) | Bediener: Rolf Bühler | Schwarz gewinnt | Zwischenstand: 4-2 (+3 -1 =2) für den Saitek Sparc | Nach einer ruhigen Eröffnung gelingt es dem Almeria 32bit mit Weiss, seinen Gegner am Damenflügel langsam zu überspielen und in die Defensive zu drängen. Den Damentausch beantwortet das Lang-Programm dann aber vollkommen falsch, gestattet dem Gegner einen Freibauer und die Aktivierung dessen Läufers. Und in der Folge ist es der Saitek Sparc, der die Initiative an sich reisst und ein gewonnenes Endspiel erhält. Eine vorübergehende Schwächephase vermag der Almeria 32bit nicht auszunutzen und geht schliesslich mit wehenden Fahnen unter.} 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. Nc3 Bb4 5. e3 { Eine harmlose Variante, die Weiss gar nichts einbringt. Wenn Weiss in der Nimzoindischen Verteidigung frühzeitig Sf3 spielt, hält er gewöhnlich e3 zurück und entscheidet sich für die gehaltvolle Fortsetzung 5.Lg5.} Ne4 { ***ENDE BUCH***} 6. Bd2 {***ENDE BUCH***} (6. Qc2 Bb7 {ist die üblichere Fortsetzung}) 6... Nxd2 (6... Bxc3 {gilt als eine Spur besser}) 7. Qxd2 Bb7 8. Be2 Qf6 {Optional und die Entwicklung fördernd, standen die Züge 8...d6 oder 8...0-0 zur Verfügung.} (8... Nc6 9. O-O Qf6 10. a3 Bxc3 11. Qxc3 O-O 12. c5 d6 13. cxd6 cxd6 14. Rac1 Rfc8 15. Qd3 Ne7 16. Qb5 Bc6 17. Qh5 a5 18. Bd3 g6 19. Qg5 Qxg5 20. Nxg5 Ra7 21. g3 Rac7 22. Ba6 Ra8 23. Bb5 Rac8 24. Bxc6 Rxc6 25. Rxc6 Rxc6 26. Ne4 Nd5 27. Kg2 f5 28. Nc3 Nxc3 29. Rc1 Kf7 30. Rxc3 Rxc3 31. bxc3 b5 32. f4 Kf6 33. Kf3 d5 34. h3 h6 35. g4 Ke7 36. Kf2 Kd7 37. Kg3 Ke8 38. g5 h5 39. h4 Kd7 40. Kf2 Ke7 41. Ke2 Ke8 42. Kf3 Kd8 43. Ke2 Ke7 44. Ke1 Kd6 45. Kf1 Kc6 46. Ke1 {½-½ (46) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Saitek Sparc (2254) Zürich 2018}) 9. O-O Na6 10. Qd3 {Wirkt wenig natürlich, aber Weiss kann sich das leisten.} O-O 11. Nb5 Qh6 12. a3 Be7 13. Ne5 (13. b4 {ist eine mindestens ebenso gute Fortsetzung}) 13... d6 14. Bf3 Bxf3 15. Nxf3 c6 16. Nc3 Nc7 17. Rad1 Qh5 {Weiss hat etwas Raumvorteil, doch besitzt Schwarz eine flexible Bauernstruktur und hat noch keine eigentlichen Schwächen.} (17... Qg6 18. Qe2 f5 $14) 18. b4 (18. e4 $14 {ist unter den gegebenen Umständen die natürliche Wahl.}) 18... a5 19. Ra1 axb4 20. axb4 Rfd8 {Will er c5 verhindern? } 21. Rfb1 Rdc8 {Dem Schwarzen sind die Ideen ausgegangen: Zuerst nach d8, einen Zug später nach c8.} (21... Qg6 $14) 22. h3 Kh8 $2 {Und wieder einmal schlägt der Saitek-Sparc-Effekt zu, indem sich der König ohne Not auf dem Eckfeld versteckt, sich dadurch weiter vom Zentrum entfernt, was vor allem im Endspiel einem wichtigen Tempoverlust gleichkommen kann.} 23. b5 (23. Rxa8 Rxa8 24. b5 $16 {ist auch stark}) 23... Rxa1 24. Rxa1 cxb5 25. cxb5 Ne8 26. Ra7 Bd8 $16 {Weiss hat nur optisch betrachtet gewaltige Fortschritte gemacht. Der Turm beherrscht die offene a-Linie und konnte sich auf der 7. Reihe einnisten. Der schwarze b6-Bauer ist schwach. Und trotz allem ist es gar nicht einfach für Weiss, konkrete Fortschritte zu machen. Denn auch der eigene b5-Bauer ist anfällig und die c-Linie wird durch den schwarzen Turm beherrscht.} 27. Ne2 Kg8 {Aha, also wieder zurück.} 28. Nf4 Qh6 {Kein günstiger Platz für die Dame. Es war jedoch schwierig, eine befriedigende Fortsetzung zu finden.} ( 28... Qf5 29. Qxf5 exf5 30. Nd5 Kf8 31. Rd7 Nf6 32. Nxf6 Bxf6 33. Rxd6 Bd8 34. g4 $16 {und Schwarz hat einen mühsamen Kampf ums Remis zu führen.}) 29. Qa3 ( 29. d5 $16 {ist bedeutend chancenreicher}) 29... Qf6 30. Ra8 Rxa8 31. Qxa8 Qe7 $14 {Schwarz ist es dank gegnerischer Ungenauigkeiten gelungen, seinen Nachteil auf ein Minimum zu reduzieren.