|
|||||||||||
|
AW: MCGE, Test einer Experimentalversion
Ich bin ja selbst jemand, der gerne mal abenteuerliche Eröffnungen wählt und auch mir kommt das "Gambit" nicht ganz sauber vor, aber sind wir ehrlich. Man muss am Brett erstmal was gegen so eine Überraschung finden. Und da wage ich mal die Behauptung, dass das gegen einen versierten Spieler, der sowas im Schnellschach verwendet sehr schwer werden wird. Und auch im Turnierschach braucht es schon eine gewisse Erfahrung um gegen jemanden, der sich darauf spezialisiert hat gegenzuhalten. Auch wenn man vom Brettrand als Kibitz natürlich immer etwas mehr sieht, als der Schwarzspieler, der diese Überraschung erstmal verdauen muss. Gerade das ist ja das schöne an solchen Gambits, sie sind zwar inkorrekt ond bei genauer Analyse sieht man das natürlich auch. Aber eben für diese genaue Analyse hat man im Schnellschach eben keine Zeit. Allerdings... im eigenen Verein spielt man sowas wirklich nur 1-2mal... danach kennen die Gegner es und man tut gut daran es nicht ein drittes Mal zu versuchen. Spätestens dann wird es nämlich gewaltig in die Hose gehen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 179 | 23.05.2018 12:56 |
| Frage: Mail an Mitglieder einer IG | blaubaer | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 10 | 11.04.2011 21:28 |
| Noch einer | Springergabel | Vorstellung / Presentation | 6 | 28.09.2005 02:33 |
| Turnier: Das Ende einer Ära | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 03.08.2005 09:31 |
| Und noch einer.... | Björn | Vorstellung / Presentation | 0 | 02.07.2004 16:58 |