Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.05.2018, 15:29
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.615
Abgegebene Danke: 3.563
Erhielt 2.822 Danke für 1.282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2615
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Wenn ich das aus Statistik noch richtig entsinne, kann man bei N Versuchen etwa +/- Wurzel aus N als Unsicherheit betrachten. Ist der Unterschied nicht merklich größer als dieser Wert, dann liest man Sachen ins Zufallsrauschen hinein.

Im vorliegenden Fall wäre diese Größe bei 4.5 Punkten, und da liegt 13.5 vs. 16.5 gänzlich drin.
Dabei vergißt Du aber, dass diese Formel auf einem Zufallsexperiment beruht. Bei Leela ohne Buch ist der Zufall aber eingeschränkt, da Leela eben nicht wie bei einer Eröffnungsbibkiothel bestimmte Züge mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit ausspielt sondern eben immer dasselbe spielt. Sie wird also - zumindest in der benutzten Version - mit Weiss immer e4 eröffnen und auf Sizilianisch immer Alapin spielen, weil ihr das am besten liegt. Da ist der "Zufall" auf dem die Formel beruht schon erheblich reduziert. Wie Solwac es sagte, die Varianz liegt ausschließlich beim Gegner. Daher ist die Statistikformel vermutlich nicht so einfach anwendbar, da der Zufall zumindest auf einer Seite erheblich reduziert ist und es daher kein reines Zufallsexperiment mehr ist. Vergleich es mit einem Würfelexperiment mit 2 Würfeln die 20mal geworfen werden. Wenn der eine Würfel gezinkt ist und daher immer die 6 anzeigt, beschränkt sich der Zufall auf Würfel 2, das Zufallsrauschen ist also deutlich reduziert. Zum Vergleich. Bei Würfeln mit 2 Würfeln können per Zufall 36 Kombinationen herauskommen. Ist der Wert des 1. Würfels festgelegt sind es nur noch 6 Kombinationen. Mache ich nun mehrere Experimente dann reduziert sich das Zufallsrauschen im 2. Fall erheblich.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (05.05.2018 um 15:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (05.05.2018)
  #2  
Alt 05.05.2018, 20:07
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Dabei vergißt Du aber, dass diese Formel auf einem Zufallsexperiment beruht.
Ja klar. Das gilt auch für Leela.

Zitieren:
Bei Leela ohne Buch ist der Zufall aber eingeschränkt
Stimmt, aber die Schlußfolgerung davon ist, daß die Aussagekraft auf quantitativer Ebene noch weiter sinkt, also wenn man sich auf die Bewertung nach Partieausgang beschränken würde.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Freie Engine (Uci) für PC - Spielstil Ecki Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 05.04.2015 16:03
News: Revelation als UCI engine: PCSengine software krval Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 13.08.2013 16:06
News: MephBoard - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 11.01.2012 21:30
Mephisto PC-Modul als UCI Engine FluidDynamics Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 14.02.2008 08:53
Fruit als Engine? Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 04.08.2005 08:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info