} 32. Nd3 Nc7 33. Qc6 Ne8 $6 (33... Qe8 34. Qxd6 (34. Qxb6 Nxb5 $11) 34... Nxb5 35. Qb8 Kf8 $11) 34. d5 e5 35. Nd2 Kf8 36. Nc4 {Jetzt ist Weiss wieder im Vorteil.} Qc7 37. e4 Ke7 38. Nb4 g6 39. Kh1 $2 {Auch der Almeria 32bit ist fähig zu nutz- und sinnlosen Königszügen in die Ecke.} f5 40. exf5 gxf5 41. Kg1 {reumütige Rückkehr auf das ursprüngliche Feld} Qxc6 42. bxc6 $2 {Grundsätzlich falsch: Gestattet dem Gegner die Bildung eines Freibauern und die Aktivierung des bislang lahmen schwarzfelderigen Läufers.} (42. Nxc6+ Kd7 43. Nxd8 Kxd8 44. Nxb6 Nc7 45. f4 Nxb5 46. Nc4 e4 47. Ne3 $11 {ist ein problemloses Remis}) 42... b5 43. Ne3 f4 44. Nec2 Bb6 45. Na6 Nf6 $15 {Nach langer Zeit ist der Vorteil nun an Schwarz übergegangen.} 46. Ncb4 e4 (46... Ne4 $17 {war noch stärker}) 47. Kf1 f3 $1 { Plötzlich spielt Schwarz gross auf.} 48. gxf3 $2 ({Natürlich sollte Weiss} 48. g4 $15 {spielen und sich so eine Bauernmehrheit am Königsflügel schaffen} ) 48... exf3 $17 {Nun steht Schwarz deutlich besser. Die beiden weissen Springer haben wenig Wirkung, der d5-Bauer ist schwach wie ebenso der h3-Bauer, der weisse König ist dauernd an die Deckung des f2-Bauer gebunden und die schwarzen Figuren können aktiver agieren.} 49. Ke1 Ne4 {Verpasst den besten Plan, beginnend mit 49...Kd8} ({Eine mögliche Gewinnvariante ist} 49... Kd8 50. Kf1 Kc8 51. Ke1 h5 52. Kf1 h4 53. Kg1 Ne4 54. Nd3 Ba5 55. Nab4 Nc5 $19) 50. Nd3 Nc3 51. Ndb4 h6 52. Kf1 Kd8 53. Ke1 h5 54. Kf1 Kc8 {Aha, der Saitek Sparc ist auf dem richtigen Weg, indem der König den Bauern c6 und den Sa6 unter Kontrolle nimmt.} 55. Ke1 Ne2 $6 {Weicht vom richtigen Weg ab.} (55... Ba5 56. Kf1 h4 $19) 56. Nc2 $2 (56. Nd3 {ist natürlich besser}) 56... Nf4 $1 57. Nab4 Bc5 {Nun ist guter Rat teuer: Der h3-Bauer ist angegriffen; der Sc2 darf nicht ziehen wegen ...Lxb4; bewegt sich der Sb4, so geht nach ...Sd3 der f2-Bauer verloren.} 58. h4 Ng2+ 59. Kf1 Bxb4 60. Nxb4 Nxh4 $19 {Das muss für Schwarz gewonnen sein.} 61. Ke1 Ng2+ 62. Kf1 Nf4 63. Kg1 Kc7 64. Kh2 h4 {Nimmt dem König das Feld g3.} 65. Na6+ Kb6 66. Nb4 Ka7 67. Kh1 Nh3 $2 {So geht es jedenfalls nicht.} (67... Kb6 68. Kh2 Ng6 69. Kh3 Ne7 70. Kxh4 Kc5 71. Nd3+ Kd4 72. Nc1 Nxd5 73. Kg4 Ke4 74. Kg5 Nc7 $19) 68. Nd3 Kb6 69. Kh2 Ng5 70. Nb4 Kc7 71. Nd3 Kd8 {Weiss hat es geschafft, dem Gegner grosse Probleme zu stellen. Doch nun strauchelt der Almeria 32bit.} 72. Nc1 $2 {Ein schwerer Fehler, wonach Schwarz einfach gewinnt durch den Raumgewinn greifenden Vorstoss seines Freibauern auf der b-Linie.} (72. Nb4 $1 {hätte hingegen heroischen, wenn nicht gar erfolgreich Widerstand geleistet.}) 72... b4 73. Nb3 Ne4 74. Kh3 Nxf2+ 75. Kxh4 Ne4 76. Kh3 Kc7 77. Nd4 Nc3 78. Kh2 Kb6 79. Nxf3 Nxd5 80. Kg3 Kxc6 81. Nd2 Kc5 82. Kf3 Kd4 83. Ke2 Nc3+ 84. Ke1 Ne4 85. Nb3+ Kc3 86. Nc1 b3 87. Nxb3 Kxb3 88. Ke2 {Weiss gibt auf} 0-1 Geändert von applechess (20.09.2018 um 19:28 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Match 120'/40, 7. Partie, C44: Ponziani Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 4,5-2,5 (+3 -1 =3) für den Saitek Sparc | Mit der von Weiss gewählten Eröffnung ist kein Blumentopf zu gewinnen. Schwarz vermeidet das schärfste Abspiel mit 5...Dg5!? und bereits nach 9 Zügen landen die Kontrahenten in einem damenlosen Mittelspiel. Nach einem weissen Manöver, das die Bauernstruktur am Damenflügel massgeblich schwächt, steht Schwarz etwas aussichtsreicher. Und nachdem der Saitek Sparc gar das Läuferpaar aufgibt, gerät das amerikanische Programm in Verlustgefahr. Doch gelingt es dem Mephisto Almeria 32bit nicht, seine seltenen Chancen in einem schwierigen Endspiel zu packen. Und so kann sich Weiss in ein schmeichelhaftes Remis retten.
