Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #16  
Alt 13.02.2018, 12:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.556
Abgegebene Danke: 16.114
Erhielt 19.022 Danke für 7.200 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10556
AW: MCGE, Test einer Experimentalversion

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Bevor sich in "meinem" Thread Gerüchte verbreiten: Anhand der mir vorliegenden Testversion kann ich nicht bestätigen, dass da keine "eigenen" Bücher dabei sind.

Zum Schachprogramm The King selbst:
Mit Computer gegen Computer - Partien hielt ich mich bei diesem Gerät zurück.
Und wenn ich schon teste, dann gegen Gegner die Favorit sind. Alleine schon, weil das die meisten Erkenntnisse bringt. Aus Niederlagen lernt man bekanntlich am meisten.

Und daher wählte ich einen Sparringspartner, der mit zum bekanntesten der damaligen Zeit gehören dürfte: Fritz 5.32.
Das Morsch-Programm hat aufgrund über 3000 Partien ein verhältnismäßig gesichertes SSDF-Elo - Rating von genau 2500 Punkten auf einem Pentium 200 MMX.

https://ssdf.bosjo.net/long.txt
Ich teste mit Fritz 5.32 auf einem Pentium II/266.
Und hier das spannendste, das Ergebnis:
Exclusive The King unterlag in zehn 30-Minuten-Partien mit 4,5 : 5,5.

Ich sage es vorsichtshalber dazu: Das war ein hundertprozentig ehrlicher Wettkampf. Keine Seite hat besonderes Eröffnungsglück gehabt. Aber das heißt natürlich nicht, dass sich diese Punkte-Quote jederzeit wiederholen lässt. Es ist auch nur eine Experimentalversion

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

danke für das Teilen des Wettkampfresultates. Es sind zwar "nur" 10 Partien aber es sieht hier zumindest so aus, dass fast von "Augenhöhe" gesprochen werden kann. Soweit ich informiert bin, bastelt Johan de Koning noch fleißig an der Engine. Ich freue mich sehr auf die Engine und werde dann umfangreiche Tests auf Turnierstufe durchführen, so wie die Zeit es halt zulässt.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (13.02.2018 um 13:02 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: MCGE Ersteindruck, Partien Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 23.05.2018 12:56
Frage: Mail an Mitglieder einer IG blaubaer Fragen / Questions - Forum + Wiki 10 11.04.2011 21:28
Noch einer Springergabel Vorstellung / Presentation 6 28.09.2005 02:33
Turnier: Das Ende einer Ära Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 03.08.2005 09:31
Und noch einer.... Björn Vorstellung / Presentation 0 02.07.2004 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info