|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Hallo Mephisto Risc,
Zitieren:
Am Ende gebe ich es Remis nach diesem ewigen sinnlosen herumgeschiebe der Läufer war ich einfach genervt.
![]() Aber Kopf hoch, die nächste Partie wird sicher wieder kurzweiliger. ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (04.03.2018) |
|
||||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Okay, ich habe die Stellung mal mit Komodo9 auf meinem PC untersucht. Komodo zeigt ab einer Suchtiefe von ca. 32 Zügen eine Bewertung von 0,00 an, die sich dann auch nicht mehr ändert. Also, da ist wohl nichts mehr zu holen, solange der Tasc keinen Fehler mehr macht.
Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (04.03.2018) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 13 wird Königsindisch gespielt, Buchzüge Tasc: 8 / Mil: 6
Der Tasc sieht sich lange Zeit im Vorteil wahrscheinlich wegen seinem Freibauern auf d5, der vielversprechend aussieht, läuft dann aber in einen starken Konter des Millennium, der entscheidend Material gewinnt und das Endspiel ist nur noch Formsache. Es wird wieder spannender, der Millennium will anscheinend auch noch um den Gesamtsieg mitkämpfen. Stand 7 : 6 für Tasc R30 V2.5 Aktiv [Event "Königsindisch, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.03.04"] [Round "13"] [White "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "0-1"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Be2 e5 7. fxe5 dxe5 8. d5 Re8 9. Nf3 Bf8 10. h3 Bb4 11. Qc2 Nh5 12. Bg5 f6 13. Bh4 Nf4 14. O-O Bxc3 15. bxc3 Kg7 16. Rab1 c6 17. Rfd1 Qa5 18. Bf1 b6 19. Bf2 Bd7 20. Qc1 Qxa2 21. Ra1 Ne2+ 22. Bxe2 Qxe2 23. Nd2 c5 24. Qc2 f5 25. Re1 Qh5 26. Nf3 f4 27. Qe2 Bc8 28. Red1 Nd7 29. Bh4 h6 30. g4 fxg3 31. Kg2 Rf8 32. Bxg3 a6 33. Re1 Nf6 34. Rh1 Re8 35. Ra2 Ra7 36. Rb2 Nd7 37. Rbb1 Bb7 38. Rhd1 Raa8 39. Rf1 Rf8 40. Ra1 Rf6 41. Ra2 Raf8 42. Qd1 Bc8 43. Qd3 Nb8 44. Bxe5 Bxh3+ 45. Kg3 Qg4+ 46. Kh2 Bxf1 47. Qxf1 Nd7 48. Bxf6+ Rxf6 49. Rf2 Qxe4 50. Kg1 a5 51. Qh3 Rf5 52. Nd2 Qe1+ 53. Qf1 Qxf2+ 54. Qxf2 Rxf2 55. Kxf2 Ne5 56. Ke2 a4 57. Kd1 g5 58. Kc2 g4 59. Ne4 h5 60. Ng3 Kg6 61. Ne4 h4 62. Nf2 g3 63. Nh3 Kh5 64. Ng1 Kg4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 13 wird Königsindisch gespielt, Buchzüge Tasc: 8 / Mil: 6
Der Tasc sieht sich lange Zeit im Vorteil wahrscheinlich wegen seinem Freibauern auf d5, der vielversprechend aussieht, läuft dann aber in einen starken Konter des Millennium, der entscheidend Material gewinnt und das Endspiel ist nur noch Formsache. Es wird wieder spannender, der Millennium will anscheinend auch noch um den Gesamtsieg mitkämpfen. ... |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 14 wird Sizilianisch gespielt mit kleinem Buch (Mil: 4 / Tasc: 2)
Der Millennium kommt immer nahe heran, aber der Ausgleich will ihm einfach nicht gelingen, in dieser Variante verirrt er sich mit der Dame was ihm entscheidend Material kostet, klarer Sieg für den Tasc, obwohl die Stellung vorher sehr gut aussah für den Millennium. Stand 8 : 6 für Tasc R30 V2.5 Aktiv [Event "Sizilianisch, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.03.04"] [Round "14"] [White "Millennium Chess Genius Pro"] [Black "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. Ne2 d6 3. g3 Nf6 4. Bg2 e5 5. Nbc3 Nc6 6. d3 Be7 7. O-O O-O 8. Nd5 Bg4 9. f3 Be6 10. f4 Bg4 11. Nxe7+ Qxe7 12. h3 Bxe2 13. Qxe2 Nd4 14. Qd1 h6 15. Be3 exf4 16. Bxf4 Ne6 17. Be3 Nd7 18. Qd2 Rfc8 19. Rf5 Ne5 20. Raf1 b5 21. Kh2 Rab8 22. Qa5 b4 23. Qa6 Qd7 24. R1f2 Rb6 25. Qa5 Qc6 26. c4 Ra6 27. Qb5 Qxb5 28. cxb5 Rxa2 29. Rd2 Rb8 30. Bf1 b3 31. Be2 Rxb5 32. d4 cxd4 33. Bxb5 dxe3 34. Re2 Nd4 35. Rxe3 Rxb2+ 36. Kg1 Rc2 37. Rxb3 Nxb3 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 15 wird Königsgambit mit je 4 Buchzügen gespielt.
