Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.05.2018, 14:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Oh, ich glaube ich habe mich vertan. Es war noch nicht mal Almeria, sondern Amsterdam.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.05.2018, 14:43
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2803
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Der CGE ist eine Mischung aus mehreren Programmen. Das allgemeine Mittelspiel, speziell die Aktivität, hat Ähnlichkeiten zum Psion Chess, eine gewisse Abtauschfreudigkeit ist ein Merkmal des Mephisto Dallas und die Behandlung von allgemeinen Bauernendspielen / Erkennen von Freibauer-Chancen ist am ehesten London like. Von der Leistung ist Psion Chess meilenweit entfernt. Und das liegt nicht nur an den fehlenden HTs. Leider hat der CGE auch die Neigung zu verfrühten Dame-Zügen meiner Meinung nach am ehesten vom London (oder Meph. Genius) übernommen.

Das Update vom CGE hat vom London das Wissen über das "impotente Paar" spendiert bekommen. Läuferendspiele (unglf. Läufer), teilweise auch Turmendspiele werden besser behandelt.

Ein wunder Punkt beim CGE ist - nach wie vor - der Abtausch der letzten Figur in ein unter Umständen mehr oder minder elementar verlorenes Bauernendspiel. Da schienen mir die klassischen Lang-Programme sicherer zu sein. Wahrscheinlich aufgrund der besseren selektiven Suche in derartigen Situationen.

Bereits der "alte" CGE wurde mit drei verschidenden Software-Versionen angeboten: C18.2, 18.3 oder 18.6.
Da verwundert es auch nicht, dass es immer wieder mal Probleme gab, bestimmte Situationen mit MCG bzw. MCP oder CGE zu reproduzieren.

Bei der ganzen Testerei der Beta-Versionen des CGE , selbst ähnlicher Versionen wie C22.0/1/2 traten mitunter Unterschiede zutage (speziell im Rochadeverhalten), die überraschten. So gesehen hat sich die Testarbeit auch gelohnt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.05.2018), RetroComp (16.05.2018)
  #3  
Alt 16.05.2018, 16:11
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.157 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Freunde des Computerschachs,

in der 47. Partie hatte der CGE keine Chance gegen eine stark aufspielende Hiarcs Engine.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 15 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 32 Punkte



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.16"]
[Round "47"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2018.05.16"]

1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4
f6 9. exf6 Nxf6 10. Nf3 Bd6 11. O-O Qc7 12. Nc3 a6 13. Bg5 O-O 14. Bh4 {
Ende Buch} Nh5 {Ende Buch} 15. Bb1 {hier gab es sicher bessere Züge, als
seinen Turm auf a1 erst einmal einzusperren, wie z.B. 15. Tf1-e1.} g6 16. Re1
Bd7 17. Bg5 {? deutlich schlechter als 17. Lh4-g3.} Rxf3 {! Hiarcs kombiniert..
.} 18. Qxf3 Bxh2+ 19. Kh1 Rf8 20. Qe3 Bf4 21. Bxf4 Rxf4 22. g3 Rxd4 23. a3 Rg4
24. Kh2 {? 24. Lb1-a2 hätte mehr Widerstand leisten können.} Kg7 25. Ne2 Qd8
{verpasst das noch stärkere 25. ...d5-d4!} 26. Kg1 Qf6 27. Qc3 {? hier war
zwingend 27. Kg1-g2 erforderlich. Jetzt wird der CGE überspielt.} Ne5 {
wiederum war 27. ...d5-d4 noch besser.} 28. Rd1 Bc6 29. Ba2 {[#] alle Figuren
von Hiarcs sind auf die schwarze Königsstellung gerichtet:} d4 30. Nxd4 Rxd4
31. Rxd4 Nf3+ 32. Kf1 Nxd4 33. Re1 e5 34. Bb1 {34. Te1-e3 ist zwar stärker,
aber es spielt letztendlich keine Rolle mehr.} Qe6 35. Rd1 Qg4 36. Rxd4 exd4
37. Qd2 Nf6 38. Qe2 Bb5 39. Bd3 Bxd3 40. Qxd3 Qe4 41. Qxe4 Nxe4 42. Ke2 Nxf2 {
sehr pragmatisch gespielt.} 43. Kxf2 h5 44. b4 g5 45. Kf3 {und der CGE gibt
auf. Eine Partie in welcher der CGE keine Chance hatte. Es immer wieder
beeindruckend zu sehen, wie dynamisch Hiarcs seine Figuren entwickelt und
Angriffe inszeniert.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.05.2018), RetroComp (16.05.2018), Wolfgang2 (16.05.2018)
  #4  
Alt 16.05.2018, 16:24
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Freunde des Computerschachs,

in der 47. Partie hatte der CGE keine Chance gegen eine stark aufspielende Hiarcs Engine.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 15 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 32 Punkte