[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.09.11"] [Round "7"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C44"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2143"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "153"] [EventDate "2018.09.05"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, 7. Partie, C44: Ponziani Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Remis | Zwischenstand: 4,5-2,5 (+3 -1 =3) für den Saitek Sparc | Mit der von Weiss gewählten Eröffnung ist kein Blumentopf zu gewinnen. Schwarz vermeidet das schärfste Abspiel mit 5...Dg5!? und bereits nach 9 Zügen landen die Kontrahenten in einem damenlosen Mittelspiel. Nach einem weissen Manöver, das die Bauernstruktur am Damenflügel massgeblich schwächt, steht Schwarz etwas aussichtsreicher. Und nachdem der Saitek Sparc gar das Läuferpaar aufgibt, gerät das amerikanische Programm in Verlustgefahr. Doch gelingt es dem Mephisto Almeria 32bit nicht, seine seltenen Chancen in einem schwierigen Endspiel zu packen. Und so kann sich Weiss in ein schmeichelhaftes Remis retten.} 2. Nf3 Nc6 3. c3 d5 (3... Nf6 {ist gemäss "Theorie" die Hauptvariante} 4. d4 Nxe4 5. d5 Ne7 6. Nxe5 Ng6) 4. Bb5 (4. Qa4 {ist der üblichere Standardzug}) 4... dxe4 5. Nxe5 Bd7 {***ENDE BUCH***} (5... Qg5 {!?} 6. Qa4 Qxg2 {=+ stellt den weissen Aufbau auf die Probe}) 6. Nxd7 Qxd7 7. d4 exd3 8. Qxd3 Qxd3 9. Bxd3 Bc5 ({Vorgänger:} 9... Bd6 10. O-O Nge7 11. Nd2 Rd8 { 1/2-1/2 (11) Baranyai,S (2230)-Nagy,K (2158) Hungary 2006}) 10. O-O {***ENDE BUCH***} O-O-O {Rochade mit Tempogewinn infolge Angriffs auf den weissen Ld3.} 11. Bc2 Nge7 (11... Nf6 {was das wichtige Zentralfeld kontrolliert, kam ebenso in Frage.}) 12. Na3 $6 {?! Eine unkonventionelle bis leicht fragwürdige Wahl, wonach Schwarz leichtes Spiel hat. Im Endspiel können sich die weissen Bauernschwächen rächen.} Bxa3 13. bxa3 Nd5 {Damit übernimmt Schwarz die Initiative.} 14. Bb2 (14. Bd2 Na5 15. Rfd1 Nc4 $15) 14... Nf4 $11 {Die Stellung befindet sich trotz allem etwa im Gleichgewicht. Gelingt es Weiss mit seiner ramponierten Bauernstellung am Damenflügel nicht, sein Läuferpaar in die Waagschale zu werfen, liegt der Vorteil eher bei Schwarz.} 15. Rfd1 (15. Rad1 Ne2+ 16. Kh1 h5 17. Rxd8+ Rxd8 18. Rd1 Nf4 19. Rxd8+ Kxd8 20. c4 Ne6 21. Bd1 g6 22. g4 hxg4 23. Bxg4 Ke7 24. Bf3 Kd6 25. Bc3 a5 26. h3 b6 27. Bg2 Ne5 28. Bf1 g5 29. Kg2 f5 30. Kg3 Nc5 31. f3 f4+ 32. Kf2 Ncd7 33. Bd4 Nb8 34. Kg2 Nbc6 35. Bf2 Ng6 36. c5+ bxc5 37. Be1 Nh4+ 38. Kf2 Nd4 39. Bxa5 Nhxf3 40. a4 Ne5 41. Bc3 g4 42. hxg4 Nxg4+ 43. Kg1 f3 44. Be1 Ne3 45. Bd2 Nxf1 46. Kxf1 Kd5 47. Kf2 Kc6 48. Bc3 Kb7 49. Ke3 Kb6 50. Kf2 Kc6 51. Bb2 Kb7 52. Bc3 Kb6 53. Ke3 Nc2+ 54. Kxf3 Nb4 55. a3 Ka5 56. axb4+ cxb4 57. Bd4 {½-½ (57) Saitek Sparc (2254)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zürich 2018}) 15... h5 {Hat Schwarz Txd8 Txd8, Lxh7? befürchtet?} 16. Bf5+ Kb8 17. g3 g6 18. gxf4 $2 {Unverständlich: Weiss gibt das Läuferpaar auf und ist bereit, die schlechtere Stellung in Kauf zu nehmen. Dabei gab es drei bessere Fortsetzungen.} (18. Be4) (18. c4) ( 18. Bc2) 18... gxf5 19. Kf1 Na5 20. c4 Rhe8 21. Rxd8+ {Gibt ohne Not die d-Linie auf, kurzum handelt es sich hier um einen Minustausch.