Eine ganz bittere Partie für den Millennium der mit 2 Mehrbauern und scheinbar guter Stellung in einen starken Konter des R30 hineinläuft und schliesslich sogar noch verliert mit 34.Kf8 ? negiert er das Remis und lässt sich den Bauern d7 nehmen. So wird es wohl nichts mit einem Gesamtsieg für den Millennium, verschenkter ganzer Punkt. Stand 9 : 6 für Tasc R30 V2.5 Aktiv [Event "Königsgambit, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.03.05"] [Round "15"] [White "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Bc4 Nc6 4. Nf3 g5 5. h3 Bg7 6. d4 Qe7 7. Nc3 Nxd4 8. Nxd4 Qc5 9. Bxf7+ Kxf7 10. Qh5+ Kf8 11. Nb3 Bxc3+ 12. bxc3 Qxc3+ 13. Bd2 Qg3+ 14. Kf1 Nf6 15. Qh6+ Kf7 16. e5 Ne4 17. Be1 Qe3 18. Rd1 b6 19. c4 a5 20. h4 Rf8 21. Qxh7+ Ke8 22. Qh5+ Ke7 23. Qe2 Ng3+ 24. Bxg3 fxg3+ 25. Ke1 Qxe2+ 26. Kxe2 Rf2+ 27. Ke3 gxh4 28. Rxh4 Rxa2 29. Rh7+ Ke8 30. Rh8+ Kf7 31. Rdh1 Bb7 32. R8h7+ Ke8 33. Rh8+ Ke7 34. R8h7+ Kf8 35. Rxd7 Kg8 36. Rhh7 Ra3 37. Rdg7+ Kf8 38. Rxc7 Kg8 39. Rcg7+ Kf8 40. Rxb7 Kg8 41. e6 Rxb3+ 42. Kd4 Rd8+ 43. Rhd7 Re8 44. Rg7+ Kh8 45. Rh7+ Kg8 46. Rbg7+ Kf8 47. Rf7+ Kg8 48. Rhg7+ Kh8 49. e7 Rxe7 50. Rxe7 1-0 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 15 wird Königsgambit mit je 4 Buchzügen gespielt.
Eine ganz bittere Partie für den Millennium der mit 2 Mehrbauern und scheinbar guter Stellung in einen starken Konter des R30 hineinläuft und schliesslich sogar noch verliert mit 34.Kf8 ? negiert er das Remis und lässt sich den Bauern d7 nehmen. So wird es wohl nichts mit einem Gesamtsieg für den Millennium, verschenkter ganzer Punkt. Stand 9 : 6 für Tasc R30 V2.5 Aktiv Gruss Kurt
[Event "Königsgambit, Aktivschach"]
[Site "Wien"] [Date "2018.03.05"] [Round "15"] [White "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Black "Millennium Chess Genius Pro"] [Result "1-0"] 1.e4 e5 2.f4 exf4 3.Bc4 Nc6 4.Nf3 g5 5.h3 Bg7 6.d4 Qe7 7.Nc3 Nxd4 8.Nxd4 Qc5 9.Bxf7+ Kxf7 10.Qh5+ Kf8 11.Nb3 Bxc3+ 12.bxc3 Qxc3+ 13.Bd2 Qg3+ 14.Kf1 Nf6 15.Qh6+ Kf7 16.e5 Ne4 17.Be1 Qe3 18.Rd1 b6 19.c4 a5 20.h4 Rf8 ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 27:-3.44} 20...d6 21.Qh5+ Kg7 22.Qf3 dxe5 23.Rd3 Qxf3+ 24.gxf3 Nd6 25.hxg5 Bf5 26.Rd1 Nxc4 27.Rc1 Rhd8 28.Ke2 Rd7 29.Rh6 Bd3+ 30.Kf2 ) 21.Qxh7+ Ke8 22.Qh5+ Ke7 23.Qe2 Ng3+ $6 ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 27:-2.97} 23...Qxe2+ 24.Kxe2 g4 25.Nd4 Ba6 26.Rc1 Rae8 27.h5 d5 28.exd6+ Kd7 29.Kd1 c5 30.Nb5 Bxb5 31.cxb5 f3 32.gxf3 gxf3 33.Rh2 ) 24.Bxg3 fxg3+ 25.Ke1 Qxe2+ 26.Kxe2 Rf2+ 27.Ke3 gxh4 $2 28.Rxh4 Rxa2 $2 ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 30:-0.86} 28...Bb7 29.Rh7+ Ke6 30.Rdxd7 Re8 31.Nc1 Bxg2 32.Nd3 Rf3+ 33.Ke2 Rff8 34.Rdg7 Bf1+ 35.Ke3 Bxd3 36.Kxd3 Rh8 37.Rxh8 Rxh8 38.Rxg3 ) 29.Rh7+ Ke8 30.Rh8+ Kf7 31.Rdh1 Bb7 32.R8h7+ Ke8 $4 ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 