Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.02.2018, 20:32
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

Hallo zusammen,

was mir bisher auffält ist, das der Risc II insgesammt aktiver spielt als sein Langscher Wiederpart. Aber ausser Spesen nix gewesen... und ein glatter "Hardwaresieg" für den Millennium dessen Spiel recht trocken, dafür aber erfolgreich ist.

Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
marste (23.02.2018)
  #2  
Alt 23.02.2018, 20:47
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

In Runde 17 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 6 / Risc: 5

Es will einfach nichts gelingen für den Risc II, er kommt in ein ausgeglichenes Endspiel mit guten Chancen, vergreift sich dann aber mit 35.Ke3 ? unterschätzt er leider den Vorstoss des Millennium am Königsflügel, der ihm schliesslich eine Figur und die Partie kostet.

Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht vom Risc II, das hätte ich nie gedacht, jetzt wird er wohl nicht mal das Ergibnis des Pewatronic mit 6,5 schaffen.

Stand 12,5 : 4,5 für Chess Genis


[Event "Englisch,Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.23"]
[Round "17"]
[White "Mephisto Risc II"]
[Black "Millennnium Chess Genius Pro"]
[Result "0-1"]

1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. d4 b6 4. a3 c5 5. e3 Bb7 6. Nc3 cxd4 7. exd4 Be7 8.
d5 exd5 9. cxd5 Bd6 10. Be2 O-O 11. O-O Re8 12. Re1 Na6 13. Bg5 h6 14. Bxf6
Qxf6 15. Bxa6 Rxe1+ 16. Qxe1 Bxa6 17. Ne4 Qf4 18. Nxd6 Qxd6 19. Rd1 Rc8 20.
Qe4 Bb7 21. Nd4 Qxd5 22. Qxd5 Bxd5 23. f3 Kf8 24. Nb5 Be6 25. Nxa7 Rc2 26.
b4 Ke7 27. Nb5 d5 28. f4 Rc4 29. Rd4 f6 30. a4 Bd7 31. Rxc4 dxc4 32. Nc3
Bc6 33. Kf2 g5 34. f5 h5 35. Ke3 Bxg2 36. Kd4 h4 37. Nd1 g4 38. Ne3 Bf3 39.
Nf1 Be2 40. Ng3 hxg3 41. hxg3 Kd6 42. Kc3 Kd5 43. a5 b5 44. Kd2
0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.02.2018), marste (23.02.2018), RetroComp (23.02.2018)
  #3  
Alt 24.02.2018, 12:33
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7914
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 17 wird Englisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 6 / Risc: 5

Es will einfach nichts gelingen für den Risc II, er kommt in ein ausgeglichenes Endspiel mit guten Chancen, vergreift sich dann aber mit 35.Ke3 ? unterschätzt er leider den Vorstoss des Millennium am Königsflügel, der ihm schliesslich eine Figur und die Partie kostet.

Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht vom Risc II, das hätte ich nie gedacht, jetzt wird er wohl nicht mal das Ergibnis des Pewatronic mit 6,5 schaffen.

Stand 12,5 : 4,5 für Chess Genis
Schade um die von Weiss verpassten Chancen. Hier meine Kommentare zu
diesem doch nicht so klaren Endspiel.
Gruss
Kurt

[Event "Englisch,Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.23"]
[Round "17"]
[White "Mephisto Risc II"]
[Black "Millennnium Chess Genius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]

