Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 16.10.2017, 16:40
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.352
Abgegebene Danke: 2.196
Erhielt 1.046 Danke für 606 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4352
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

danke für CB-EmuX! Sind ja echt interessante Geräte. Vor allem Modena und die beiden Risc standen auf meiner Wunschliste ganz vorne.

Dass Load/Save State nicht geht, ist schade, aber damit muss ich mich halt abfinden.
Dass es (noch) keine Artworks gibt, stört mich jetzt nicht sonderlich. Mir war von je her wichtiger, dass die Emulationen genauso spielen wie die Originale.
Und ich denke, was die Artworks angeht, wird irgendwann von dritter Seite noch was kommen...

Einzig das Problem mit dem Eröffnungsbuch bei den Risc ist etwas lästig, aber mit Turnierbuch scheint es ja zu funktionieren, also in meinen Augen kein Beinbruch (zumindest kein komplizierter)

Schön, dass es weitergeht!

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2017, 16:54
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.959
Abgegebene Danke: 618
Erhielt 7.398 Danke für 1.655 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2959
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert!
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Dass Load/Save State nicht geht, ist schade, aber damit muss ich mich halt abfinden.
Na ja, vielleicht laß ich mich ja doch noch dazu überreden, das einzubauen?
Zitieren:
Und ich denke, was die Artworks angeht, wird irgendwann von dritter Seite noch was kommen...
Also von Volodymyr kommt da sicher nichts mehr, der hat endgültig aufgegeben (so wie ich eben )
Zitieren:
Einzig das Problem mit dem Eröffnungsbuch bei den Risc ist etwas lästig, aber mit Turnierbuch scheint es ja zu funktionieren, also in meinen Augen kein Beinbruch (zumindest kein komplizierter)
Vielleicht hat ja jemand so eine Mephisto RiscI/II-Platine (evt. auch kaputt) und kann diese 4 kleinen ROMs auslesen!?
Das Turnierbuch ist jedenfalls extrem 'dumm', das hat ja fast gar keine Varianten - brauchst Dir nur mal die Zugliste im Schachtrainer (TRN) ansehen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2017, 17:16
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.352
Abgegebene Danke: 2.196
Erhielt 1.046 Danke für 606 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4352
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Na ja, vielleicht laß ich mich ja doch noch dazu überreden, das einzubauen?
Reicht das?

oder das:

ansonsten:

Zitieren:
Also von Volodymyr kommt da sicher nichts mehr, der hat endgültig aufgegeben (so wie ich eben )
Na, dann besteht ja noch Hoffnung...
Zitieren:
Vielleicht hat ja jemand so eine Mephisto RiscI/II-Platine (evt. auch kaputt) und kann diese 4 kleinen ROMs auslesen!?
Hm, muss ich mir die Platine mal anschauen. Sind das diese 74s288, die der Mame als fehlend meldet? Kann man die mit einem normalen EPROMMER (Software=Topwin) überhaupt auslesen?
Zitieren:
Das Turnierbuch ist jedenfalls extrem 'dumm', das hat ja fast gar keine Varianten - brauchst Dir nur mal die Zugliste im Schachtrainer (TRN) ansehen.
ok, dann ist das schon ärgerlich...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.10.2017, 17:29
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.959
Abgegebene Danke: 618
Erhielt 7.398 Danke für 1.655 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2959
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Reicht das?

oder das:

ansonsten:
Na ja, für 6 der 8 neuen Module ist es nicht wirklich ein großes Problem - bin gerade dabei, meinen alten Bugfix für MessUI in die neue Version zu übernehmen (stürzt im Original ja immer noch beim Dateidialog ab).
Für die 2 Mephisto Risc werde ich das sicher nicht machen, denn bei Magnetsensor-Brettern ist das viiiiiel schwieriger. Ich hab allein schon 2 Tage gebraucht, um überhaupt die Sensordaten für den Risc in mein Programm zu bekommen (sind bei dieser Version nämlich in einer externen Datei) und sie dann auch noch richtig zu decodieren. Bei Magnetsensoren müßte ich dann aber sogar auch noch die (in der State-Datei gespeicherten) Sensordaten wieder an das Risc-Programm 'senden', um automatisch die Brettstellung wieder aufzubauen - das hat mich bei früheren Fidelity-Modellen schon Tage (wenn nicht Wochen) gekostet, das mach ich nicht nochmal.
Zitieren:
Hm, muss ich mir die Platine mal anschauen. Sind das diese 74s288, die der Mame als fehlend meldet? Kann man die mit einem normalen EPROMMER (Software=Topwin) überhaupt auslesen?
Ja, das sind genau diese 4 Bausteine 74s288, denn so heißen auch die Dateien im Treiber.
Bzgl. Auslesen darfst Du mich allerdings nicht fragen, denn mit Hardware habe ich so gut wie nichts am Hut.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.10.2017, 23:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.959
Abgegebene Danke: 618
Erhielt 7.398 Danke für 1.655 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2959
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Robert - hier hab ich etwas für Dich:

http://www58.zippyshare.com/v/a0cdtgId/file.html

'Load/Save State' sowie 'AutoSave State' funktioniert jetzt für alle neuen Module (außer den beiden Risc).
Außerdem gibt's wie beim normalen CB-Emu auch wieder ein zusätzliches 'Load/Save Default State'.