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.16"]
[Round "47"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2018.05.16"]

1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 7. Ne2 cxd4 8. cxd4
f6 9. exf6 Nxf6 10. Nf3 Bd6 11. O-O Qc7 12. Nc3 a6 13. Bg5 O-O 14. Bh4 {
Ende Buch} Nh5 {Ende Buch} 15. Bb1 {hier gab es sicher bessere Züge, als
seinen Turm auf a1 erst einmal einzusperren, wie z.B. 15. Tf1-e1.} g6 16. Re1
Bd7 17. Bg5 {? deutlich schlechter als 17. Lh4-g3.} Rxf3 {! Hiarcs kombiniert..
.} 18. Qxf3 Bxh2+ 19. Kh1 Rf8 20. Qe3 Bf4 21. Bxf4 Rxf4 22. g3 Rxd4 23. a3 Rg4
24. Kh2 {? 24. Lb1-a2 hätte mehr Widerstand leisten können.} Kg7 25. Ne2 Qd8
{verpasst das noch stärkere 25. ...d5-d4!} 26. Kg1 Qf6 27. Qc3 {? hier war
zwingend 27. Kg1-g2 erforderlich. Jetzt wird der CGE überspielt.} Ne5 {
wiederum war 27. ...d5-d4 noch besser.} 28. Rd1 Bc6 29. Ba2 {[#] alle Figuren
von Hiarcs sind auf die schwarze Königsstellung gerichtet:} d4 30. Nxd4 Rxd4
31. Rxd4 Nf3+ 32. Kf1 Nxd4 33. Re1 e5 34. Bb1 {34. Te1-e3 ist zwar stärker,
aber es spielt letztendlich keine Rolle mehr.} Qe6 35. Rd1 Qg4 36. Rxd4 exd4
37. Qd2 Nf6 38. Qe2 Bb5 39. Bd3 Bxd3 40. Qxd3 Qe4 41. Qxe4 Nxe4 42. Ke2 Nxf2 {
sehr pragmatisch gespielt.} 43. Kxf2 h5 44. b4 g5 45. Kf3 {und der CGE gibt
auf. Eine Partie in welcher der CGE keine Chance hatte. Es immer wieder
beeindruckend zu sehen, wie dynamisch Hiarcs seine Figuren entwickelt und
Angriffe inszeniert.} 0-1



Gruß
Egbert
Das Qualitätsopfer auf f3 ist ziemlich thematisch und ich glaube sowas fällt dann auch unter die Kategorie Schachwissen. Würde mich nicht wundern, wenn Hiarcs absichtlich auf genau diesen Stellungstyp "hingespielt" hat.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.05.2018)
  #5  
Alt 16.05.2018, 16:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.157 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Beitrag anzeigen
Das Qualitätsopfer auf f3 ist ziemlich thematisch und ich glaube sowas fällt dann auch unter die Kategorie Schachwissen. Würde mich nicht wundern, wenn Hiarcs absichtlich auf genau diesen Stellungstyp "hingespielt" hat.
Hallo ,

dem ist so. Mit Ausspielen des Zuges sprang die Bewertung auf +9.99..., Hiarcs "wusste" weshalb "er" diesen Zug gespielt hat.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.05.2018, 17:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.029
Abgegebene Danke: 11.126
Erhielt 17.307 Danke für 6.082 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8029
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Freunde des Computerschachs,

in der 47. Partie hatte der CGE keine Chance gegen eine stark aufspielende Hiarcs Engine.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 15 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 32 Punkte


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Mir hat vor allem das menschliche Springeropfer 42...Sxf2 mit Übergang zu
einem leicht gewinnenden Bauernendspiel seitens Hiarcs gefallen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.05.2018)
  #7  
Alt 16.05.2018, 18:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.157 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Mir hat vor allem das menschliche Springeropfer 42...Sxf2 mit Übergang zu
einem leicht gewinnenden Bauernendspiel seitens Hiarcs gefallen.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

mir auch. Solche Züge (Stellungs-Vereinfachungen in gewonnenen Endspielen), in etwas einfacheren Stellungen konnte auch der Mephisto Glasgow spielen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.05.2018, 05:57
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.157 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen Zusammen,

auch in der 48. Partie gab es für den CGE nichts zu holen.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 15 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 33 Punkte


