Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.11.2004, 20:32
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: 30 Minuten Elo Liste

Hallo Bernhard,

 Zitat von 'hard
Hallo kosakenzipfel,
damit schließt Du einen großen Teil der älteren Geräte (Sensory 9, Super Conny ..) aus, da diese oft nur Durchschnittsstufen erlauben.
die alten Kameraden hab´ ich natürlich auch im Hinterkopf gehabt bzw. deren Problem mit der fehlenden 30Min/Partie-Zeitvariante. In der bestehenden Form, die ganze Partie in der Zeit zu realisieren sehe ich aber einen Vorteil, da sie ein klares Zeitmaß darstellt und nicht verschiedene Varianten gemixt werden.

Der Turnierbereich zeigt ja zum Bsp., dass es nach der ersten Zeitkontrolle nicht weniger als 6 verschiedene Modi gibt, nach denen die Partien dann weiterlaufen. Von 1h/ Rest über 1; 3 Minuten bis 5 sec/Zug. Das heißt dann, z.B. das bei Partien mit langem Endspiel die Geräte ab dem 80. Zug zwischen 5 sec über 1Min bis zu 3 Min/Zug Zeit haben, was natürlich Einfluss auf die Zugqualität/ Partieergebnisse hat.

Ich persönlich denke, wenn man den für eine Turnierpartie hohen Zeitaufwand aufbringt und bis zum 80. Zug gelangt ist, sollte man nicht mit 5sec/Zug blitzen, um die Partie nun zügig zu Ende zu bringen, denn die Ergebnisse können dann ggü. 1-3 Min/Zug doch stark schwanken und z.B. eine mühselig erziehlte Gewinn-/Remisposition noch verdorben werden.

Die Schnell- und Aktiv bzw. Blitz-Level haben durch die einzige Zeitschranke diese Streuung nicht. Die einheitliche Testumgebung für die meisten Geräte ist m.E. günstiger, als alle Geräte in jeder Stufe testen zu können.

Viele Grüße
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2004, 00:03
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: 30 Minuten Elo Liste

Hallo Jungs,

hat etwas gedauert mit der Antwort, da wir die neue Elo Liste erst einmal fertig stellen wollten. Das ist wirklich sehr zeitaufwendig, daher etwas später meine Meldung. Eins noch vorne weg. Es braucht sich hier niemand für eine Aktivschach Liste zu bewerben. Wer mitspielen möchte, ist immer herzlich eingeladen. Alle Partien sind willkommen.

Ich werde morgen einmal die aus meiner Sicht am sinnvollsten Geräte aus der 30 min Liste aufführen, damit wir uns entsprechende Paarungen überlegen können. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie wollen wir die Sache angehen?

Ich persönlich wäre für eine reine 30 min pro Zug/ 30 min pro Partie Liste, wobei ich die aufgeführten Spielstufen bewusst zusammenlegen würde. Einfach deshalb, weil einige ältere Geräte keine 30 min pro Partie Stufe aufweisen.

Wobei man fragen muss, wie groß ist der Unterschied zwischen 30 min pro Zug und Partie? Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, ich schließe mich gern der Mehrheit an, wenn diese für eine Zusammenlegung von z.B. 30 und 60 min Partien ist. Unter die 30 min Stufe würde ich aber nicht gehen (z.B. 15 oder 15 min), da mir die Sache dann doch etwas zu "verwaschen" wird.

Also was meint ihr? Wollen wir über die Geschichte abstimmen oder einigen wir uns so?

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2004, 09:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: 30 Minuten Elo Liste

 Zitat von Chessguru
Hallo Jungs,
Ich werde morgen einmal die aus meiner Sicht am sinnvollsten Geräte aus der 30 min Liste aufführen, damit wir uns entsprechende Paarungen überlegen können. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wie wollen wir die Sache angehen?

Ich persönlich wäre für eine reine 30 min pro Zug
Ich habe dir doch schon mal gemailt, dass ich keine soooo langen Partien spielen will...
Zitieren:
30 min pro Partie, wobei ich die aufgeführten Spielstufen bewusst zusammenlegen würde. Einfach deshalb, weil einige ältere Geräte keine 30 min pro Partie Stufe aufweisen.
Ich denke auch, dass das am besten wäre (wenn auch mit leichten Magenschmerzen )

Wie 'hard schon erwähnte, sollte in der Partie die Bedenkzeit für beide natürlich gleich sein. Aber das dürfte ja wohl selbstverständlich sein...