Übrigens: beim normalen CB-Emu habe ich inzwischen auch 'AutoSave State' beim Saitek RISC 2500, Mephisto Montreux und beim SuperConny zum Laufen gebracht, das hat bisher ja noch nicht funktioniert.
Allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis ich das auf meiner Downloadseite hochladen werde.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (17.10.2017), germangonzo (17.10.2017), MikeChess (17.10.2017), Robert (17.10.2017)
  #6  
Alt 17.10.2017, 12:56
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.352
Abgegebene Danke: 2.196
Erhielt 1.046 Danke für 606 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4352
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hi Robert - hier hab ich etwas für Dich:
Ich wusste doch, dass man sich auf Dich verlassen kann!
Zitieren:
'Load/Save State' sowie 'AutoSave State' funktioniert jetzt für alle neuen Module (außer den beiden Risc).
Außerdem gibt's wie beim normalen CB-Emu auch wieder ein zusätzliches 'Load/Save Default State'.

Übrigens: beim normalen CB-Emu habe ich inzwischen auch 'AutoSave State' beim Saitek RISC 2500, Mephisto Montreux und beim SuperConny zum Laufen gebracht, das hat bisher ja noch nicht funktioniert.
Allerdings wird es noch einige Zeit dauern, bis ich das auf meiner Downloadseite hochladen werde.
Na, das ist ja wie bei "Warten aufs Christkind"...

vielen Dank und viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.10.2017, 13:07
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.959
Abgegebene Danke: 618
Erhielt 7.398 Danke für 1.655 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2959
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Na, das ist ja wie bei "Warten aufs Christkind"...
Wie sagt man doch so treffend: Vorfreude ist die schönste Freude!

Übrigens zu Mephisto Risc I und II:
Load, Save und Autosave State funktionieren auch bei diesen beiden Modellen zumindest teilweise, und zwar für die Einstellungen (z.B. Turnierbuch ein/aus, Sprache, Levels usw.) - es wird nur die Brettstellung eben nicht gespeichert und geladen.

Du könntest also 'Autosave State on Exit' aktivieren und dann Deine bevorzugten Settings einstellen, dann werden die immer wieder bei jedem ersten Start oder einem HardReset automatisch geladen.
(ein HardReset ist bei all diesen neuen Modulen ohnehin die beste und sicherste Methode zum Start einer neuen Partie)

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (17.10.2017), crazy gera (03.05.2018), MikeChess (17.10.2017), Novize (17.10.2017), Robert (17.10.2017)
  #8  
Alt 17.10.2017, 14:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.241
Abgegebene Danke: 11.456
Erhielt 17.893 Danke für 6.273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8241
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Wie sagt man doch so treffend: Vorfreude ist die schönste Freude!
Grüße,
Franz
So ist es Franz ... und einmal mehr ... danke, danke und nochmals Dank.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.10.2017, 14:55
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.959
Abgegebene Danke: 618
Erhielt 7.398 Danke für 1.655 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2959
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt auch auf meiner Downloadseite das Gesamtpaket CB-Emu+CB-EmuX erneuert -
ich kann den lieben Robert ja nicht bis Weihnachten warten lassen .
Die ZIP-Datei 'CB-Emu_2017.zip' enthält jetzt beide Versionen (normale CB-Emu und neue CB-EmuX) in eigenen Verzeichnissen.

Den Link zu meiner Cloud gibt's auf meiner Homepage:
https://fhub.jimdo.com/

Auch bei der normalen CB-Emu-Version hat es ein paar Neuerungen gegeben, wodurch sich auch die Artworks2D geändert haben:
1) zusätzliche, ältere ROM-Version 'Fidelity Elite Avantgarde V7a'
2) Bugfix: 'Save system state on exit' funktioniert jetzt auch für 'Mephisto Montreux', 'Saitek Kasparov RISC 2500' und 'Novag Super-Constellation'
3) zusätzliche, neuere deutsche ROM-Version 'Mephisto Academy' (im BIOS auswählbar)

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (17.10.2017), applechess (17.10.2017), crazy gera (03.05.2018), germangonzo (18.10.2017), Hartmut (17.10.2017), MikeChess (17.10.2017), Robert (18.10.2017)
  #10  
Alt 17.10.2017, 15:55
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 711
Erhielt 177 Danke für 82 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss303
Daumen hoch AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Man, echt klasse, Franz.
Vielen, vielen Dank

Wenn wir jetzt noch jemanden finden, der für die neue CB-EmuX ein paar schicke Artworks bastelt. Ich würde es ja versuchen, aber ich bin beim letzten Mal für das Modular-Brett schon kläglich gescheitert.

Liebe Grüße
Mike
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info