} (21. Bf6 Rxd1+ 22. Rxd1 Nxc4 23. Rd5 $11 {war die den Vorzug verdienende Variante}) 21... Rxd8 22. Rc1 b6 23. Ke2 $6 {Sowohl 23.Le5 als auch 23.c5 sind bessere Fortsetzungen. } Re8+ 24. Kd3 Re4 25. Rc2 Rxf4 $17 {Schwarz hat einen Bauer erobert, aber angesichts der Doppelbauern auf der f-Linie ist das noch nicht entscheidend.} 26. Bc1 Rf3+ $2 ({Stärker ist} 26... Rh4 27. c5 Kb7 (27... Rxh2 28. cxb6 Rh3+ 29. Ke2 cxb6 30. Bf4+ Kb7 31. Rc7+ Ka6 32. Bd6 Nb7 $17) 28. cxb6 axb6 29. f3 c5 30. Re2 Nc6 31. Bb2 Kc7 32. Rd2 Kd6 33. Ke3+ Ke6 $19 {und langsam aber unvermeidlich geht es für Weiss dem Ende entgegen}) 27. Ke2 Rh3 28. c5 Kb7 29. Kf1 Rh4 30. f4 Rh3 (30... Nc6 31. Kg2 Nd4 32. Rc4 Rg4+ 33. Kf2 Ne6 34. Be3 h4 $17) 31. Kg2 Rd3 32. Kf2 (32. a4 {leistet mehr Widerstand}) 32... Nc6 ({Nach} 32... b5 {stellt auch der c5-Bauer eine zusätzliche Schwäche dar}) 33. cxb6 axb6 {Aber auch jetzt sollte die Partie für Schwarz noch zu gewinnen sein, da er einfach deutlich besser steht.} 34. Rd2 ({Ob} 34. Re2 {stärker ist, scheint fraglich, denn nach} Nd4 35. Re7 Rc3 36. Be3 Rc2+ 37. Kf1 Re2 38. a4 ( 38. Rd7 Rxe3 39. Rxd4 Rxa3 $19) 38... Kc6 39. a5 bxa5 40. Re8 f6 41. Rd8 Rxe3 42. Rxd4 Re4 $19 {und gewinnt}) 34... Rxd2+ 35. Bxd2 Ne7 (35... Nd4 {war auch eine gute Fortsetzung}) 36. a4 {Mit 36.Kg3 stand Weiss hier eine Variante zur Verfügung, die im Remis endet. Aber auch nach dem Textzug ist das Endspiel unklar.} (36. Kg3 Ng6 37. a4 c5 38. Kf3 Kc6 39. a5 bxa5 40. Bxa5 Kb5 41. Bd2 Ka4 42. Be3 c4 43. Bc5 Kb5 44. Bd6 c3 45. Ke3 Kc4 46. Ba3 Nh4 47. Bc1 $11 { und es ist nicht zu sehen, wie Schwarz seine Stellung verstärken könnte}) 36... Ng6 37. a5 $6 {Leitet eine etwas fragwürdige und nicht erzwungene Abwicklung ein.} bxa5 38. Bxa5 Nxf4 {Würde man die Bauern am Damenflügel wegdenken, dann wäre die Partie wohl Remis, denn angesichts der Doppelbauern hat Schwarz de facto nur einen Mehrbauer am Königsflügel. Jetzt hat Schwarz zwei Freibauern und wie will Weiss seine Verteidigung aufbauen. Soll er seinen König am Königsflügel lassen und den Kampf am Damenflügel seinem Läufer überlassen. Oder den König an den Damenflügel bringen und dem Läufer die Aufgabe übertragen, die Verteidigung am anderen Flügel zu übernehmen. Ein Trost für Weiss besteht darin, dass sein Läufer agiler und dem gegnerischen Springer überlegen ist. In diesem Sinne sind wohl die weissen Chancen auf ein Remis noch immer gross.} 39. Kg3 Ng6 40. Bb4 f4+ 41. Kf3 Ne5+ 42. Ke4 f3 { Weniger effektiv als 42...Sg6} 43. Be1 Ng4 44. Kxf3 Nxh2+ 45. Kg3 Ng4 {Diese Stellung schmeckt nun doch nach Remis.} 46. Kh4 Nf6 47. Kg5 Nd5 48. Kxh5 { Nun ist das Remis schon fast offensichtlich.} c5 49. Kh6 Kc6 50. a4 Nb6 51. a5 Nd5 52. Kg7 Kb5 (52... f5 53. Kg6 f4 54. Kg5 f3 55. Kg4 c4 56. Kxf3 $11) 53. Kxf7 Nb4 54. Ke6 Kxa5 55. Kd6 Kb5 56. Bc3 Nc2 57. Kd5 c4 58. Bd2 Nb4+ 59. Kd4 { Die Geduld des Bedieners ist gross, hätte er hier doch ohne schlechtes Gewissen als Remis abbrechen können.} Nd3 60. Kd5 Nc5 61. Kd4 Nd7 62. Be1 Nb6 63. Bd2 Nc8 64. Kd5 Ne7+ 65. Ke6 Ng6 66. Kd5 Nh4 67. Kd4 Nf5+ 68. Ke4 Ng3+ 69. Kf3 Nf1 70. Bf4 c3 71. Ke2 Kc4 72. Kxf1 Kd3 73. Ke1 c2 74. Bc1 Kc3 75. Ke2 Kc4 76. Kd2 Kb4 77. Kxc2 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Guten Abend Kurt,