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gerät auf 30sec/Zug deutlich besser/schlechter als mit 30 min pro Partie gegen ein anderes abschneidet, dürfte gegen null gehen, sprich auf die Elo-Einstufung dürfte das wohl keinen entscheidenden Einfluss haben.
Zitieren:
Wobei man fragen muss, wie groß ist der Unterschied zwischen 30 min pro Zug und Partie?
Der ist natürlich sehr groß!
Zitieren:
Aber das ist nur meine persönliche Ansicht, ich schließe mich gern der Mehrheit an, wenn diese für eine Zusammenlegung von z.B. 30 und 60 min Partien ist. Unter die 30 min Stufe würde ich aber nicht gehen (z.B. 15 oder 15 min), da mir die Sache dann doch etwas zu "verwaschen" wird.
Ich weiß nicht recht; 30 und 60 min zusammenzulegen, geht mir aber dann doch vielleicht etwas weit.

30min/Partie und 30sec/Zug zusammenlegen, ist ja noch okay, weil es sonst so viele ältere Geräte ausschließen würde, aber 30 und 60 min/Partie?

Wobei ich mich allerdings freuen würde, wenn die Mehrheit dafür wäre (ich könnte nämlich viele 60min-Partien liefern! )
Zitieren:
Also was meint ihr? Wollen wir über die Geschichte abstimmen oder einigen wir uns so?
Nö, wir machen einen Treffpunkt aus und prügeln uns!
Ok, dann eben nicht!

Willst du (der Übersichtlichkeit halber) dafür evtl. noch einen weiteren Thread aufmachen? Falls nicht: 30sec + 30m ja; 30m + 60m nein


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2004, 12:00
Benutzerbild von 'hard
'hard 'hard ist offline
Mephisto MMV
 
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss113
AW: 30 Minuten Elo Liste

Danke Micha,
 Zitat von Chessguru
Also was meint ihr? Wollen wir über die Geschichte abstimmen oder einigen wir uns so?
.. wollte schon immer 'mal ausprobieren wie man eine Umfrage (läuft 30 Tage) startet. Davon abgesehen, einigen wir uns aber sicher auch so!

Viele Grüße,
Bernhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2004, 15:46
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Wie wäre es, wenn du diese Geräte offenlegst, damit deren Besitzer sich gezielt um mehr Partien bemühen können?
Hallo,

ich habe einmal alle Geräte aufgelistet, welche eine sinnvolle Anzahl an Partien aufweisen. Aus meiner Sicht sollten wir auf diesen Partien bzw. Geräten aufbauen, um eine erste Liste zu erstellen. Später kann man nach und nach die restlichen Geräte mit in die Liste involvieren.

Code:

Berlin 68000	38		Dominator 2.04	38
RISC 2	        24		Turquoise	20
Mach IV	        38		Centurion	40
Diamond	        38		MM V HG550	62
The King 2.54	24		Sparc	        21
Berlin Pro	30		Lyon 32bit	14
Atl./Magellan   68		MM IV	        38
Montreux        24		D++ 12 MHz	15
Vancouver 32    28		Rebell 5.0	38
Almeria 68000	38		ROMA II	        57
Roma 68020	38		MM IV +HG440	44
Elite 68060	16		Kishon Chesster	38
Risc 1MB	22		MM II	        38
Diablo/Scorpio	38		Super Conny	38
Milano Pro	38		Polgar	        24
Designer 2265	38		Super Forte C	42
Milano	        75              Super Mondial I	10
Mega IV 10 c.on	10		Miami	        21
Sapphire	14		Jade 2	        21
Maestro D6	38		Mega IV	        10
Excel 68000	38		SExp B 6 MHz	10
Dallas 68000	38		Super Mondial II10
Wobei anzumerken ist, das die Geräte Super Mondial I / II, Mega IV, Super Expert B 6 MHz, Jade 2 und Miami in keinem direkten Zusammenhang zu den anderen Geräten stehen, was eine Auswertung momentan nicht sinnvoll macht. Entweder lässt man diese Geräte erst einmal außen vor oder bringt sie per direktem Vergleich in die Liste.

Viele Grüße,
Micha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.11.2004, 16:25
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Chessguru
Hallo,

ich habe einmal alle Geräte aufgelistet, welche eine sinnvolle Anzahl an Partien aufweisen. Aus meiner Sicht sollten wir auf diesen Partien bzw. Geräten aufbauen, um eine erste Liste zu erstellen. Später kann man nach und nach die restlichen Geräte mit in die Liste involvieren.