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.17"]
[Round "48"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D27"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2018.05.17"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 c5 4. e3 e6 5. Bxc4 Nf6 6. O-O a6 7. dxc5 Qxd1 8.
Rxd1 Bxc5 {Ende Buch} 9. Nbd2 b5 10. Be2 Bb7 11. Nb3 Be7 {auf b6 stünde der
Läufer wohl besser.} 12. a4 bxa4 13. Rxa4 {Ende Buch} O-O 14. Nfd4 Rc8 15. Bd2
Bd5 16. Be1 {etwas passiv, 16. f2-f3, zwecks Vorbereitung e3-e4 scheint
erfolgsversprechender zu sein.} Ra7 {auch hier gab es mit 16. ...e6-e5
besseres.} 17. Nc1 h6 18. Nd3 Nc6 19. Nxc6 Bxc6 {? klar schwächer als 19. ...
Tc8xc6.} 20. Rc4 Raa8 21. Rdc1 Bd7 22. Rxc8+ Rxc8 23. Rxc8+ Bxc8 24. Nb4 Bxb4 {
war zwar notwendig um vorerst den schwarzen Bauern auf a5 zu retten, doch das
weiße Läuferpaar wird die Partie nun für sich entscheiden und den schwarzen
König vorerst lähmen.} 25. Bxb4 Nd5 26. Bd6 a5 {? hier hätte unbedingt
über 26. ...f7-f5 ein Weg für den schwarzen Monarch geöffnet werden müssen.
} 27. e4 Nf6 28. f3 a4 {das tapfere Bäuerlein ist bereits dem Tode gewidmet...
} 29. Kf2 {...da Hiarcs genau weiß was zu tun ist.} Bd7 30. Bd3 Bc6 31. Ke3
Nd7 32. Kd4 f6 33. Kc4 Kf7 34. Kb4 e5 35. Bc5 Nxc5 {? dieser Zug verliert
natürlich sofort, allerdings war die Partie bereits ohnehin verloren.} 36.
Kxc5 Bd7 37. Bb5 Ke7 38. Bxd7 Kxd7 39. Kb4 Kc6 40. Kxa4 Kb6 41. g4 Ka6 42. b4
Kb6 43. b5 g6 44. Kb4 h5 45. gxh5 gxh5 {und der CGE gibt die Partie auf.
Einige etwas ungenaue Züge des CGE haben Hiarcs gereicht, die Partie für
sich zu entscheiden.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.05.2018), RetroComp (17.05.2018)
  #9  
Alt 17.05.2018, 07:54
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

mir auch. Solche Züge (Stellungs-Vereinfachungen in gewonnenen Endspielen), in etwas einfacheren Stellungen konnte auch der Mephisto Glasgow spielen.

Gruß
Egbert
Das "Springeropfer" dient wohl dem Selbstzweck. Reine Bauernendspiele sind einfacher zu berechnen als Bauernendspiele mit Figuren und ich denke, dass eine Routine eingebaut ist die prüft, ob ein Abwickeln in ein reines Bauernendspiel (auch unter Opfer) möglich ist und falls ja, wie das Endspiel konkret zu bewerten ist.

In reinen Bauernendspielen gibt es kein "Weiß steht etwas besser" oder "Schwarz steht etwas besser". Das Ergebnis von reinen Bauernendspielen ist immer eindeutig und konkret.

Im vorliegenden Fall war es wohl so, dass das Programm als erste Priorität das Abwickeln in das reine Bauernendspiel ausgewertet hat und im Ergebnis den Gewinn "sah" und damit keine anderen Gewinnwege (Bauern einsammeln mit dem Springer) in Betracht gezogen hat.

Dieses Vorgehen ist verständlich und macht die Sache sehr menschlich.

Geändert von user_2046 (17.05.2018 um 12:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.05.2018, 07:01
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.253
Abgegebene Danke: 15.684
Erhielt 18.157 Danke für 6.973 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10253
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Morgen Schachcomputer Freunde,

die 49. Partie endete etwas glücklich aus Sicht des CGE in einem Remis. In einem für Schachcomputer schwierigem Endspiel (und auch für mich ) vergab Hiarcs mehrmals einen möglichen Sieg. Neuer Zwischenstand somit:

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 15,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 33,5 Punkte


