Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.05.2018, 23:25
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.048
Abgegebene Danke: 11.162
Erhielt 17.379 Danke für 6.102 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8048
AW: Re: AW: Re: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
[...]
Die Lang's leider dagegen zeigen die tendenz das sie sich nicht viel verbessern bei schnellere hardware.

Gruss
Nick
Hallo Nick
Eine mehr als wahre Feststellung. So auch in unseren Matches
- Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000, 13,5:6,5 (+11 -3 =5
- Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68020, 13,0:7,0 (+11 -5 =4)
also praktisch kein Unterschied der beiden Geräte.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2018, 12:02
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.148 Danke für 513 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: AW: Re: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Nick
Eine mehr als wahre Feststellung. So auch in unseren Matches
- Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68000, 13,5:6,5 (+11 -3 =5
- Fidelity Elite V6 - Mephisto Almeria 68020, 13,0:7,0 (+11 -5 =4)
also praktisch kein Unterschied der beiden Geräte.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

Ja genau so ist es leider

Ich vermute mal das die Langs sich hoechstens mit 30 ELO pro Geschwindkeits verdopplung verbessern wobei viele andere Programme zwischen 50-80 schaffen.

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.05.2018), RetroComp (15.05.2018), Wolfgang2 (15.05.2018)
  #3  
Alt 15.05.2018, 14:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.747
Erhielt 18.315 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10303
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Hallo Allerseits,

die 44. Partie hatte Hiarcs mehrfach die Gelegenheit, seinen Stellungsvortil auszubauen, aber dieses mal scheiterte das starke Programm von Mark Uniacke. Nach einem taktischen Fehler von Hiarcs wurde das Programm sogar noch vom CGE kraftvoll aus gekontert. Ein schöner Kantersieg des neuen Sprösslings von Richard Lang.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 14,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 29,5 Punkte



[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.15"]
[Round "44"]
[White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C26"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "129"]
[EventDate "2018.05.15"]

1. e4 Nf6 2. Nc3 e5 3. g3 d5 4. exd5 Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Bd6 {Ende Buch}
7. Nf3 {Ende Buch} Qe7 {noch kein Fehler, aber 7. ...0-0, oder ...Lc8-g4 sind
besser.} 8. O-O Nc6 9. d4 O-O 10. Rb1 {? will den schwarzen Läufer auf c8
binden, dennoch klar schwächer als das dynamische 10. Tf1-e1.} e4 {die
richtige Antwort des CGE mit annäherndem Ausgleich.} 11. Ng5 f5 12. c4 {
auch nicht optimal. Die Rückführung des Springers über h3 war zu bevorzugen.
} Bb4 13. Be3 Bc3 14. d5 Nd8 {14. ...Sc6-e5 wäre etwas aktiver gewesen.} 15.
Rb3 {auch für hiarcs gab es mit 15. c4-c5 eine bessere Alternative.} Be5 {
? warum nicht 15. Lc3-f6?} 16. c5 {verpasst mit 16. f2-f3 einen
Stellungsvorteil zu erlangen.} Bd7 {? nun versäumt der CGE seinerseits 16. ...
h7-h6. Beide Geräte tun sich mit der Eröffnung schwer.} 17. f4 exf3 {? klar
schwächer als 17. ...Le5-f6.} 18. Qxf3 {? aber auch Hiarcs verpasst die
deutlich bessere Variante:} (18. Nxf3 Ba4 19. Rb1 Bf6 20. Re1 Re8 21. Qd2 Qf8
22. Bd4 Rc8 23. Qc3 Bd7 24. Bxf6 Qxf6 25. Qxf6 gxf6 26. Rxe8+ Bxe8 {und Weiß
dürfte auf Gewinn stehen.}) 18... h6 19. Nh3 Ba4 20. Ra3 Bxc2 21. Qf2 Be4 22.
Bxe4 fxe4 23. Qxf8+ Qxf8 24. Rxf8+ Kxf8 {bis jetzt ist der CGE noch mit einem
blauen Auge davon gekommen.} 25. Nf2 Ke7 26. Nxe4 h5 27. Nd2 Nf7 28. Nf3 Bf6
29. Bf2 {Hiarcs zaudert etwas in dieser Phase.} Kd7 30. Nd2 Ng5 31. Kg2 a6 32.
h4 Nh7 {schwächer als 32. ...Sg5-f7.} 33. Rb3 Re8 {Hiarcs besitzt einen
sichtbaren Stellungsvorteil.} 34. Rxb7 Re2 35. Nf3 Nf8 36. a3 Ra2 37. Rb3 {
? der falsche Plan. Mit 37. Tb7-a7 hätte Hiarcs seinen Vorteil behaupten
können.} Ng6 38. Rd3 Be7 {schwächer als 38. ...Ta2-c2.} 39. Kf1 {? klar
schwächer als Td3-d2.} Ra1+ 40. Ke2 Ra2+ 41. Rd2 Rxa3 42. Rc2 Ra4 {von dem
Stellungsvorteil von Hiarcs ist nur Staub übrig geblieben.} 43. Kd3 Bf6 44.
Re2 Ra3+ 45. Ke4 a5 {der schwarze Freibauer auf der a-Linie wird gefährlich!}
46. Rd2 Ra4+ 47. Bd4 Rb4 48. Rd1 a4 {während Hiarcs in dem Endspiel etwas
planlos wirkt, spielt der CGE richtig stark.} 49. Rd2 {? 49. Td1-a1 war
angesagt. Nun hat der CGE Vorteil!} a3 {natürlich.} 50. Rc2 Ra4 51. Ra2 Ne7 {
! der CGE setzt zu einem fulminanten Konter an.} 52. Ne5+ Ke8 53. Re2 {? ein
grober taktischer Schnitzer von Hiarcs, welchen man in der Form sehr selten
sieht. Der CGE steht sofort klar auf Gewinn und sieht dies auch, seine
Bewertung schlägt freudestrahlend Purzelbäume.} a2 54. Re1 Rxd4+ {! das
hatte Hiarcs offenbar übersehen.} 55. Kxd4 Ng6 56. Ke4 Bxe5 57. Kf5 Kf7 58.
Kg5 a1=Q 59. Rxa1 Bxa1 60. Kxh5 Bd4 61. c6 Kf6 62. Kg4 Ke5 63. h5 Ne7 64. d6
cxd6 65. Kf3 {und Hiarcs gibt die Partie auf. Hiarcs versäumte es mehrfach
seinen Stellungsvorteil auszubauen und wurde dann aufgrund eines taktischen
Fehlgriffs brutal vom CGE aus gekontert. Ein schöner Sieg für das neue
Lang-Programm.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.05.2018), RetroComp (15.05.2018), Wolfgang2 (15.05.2018)
  #4  
Alt 15.05.2018, 17:41
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.747
Erhielt 18.315 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10303
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Guten Abend,

