Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.08.2017, 21:52
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von germangonzo Beitrag anzeigen
Wäre so etwas möglich, und mit welchem Aufwand?
Hallo Frank,

also zuerst mal ist bei Computerprogrammen fast alles möglich, und daher natürlich auch Deine 'Denkanregung'.

Allerdings gibt es 3 Gründe, warum daraus mit Sicherheit nichts wird:
1) So ein 'Simulieren' von Tastenklicks ist in MAME extrem kompliziert und aufwändig, weil es dafür keine eingebauten Funktionen gibt und man alles mit umständlichen Tricks programmieren muß - jedenfalls mußte ich das bei einigen Modellen so machen, weil die MAME-Entwickler leider keinerlei Infos dazu herausgeben.
2) Da diese Stellungseingabe ja bei fast allen Geräten ziemlich unterschiedlich funktioniert, müßte man das für fast jedes Modell (bzw. Treiber) komplett neu (und anders) umsetzen - Du kannst ja mal nachschauen, wieviele verschiedene Module das in CB-Emu wären - das wäre eine Arbeit für mehrere Monate!
3) Und last but not least ist mein Projekt CB-Emu mit der letzten Version vom 13.August endgültig beendet, d.h. es wird keine weiteren Versionen mehr geben.

Gründe für das Ende von CB-Emu gibt es auch mehrere:
a) es erscheinen vermutlich ohnehin kaum mehr neue Treiber
b) inzwischen hat sich in MAME soviel geändert, daß es bereits bei den letzten Modulen sehr aufwändig war, sie an meine MESS/MAME-Version 0.175 anzupassen (eine Funktion beim letzten SC12 konnte ich z.B. gar nicht mehr zum Laufen bringen). Und eine Portierung meines Codes an die aktuelle MAME-Version kommt wegen der mehr als 140 Module absolut nicht in Frage (außerdem wäre das dann ein halbes Jahr später auch schon wieder nicht mehr aktuell)
c) und vor allem: ich habe einfach keine Lust mehr ....

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (27.08.2017), Boris (27.08.2017), Erdix (01.10.2017), germangonzo (24.08.2017), Hartmut (24.08.2017), Mythbuster (24.08.2017), RetroComp (25.08.2017)
  #2  
Alt 24.08.2017, 22:07
germangonzo germangonzo ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 07.08.2004
Ort: Berlin
Alter: 55
Land:
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 170 Danke für 91 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss232
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
danke für die ausführliche Antwort;
und natürlich für all die Energie, die Du in das Projekt gesteckt hast!

Grüße aus Berlin,
Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2017, 22:51
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.334
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.936 Danke für 1.035 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2334
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

c) und vor allem: ich habe einfach keine Lust mehr ....

Grüße,
Franz
Hm... das hab ich irgendwie schon mal gehört... ich hab da so ein seltsames DejaVu...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2017, 23:05
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Das schon, aber ich kann Franz schon verstehen ... außerdem, sein wir ehrlich: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass all diese Geräte, vom Glasgow bis zum London, vom Budapest bis zur V11, vom VEB Gerät bis zum Diablo unter einer gemeinsamen Oberfläche wieder zum Leben erweckt und der Nachwelt erhalten bleiben.

Die Leistung ist außerordentlich und ich kann Franz dafür gar nicht genug danken!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2017, 10:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.905
Abgegebene Danke: 10.919
Erhielt 16.950 Danke für 5.975 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7905
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Das schon, aber ich kann Franz schon verstehen ... außerdem, sein wir ehrlich: Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht, dass all diese Geräte, vom Glasgow bis zum London, vom Budapest bis zur V11, vom VEB Gerät bis zum Diablo unter einer gemeinsamen Oberfläche wieder zum Leben erweckt und der Nachwelt erhalten bleiben.

Die Leistung ist außerordentlich und ich kann Franz dafür gar nicht genug danken!
Dem ist nichts beizufügen ... ausser auch von mir ein ein herzliches Dankeschön an Franz
für seine aufwendige und sehr gute Arbeit, von der wir alle noch jahrelange profitieren und
Freude an unseren Oldies haben werden.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2017, 20:44
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.334
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.936 Danke für 1.035 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2334
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Dem ist natürlich nichts mehr hinzuzufügen. Auch ich möchte Franz ganz herzlich für seine riesige Arbeit danken. Aber Franz, solltest Du es Dir doch nochmal anders überlegen... ich denke du findest hier immer dankbare Abnehmer, grins
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2017, 15:16
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Dem ist natürlich nichts mehr hinzuzufügen. Auch ich möchte Franz ganz herzlich für seine riesige Arbeit danken. Aber Franz, solltest Du es Dir doch nochmal anders überlegen... ich denke du findest hier immer dankbare Abnehmer, grins
Dem kann ich mich nur anschliessen...

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.10.2017, 18:00
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.857
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.914 Danke für 1.560 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2857
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich hätte mal eine Frage: hat vielleicht irgendjemand hier einen ROM-Dump des Mephisto SuperMondial (Version I, nicht II)?

Dieser SuperMondial I ist nämlich inzwischen auch in der neuen MAME-Version enthalten (übrigens auch noch ein paar weitere neue Geräte), aber ich habe leider Schwierigkeiten mit diesem Modell: beim Drücken der MEM-Taste flackert die LED für MEM (sowie für Weiß am Zug) völlig hysterisch, während beim Aufruf der anderen Funktionen (z.B. POS und INFO) die jeweiligen LEDs wie üblich langsam blinken.
Das größere Problem dabei ist jedoch, daß in diesem MEM-Modus beim Anklicken eines Brettfeldes zuerstmal ein falsche Code gesendet wird, und daher kann ich keine sinnvolle (d.h. korrekte) Figurensteuerung programmieren.

Jetzt könnte natürlich einerseits der Treiber in MAME fehlerhaft sein, aber da er für mich eigentlich ok aussieht, bestünde natürlich auch die Möglichkeit, daß das entsprechene (offiziell erhältliche) ROM fehlerhaft ist, oder das Programm im ROM eine ältere Version ist, die eben diesen Fehler hat.

Daher wäre es für mich interessant, ob jemand so ein ROM eines SuperMondial I hat - fürs erste wäre auch schon mal ein Checksummen-Wert (CRC, SHA1 oder ähnliches) so eines ROMs hilfreich.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.10.2017, 00:06
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.334
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.936 Danke für 1.035 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2334
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Leider hab ich den Supermondial nicht in der Sammlung. Aber... heisst das Du hast doch wieder Sehnsucht weiterzumachen? (Lechz)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.10.2017, 09:20
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
ich hätte mal eine Frage: hat vielleicht irgendjemand hier einen ROM-Dump des Mephisto SuperMondial (Version I, nicht II)?
Ich habe mW zwei unterschiedliche Super Mondial I in meiner Sammlung, einen mit 5 (lt. Wiki Software Version A oder AB) und einen mit 8 Schrauben (Version B)

Wenn ich mich recht erinnere, besteht beim älteren die Platine aus zwei Teilen, während sie beim anderen nur einteilig ist. Vielleicht ist da auch ein Hardwareunterschied vorhanden, der dieses hektische Blinken der LED verursacht?

Ich schau' mal, ob ich die beiden Rechner finde und ob ich die ROMs auslesen kann. Wird aber eine Weile dauern; hab' z. Z. abends zu tun...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info