in der Tat ein eher glückliches Remis für den Saitek Sparc. Auffällig auch, dass das Programm in diesem Endspiel so leichtfertig auf das Läuferpaar verzichtet hat. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (20.09.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Über die Qualität der bisher gespielten Partien bin ich enttäuscht. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.09.2018) |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
dem kann ich nur zustimmen. Der Unterschied zwischen Almeria 68000 und 68020 ist auch kaum spürbar... Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.09.2018) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Match 120'/40, 8. Partie, A01: Larsen Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 4,5-3,5 (+3 -2 =3) für den Saitek Sparc | Die ungenaue Eröffnungsanlage des Almeria 32bit erlaubt dem Schwarzen leichten Ausgleich. Und auch wenn der Saitek Sparc seine Kompensation von Läuferpaar gegen Bauernschwäche am Damenflügel nicht wahrnimmt, bleibt die Stellung bis im Endspiel ungefähr im Gleichgewicht. Das einzige Plus von Weiss, ein Freibauer auf der a-Linie, entscheidet aber schliesslich die Partie zugunsten des Almeria 32bit. Dies allerdings nur mit gütiger Unterstützung des Saitek Sparc, der dem besagten Freibauer wenig bis gar keine Beachtung schenkt und auf einen vermeintlichen Figurengewinn ausgeht. Der Schuss geht jedoch hinten heraus, führt die Abwicklung am Ende zu materiellem Vorteil und zu einem leicht gewonnenen Endspiel für Weiss.
[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.09.12"] [Round "8"] [White "Mephisto Almeria 68020"] [Black "Saitek Sparc"] [Result "1-0"] [ECO "A01"] [WhiteElo "2143"] [BlackElo "2254"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "124"] [EventDate "2018.09.05"] 1. b3 e5 {Match 120'/40, 8. Partie, A01: Larsen Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 4,5-3,5 (+3 -2 =3) für den Saitek Sparc | Die ungenaue Eröffnungsanlage des Almeria 32bit erlaubt dem Schwarzen leichten Ausgleich. Und auch wenn der Saitek Sparc seine Kompensation von Läuferpaar gegen Bauernschwäche am Damenflügel nicht wahrnimmt, bleibt die Stellung bis im Endspiel ungefähr im Gleichgewicht. Das einzige Plus von Weiss, ein Freibauer auf der a-Linie, entscheidet aber schliesslich die Partie zugunsten des Almeria 32bit. Dies allerdings nur mit gütiger Unterstützung des Saitek Sparc, der dem besagten Freibauer wenig bis gar keine Beachtung schenkt und auf einen vermeintlichen Figurengewinn ausgeht. Der Schuss geht jedoch hinten heraus, führt die Abwicklung am Ende zu materiellem Vorteil und zu einem leicht gewonnenen Endspiel für Weiss.} 2. Bb2 Nc6 3. e3 d5 4. Bb5 Bd6 5. Nf3 f6 6. c4 a6 7. cxd5 axb5 8. dxc6 bxc6 {***ENDE BUCH***} 9. a4 Ne7 10. d4 {***ENDE BUCH***} exd4 {Eher würde man 10...e4 erwarten: der Lb2 bliebe tot und nach beidseitig kurzer Rochade hat Schwarz gute Angriffschancen gegen die weisse Königsstellung.} 11. Nxd4 bxa4 12. bxa4 (12. O-O {verdient den Vorzug}) 12... Rb8 ({Ist nicht} 12... Ba6 {recht lästig für Weiss, wird doch die kurze Rochade zumindest verzögert.