1.c4 Nf6 2.Nf3 e6 3.d4 b6 4.a3 c5 5.e3 Bb7 6.Nc3 cxd4 7.exd4 Be7 8.d5 exd5 9.cxd5 Bd6 10.Be2 O-O 11.O-O Re8 12.Re1 Na6 13.Bg5 h6 14.Bxf6 Qxf6 15.Bxa6 Rxe1+ 16.Qxe1 Bxa6 17.Ne4 Qf4 18.Nxd6 Qxd6 19.Rd1 Rc8 20.Qe4 Bb7 21.Nd4 Qxd5 22.Qxd5 Bxd5 23.f3 { Schwarz hat in diesem Endspiel einen Bauern mehr. Jetzt droht Sb5 und dagegen tut der ChessGenius Pro nichts. } 23...Kf8 { Ein Gewinnversuch war 23...Le6 } 24.Nb5 Be6 25.Nxa7 Rc2 26.b4 Ke7 27.Nb5 d5 { Jetzt herrscht wieder ungefähres Gleichgewicht. } 28.f4 Rc4 29.Rd4 f6 30.a4 Bd7 31.Rxc4 dxc4 32.Nc3 Bc6 33.Kf2 g5 34.f5 $2 { Einen Bauern auf die Farbe des gegnerischen Läufers festzulegen, ist keine gute Idee. Nach 34.g3 wäre Weiss im Vorteil geblieben. } 34...h5 35.Ke3 $2 { Das verdient Tadel, denn Weiss verkennt völlig die Kraft des schnell am Königsflügel stark werdenden schwarzen Freibauern. Stattdessen hätte 35.g3 - vielleicht gar 35.g4 - das Remis sichergestellt. } ( 35.g3 Kd6 36.Ke3 Ke5 37.a5 bxa5 ( 37...Kxf5 38.a6 Ke5 39.b5 Bg2 40.Na4 $14 ) 38.bxa5 Kxf5 39.a6 Ke5 40.Ne2 f5 41.h4 $10 ) 35...Bxg2 36.Kd4 h4 $2 { Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. Richtig war 36...Kd6 und Weiss muss ums Remis kämpfen. } 37.Nd1 $2 { Dieser passive Rückzug kommt dem Partieverlust gleich, während nach 37.Kxc4 noch gar nichts klar war. } ( 37.Kxc4 g4 38.Kd4 g3 39.hxg3 h3 40.Nd1 h2 41.Nf2 h1=Q 42.Nxh1 Bxh1 43.Ke3 Kd6 44.Kf4 Kd5 45.g4 Kc4 46.a5 bxa5 47.bxa5 Kb5 48.g5 fxg5+ 49.Kxg5 Kxa5 $10 ) 37...g4 38.Ne3 { Jetzt kommt alles zu spät } 38...Bf3 39.Nf1 ( 39.Kxc4 g3 40.h3 g2 41.Nxg2 Bxg2 $19 { denn nun entscheidet der freie h3-Bauer } ) 39...Be2 40.Ng3 hxg3 41.hxg3 Kd6 42.Kc3 Kd5 43.a5 b5 44.Kd2 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
marste (24.02.2018), RetroComp (24.02.2018)
  #4  
Alt 24.02.2018, 13:54
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen

Ich bin ehrlich gesagt enttäuscht vom Risc II, das hätte ich nie gedacht,

Hi,
ich schrieb ja schon: bei so starken Hardware-Unterschieden und kurzer Bedenkzeit braucht man sich nicht groß Wundern und dem Schröder-Risc tun eben längere Bedenkzeiten gut!

Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (25.02.2018)
  #5  
Alt 25.02.2018, 09:44
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

In Runde 18 wird Sizilianisch mit minimalem Buch (Mil: 3 / Risc: 2) gespielt.

Die Spannung ist auch hier wieder sehr schnell draussen, neuerlich lässt sich der Risc II die Dame einsperren, bekommt dann zwar noch 2 Leichtfiguren dafür, ist aber natürlich zu wenig.

Das Drama nimmt seinen Lauf, nur zur Erinnerung, es stand mal 4 : 4
9,5 Punkte aus den letzten 10 Partien nun schon für den Millennium, als ich schrieb, nach 10 Runden der Risc II sei ein würdiger Gegner, das muss ich wohl zurücknehmen. Allerdings wird er wohl nicht mehr das Ergebnis des Pewatronic erreichen, es sei denn er gewinnt sensationell die letzten beiden Runden.