die 45. Partie war eine echte Demütigung für den CGE, welcher bereits nach 20 Zügen die Waffen strecken musste. So schnell habe ich das Gerät im Turnierschach noch nicht untergehen sehen, Hiarcs spielte allerdings auch auf echtem Großmeister Niveau.

Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 14,5 Punkte
Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 30,5 Punkte


[Event "CGE AREA"]
[Site "?"]
[Date "2018.05.15"]
[Round "45"]
[White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"]
[Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"]
[Result "0-1"]
[ECO "C48"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "39"]
[EventDate "2018.05.15"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Nd4 5. Bc4 Bc5 {Ende Buch} 6. d3 {
Ende Buch} c6 7. Nxe5 d5 8. Bb3 {? schon greift der CGE daneben..., notwendig
und nahe liegend war 8. e4xd5.} Qe7 9. f4 {besser war 9. Lc1-f4 um die
Entwicklung voranzubringen, auch wenn Schwarz dann immer noch besser steht.}
O-O {! bärenstark und keine Spur von Material-Gier.} 10. exd5 {? was man hier
vom CGE leider nicht behaupten kann. In Grenzen kann der Nachteil
beispielsweise mit 10. Sc3-e2 oder Sc3-a4 gehalten werden.} Bf5 {10. .. Sf6-g4
ist noch stärker.} 11. dxc6 Nxc6 {Hiarcs hat zwar aktuell 2 Bauern weniger,
aber der Entwicklungsvorsprung wird abermals die Partie entscheiden, zumal
abzusehen ist, dass Weiß nicht zur Rochade kommen kann.} 12. Ne2 {?
unbedingt hätte über 12. h2-h3 das Feld g4 für Schwarz blockiert werden
müssen. Der Textzug verliert forciert.} Rad8 13. Nxc6 {? die Stellung ist
einfach zu viel für den tapferen CGE.} bxc6 14. Rf1 Ng4 15. a3 Rfe8 {[#] die
Stellung von Weiß ist einfach grauenhaft.} 16. g3 Nxh2 17. Rh1 Nf3+ 18. Kf1
Bg4 19. Bc4 Nd4 20. Rh2 {und der CGE gibt bereits nach 20 Zügen auf! Eine
wahre Demütigung, als ob sich Hiarcs für die letzte verkorkste Partie
revanchieren wollte.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
marste (17.05.2018), RetroComp (15.05.2018), Thomas J (15.05.2018), Wolfgang2 (15.05.2018)
  #5  
Alt 15.05.2018, 19:59
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.805
Abgegebene Danke: 3.525
Erhielt 3.502 Danke für 1.650 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2805
AW: ChessGenius Exclusive AREA