Code:

Berlin 68000	38		Dominator 2.04	38
RISC 2	        24		Turquoise	20
Mach IV	        38		Centurion	40
Diamond	        38		MM V HG550	62
The King 2.54	24		Sparc	        21
Berlin Pro	30		Lyon 32bit	14
Atl./Magellan   68		MM IV	        38
Montreux        24		D++ 12 MHz	15
Vancouver 32    28		Rebell 5.0	38
Almeria 68000	38		ROMA II	        57
Roma 68020	38		MM IV +HG440	44
Elite 68060	16		Kishon Chesster	38
Risc 1MB	22		MM II	        38
Diablo/Scorpio	38		Super Conny	38
Milano Pro	38		Polgar	        24
Designer 2265	38		Super Forte C	42
Milano	        75              Super Mondial I	10
Mega IV 10 c.on	10		Miami	        21
Sapphire	14		Jade 2	        21
Maestro D6	38		Mega IV	        10
Excel 68000	38		SExp B 6 MHz	10
Dallas 68000	38		Super Mondial II10
Wobei anzumerken ist, das die Geräte Super Mondial I / II, Mega IV, Super Expert B 6 MHz, Jade 2 und Miami in keinem direkten Zusammenhang zu den anderen Geräten stehen, was eine Auswertung momentan nicht sinnvoll macht. Entweder lässt man diese Geräte erst einmal außen vor oder bringt sie per direktem Vergleich in die Liste.
Das sind meine! Um die würde ich mich kümmern! Wenn mein Emerald Classic plus als baugleich mit dem Turquoise anerkannt wird, würde ich u.a. den gerne als "Aufbau-Gegner" verwenden.


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.11.2004, 20:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.651
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.939
Erhielt 5.046 Danke für 1.519 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss6651
AW: 30 Minuten Elo Liste

Hi Robert,

klar doch. Alle Daten sprechen dafür. Somit hätten wir unsere ersten Paarungen. Jetzt warten wir mal ab, was die Abstimmung ergibt. Bisher scheint sich ja ein klares Votum abzuzeichnen. Aber mal abwarten, denn noch haben ja nicht Alle abgestimmt.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 09.11.2004, 20:51
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von Robert
Das sind meine! Um die würde ich mich kümmern! Wenn mein Emerald Classic plus als baugleich mit dem Turquoise anerkannt wird, würde ich u.a. den gerne als "Aufbau-Gegner" verwenden.
Hallo,

um den SuMoII werde ich mich auch kümmern. Er wird über ein Match gg. den MMII in die Liste eintreten.

kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2004, 09:50
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.345
Abgegebene Danke: 2.181
Erhielt 1.036 Danke für 600 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4345
AW: Sinnvolle Geräte

 Zitat von kosakenzipfel
Hallo,

um den SuMoII werde ich mich auch kümmern. Er wird über ein Match gg. den MMII in die Liste eintreten.

kosakenzipfel
Gut, dann überlasse ich ihn dir!

Ich habe gestern abend bereits die erste Partie SuMo II - Emerald classic plus ausgetragen. Eigentlich wollte ich ja zwei spielen, aber es kam ganz anders...

Ich freute mich auf eine spannende und abwechslungsreiche Partie (wie man sie halt von einer Morsch/Kittinger-Paarung erwarten kann), aber es wurde die langweiligste, an die ich mich erinnern kann!

Über 30 Züge lang wurde im Mittelspiel laviert, ohne dass auch nur ein Bauer gezogen oder eine Figur geschlagen wurde! Ich hatte bereits mit dem Inkrafttreten der 50-Züge-Regel gerechnet.

Das ganze endete dann auch Remis; ich brach die Partie nach 115 Zügen ab, da ich keine Gewinnchance für einen der beiden sah (jeweils 2 Bauern am Königsflügel und ungleiche Läufer)

Interessant war am Schluß eigentlich nur noch die Tatsache, dass der SuMo kaum noch Zeit hatte (nach 90 Zügen nur noch 52 Sekunden; der Emerald 2' 20"), aber er absolvierte die letzten 12 Züge in 2(!) Sekunden. Und da er dann immer noch 26 Sekunden zur Verfügung hatte, habe ich mir den Rest nicht mehr angetan...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2004, 11:33
kosakenzipfel kosakenzipfel ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 12.08.2004
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 30 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss229
AW: Sinnvolle Geräte

Hallo Robert,

 Zitat von Robert
Gut, dann überlasse ich ihn dir!
natürlich musst du nicht auf den SuMoII verzichten. Das "SuMo-Team" wir nur "breiter", wie es sich für einen SUMOTORI gehört ).

Viele Grüße
kosakenzipfel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
1. Aktivschach Elo Liste Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 6 23.05.2005 12:54
Neue ELO-Liste Stefan Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 20 13.04.2005 14:35
Aktivschach Elo Liste Chessguru Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 02.04.2005 18:44
Review: Neue Elo-Liste Björn Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 10.11.2004 12:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info