Stand 13,5 : 4,5 für Chess Genius


[Event "Sizilianisch, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.25"]
[Round "18"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Mephisto Risc II"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. Nf3 Bg4 6. d3 e6 7. O-O Bd6
8. h3 Bh5 9. Be3 f6 10. Na4 Qa5 11. b3 Rd8 12. Qe1 Qb4 13. Bd2 Qa3 14. c3
Bxf3 15. Bc1 Qxa4 16. bxa4 Bh5 17. Rb1 b5 18. axb5 cxb5 19. f3 Ne7 20. Ba3
O-O 21. Qf2 Rc8 22. d4 Ng6 23. Bxc5 Bxc5 24. dxc5 Ne5 25. Rfd1 Nc4 26. Rd7
Be8 27. Ra7 a5 28. Re7 Rf7 29. Rxe6 Rd7 30. Qg3 Kf7 31. Ra6 Rxc5 32. Qb8
Re5 33. Ra8 Ree7 34. Rxb5 Rd1+ 35. Kf2 Rd2+ 36. Ke1 Rxa2 37. Rb7 Ra1+
1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.02.2018), Hartmut (25.02.2018), marste (25.02.2018), RetroComp (25.02.2018), Wolf 21 (25.02.2018)
  #6  
Alt 28.02.2018, 18:39
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

In Runde 19 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 7 / Risc: 6

Der Risc II hat in dieser Partie lange Zeit etwas Übergewicht, kann dann einen Bauern erobern und in diesem Endspiel zeigt auch mal der Millennium eine Schwäche mit 51.Se7 ? ermöglicht er dem Risc II alle Figuren abzutauschen, was dieser auch sofort annimmt. Der Risc II leitet dann bei weit höherer Bewertung als der Millennium in dieses gewonnene Bauernendspiel ein.

Bringt zwar nicht mehr viel in diesem Duell aber wenigstens diese ewige Sieglose Serie (10 Runden bei 9 Niederlagen) hat er beendet.

Stand 13,5 : 5,5 für Chess Genius


[Event "Sizilianisch, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.02.28"]
[Round "19"]
[White "Mephisto Risc II"]
[Black "Millennium Chess Genius Pro"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 5. Bd3 Bc5 6. Nb3 Be7 7. O-O d6 8.
Be3 Nf6 9. N1d2 O-O 10. f4 Nc6 11. a4 Nb4 12. Be2 Qc7 13. c3 Nc6 14. a5 Bd8
15. h3 Bd7 16. Qc2 Ne7 17. Rfd1 Rb8 18. Kh2 Ng6 19. Bb6 Qc6 20. Nd4 Qc8 21.
Nc4 Bc7 22. g3 d5 23. e5 Ne4 24. Ba7 Ra8 25. Nb6 Bxb6 26. Bxb6 f6 27. exf6
Rxf6 28. Bd3 Nd6 29. Re1 Nc4 30. Bxc4 Qxc4 31. b3 Qc8 32. Rad1 Qf8 33. Qg2
Qd6 34. b4 Re8 35. Rc1 Bc6 36. Bc5 Qd7 37. Nxc6 Qxc6 38. c4 Rf5 39. Qe2 e5
40. Qg4 Rf7 41. cxd5 Qxd5 42. Qe2 Qb3 43. Rcd1 e4 44. Rd4 e3 45. Rd3 Qc4
46. Rxe3 Rxe3 47. Qxe3 Qd5 48. Qe6 Qxe6 49. Rxe6 Rd7 50. f5 Kf7 51. Re2 Ne7
52. Rxe7+ Rxe7 53. Bxe7 Kxe7 54. g4 Kd6 55. Kg3 Ke5 56. Kf3 h6 57. Kg3 Kf6
58. Kf4 Kf7 59. Ke5 Ke7 60. h4 Kd7 61. f6 Ke8 62. fxg7 Kf7 63. Kd6 Kxg7 64.
Kc7 Kf6 65. Kxb7
1-0
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.02.2018), Hartmut (28.02.2018), marste (28.02.2018), RetroComp (28.02.2018)
  #7  
Alt 28.02.2018, 18:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7914
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In Runde 19 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 7 / Risc: 6
[...]
Wollte schon schreiben, dass 51...Se7 natürlich Mist sei, weil der mögliche Übergang zum Bauernendspiel für Schwarz total verloren ist. Eine nähere Prüfung zeigt dann aber, dass auch andere Fortsetzungen für Schwarz absolut chancenlos sind. Denn die weissen Figuren stehen im Vergleich zu Schwarz übermächtig aktiv. Aber immhin wieder einmal ein Sieg für den gebeutelten Mephisto Risc II.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (28.02.2018)
  #8  
Alt 01.03.2018, 09:47
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 352
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 313 Danke für 166 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss352
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Wollte schon schreiben, dass 51...Se7 natürlich Mist sei, weil der mögliche Übergang zum Bauernendspiel für Schwarz total verloren ist. Eine nähere Prüfung zeigt dann aber, dass auch andere Fortsetzungen für Schwarz absolut chancenlos sind. Denn die weissen Figuren stehen im Vergleich zu Schwarz übermächtig aktiv. Aber immhin wieder einmal ein Sieg für den gebeutelten Mephisto Risc II.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,
also ich denke immer noch das Se7 Mist ist (bekommt zu Recht ein "?")... Das ist doch super EINFACH verloren, Man muss doch dem Gegner es so schwer wie möglich machen zu gewinnen. Die Alternativen sind natürlich nicht berauschend, aber besser als das.