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.17"]
[Round "49"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "180"]
[EventDate "2018.05.17"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. O-O Be7 8. c4
Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 {Ende Buch} Bf5 11. a3 Nxc3 12. bxc3 Nc6 13. Re1 Re8 14.
Bf4 dxc4 15. Bxc4 Bd6 16. Rxe8+ Qxe8 17. Bxd6 cxd6 18. Qa4 Qd7 {Ende Buch.
Erstaunlich dass der CGE so viele Züge Eröffnungstheorie errechnete.} 19. Nh4
Rc8 20. Qb5 {20. Ta1-e1 dürfte die bessere Wahl sein.} Be4 {die Stellung ist
ausgeglichen.} 21. f3 Bc2 22. Re1 h6 23. f4 Re8 24. Rxe8+ Qxe8 25. Kf2 Qe7 26.
g3 a6 27. Qb6 Be4 28. d5 Nb8 29. Qe3 Kf8 30. Qa7 {die weiße Dame auf Abwegen,
angesagt war 30. Lc4-d3.} Qc7 31. Qd4 Bb1 32. Ke2 {? notwendig war 32. Sh4-f3.
Das Pendel neigt sich zu Hiarcs.} Nd7 33. Bd3 Bxd3+ 34. Kxd3 Nc5+ 35. Ke2 Qd7
36. c4 Qh3 37. Qf2 {Beide Geräte spielen in dieser Phase optimal.} Qg4+ 38.
Nf3 Qf5 39. Qe3 b5 40. cxb5 axb5 41. Qd4 Qb1 42. Nd2 Qh1 43. Nf3 Qc1 44. Qb4
Qc2+ 45. Nd2 Qd3+ 46. Kd1 g6 47. Qb1 Qxd5 48. Qxb5 Qh1+ 49. Kc2 Qxh2 {das war
der Lohn der "harten Arbeit" von Hiarcs. Dem Gewinn des Bauern steht jedoch
ein nicht ungefährlich Freibauer vom CGE auf der a-Linie gegenüber.} 50. Qc6
Ke7 51. Qc7+ Nd7 52. Qc3 Qe2 {etwas stärker ist hier wohl möglich 52. ...
Sd7-c5.} 53. Qd3 {! richtig. Der Damentausch kommt dem CGE entgegen. Oftmals
ist die Abtauschneigung des CGE zu kritisieren, hier ist es jedoch der
richtige Plan.} Qxd3+ {? und Hiarcs tut dem CGE den Gefallen, angesagt war
beispielsweise 53. ...De2-e6.} 54. Kxd3 Ke6 {die Stellung riecht nach Remis...}
55. Kc4 Nf6 {? wiederum war 55. ...Sd7-c5 die besser Wahl.} 56. a4 {!} Kd7 57.
Kd4 {besser war das nahe liegende 57. Kc4-b5. Die Stellung ist allerdings für
Schachcomputer sehr schwer zu spielen.} Kc6 58. Nf1 {? viel zu passiv,
angesagt war 58. a4-a5.} Nd5 59. Kc4 Nb6+ 60. Kb4 Nd7 61. Nd2 h5 {? klar
schwächer als 61. ...Sd7-c5.} 62. Nf3 Nf6 {? der schwarze Springer sträubt
sich gegen das Feld c5?!} 63. Ng5 {? schwächer als 63. Kb4-c4.} Nd5+ 64. Ka5 {
besser war 64. Kb4-b3.} f6 {? stärker war war 64. ...f7-f5.} 65. Ne4 {? hier
sollte der CGE 65. Sg5-h7 spielen.} f5 66. Nd2 Kc5 67. Ka6 Nb4+ 68. Kb7 d5 69.
a5 {? hier war 69. Sd2-b3+ angesagt. Die Stellung ist nun eigentlich für den
CGE verloren...} Kb5 {? verpasst den möglichen Gewinn:} (69... d4 70. Kc7 d3
71. Nb1 Na6+ 72. Kd7 Kb5 73. Kd6 Kxa5 74. Ke7 Nc5 75. Kf7 Ne4 76. Kxg6 Nxg3 77.
Kg5 Kb4 78. Kh4 Ne4 79. Kxh5 Kb3 80. Kg6 Kb2 81. Kxf5 Kxb1 82. Kxe4 d2 83. f5
d1=Q) 70. Kc7 {? noch immer war 70. Sd2-b3+ angesagt.} d4 71. Kd6 d3 72. Ke5
Nc2 73. Kd5 Ne1 74. Kd4 Kxa5 75. Kc3 Kb6 76. Nc4+ Kc5 77. Ne3 Kc6 78. Kd2 Nc2 {
? damit besiegelt Hiarcs das Remis.} 79. Nxc2 dxc2 80. Kxc2 Kd5 81. Kd3 Ke6 82.
Ke3 Ke7 83. Ke2 Kd7 84. Kd3 Kc7 85. Kc3 Kd8 86. Kd2 Ke8 87. Ke3 Ke7 88. Ke2 Kf6
89. Kf2 Kf7 90. Kf3 Kf8 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Die
Fernopposition haben beide Geräte drauf. Ein etwas glückliches Remis für
den CGE, denn Hiarcs hat mehrere Gewinnmöglichkeiten ausgelassen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (18.05.2018), RetroComp (18.05.2018), Wolfgang2 (18.05.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: ChessGenius Pro applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 03.02.2018 18:26
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 17.11.2017 19:10
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info