}) 13. Bc3 O-O (13... Ba6 $17) 14. Nd2 c5 15. Nb5 Be6 16. O-O Qd7 {Hier weicht der Saitek Sparc mit einer leicht minderwertigeren Fortsetzung von seiner Partie gegen den Almeria 16bit ab.} ( 16... Nd5 17. Qc2 Nxc3 18. Nxc3 Qd7 19. Rfb1 Bf5 20. e4 Be6 21. Nf3 Rb4 22. a5 Rfb8 23. a6 Ra8 24. Ra5 c6 25. Rba1 Qa7 26. R5a3 Rab8 27. Qd3 Be7 28. Qe3 Kh8 29. e5 Bc4 30. Nd2 Bd5 31. Ra4 fxe5 32. Rxb4 Rxb4 33. Qxe5 Bf6 34. Qe8+ Bg8 35. Qe3 Bd4 36. Qh3 Rb8 37. Ra4 Qe7 38. Ra1 Rf8 39. Kh1 Bxf2 40. Nde4 Bd4 41. Qd3 Qa7 42. h3 Re8 43. Ra4 c4 44. Qf1 Bd5 45. Nd6 Rb8 46. Rxc4 Bxc4 47. Qxc4 h6 48. Nf7+ Kh7 49. Qd3+ g6 50. Ne2 c5 51. Nxd4 cxd4 52. Ne5 Rb6 53. h4 Kg7 54. Nf3 Rxa6 55. Nxd4 Ra1+ 56. Kh2 Qc7+ 57. Kh3 Rh1+ 58. Kg4 Qe5 59. Kf3 Qf6+ 60. Ke2 Rxh4 61. Nf3 Qb2+ 62. Ke3 Qb6+ 63. Ke2 Rf4 64. Qc3+ Kh7 65. Qe5 Rf6 66. Qe7+ Kg8 67. Qe8+ Rf8 68. Qe4 Qb2+ 69. Kf1 Qc1+ 70. Ke2 Kg7 71. Qe5+ Rf6 72. Kf2 Qf4 73. Qc3 Kh7 74. Qd3 Rf7 75. Qd5 Re7 76. Qd3 Rc7 77. g3 Qc1 78. Nd2 Qh1 79. Nf3 Rf7 80. Qd5 Qh2+ 81. Kf1 Qh3+ 82. Kf2 Rf8 83. Qb7+ Kh8 84. Qb2+ Kg8 85. Qe5 Qh2+ 86. Ke3 Qa2 87. Qe4 Rf6 88. Qe8+ Kh7 89. Qd7+ Rf7 90. Qc6 Re7+ 91. Kd4 Qf2+ 92. Kc4 Qxg3 93. Kd3 Ra7 94. Ke4 Ra4+ 95. Kd3 Ra3+ 96. Kc4 Rxf3 97. Qb7+ Kg8 98. Qd5+ Rf7 99. Kb4 Kg7 100. Qd4+ Kh7 101. Kb5 {0-1 (101) Mephisto Almeria 68000 (2083)-Saitek Sparc (2254) Zürich 2018}) 17. Qc2 (17. Ne4 { macht einen guten Eindruck}) 17... Nd5 18. Nc4 Nxc3 19. Qxc3 $11 {Als Kompensation für seine schlechtere Bauernstruktur besitzt Schwarz das Läuferpaar. Wie der Partieverlauf zeigt, sind solche Überlegungen offenbar beiden Programmen fremd. So hängt der Saitek Sparc nicht am Läuferpaar und der Mephisto Almeria 32bit verzichtet auf die "Eroberung" des gegnerischen Läuferpaars.} Rfd8 20. Rfd1 Qc6 21. f3 $6 (21. Ncxd6 cxd6 22. Nd4 Qe4 23. Nxe6 Qxe6 24. a5 $16 {beschert dem Weissen einen spürbaren Vorteil}) 21... Qa6 22. Qc2 Kh8 $2 {Und erneut sehen wir den so genannten "Saitek-Sparc-Effekt", indem sich der eigene König ohne Not vom Zentrum entfernt und sich in der Ecke verkriecht.} 23. Qe4 f5 {Schwächt zwar das Feld e5, macht jedoch für den dunkelfarbigen Läufer den Punkt f6 frei.} 24. Qc2 Be7 25. Ne5 Qb6 26. Rxd8+ Bxd8 $11 {Noch immer Ausgleich.} 27. Rc1 Bg5 28. f4 (28. Qxc5 {Aber ja nicht} Bxe3+ 29. Kf1 Bxc5 $19) 28... Be7 $6 ({Nach} 28... c4 29. fxg5 Qxe3+ 30. Kf1 Qxe5 31. Re1 Qf4+ 32. Qf2 Qxf2+ 33. Kxf2 $11 {bleibt die Stellung im Gleichgewicht}) 29. Nc4 $6 (29. Rb1 {und Weiss ergreift die Initiative mit besserem Spiel} Bf6 30. Na3 Qa7 31. Rxb8+ Qxb8 32. Qxc5 $16) 29... Bxc4 30. Qxc4 c6 $6 (30... Qa5 $142) 31. Nc3 $2 (31. Na3 $1 $16) 31... Qd8 $11 32. Qe6 Qd6 $6 (32... Bf6 $11 {war für Schwarz absolut zufriedenstellend, denn} 33. Qxf5 $4 {verliert} Bxc3 {weil} 34. Rxc3 Qd1+ 35. Kf2 Qd2+ 36. Kf3 Qxc3 { einen ganzen Turm kostet}) 33. Qxd6 Bxd6 34. Kf2 (34. Rb1 $16) 34... Kg8 $6 { Muss wieder ein Tempo verlieren, das Schwarz mit 22...Kh8 verursacht hat. Besser war jedoch 34...Tb3} (34... Rb3 $14) 35. Kf3 (35. Rb1 $1 $14) 35... Be7 36. g4 (36. Rb1 $14) 36... fxg4+ 37. Kxg4 {Weiss besitzt de facto einen Mehrbauer, da der schwarze Doppelbauer nur als Einzelbauer gezählt werden kann, also 3:2 am Königsflügel und 1:1 am Damenflügel.} Rb4 (37... Rb3 $14) 38. Kf3 (38. a5 $16) 38... h6 39. e4 {Weiss setzt seine Bauernmajorität in Bewegung, aber hätte damit nicht zum Erfolg kommen dürfen.