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2018, 11:16
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.914
Abgegebene Danke: 10.939
Erhielt 16.997 Danke für 5.983 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7914
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,
also ich denke immer noch das Se7 Mist ist (bekommt zu Recht ein "?")... Das ist doch super EINFACH verloren, Man muss doch dem Gegner es so schwer wie möglich machen zu gewinnen. Die Alternativen sind natürlich nicht berauschend, aber besser als das.

Jürgen
Hallo Jürgen
Keine Einwände. Nur finde ich einen (Mist-)Zug wie 51...Se7 nicht mehr so schlimm, wenn man sieht, das alles andere Fortsetzungen auch chancenlos verlieren. OK, der Übergang in eine verlorenes Bauernendspiel sollte den Programmen eigentlich "verboten" werden ... wenn sie es denn erkennen, was ja gerade oftmals nicht der Fall sein dürfte.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.03.2018, 19:20
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Millennium Chess Genius Pro : Mephisto Risc II

In der letzten Runde wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Mil: 9 / Risc: 11

Der Risc II kann in dieser Partie Druck erzeugen und 2 geschlossene Freibauern erkämpfen, die dem Millennium eine Figur kosten, der Risc II tut sich dann mächtig schwer das zu gewinnen, allerdings hilft ihm dann der Millennium mit genau dem gleichen Fehler wie in der vergangenen Partie und tauscht mit
89.Te2? den Turm, der Rest ist dann Formsache.

Der Risc II schafft also doch noch das exakt gleiche Ergebnis wie der
Pewatronic 24 MHZ.

Performance Millennium: 2389 / Risc: 2178

Endstand 13,5 : 6,5 für Chess Genius



[Event "Französisch, Aktivschach"]
[Site "Wien"]
[Date "2018.03.01"]
[Round "20"]
[White "Millennium Chess Genius Pro"]
[Black "Mephisto Risc II"]
[Result "0-1"]