... und trotz aller deftigen Niederlagen holt der CGE in Deinem Wettkampf immerhin rund ein Drittel der Punkte. Ich denke, um den ChessGenius wirklich signifikant weniger anfällig für Königsangriffe zu machen, müsste man die Bedenkzeit auf etwa eine bis drei Stunden pro Zug erhöhen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (15.05.2018)
  #6  
Alt 15.05.2018, 20:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.303
Abgegebene Danke: 15.747
Erhielt 18.315 Danke für 7.010 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10303
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
... und trotz aller deftigen Niederlagen holt der CGE in Deinem Wettkampf immerhin rund ein Drittel der Punkte. Ich denke, um den ChessGenius wirklich signifikant weniger anfällig für Königsangriffe zu machen, müsste man die Bedenkzeit auf etwa eine bis drei Stunden pro Zug erhöhen.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

das Problem ist die zum Teil zögerliche Entwicklung der Figuren des Programms. Dadurch gerät der ChessGenius Exclusive dann zumindest gegen einen Gegner wie Hiarcs in Stellungen, die kaum Platz zum Atmen lassen und dem eigenen König auch nicht mehr ausreichend Schutz bieten. Von fehlenden Algorithmen im Bereich der Königssicherheit und der Königsangriffe einmal ganz abgesehen. Diese strukturellen Defizite sind kaum durch Beschleunigung (mehr Hardware-Power) zu lösen.

Du hast aber bereits zu Recht erwähnt, dass der CGE ungefähr 1/3 der Punkte holt, gegen einen überaus starken Gegner. Und dass möchte ich keinesfalls schlecht reden. Die stärkere Hardware gegenüber dem ChessGenius Pro hat dem ChessGenius Exclusive fraglos gut getan. Im Bereich der stärksten "alten Schachcomputer" muss das Gerät keinen Gegner fürchten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (15.05.2018), Wolfgang2 (15.05.2018)
  #7  
Alt 15.05.2018, 22:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.048
Abgegebene Danke: 11.162
Erhielt 17.379 Danke für 6.102 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8048
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
[...]Im Bereich der stärksten "alten Schachcomputer" muss das Gerät keinen Gegner fürchten.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
... nun endlich hat es bei mir geklingelt: der CGE ist ein alter Schach-
computer auf neuer, schneller Hardware
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.05.2018, 13:50
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusive AREA

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
... nun endlich hat es bei mir geklingelt: der CGE ist ein alter Schach-
computer auf neuer, schneller Hardware
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

genauso ist es.

Sascha hatte hier ja schon genauer eruiert, dass das ChessGenius Programm auf dem Mephisto Almeria basiert und das ist von 1988...
Die neue Versoin C23 mag einige Änderungen beinhalten, aber das ändert wohl nicht so viel.
Und die Hardware ist mit dem ARM7 und 300Mhz zwar erheblich schneller als die von 1988, aber richtig moderne Entwicklerboards haben natürlich heute 4 oder 8 Kerne und sind bis zu 2Ghz getaktet.

Die Speicherausstattung ist dagegen noch voll auf dem Stand der 80iger Jahre... 320KB HT sind nun wirklich mager. 16MB HT wären bei der Geschwindigkeit des Arm/ 300Mhz wohl eher angebracht. Wie stark der zu kleine HT Speicher allerdings die Leistung ausbremst kann ich nicht beurteilen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.05.2018)
  #9  
Alt 16.05.2018, 14:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Oh, ich glaube ich habe mich vertan. Es war noch nicht mal Almeria, sondern Amsterdam.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.05.2018, 14:43
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.805
Abgegebene Danke: 3.525
Erhielt 3.502 Danke für 1.650 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2805
AW: ChessGenius Exclusive AREA

Der CGE ist eine Mischung aus mehreren Programmen. Das allgemeine Mittelspiel, speziell die Aktivität, hat Ähnlichkeiten zum Psion Chess, eine gewisse Abtauschfreudigkeit ist ein Merkmal des Mephisto Dallas und die Behandlung von allgemeinen Bauernendspielen / Erkennen von Freibauer-Chancen ist am ehesten London like. Von der Leistung ist Psion Chess meilenweit entfernt. Und das liegt nicht nur an den fehlenden HTs. Leider hat der CGE auch die Neigung zu verfrühten Dame-Zügen meiner Meinung nach am ehesten vom London (oder Meph. Genius) übernommen.

Das Update vom CGE hat vom London das Wissen über das "impotente Paar" spendiert bekommen. Läuferendspiele (unglf. Läufer), teilweise auch Turmendspiele werden besser behandelt.

Ein wunder Punkt beim CGE ist - nach wie vor - der Abtausch der letzten Figur in ein unter Umständen mehr oder minder elementar verlorenes Bauernendspiel. Da schienen mir die klassischen Lang-Programme sicherer zu sein. Wahrscheinlich aufgrund der besseren selektiven Suche in derartigen Situationen.

Bereits der "alte" CGE wurde mit drei verschidenden Software-Versionen angeboten: C18.2, 18.3 oder 18.6.
Da verwundert es auch nicht, dass es immer wieder mal Probleme gab, bestimmte Situationen mit MCG bzw. MCP oder CGE zu reproduzieren.

Bei der ganzen Testerei der Beta-Versionen des CGE , selbst ähnlicher Versionen wie C22.0/1/2 traten mitunter Unterschiede zutage (speziell im Rochadeverhalten), die überraschten. So gesehen hat sich die Testarbeit auch gelohnt.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.05.2018), RetroComp (16.05.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: ChessGenius Pro applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 03.02.2018 18:26
Partie: Aktivschachvergleiche Millennium ChessGenius Exclusive Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 17.11.2017 19:10
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info