} g5 (39... Rb3 40. e5 Kf7 41. Ke4 Rb4+ 42. Ke3 Ke6 $11) 40. Rc2 Rc4 $2 {Verkennung der Lage. Schwarz sollte den Vormarsch des weissen a-Bauern bremsen.} (40... Bd8 41. Ne2 Rxa4 42. Rxc5 Ra3+ 43. Kg4 Ra2 44. Nd4 Rxh2 $11) 41. a5 $1 {Im Gegensatz zu seinem Gegner, erkennt der Almeria 32bit die Stärke dieses Freibauern.} Bf6 $2 {Ein miserabler Zug in bereits ungünstiger Stellung. Der Saitek Sparc sieht nur den Figurengewinn, aber nicht seine unangenehmen Folgen.} (41... Bd8 42. a6 Bb6 43. fxg5 hxg5 44. Kg4 Kf7 45. Kxg5 $16) 42. a6 Bxc3 43. Ra2 $1 {Hat der Saitek Sparc dieses Turmmanöver übersehen?} Rd4 44. a7 Rd3+ 45. Kg4 Rd8 46. a8=Q Rxa8 47. Rxa8+ Kf7 $18 {Nun hat Weiss eine gewonnene Stellung.} 48. f5 ( 48. fxg5 hxg5 49. Kf5 $18 {gewinnt ebenfalls}) 48... Be5 49. h3 c4 50. Rc8 c3 51. Kh5 Bf4 52. Rxc6 Bd2 53. e5 Bf4 54. e6+ Kf6 55. Rxc3 Bd6 56. Rd3 Bb4 57. Rd7 Kxf5 58. e7 Bxe7 59. Rxe7 Kf4 60. Ra7 Kf3 61. Ra3+ Ke4 62. Kxh6 Kf5 { Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Match 120'/40, 9. Partie, C44: Ponziani Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (+4 -2 =3) für den Saitek Sparc | Den zahmen Aufbau von Weiss beantwortet Schwarz ebenso und so wird der Almeria 32bit in einer ausgeglichenen Stellung aus dem Buch entlassen. Doch nur drei Züge später wickelt er falsch ab, verliert etwas Material und was schwerwiegender ist, das Rochaderecht. Diese Handicaps und der zu lange vom Spiel ausgeschlossene zweite schwarze Turm vermögen dem Ansturm der aktiven weissen Figuren nicht standzuhalten.
[Event "SaitekSparc_Almeria32bit"]
[Site "Zürich"] [Date "2018.09.13"] [Round "9"] [White "Saitek Sparc"] [Black "Mephisto Almeria 68020"] [Result "1-0"] [ECO "C44"] [WhiteElo "2254"] [BlackElo "2143"] [Annotator "K. Utzinger"] [PlyCount "116"] [EventDate "2018.09.05"] 1. e4 e5 {Match 120'/40, 9. Partie, C44: Ponziani Eröffnung | Bediener: Rolf Bühler | Weiss gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (+4 -2 =3) für den Saitek Sparc | Den zahmen Aufbau von Weiss beantwortet Schwarz ebenso und so wird der Almeria 32bit in einer ausgeglichenen Stellung aus dem Buch entlassen. Doch nur drei Züge später wickelt er falsch ab, verliert etwas Material und was schwerwiegender ist, das Rochaderecht. Diese Handicaps und der zu lange vom Spiel ausgeschlossene zweite schwarze Turm vermögen dem Ansturm der aktiven weissen Figuren nicht standzuhalten.} 2. Nf3 Nc6 3. c3 {Weshalb dieser als Ponziani-Eröffnung klassierte Zug bei ChessBase mit "Schottische Partie" bezeichnet wird, ist mir ein Rätsel.} Nf6 {Abweichung zur 7. Partie, in der Mephisto Almeria 16bit auch hätte untergehen müssen.} (3... d5 4. Bb5 dxe4 5. Nxe5 Bd7 6. Nxd7 Qxd7 7. d4 exd3 8. Qxd3 Qxd3 9. Bxd3 Bc5 10. O-O O-O-O 11. Bc2 Nge7 12. Na3 Bxa3 13. bxa3 Nd5 14. Bb2 Nf4 15. Rad1 Ne2+ 16. Kh1 h5 17. Rxd8+ Rxd8 18. Rd1 Nf4 19. Rxd8+ Kxd8 20. c4 Ne6 21. Bd1 g6 22. g4 hxg4 23. Bxg4 Ke7 24. Bf3 Kd6 25. Bc3 a5 26. h3 b6 27. Bg2 Ne5 28. Bf1 g5 29. Kg2 f5 30. Kg3 Nc5 31. f3 f4+ 32. Kf2 Ncd7 33. Bd4 Nb8 34. Kg2 Nbc6 35. Bf2 Ng6 36. c5+ bxc5 37. Be1 Nh4+ 38. Kf2 Nd4 39. Bxa5 Nhxf3 40. a4 Ne5 41. Bc3 g4 42. hxg4 Nxg4+ 43. Kg1 f3 44. Be1 Ne3 45. Bd2 Nxf1 46. Kxf1 Kd5 47. Kf2 Kc6 48. Bc3 Kb7 49. Ke3 Kb6 50. Kf2 Kc6 51. Bb2 Kb7 52. Bc3 Kb6 53. Ke3 Nc2+ 54. Kxf3 Nb4 55. a3 Ka5 56. axb4+ cxb4 57. Bd4 {½-½ (57) Saitek Sparc (2254)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zürich 2018}) 4. d4 Nxe4 5. d5 Nb8 6. Nxe5 Qe7 7. Qd4 d6 {***ENDE BUCH***} 8. Bb5+ Bd7 9. Bxd7+ Nxd7 10. Nxd7 Ng3+ {? Leitet eine fehlerhafte taktische Abwicklung ein.