1. d4 e6 2. g3 d5 3. Bg2 Nf6 4. Nf3 Be7 5. O-O O-O 6. c4 dxc4 7. Ne5 Nc6 8.
Nxc6 bxc6 9. Na3 Bxa3 10. bxa3 Nd5 11. Qa4 Nb6 12. Qxc6 Rb8 13. Qe4 Bb7 14.
Qf4 Bxg2 15. Kxg2 Qd5+ 16. Kg1 Na4 17. Rd1 Nc3 18. Rd2 c5 19. e3 Rfd8 20.
Bb2 e5 21. Qg4 Ne4 22. Re2 cxd4 23. exd4 Nf6 24. Qf5 exd4 25. Re5 Qb7 26.
Bc1 Re8 27. Bf4 Qb2 28. Rf1 Qxa2 29. Bg5 Rxe5 30. Qxe5 Qb2 31. Qc7 c3 32.
Qxa7 d3 33. Bf4 Rd8 34. Qa5 Re8 35. Be5 Qe2 36. Bxc3 Ne4 37. Bb4 d2 38. Qa4
Ng5 39. Bxd2 Nf3+ 40. Kg2 Nxd2 41. Rc1 Qf3+ 42. Kg1 Qa8 43. Qxa8 Rxa8 44.
Rc2 Nf3+ 45. Kh1 f6 46. Rc3 Nd2 47. Kg2 Nb1 48. Rc7 Nxa3 49. Kf3 Nb5 50.
Rb7 Nd6 51. Rb6 Nc4 52. Rb4 Ne5+ 53. Ke2 Kf7 54. Rb7+ Kg6 55. h3 Ra2+ 56.
Ke3 Ra3+ 57. Ke2 Nf3 58. h4 h5 59. Rb2 Nd4+ 60. Kf1 Rb3 61. Ra2 Kf5 62. Kg2
g6 63. Ra5+ Ke4 64. Ra6 Ke5 65. Ra5+ Rb5 66. Ra2 Rc5 67. Rb2 Ra5 68. Rb7
Ra6 69. Re7+ Kf5 70. Rd7 Ke4 71. Re7+ Re6 72. Rg7 f5 73. Rf7 Kd5 74. Rd7+
Kc5 75. Rc7+ Rc6 76. Rd7 Ra6 77. Rd8 Rb6 78. f4 Rb2+ 79. Kf1 Ne2 80. Rd3
Ra2 81. Re3 Nd4 82. Re8 Kd5 83. Re5+ Kd6 84. Re8 Nc6 85. Rg8 Ne7 86. Rb8
Kc7 87. Rb5 Nc8 88. Re5 Kd7 89. Re2 Rxe2 90. Kxe2 Kc6 91. Ke3 Kd5 92. Kf3
Nd6 93. Kf2 Ne4+ 94. Kg2 Nxg3 95. Kxg3 Ke4 96. Kg2 Kxf4 97. Kf2 Kg4 98. Kg2
Kxh4
0-1


Fazit:


Der Risc II schafft nur das gleiche Ergebnis wie der Pewatronic 24 MHZ, ist für mich schon überraschend, aber 20 Partien sind wahrscheinlich auch noch nicht die Masse. Klar ist aber, dass der Millennium eindeutig überlegen war im gesamten Vergleich, ich denke langfristig ist er doch deutlich stärker als der Risc II, obwohl ich glaube, der Risc II könnte schon auf 40 % mal kommen bei mehr Partien, vielleicht probier ich es mal.
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2018), Hartmut (01.03.2018), marste (01.03.2018), MaximinusThrax (01.03.2018), Michael (02.03.2018), RetroComp (01.03.2018), Wolf 21 (01.03.2018), Wolfgang2 (01.03.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Vergleich Turnierpartien Mephisto Risc 2 : Mephisto Master Chess Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 01.03.2011 12:11
Partie: Chess Genius Iphone vs. Mephisto Schach-Akademie Moregothic Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 24.02.2011 15:54
Partie: Mephisto Milano Pro vs. Chess Genius Moregothic Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 11.06.2009 00:44
Frage: Fairer Preis für Genius und Risc II? Tommy Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 09.12.2007 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info