32:+0.00} 32...Kg8 33.Rh8+ Kg7 34.R8h7+ Kg8 ) 33.Rh8+ ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 27:+6.63} 33.e6 Bc6 34.Nd4 Rf2 35.Rh8+ Rf8 36.Rxf8+ Kxf8 37.Rh8+ Ke7 38.Nxc6+ dxc6 39.Rxa8 Kxe6 40.Rg8 Kd7 41.Kd4 Kd6 42.Rg6+ Ke7 ) 33...Ke7 34.R8h7+ Kf8 {nichts an der schwarzen Niederlage ändert 34...Ke8} ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 28:+6.18} 34...Ke8 35.e6 Bc6 36.Nd4 Rf2 37.Rh8+ Rf8 38.Rxf8+ Kxf8 39.Rh8+ Ke7 40.Nxc6+ dxc6 41.Rxa8 Kxe6 42.Rg8 a4 43.Rxg3 Kd7 44.Kd4 c5+ ) 35.Rxd7 Kg8 36.Rhh7 Ra3 ( {[Komodo 11.2.2 64-bit ] 24:+7.30} 36...Ba6 37.Nd4 ) 37.Rdg7+ Kf8 38.Rxc7 Kg8 39.Rcg7+ Kf8 40.Rxb7 $18 Kg8 41.e6 Rxb3+ 42.Kd4 Rd8+ 43.Rhd7 Re8 44.Rg7+ Kh8 45.Rh7+ Kg8 46.Rbg7+ Kf8 47.Rf7+ Kg8 48.Rhg7+ Kh8 49.e7 Rxe7 50.Rxe7 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
In Runde 17 wird Sizilianisch gespielt, Buchzüge Tasc: 7 / Mil: 5
Jetzt wird der Unterschied doch schon um einiges klarer, will noch nicht sagen, dass es eine Vorentscheidung ist aber der Tasc R30 baut jetzt doch deutlich aus und gewinnt erneut recht deutlich. Leider wird die Spannung geringer. Stand 10 : 6 für Tasc R30 [Event "Sizilianisch, Aktivschach"] [Site "Wien"] [Date "2018.03.05"] [Round "16"] [White "Millennium Chess Genius Pro"] [Black "Tasc R30 V2.5 Aktiv"] [Result "0-1"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Qb6 4. a4 e6 5. O-O Nf6 6. e5 Nd5 7. Nc3 Be7 8. Nxd5 exd5 9. d4 cxd4 10. Qe2 a6 11. Bd3 O-O 12. Qd2 d6 13. exd6 Bxd6 14. h3 Be6 15. b3 Qc7 16. Bb2 Bf4 17. Qe2 Rfe8 18. Rfe1 Bd7 19. Qf1 Qb6 20. Rad1 Rxe1 21. Rxe1 Rc8 22. Re2 Bd6 23. Qa1 Bc5 24. Re1 f6 25. Re2 Qb4 26. Qb1 Qa5 27. Qd1 Qc7 28. Qd2 Qd6 29. Qd1 Qf4 30. Bc1 Qc7 31. Bb2 Kh8 32. Qd2 Qd6 33. Qd1 Qf4 34. Bc1 Qc7 35. Bb2 Bb6 36. Qe1 Qf4 37. Bc1 Qd6 38. Bb2 Bc7 39. Qd2 Ne5 40. Rxe5 fxe5 41. Ng5 Qe7 42. Bxh7 Qf6 43. h4 g6 44. c3 Qf5 45. cxd4 Qb1+ 46. Qc1 Qxc1+ 47. Bxc1 Bd8 48. Ba3 Bxg5 49. Bxg6 Bxh4 0-1 |
|
|||||||||||
AW: Tasc R30 V2.5 : Millennium Chess Genius Pro
Wirklich aus eigener Kraft kann der MCP gegen einen solchen Gegner ohnehin nur in den seltensten Fällen gewinnen. Das Lang-Programm ist mehr oder minder darauf angewiesen, dass das Spielgeschehen übersichtlich bleibt, die Gegenseite eventuell einen Bauern opfert oder sich in seinen Angriffsbemühungen die eigene Bauernstruktur zerstört.
Interessant ist es trotzdem: So wie MCP spielt bzw. wie er hier gewinnt, das kann man lernen. Das ist strategisches Spiel. Die Art, wie TASC mitunter durch glänzendes Kombinations- oder Angriffsspiel gewinnt, das ..... lerne ich nie. ![]() Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 95 | 12.04.2018 19:01 |
Partie: SciSys Sensor Chess vs. Millennium Schachpartner 2000 | Boris | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 19.11.2017 18:16 |