} (10... Nf6+ 11. Be3 Qxd7 12. O-O Be7 13. f3 O-O 14. c4 c6 15. Nc3 Rfe8 16. Qd3 cxd5 17. cxd5 a6 18. Rfe1 b5 19. a3 Qb7 20. Bd4 Rac8 21. Rad1 Nd7 22. Qe3 {1/2-1/2 (22) Bokar,J (2576)-Gil,M (2603) ICCF email 2010} ) 11. Be3 {***ENDE BUCH***} Nxh1 {Auch 11...Sf5 rettet nicht mehr} (11... Nf5 12. Qb4 Kxd7 13. Qxb7 Re8 14. O-O Nxe3 15. Re1 Nc2 16. Rxe7+ Rxe7 17. Na3 Nxa1 18. Kf1 f6 19. Qb5+ Kc8 20. Qa4 g6 21. Nb5 Bg7 22. Nxa7+ Kb7 23. Nc6 Ree8 24. Nd4 Re7 25. Ne6 Rb8 26. Qc6+ Kc8 27. Qa6+ Rb7 28. Nd4 {+-}) 12. Nxf8 Nxf2 ( 12... Rxf8 13. Nd2 a6 14. O-O-O {ändert nicht viel, denn auf} O-O-O {folgt} 15. Qa7 Nxf2 16. Bxf2 Rfe8 17. Qa8+ Kd7 18. Qxb7 {+-}) 13. Kxf2 Kxf8 14. Na3 ( 14. Nd2 {macht einen etwas besseren Eindruck}) 14... a6 (14... f6 15. Re1 Qf7 16. Qc4 a6 17. Nc2 Kg8 18. Nd4 Rc8 19. Bd2 Qd7 20. Qb3 Kf7 21. Kg1 b6 22. Qc2 Qg4 23. Ne6 Qg6 24. Qa4 b5 25. Qxa6 Qd3 26. Qc6 Qxd2 27. Qd7+ Kg6 {1-0 (27) Saitek Sparc (2254)-Mephisto Almeria 68000 (2083) Zürich 2018}) 15. Re1 Qd7 16. Kg1 f6 17. Qb4 (17. Qd3 {nebst Überführung des Springers nach e6 via c2-d4-e6 ist bedeutend stärker}) 17... Kf7 18. b3 b5 19. c4 Rhb8 20. Nc2 a5 21. Qc3 bxc4 22. Qxc4 a4 23. b4 Re8 24. Nd4 $18 {Weiss beherrscht das Brett} Kg8 25. Ne6 c6 26. Nf4 cxd5 27. Nxd5 {Weiss beherrscht das Brett.} Qf7 28. Rd1 Rab8 29. b5 Kh8 (29... Rxe3 30. Nxe3 Qxc4 31. Nxc4 Rxb5 32. Rxd6 {ist natürlich hoffnungslos}) (29... Ra8 30. b6 a3 31. Qb3 {ist ebenfalls hoffnungslos}) 30. Qxa4 Qh5 31. Rd2 Rec8 32. h3 Qe5 33. Rd1 Qe8 34. Rb1 h6 35. Rb4 Ra8 36. Qb3 Qe5 37. a4 {Gegen die verbundenen Freibauern ist kein Kraut gewachsen.} Rab8 38. Qd1 Rb7 39. Bf4 Qe6 40. Rd4 Re8 41. b6 Qf5 42. Bxd6 Qe6 43. Bc7 Qe1+ 44. Qxe1 Rxe1+ 45. Kf2 Rb1 46. Re4 Ra1 47. Ne7 Ra2+ 48. Kf3 Ra3+ 49. Kg4 Ra2 50. g3 Kh7 51. Kf5 Rc2 52. Ke6 Rbxc7 {Berechtigte Verzeiflung} 53. bxc7 Rxc7 54. Rg4 Rc5 55. Rg6 Re5+ 56. Kf7 Rxe7+ 57. Kxe7 Kxg6 58. a5 Kf5 { Schwarz gibt auf} 1-0 |
|
||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 68020
Hallo Kurt,
eine schöne Partie vom Saitek Sparc. Es wird wieder einmal deutlich, wie schwer Entwicklungsrückstand wiegen kann. Gruß Egbert Geändert von Egbert (23.09.2018 um 16:18 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.09.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 Saitek Sparc - Almeria 16bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 05.09.2018 16:55 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Saitek Sparc | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 64 | 05.08.2018 18:14 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68020 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 81 | 03.03.2018 22:24 |
Partie: Match 120'/40 Elite V6 - Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 16.01.2018 21:44 |
Partie: Match 120'/40 Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 0 | 02.12.2017 19:39 |